[15.4.2010] Luftraumsperrungen wegen Vulkanausbruch in Island (Eyjafjallajökull)

ANZEIGE

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Was grade abgeht ist blankes Chaos!

Keiner weiß Bescheid, jeder ändert die Verfahren so wie man sie grade braucht, sogar die BA-FVK (die Bibel der Flugsicherung) wurde eben geändert um Flugbetrieb irgendwie legaler zu machen.

VFR tuckern jetzt also große Jets mit Passagieren in einer Zone herum die als kontaminiert gilt.

Und Sondergenehmigungen bekommen die zwei Airlines, die am lautesten schreien!

Herzlichen Glückwunsch Deutschland!
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.001
99
DTM
Interessant - Airbus fliegt die ganze Zeit mit einem Werks A340-600 wilde Runden über Deutschland! Die erzählen bestimmt danach, dass sie keine Asche gefunden haben ;)

Die habe ich auch verfolgt, war interessant anzusehen.

Zudem gab es auch noch ne Alitalia zu beaobachten, die ne lustige Runde nach dem Start in Rom gezogen hat. :eek: Wäre interessant zu erfahren, was da los war.
 

Anhänge

  • AZ.jpg
    AZ.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 55

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Das mit Hekla war wohl nur ein Twitter-Gerücht - die Webcam zeigte auf Eyafasdjalfjdslfjdslkjfödsjflköll.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Jetzt gurkt auch noch eines dieser Airbus-Transport-Monstren über Frankreich herum.
Ich will hoffen, dass die das Trum vollgemacht haben mit Messinstrumenten und den Kerlen in London morgen ein paar Exabyte an Messwerten vor die Füße schütten :)
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
108
Hier ein Screenshot. Weißer Rauch steigt auf :p

Danke!

Mit Gag meinte ich, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass irgendjemand im Ausland über einen weiteren Vulkanausbruch berichtet, von dem noch NIEMAND in Island selber etwas weiss.
Ich kann dem Bild nicht ansehen, aus welcher Richtung es aufgenommen wurde und habe auch Null Ahnung, wo die Webcam steht.
Aber da in Island aktuell ständig Kontrollflüge stattfinden, wäre ein zweiter Vulkan von dort schon längst gemeldet worden.
Also, ich frage nochmal: Was soll der Scheiss ?
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Hoffentlich geht das gut mit dem kontrollierten Sichtflug. Ist immerhin etwas was die Crews sonst überhaupt nicht machen...man stelle sich das rumgeeier vor wenn alle im Sinkflug befindlichen Maschinen zick zack fliegen um Wolken zu umfliegen und Sichtflugbedingungen zu halten...:rolleyes:
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Hoffentlich geht das gut mit dem kontrollierten Sichtflug. Ist immerhin etwas was die Crews sonst überhaupt nicht machen...man stelle sich das rumgeeier vor wenn alle im Sinkflug befindlichen Maschinen zick zack fliegen um Wolken zu umfliegen und Sichtflugbedingungen zu halten...:rolleyes:

Vor allem vor dem Hintergrund, dass VC dem gegenüber nicht sehr positiv gegenüber steht (ein paar Seiten vor dieser ist ein kurzer Ausriss zu lesen). Fragt sich mit welchen Mitteln die Piloten der derzeitigen Sicht-Flüge dazu getrieben wurden...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.293
1.115
Vor allem vor dem Hintergrund, dass VC dem gegenüber nicht sehr positiv gegenüber steht (ein paar Seiten vor dieser ist ein kurzer Ausriss zu lesen). Fragt sich mit welchen Mitteln die Piloten der derzeitigen Sicht-Flüge dazu getrieben wurden...

Da der Pilot letzlich selber entscheidet, ob er fliegt, haben die Airlines nicht allzuviele Druckmittel.
 

gautzsch

Reguläres Mitglied
10.03.2010
83
0
In berlin ist gerade ein AB Flieger nach BKK gestartet. Will nicht wissen wie leer der ist so kurzfristig wie die Öffnung war.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.293
1.115
Das ist völliger Unsinn, es kann ja im gleichen Luftraum auch nach Intrumentenflugbedingungen geflogen werden.

Elly, wo bist du?
Eben im ZDF geht um die Verantwortung, DFS will die nicht übernehmen.

Trotzdem hatte ich es so verstanden, dass VFR nur in niedrigen Höhen erlaubt ist und die nach der Simulation aschefrei sein sollen.
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Trotzdem hatte ich es so verstanden, dass VFR nur in niedrigen Höhen erlaubt ist und die nach der Simulation aschefrei sein sollen.

Ich fliege jetzt schon einige Jahre nicht mehr (selber) Allerdings bin ich damals in Höhen bis etwa 3000m nach Intrumentenflugregeln geflogen. Ich wüsste nicht warum das heute mit noch besserer Technik nicht mehr gehen sollte. Auf jeden Fall genau so gut, nein viel sicherer als im Sichtflug.