ANZEIGE
Bei Boeing nicht. Deswegen wäre es ein besonders harter Einschnitt, seine lange qualifizierten 737-Leute zu kündigen. Das sind nicht die schlechtesten in Renton. Da später wieder anzuknüpfen ist extrem schwierig und nochmals sehr teuer.
Entweder die Drohung mit der Einstellung ist nur ein Boeing-PR-Manöver gegenüber der FAA, die sich jeden weiteren Termindruck von außen verbeten hat, oder die ganze 737 steht auf der Kippe. Da bei Boeing aber aktive MAX-Verkaufskampagnen laufen, halte ich die erste Variante für sehr wahrscheinlich. Das ärgert dann aber wieder die FAA, die dann bestimmt nicht schneller macht.
Entweder die Drohung mit der Einstellung ist nur ein Boeing-PR-Manöver gegenüber der FAA, die sich jeden weiteren Termindruck von außen verbeten hat, oder die ganze 737 steht auf der Kippe. Da bei Boeing aber aktive MAX-Verkaufskampagnen laufen, halte ich die erste Variante für sehr wahrscheinlich. Das ärgert dann aber wieder die FAA, die dann bestimmt nicht schneller macht.