• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

1822MOBILE - Banking to go

ANZEIGE

Nivora

Aktives Mitglied
05.05.2018
101
24
ANZEIGE
das ist wirklich komisch! Aber grundsätzlich bekommst du Unterlagen in deine Postbox hinterlegt, oder? Die Erinnerungsmails sind teilweise etwas (ca. 1-2 Tage) verspätet, kann sein, dass du das Dokument bereits ohne Erinnerung heruntergeladen hast und jetzt im Nachhinein die Mail kam. Hast du zufällig vor 2Tagen ein Dokument heruntergeladen?
 
  • Like
Reaktionen: ThomasMUC

ThomasMUC

Neues Mitglied
17.02.2013
24
0
Die Email mit der Benachrichtigung kommt zuerst und mit zeitlicher Verzögerung ist die Mitteilung dann offensichtlich in der Postbox der App vorhanden.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
280
16
Hallo,
ich habe festgestellt, dass mir bei einer Buchung bei Europcar über die Kreditkarte weder in der App noch auf der Abrechnung irgendwelche weiteren Informationen außer Preis, Datum und Europcar angezeigt werden. Normalerweise übermittel Europcar noch Nummern im Verwendungszweck, damit die Zahlung zuzuordnen ist.
Kennt jemand das Problem ? Gibt es eine Möglichkeit an die Infos zu kommen über 1822mobile?

Edit: komisch mir ist aufgefallen, dass Europcar normalerweise mit dem Namen "Europcar.com/der" abbucht, bei meiner aktuelle Abbuchung steht nur "Europcar", ich hoffe es ist kein Betrug.
 
Zuletzt bearbeitet:

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
115
[...]Edit: komisch mir ist aufgefallen, dass Europcar normalerweise mit dem Namen "Europcar.com/der" abbucht, bei meiner aktuelle Abbuchung steht nur "Europcar", ich hoffe es ist kein Betrug.

Du musst doch wissen, ob du den Umsatz autorisiert hast. Warum dann die Spekulation über möglichen Betrug?
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
280
16
Hat schon Mal jemand das Handy gewechselt ?
Wie koppelt man die App an ein neues Handy ? Habe dazu keine Anleitung oder ähnliches gefunden.
 

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
280
16
Ich habe so einen QR Code schon. Aber ich sehe meine Möglichkeit diesen mit der App einzulesen.

Ich kann auf dem neuen Handy die App starten, wenn ich aber dann eine Überweisung vornehmen möchte, kommt die Meldung , dass die App auf einem anderen Handy aktiviert ist. Ich kann dann aber nichts weiter machen. Es scheint irgendwie keinen Prozess wie bei N26 zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.321
339
emv.smart-upstart.de
Neues von 1822mobile/1822direkt:

Dank PSD2 muss künftig (ab 14.09.2019) das 3D-Secure Verfahren genutzt werden, wenn man mit der Karte online bezahlen möchte.
 

Anhänge

  • Visa3Dsecure0719.pdf
    266,5 KB · Aufrufe: 16

Peterlustig

Erfahrenes Mitglied
18.10.2017
280
16
Hat schon Mal jemand hier das Konto gekündigt? Ich hab das über den Chatbot vor einigen Tagen angestoßen und mit Tan bestätigt. Bisher hat sich allerdings nichts getan?
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.427
1.897
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Hat schon Mal jemand hier das Konto gekündigt? Ich hab das über den Chatbot vor einigen Tagen angestoßen und mit Tan bestätigt. Bisher hat sich allerdings nichts getan?

Ging bei mir damals ruckzuck.

Heute wurde bekannt, daß die 1822direkt die Vermarktung des 1822Mobile Kontos zum Monatsende auf verschiedenen Kanälen beendet. Bin gespannt ob man das Projekt damit beerdigt oder neu ausrichtet. In den letzten 12 Monaten hat sich da ja anscheinend nichts mehr getan: kein Mobile Payment, keine neuen Funktionen...
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
1822 hat sehr viel Geld für die Neukundenwerbung verballert. So etwas kannte ich vorher nur von der Po-Bank.
Möglicherweise hat sich das nicht gerechnet, weil die so gewonnenen Neukunden vielleicht nicht sonderlich wertvoll waren.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
284
Köln
Das Produkt ist halt einfach nicht wirklich ausgereift, was sich an den schlechten PlayStore Bewertungen wiederspiegelt.

Der Chatbot funktionierte zwar meistens, aber manchmal auch nicht. Die eingebaute Tastatur, war schlecht gemacht und nervig. Umsatzanzeigen dauerten viel zu lange, es ging nichts in Echtzeit. Überweisungen aufzugeben fand ich umständlich, die Überweisungszeiten sind lang und Echtzeitüberweisungen mit 0,99€ zu teuer. Der Support antwortete ewig nicht, aber die Kündigung konnten sie dann plötzlich an einem Tag bearbeiten.

Die Konditionen sind zwar gut, aber im Prinzip auch nicht viel besser, als beim normalen 1822direkt Konto. Es lohnt sich daher kaum 1822Mobile einem normalen 1822direkt Konto vorzuziehen, zumal die normale 1822direkt App auch besser zu funktionieren scheint.

Ich habe das Konto nun durch ein Yomo Konto ersetzt, was ich ausschließlich über die normale Sparkassen App (1822Mobile funktioniert dort nicht) nutze, weil die Ladezeiten der Yomo App gefühlt jeden Tag schlechter werden.
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
666
161
ESS
1822 hat sehr viel Geld für die Neukundenwerbung verballert. So etwas kannte ich vorher nur von der Po-Bank.
Möglicherweise hat sich das nicht gerechnet, weil die so gewonnenen Neukunden vielleicht nicht sonderlich wertvoll waren.

Also so viel wie die PB oder Commerzbank war es bei weitem nicht.
Auch ist die 1822direkt in der Regel sehr wählerisch was die Kunden angeht. Die Ablehnungsquote dürfte deutlich höher sein als beim Wettbewerb.

Aber ja: Es scheint ein strikter Sparkus bei 1822direkt eingeführt worden zu sein. Und natürlich wird an jeder Ecke geforscht um neue Gebühren einführen zu können. Aktuelles Beispiel: Bei einem bestimmten ETF, falls dieser sich im Depot befindet, muss für die Lagerung von physischem Gold gezahlt werden...
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.044
214
Ich habe gerade versucht mein Konto bei der 1822direkt per E-Mail zu kündigen und bekam folgendes als Antwort:

Leider können wir die Kündigung des Kontos aufgrund Ihrer Nachricht nicht vornehmen. Um Ihren Auftrag wunschgemäß ausführen zu können, bitten wir Sie uns Ihre Kündigung schriftlich und unterschrieben auf dem Postweg zu erteilen.


Das ist doch ein uralter Autotext und seit schon eine ganze Zeit hinfällig oder?

Selbstverständlich habe ich meinen Namen, Anschrift, Kontonummer, Geburtsdatum angegeben und die Nachricht von der hinterlegten E-Mail Adresse versendet.
Edit: Eröffnet hatte ich das Konto im Frühjahr diesen Jahres, also nach Oktober 2016.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.010
634
.de
Ich habe gerade versucht mein Konto bei der 1822direkt per E-Mail zu kündigen und bekam folgendes als Antwort:



Das ist doch ein uralter Autotext und seit schon eine ganze Zeit hinfällig oder?

Selbstverständlich habe ich meinen Namen, Anschrift, Kontonummer, Geburtsdatum angegeben und die Nachricht von der hinterlegten E-Mail Adresse versendet.
Edit: Eröffnet hatte ich das Konto im Frühjahr diesen Jahres, also nach Oktober 2016.

Gibt es da im BGB nicht das Prinzip, dass ein Vertrag auf dem gleichen Wege gekündigt werden kann, auf dem er geschlossen wurde?

Allerdings: den Vertrag hast Du wahrscheinlich nicht per E-Mail geschlossen.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.043
647
Ich habe gerade versucht mein Konto bei der 1822direkt per E-Mail zu kündigen und bekam folgendes als Antwort:



Das ist doch ein uralter Autotext und seit schon eine ganze Zeit hinfällig oder?

Selbstverständlich habe ich meinen Namen, Anschrift, Kontonummer, Geburtsdatum angegeben und die Nachricht von der hinterlegten E-Mail Adresse versendet.
Edit: Eröffnet hatte ich das Konto im Frühjahr diesen Jahres, also nach Oktober 2016.


Man kann selbst im Online Banking die Schließung in Auftrag geben.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.044
214
Allerdings: den Vertrag hast Du wahrscheinlich nicht per E-Mail geschlossen.
Nicht per E-Mail, aber online, also nicht auf Papier
Zumindest sollte eine Kündigung der Schriftform genügen.
Der Gesetztgeber sieht aber nur die Textform vor. Daran sollte sich die Bank nicht nur halten, sie muss

Man kann selbst im Online Banking die Schließung in Auftrag geben.
Das liegt das Problem. :) Im Zuge der PSD2-Umstellung habe ich mich irgendwie ausgesperrt. Da ich das Depot sowieso nicht mehr nutze, will ich es einfach noch vor Jahresende los werden ohne mir vorher noch irgendwelche Freischaltbriefe oder PINs zuschicken zu lassen.

Ich habe mit Hinweis auf die neue (?) Rechtslage geantwortet. Mal abwarten was passiert. Die Postbank hat die Kündigung per E-Mail vor ein paar Wochen ohne weiteres Gemecker akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: JFI

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.044
214
Am 27.12. habe ich die 6 € Restguthaben auf mein Verrechnungskonto (!) bei der ING erhalten, obwohl ich in meiner Kündigung das Girokonto der comdirect angegeben hatte. Schikane? Dürfen die das Geld überhaupt auf ein anderes Konto überweisen, als auf das das ich angegeben habe?
 
A

Anonym53868

Guest
Am 27.12. habe ich die 6 € Restguthaben auf mein Verrechnungskonto (!) bei der ING erhalten, obwohl ich in meiner Kündigung das Girokonto der comdirect angegeben hatte. Schikane? Dürfen die das Geld überhaupt auf ein anderes Konto überweisen, als auf das das ich angegeben habe?
Hanlon's Razor?
Freu Dich, dass nichts Schlimmes passiert ist.
 

Modano1908

Aktives Mitglied
21.11.2019
129
26
ANZEIGE
Kurze Frage: Werden vorgemerkte Umsätze mit der Giro-Sparkassencard im Saldo schon berücksichtigt?