ANZEIGE
Wahrscheinlich ist bei mehreren Max Kunden schon die Sitzheizung auf Maximum.
Ich frage mich aber, warum die A220 nicht profitieren kann. Verfügbarkeit sollte doch besser sein als bei der A320 Familie.
Wahrscheinlich ist bei mehreren Max Kunden schon die Sitzheizung auf Maximum.
Wahrscheinlich ist bei mehreren Max Kunden schon die Sitzheizung auf Maximum.
Ich frage mich aber, warum die A220 nicht profitieren kann. Verfügbarkeit sollte doch besser sein als bei der A320 Familie.
Wozu? Wenn ein Tausch die Sicherheit nicht erhöht, dann kann man sich den Aufwand auch sparen. Und falls er wirklich nötig ist, dann wäre es mehr als nur fahrlässig die Kisten mit der alten Hardware wieder fliegen zu lassen und weitere Abstürze zu riskieren. Abgesehen davon: Wenn erst einmal 500 davon ausgeliefert sind, und zuvor "bewiesen" wurde dass sie auch mit der alten Hardware nicht vom Himmel fallen, dann wird ein neuerliches Grounding nur schwer umsetzbar. 500 Maschinen ersetzt man nicht so einfach, der wirtschaftliche Schaden wäre nicht nur für Boeing existenzbedrohend.Ich weiß auch nicht, ob man ein "zunächst folgende Mindestmaßnahmen" (Software, Trimmrad-Thema, Schulung), "aber komplett zu tauschen bis (harte_Frist), sonst neues Grounding" machen kann, sicher eine Frage der Risikobewertung, aber die Fehler sind schon sehr gravierend und es geht um Menschenleben und es hat schon zweimal gescheppert, daher glaube ich das eher nicht. Ich habe auch Bedenken, dass die Passagiere ein solches Flugzeug annehmen täten.
Hier noch etwas genauer das Problem mit dem Autopilot:
https://www.aerotelegraph.com/auch-autopilot-der-boeing-737-max-zickt
Für mein Gefühl werden die nicht drumrumkommen, die Flight Control Computer neu zu entwickeln.
Es schaut so aus, dass das Ding einfach überlastet ist und auf Eingaben dann nur noch verzögert oder nicht mehr reagiert.
Wachen die ersten Investoren langsam auf? Wenn die Lemminge mal in Gang kommen kann es ganz schnell abwärts gehen.
Reine Airbus-Flotte: Boeing-Aktie tiefer: Boeing verliert ersten 737-Max-Kunden an Airbus
Wachen die ersten Investoren langsam auf? Wenn die Lemminge mal in Gang kommen kann es ganz schnell abwärts gehen.
Soviel Angst muss Boeing auch nicht haben. Airbus kann ja jetzt schon die Bestellungen für den neo nur langsam abarbeiten. Jeder MAX-Kunde der in den nächsten ca. 5 Jahren einen großen Posten 320neo möchte wird lange warten müssen. Die könnten höchstens einen bestehenden Kunden Slots abkaufen. Aber das dürfte bei der Nachfrage sehr teuer sein. Und Airbus wird auch kaum die Produktionsrate so schnell hochfahren, die Endlinien operieren eh schon am Limit.
Dann tätigt der Insoverwalter die notwendigen Schritte zum Weiterbetrieb des Unternehmens, also z.B. den Erwerb einer Lizenz für den Bau des A320neo aus der Masse@ Herr Bierwurst: Ich glaube vorher würden die lieber eher den Laden freiwillig zumachen, als sich diese Schmach zu geben...
Und Airbus wird auch kaum die Produktionsrate so schnell hochfahren, die Endlinien operieren eh schon am Limit.
"schnell" sicher nicht, aber das MAX-Drama zieht sich ja jetzt schon einige Monate und es ist ja absehbar das es auch noch lange Auswirkungen haben wird, meinst nicht das Airbus schon daran arbeitet die Produktion weiter zu steigern?
"schnell" sicher nicht, aber das MAX-Drama zieht sich ja jetzt schon einige Monate und es ist ja absehbar das es auch noch lange Auswirkungen haben wird, meinst nicht das Airbus schon daran arbeitet die Produktion weiter zu steigern?
Soviel Angst muss Boeing auch nicht haben. Airbus kann ja jetzt schon die Bestellungen für den neo nur langsam abarbeiten. Jeder MAX-Kunde der in den nächsten ca. 5 Jahren einen großen Posten 320neo möchte wird lange warten müssen. Die könnten höchstens einen bestehenden Kunden Slots abkaufen. Aber das dürfte bei der Nachfrage sehr teuer sein. Und Airbus wird auch kaum die Produktionsrate so schnell hochfahren, die Endlinien operieren eh schon am Limit.
Und wovon träumst du sonst so???![]()
@ Herr Bierwurst: Ich glaube vorher würden die lieber eher den Laden freiwillig zumachen, als sich diese Schmach zu geben...
Immerhin 8 Äpfel verkauft. Mehr als eine große Wassermelone.Immerhin 8 NG's pro Monat. Sollte über dem Output der A380 liegen.
Eh, nicht so verbissen alles sehen.Immerhin 8 Äpfel verkauft. Mehr als eine große Wassermelone.![]()