10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
ANZEIGE
Bei Boeing nicht. Deswegen wäre es ein besonders harter Einschnitt, seine lange qualifizierten 737-Leute zu kündigen. Das sind nicht die schlechtesten in Renton. Da später wieder anzuknüpfen ist extrem schwierig und nochmals sehr teuer.

Entweder die Drohung mit der Einstellung ist nur ein Boeing-PR-Manöver gegenüber der FAA, die sich jeden weiteren Termindruck von außen verbeten hat, oder die ganze 737 steht auf der Kippe. Da bei Boeing aber aktive MAX-Verkaufskampagnen laufen, halte ich die erste Variante für sehr wahrscheinlich. Das ärgert dann aber wieder die FAA, die dann bestimmt nicht schneller macht.
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Wobei Boeing im dritten Quartal einen negativen free Cashflow von fast 3 Mrd. USD hatte und die Schulden um 5,5 Mrd. gestiegen sind. Ewig kann man das nicht so weiter machen ohne die Substanz des Unternehmens zu gefährden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Bei Boeing nicht. Deswegen wäre es ein besonders harter Einschnitt, seine lange qualifizierten 737-Leute zu kündigen. Das sind nicht die schlechtesten in Renton. Da später wieder anzuknüpfen ist extrem schwierig und nochmals sehr teuer.
Zumal Facharbeiter weltweit knapp sind.

Entweder die Drohung mit der Einstellung ist nur ein Boeing-PR-Manöver gegenüber der FAA, die sich jeden weiteren Termindruck von außen verbeten hat, oder die ganze 737 steht auf der Kippe. Da bei Boeing aber aktive MAX-Verkaufskampagnen laufen, halte ich die erste Variante für sehr wahrscheinlich. Das ärgert dann aber wieder die FAA, die dann bestimmt nicht schneller macht.
Eine klassische Loose - Loose Situation ...

Am Ende kommt es doch noch soweit: Boeing verkauft Renton an Airbus, dort wird künftig die B737neo :D als OEM Produkt gefertigt, die einer gewissen A320neo verdammt ähnlich sieht, und die Amis konzentrieren auf das, was sie am besten können, auf das Marketing ...

Und ansonsten fällt mir zum Boeing Management langsam echt nichts mehr ein, da ist Hopfen und Malz verloren.
 
M

Mcflyham

Guest
Bei Boeing nicht. Deswegen wäre es ein besonders harter Einschnitt, seine lange qualifizierten 737-Leute zu kündigen. Das sind nicht die schlechtesten in Renton. Da später wieder anzuknüpfen ist extrem schwierig und nochmals sehr teuer.

Entweder die Drohung mit der Einstellung ist nur ein Boeing-PR-Manöver gegenüber der FAA, die sich jeden weiteren Termindruck von außen verbeten hat, oder die ganze 737 steht auf der Kippe. Da bei Boeing aber aktive MAX-Verkaufskampagnen laufen, halte ich die erste Variante für sehr wahrscheinlich. Das ärgert dann aber wieder die FAA, die dann bestimmt nicht schneller macht.


Ich glaube am ehesten, dass es finanzielle Gründe hat. PR nach dem öffentlichen Rüffel der FAA keinen Druck auszuüben, wäre noch kurzsichtiger, als ich Boeing zutraue.
Und mittlerweile traue ich denen einiges zu :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Alex1971 und ollifast

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Je mehr man darüber nachdenkt, wäre es wohl wirklich das schlaueste, Boeing täte den A320neo in Lizenz in Renton fertigen und den ganzen 737MAX Krempel einstampfen. Sie könnten damit ihr Werk und die Fertigungskapazität erhalten und in Ruhe etwas Neues entwickeln, umgekehrt kann Airbus den Stau an Bestellungen abbauen.

Für einen gewissen Zeitraum würden die Kartellbehörden das angesichts der Sondersituation wohl genehmigen.

Das ist zwar ein Ende mit riesigem Schrecken, ist aber immer noch besser als ein Schrecken ohne Ende.

Gerade durch die nochmaligen Verzögerungen ist der Ruf der 737MAX jetzt so ruiniert, dass selbst bei einer Freigabe sehr fraglich ist, ob das Produkt überhaupt noch vom Kunden und deren Endkunden akzeptiert wird.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Am Ende kommt es doch noch soweit: Boeing verkauft Renton an Airbus, dort wird künftig die B737neo :D als OEM Produkt gefertigt, die einer gewissen A320neo verdammt ähnlich sieht, und die Amis konzentrieren auf das, was sie am besten können, auf das Marketing ...

Man kann dort ja den alten "Ceo" weiterbauen. Gegenüber der 737 ist sogar die ältere Variante ein Aufstieg. :D
 

airwalker

Aktives Mitglied
13.03.2019
240
0
Eine Murks-Weiterproduktion in paar Monaten kann es doch auch gar nicht geben, denn zur Wiederaufnahme der Produktion bräuchte es immerhin eine tragfähige unbedenkliche Ausrichtung der Maschine, die jedoch ewig zu kurze Beine (Fahrwerk) haben wird, um auch in aller Zukunft neuste "Zuliefererregal-Triebwerke" bedenkenlos dranschrauben zu können. Nein, die 737 wird mit „weiteren Hilfsausreden“ sehr bald zu Grabe getragen und Begräbnisse sind eben selten billig. Ein MAX-Scheiterhaufen war für Boeing (Muilenburg) von Groundingbeginn an klar. Es ist/war eine show um Verantwortung im miesen „wird-schon-klappen-Poker", denn demnächst kommen Gerichte (inkl SEC) auf Boeing / FAA-Verantwortliche zu.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Zuletzt bearbeitet:
M

Mcflyham

Guest
Ja, Seattle Times ist echt eine gute Quelle!

Edit:
Man fragt sich ja wirklich, was da bei Boeing los ist. Jetzt haben sie da auch noch eine Leiche im 787-Programm ausgegraben:

https://www.seattletimes.com/busine...al-of-some-787-lightning-protection-measures/

Probleme mit der 737MAX, der 787 und der 777. Wird Zeit, dass sich Boeing auf die 747 und 767 konzentriert, die sind noch aus einer besseren Zeit...
thumbsup.gif

Auf den Artikel hab ich allerdings in Post #5258 schon verwiesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.315
836
Was mich ja auch so ein wenig wundert ist, wieso Boeing seine 737NG, trotz der bekannten Situation mit der MAX, stur eingestellt hat, statt die Produktion zu verlängern.

Bei Airbus gibt es nach wie vor das extra Beinchen A32xCEO und Airlines nutzen solche Slots auch und kaufen CEO, wenn die NEO nicht schnell genug verfügbar ist und es vom Einsatzprofil her kaum Vorteile mit einem NEO gibt (LH hatte z.B. noch mal eine Charge CEO bestellt).

Es hätte sicherlich nicht wenige Airlines gegeben, die von sich aus, oder mit ein wenig Überredungskunst (Kompensation), noch mal weitere NG statt MAX genommen hätten, um ihren Bedarf an Fliegern erst mal irgendwie zu decken.

By the way: Auch bei der Aktie hat sich nun mit erheblicher Verzögerung MCAS aktiviert.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Aha, Boeing wird auf dem Paket von selbstabgefeuerten Querschlägern getroffen. :cry::D

Da gehts gerade rund an der Börse, Geier Sturzflug, könnte MCAS sein :eek:
War aber irgendwie absehbar, ich hab trotzdem nicht drauf spekuliert, ist nicht mein Ding.

Aber wenn sie die einstampfen, so eine MAX für den Privatgebrauch geschenkt, NG Software drauf und das Problem über externe Steuerungen beheben, sauber dokumentiert, da könnte sich das Schrauben und Programmieren lohnen :D Wollte schon immer einen Privatjet :D
Leider zicken sie in München mit den Slots, wenn man mal ganz schnell abends zur In-Kneipe nach Berlin oder Mailand fliegen möchte ;) Und die Checks gehen natürlich ins Geld, da müsste man noch ne zweite instandsetzen, um das zu bezahlen ...
 
  • Like
Reaktionen: airwalker

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Wo seht ihr einen Sturzflug? Ca. 4% Minus bei grundsätzlich positivem Umfeld sind definitiv nicht schön. Aber das kann passieren, unter einem Sturzflug stelle ich mir aber schon was Zweistelliges vor. Ich denke, der große Knall kommt erst noch.
Um das mal ein wenig flugtechnisch zu umschreiben:
Boeing verlässt die Reiseflughöhe;)
 

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Also von ca. 372$ am 26. Nov. auf ca. 328$ heute, also gerade mal 20 Tage her, sind schon rund 12%.
Beängstigend ist auch die erste Ableitung d$/dt, die immer mehr "ansteigt", nur mit negativem Vorzeichen.

Die Reiseflughöhe hat die Aktie sicher verlassen und jetzt ist die große Frage, was MCAS mit dem weiteren Kurs macht, ob das auch so komische Schwankungen gibt oder das Trimmrad gleich am Anschlag ist :eek:
 
  • Like
Reaktionen: airwalker