2014: 10.000 Statusmeilen geschenkt

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
ANZEIGE
Ich denke eher, die Auswertung hat ergeben, dass viele deutlich unter 90k SM sind und man mit 10k SM eine nette Geste setzen kann...

Nein, ich glaube die sind noch perfider vorgegangen. 7 Hochbegabte wurden vier Wochen lang in ein Zimmer gesperrt und herauszufinden, wie man möglichst billig die größtmögliche Anzahl an Kunden verarschen kann. Ursprünglich war sogar geplant, dass Mail erst am 31. Dezember um 23.30 rauszuschicken ... aber da wurde eingewandt, dass da viele Leute dieses Mail am 1. Jänner mit Restkater einfach wegklicken.

Es wurde sogar extra eine Verhandlungsrunde mit den Piloten unterbrochen (nur zum Schein), denn in Wirklichkeit hat man sich bei einem Fass Wiskhy gemeinsam mit den streikende Piloten die Grundzüge dieser Verarsche ausgedacht!

:eek:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
wie kommst du denn auf so etwas? vielleicht kommt diese seltsame diskussion genau von diesem irrglauben...
Hier haben mehrere Foristen genau den Begriff der Verarschung mehrfach verwendet. Eventuell verstehe ich dann doch nicht was sie damit meinen.

die ganze diskussion wäre hier sicher anders verlaufen wenn LH einfach im jänner allen die die meilen brauchen können (hon, sen >90k, ftl > 22k) diese nachträglich für 2014 gutgeschrieben hätte. ich persönlich rege mich nicht im geringsten darüber auf nichts zu bekommen, ich war ja auch nicht vom streik betroffen und lh bekommt auch von mir nicht mehr viel. wenn man aber schon wie herr bischof die leute persönlich anspricht, dann sollte auch das angebot personalisiert sein, denke ich mir...
Ich war vom Streik auch und gerade im Dezember betroffen. Mir war es am wichtigsten, dass ich unbürokratisch umgebucht wurde, um meine Kundentermine in USA wahrnehmen zu können. Das hat bestens funktioniert, war allerdings mit ein paar Unannehmlichkeiten verbunden, da ich in DE früher abgeflogen bin und so einen Termin hier absagen musste..

Dadurch habe ich in der Tat ein paar Tausend HON/Select/Status/Prämien-Meilen weniger auf dem Konto. Wohl wissend dass ich diese hätte reklamieren können war es mir aber egal, da ich primär an einem reibungslosen und Termin treuen Transfer interessiert war und bin.

Diese Gutschrift der 30.000 HON Meilen (entspricht immerhin 5% der benötigen HON Meilen) halte ich nach wie vor für eine großzügig Geste. Ob ich diese jetzt brauche (höchstwahrscheinlich nicht) oder nicht spielt dabei einfach keine Rolle.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.423
9.455
BRU
Im Gegenzug, wieviel mal habe ich mich schon gefreut wie ein Schneekönig, wenn ich wieder mal Meilen für lau abgestaubt habe, teils nur durch geschicktes Routing? Da hat sich doch die LH sicher auch jedesmal voll verarscht gefühlt :eek:

.

Jetzt habe ich es endlich verstanden :idea::

LH wollte sich mit dieser Aktion an all denen rächen, die nur mit MRs, optimierten Routings, Errorfares usw. bis zum 18. Dezember möglichst billig und ganz knapp die 100K erreicht haben, und diese mit den kostenlosen Meilen absichtlich verärgern :D So nach dem Motto: Ätsch, doch zuviel gezahlt :p

:D
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Da mir vor der Geste noch 100k HON Meilen fehlten bis Ende 2015; fehlen mir jetzt eben nur noch 70k.

Gebraucht hätte ich sie nicht. Dennoch bringen Sie mir doch was. Ich wollte bei LH eh nicht großartig über die 600k gehen, sofern es sich vermeiden lässt.
Ich werde 2015 mein Meilenkonto wieder massiv nach unten fahren. (derzeit 2,2 mio) und nach Möglichkeit verstärkt mit SQ fliegen und auf LH verzichten.
In Cash bringt mir das ca. 5k (in etwa durchschnittlicher Preis meiner Tickets international, C,D,J; A), was ich bei LH 2015 weniger ausgeben könnte.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
Von Mitte November bis Mitte Dezember hatte ich noch 2 (meilenwertige) Flüge, die ich anders gebucht hätte (andere Preisklasse oder sogar anderen Carrier) hätte ich die 10.000 Meilen Bonus damals schon gehabt. Sprich, das waren auf LH gebuchte Flüge in höherwertigen Klassen, die so hochpreisig nicht hätten sein müssen, oder gar mit LH durchgeführt.

Ich hatte LH im November/Dezember nur deswegen gebucht, weil ich eben genau bei 90K (plus paar zerquetschte) Meilen stand.

Damit fühle ich mich von dieser Aktion am 19. Dezember einfach schichtweg verarscht.
Es geht wie gesagt NUR um den ZEITPUNKT !!

ah, jetzt versteh ich Dein Problem. Ja, da hast Du völlig Recht. Das geht mir bei der KVB (=ÖPNV) auch oft so, wenn ich Kontrolleure am Bahnsteig sehe, ich dadurch motiviert werde, mir ein Ticket zu kaufen, steige ein - und die steigen einfach so NICHT mit ein, sondern warten auf einen anderen Zug, um den zu kontrollieren. Das hätten die doch echt sagen können, dann hätte ich mir das Ticket gespart. Diese #!$%T$§...
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
863
171
VIE
Übrigens, hier hat sich noch kein einziger geoutet, dass ihm die Aktion doch verholfen hat. Mir schon: ich habe somit die Requali zwei Tage früher geschafft, am 19.Dez anstatt am 22.Dez! =;

(Stand am 18.Dez war 596K und nach Flügen am 22.Dez sollten daraus 602K werden, da fiel plötzlich am Freitag ein LH Meilenmeteorit aufs MM Konto)


Fühle ich mich verarscht? Warum soll ich. Die Aktion ist für die betroffenen durch die Streiks 2014 gedacht (zumindest offiziell) , ich war aber von Streiks nicht betroffen. Daher muß ich das so betrachten, als sind diese 30k bei mir auf dem Konto nur per Zufall gelandet (Gießkanne Effekt).

Wobei, ich vermute, dass der wahre Grund für die Aktion (wie MisterG schon gemeint hat) war die Tatsache, dass die LH erkannt hat, man habe viel zu viel enhanced und nach Meilenreduktionen für P und Z zu viele SENs bei 90k+ und bestimmte Anzahl von HONs unter Schwelle standen und man wollte was dagegen tun.

Zeitpunkt war richtig aus Sicht der LH, sonst gäbe es Stornos seitens der dankbaren "Beschenkten" ;)
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Ist das ein vielfliegerforum oder eine irrenanstalt?

Sich über ein Geschenk beschweren, völlig egal über Zeitpunkt und nutzen ist einfach lächerlich.

PS: ich brauchs auch nicht, geht mir als einfach am popo vorbei.
Hier haben die Foristen (mich eingeschlossen) einfach Luxusprobleme [emoji57] .
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
863
171
VIE
Super! Und wenn Du jetzt noch rechnen lernst, wird noch mal irgendwann was aus Dir :LOL:



;)

Sorry, die Vorlage war zu gut. Ich konnte einfach nicht anders...

muss man alles so genau rechnen überhaupt :p
wenn man am 21.Dez mit LH fliegt, bekommt man die Meilen am 22.Dez kreditiert, also eigentliche erflogene Requali ist doch zwei Tage später, als die "geschenkte" am 19ten, das meinte ich
 
Zuletzt bearbeitet:

Columbo911

Aktives Mitglied
15.11.2013
104
1
... echt hoffnunglos!

Mal ne Frage an die Fanboys: Was ist denn bitte der Sinn eines Loyalitätsprogrammes, wenn nicht die Beeinflussung des Kaufverhaltens.

Es ist doch ein wesentliches Kalkül von LH, dass Mitarbeiter auf Kosten des Arbeitgebers LH fliegen wollen (!), obgleich günstigere Optionen vorhanden ist. Wer das ernsthaft negiert, hat noch nie in einem Konzern gearbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: hannes08

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
... echt hoffnunglos!

Mal ne Frage an die Fanboys: Was ist denn bitte der Sinn eines Loyalitätsprogrammes, wenn nicht die Beeinflussung des Kaufverhaltens.

Es ist doch ein wesentliches Kalkül von LH, dass Mitarbeiter auf Kosten des Arbeitgebers LH fliegen wollen (!), obgleich günstigere Optionen vorhanden ist. Wer das ernsthaft negiert, hat noch nie in einem Konzern gearbeitet.
Und wer die Compliance Regeln von Konzernen gerade in der heutigen Zeit kennt weiß genau, dass ein Meilenprogramm bei der Auswahl einer Flugreise keine Rolle spielen DARF. :rolleyes:

Demgegenüber spielen Rahmenverträge bei der Auswahl des Anbieters oft eine große Rolle um speziell am Jahresende bestimmte Cash-Back Kontingente zu erzielen. Da wird der arme Reisende von der Reisestelle evtl. tatsächlich mit LH gen wohin auch immer geschickt, obwohl er doch YTD schon 100.187 Status Meilen für den SEN erzielt hatte. :eek:

Und dann bekommt er zwecks gnadenloser Verarsche am letzten Arbeitstag des Jahres auch noch 10.000 Status Meilen geschenkt. :eek: :eek:

Und dann ist er auch noch im toten Jahr. :eek: :eek: :eek:

OMG, OMG, OMG, ... :doh:
 
  • Like
Reaktionen: MisterG und nhobalu

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die totale Super-Verarsche nun auch bei ARAL :D:D:D
Habe gerade vollgetankt. NACH dem Bezahlen gab es einen 5-fach Payback-Gutschein für das nächste Tanken; einzulösen bis zum 03.01.

Was mache ich jetzt bloß???
Meine Flugreise könnte ich ja jetzt beruhigt stornieren, wo ich die SEN-Verlängerung dank des LH-Geschenks schon im Sack haben und stattdessen nochmal 1000km mit dem Auto abreißen, um in den Genuss der 5-fach Punkte zu kommen ;););)
 
E

embraer

Guest
Und warum sollte ein LH-Loyalitätsprogramm auf Menschen abzielen, die bei um die 100k SM bewegt und eigentlich lieber BA fliegen?

:confused:
Genau darum geht es doch bei einem KundenBINDUNGSprogramm: die Kunden an sich binden, damit sie eben nicht mit der Konkurrenz fliegen. Und genau dies habe ich getan: ich bin LH geflogen, obwohl BA für meine Bedürfnisse besser gepasst hätte (etwas kürzere Flugdauer).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Genau darum geht es doch bei einem KundenBINDUNGSprogramm: die Kunden an sich binden, damit sie eben nicht mit der Konkurrenz fliegen. Und genau dies habe ich getan: ich bin LH geflogen, obwohl BA für meine Bedürfnisse besser gepasst hätte (etwas kürzere Flugdauer).

Selber Schuld. Reingefallen! :p

Mehr fällt mir dazu wirklich nicht mehr ein. =;

Und auch bei dir hat LH alles richtig gemacht. (y)
 
E

embraer

Guest
Diese Kärtchen, die LH verschickt, sind in der Regel ein Abfallprodukt der Reisetätigkeit.

Sorry, aber ich kann diesen Mist nicht mehr hören. Wenn Deine HON Karte für Dich ein Abfallprodukt ist, dann werfe sie doch in den Müll, das ist mir egal. Es gibt aber auch einfache Leute wie mich, die einen ruhigen Ort zum Arbeiten oder eine kleine kostenlose Erfrischung oder Zwischenmahlzeit am Flughafen sehr schätzen, und die deshalb an diesem "Abfallprodukt" hängen, wie Du es nennst. Akzeptiere bitte einfach, dass es das auch gibt, und dass nicht alle so "cool" sind wie Du, OK?
 

Columbo911

Aktives Mitglied
15.11.2013
104
1
Und wer die Compliance Regeln von Konzernen gerade in der heutigen Zeit kennt weiß genau, dass ein Meilenprogramm bei der Auswahl einer Flugreise keine Rolle spielen DARF. :rolleyes:

Demgegenüber spielen Rahmenverträge bei der Auswahl des Anbieters oft eine große Rolle um speziell am Jahresende bestimmte Cash-Back Kontingente zu erzielen. Da wird der arme Reisende von der Reisestelle evtl. tatsächlich mit LH gen wohin auch immer geschickt, obwohl er doch YTD schon 100.187 Status Meilen für den SEN erzielt hatte. :eek:

Und dann bekommt er zwecks gnadenloser Verarsche am letzten Arbeitstag des Jahres auch noch 10.000 Status Meilen geschenkt. :eek: :eek:

Und dann ist er auch noch im toten Jahr. :eek: :eek: :eek:

OMG, OMG, OMG, ... :doh:

Ist nicht wahr!? Danke für die Erleuchtung, Messias!

Selbstverständlich ist Moral Hazard für Mitarbeiter von Konzernen durch Compliance-Regeln vollständig beseitigt worden, richtig?

Sorry, den Quatsch glaubst Du doch nicht selbst, oder? Du willst nicht wirklich Beispiele dafür haben, wie man eine generelle travel policy für sich günstig auslegen kann; wie man Argumente für Ausnahmen "kreieren" kann?

Kommt natürlich nicht vor bzw. ist die hier gern zitierte "absolute Ausnahme".

Warum werden wohl - wenn man einen Mitarbeiter loswerden will - zunächst seine travel expenses gecheckt? Da ist dann ein vom MA kfr. anberaumter zusätzlicher Kundentermin, bei dem zufällig nur noch die teuersten Buchungsklassen offen sind, wirklich das kleinste Problem.

Gehe doch mal mit einem VW-Betriebsrat ein Bierchen trinken; dann bist Du wieder in der (corporate) Realität!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Sorry, aber ich kann diesen Mist nicht mehr hören. Wenn Deine HON Karte für Dich ein Abfallprodukt ist, dann werfe sie doch in den Müll, das ist mir egal. Es gibt aber auch einfache Leute wie mich, die einen ruhigen Ort zum Arbeiten oder eine kleine kostenlose Erfrischung oder Zwischenmahlzeit am Flughafen sehr schätzen, und die deshalb an diesem "Abfallprodukt" hängen, wie Du es nennst. Akzeptiere bitte einfach, dass es das auch gibt, und dass nicht alle so "cool" sind wie Du, OK?

Ui, da ist aber jemand mächtig angefressen.
Frohe Weihnachten.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Ist nicht wahr!? Danke für die Erleuchtung, Messias!

Selbstverständlich ist Moral Hazard für Mitarbeiter von Konzernen durch Compliance-Regeln vollständig beseitigt worden, richtig?

Sorry, den Quatsch glaubst Du doch nicht selbst, oder? Du willst nicht wirklich Beispiele dafür haben, wie man eine generelle travel policy für sich günstig auslegen kann; wie man Argumente für Ausnahmen "kreieren" kann?

Kommt natürlich nicht vor bzw. ist die hier gern zitierte "absolute Ausnahme".

Warum werden wohl - wenn man einen Mitarbeiter loswerden will - zunächst seine travel expenses gecheckt? Da ist dann ein vom MA kfr. anberaumter zusätzlicher Kundentermin, bei dem zufällig nur noch die teuersten Buchungsklassen offen sind, wirklich das kleinste Problem.

Gehe doch mal mit einem VW-Betriebsrat ein Bierchen trinken; dann bist Du wieder in der (corporate) Realität!

VW Betriebsräte sind das perfekte Beispiel für corporate governance und Compliance! :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Mantegna

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.718
Rheinland-Pfalz
Die totale Super-Verarsche nun auch bei ARAL :D:D:D
Habe gerade vollgetankt. NACH dem Bezahlen gab es einen 5-fach Payback-Gutschein für das nächste Tanken; einzulösen bis zum 03.01.

Du tankst wohl nicht oft bei Aral.
Das ist fast die Regel und schon zu erwarten, dass es bei dem bezahlen einen Payback Gutschein für das nächste Mal gibt.

Die Lösung wäre auch einfach gewesen:
Einfach einen Ecoupon VOR dem Tanken zu aktivieren.[emoji6]
 
E

embraer

Guest
ANZEIGE
300x250
Und wer die Compliance Regeln von Konzernen gerade in der heutigen Zeit kennt weiß genau, dass ein Meilenprogramm bei der Auswahl einer Flugreise keine Rolle spielen DARF. :rolleyes:

Demgegenüber spielen Rahmenverträge bei der Auswahl des Anbieters oft eine große Rolle um speziell am Jahresende bestimmte Cash-Back Kontingente zu erzielen. Da wird der arme Reisende von der Reisestelle evtl. tatsächlich mit LH gen wohin auch immer geschickt, obwohl er doch YTD schon 100.187 Status Meilen für den SEN erzielt hatte. :eek:

Sorry wenn ich hier nochmals widerspreche, aber was Du schreibst ist so schlicht nicht richtig. Es gibt viele kleine und mittelgrosse Firmen, Sozietäten und Selbständige, wo die Partner oder Führungskräfte ihre Flüge mehr oder weniger selbst aussuchen können. Nach einem Grund wird häufig gar nicht gefragt, so wie bei meinem Arbeitgeber auch. Natürlich wäre es missbräuchlich, unnötigerweise eine J Klasse zu buchen, wenn auch P verfügbar ist und von der Flexibilität her ausreicht. Aber ob BA oder LH, oder ob der Flug nun direkt FRA-SFO geht oder FRA-ZRH-SFO mit LX, das steht uns absolut frei.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.