2014: 10.000 Statusmeilen geschenkt

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Columbo911

Aktives Mitglied
15.11.2013
104
1
Sorry wenn ich hier nochmals widerspreche, aber was Du schreibst ist so schlicht nicht richtig. Es gibt viele kleine und mittelgrosse Firmen, Sozietäten und Selbständige, wo die Partner oder Führungskräfte ihre Flüge mehr oder weniger selbst aussuchen können. Nach einem Grund wird häufig gar nicht gefragt, so wie bei meinem Arbeitgeber auch. Natürlich wäre es missbräuchlich, unnötigerweise eine J Klasse zu buchen, wenn auch P verfügbar ist und von der Flexibilität her ausreicht. Aber ob BA oder LH, oder ob der Flug nun direkt FRA-SFO geht oder FRA-ZRH-SFO mit LX, das steht uns absolut frei.

... absolut! Funktioniert aber auch prima in Konzernen. Man muss die jeweilige travel policy nur gut genug kennen. Da werden intelligente Menschen sehr kreativ!
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Du tankst wohl nicht oft bei Aral.
Das ist fast die Regel und schon zu erwarten, dass es bei dem bezahlen einen Payback Gutschein für das nächste Mal gibt.

Die Lösung wäre auch einfach gewesen:
Einfach einen Ecoupon VOR dem Tanken zu aktivieren.[emoji6]

...geh davon aus, dass das eher ironisch gemeint war..............bzw. er weiss das selbst
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.082
918
Sorry, aber ich kann diesen Mist nicht mehr hören. Wenn Deine HON Karte für Dich ein Abfallprodukt ist, dann werfe sie doch in den Müll, das ist mir egal. Es gibt aber auch einfache Leute wie mich, die einen ruhigen Ort zum Arbeiten oder eine kleine kostenlose Erfrischung oder Zwischenmahlzeit am Flughafen sehr schätzen, und die deshalb an diesem "Abfallprodukt" hängen, wie Du es nennst. Akzeptiere bitte einfach, dass es das auch gibt, und dass nicht alle so "cool" sind wie Du, OK?

Du machst ja hier richtig Welle, hast Du Dich extra für diesen Faden angemeldet?:D
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Was ist denn bitte der Sinn eines Loyalitätsprogrammes, wenn nicht die Beeinflussung des Kaufverhaltens....

Der Kandidat hat 99 Punkte und einen Erdbeerschlecker gewonnen. Aber es bedeutet ja nicht, dass ich blind etwas teureres und schlechteres buchen muss, nur weil dann sich eine virtuelle Zahl auf einem virtuellen Konto erhöht.

Sorry, aber ich kann diesen Mist nicht mehr hören. ...

Mir geht es auch so. Wieso willst du nicht verstehen, dass Personen existieren, die definieren sich nicht über einen Status bei einer Fluggesellschaft. Und haben trotzdem einen (oder bei mehreren einen). Ohne dafür J statt K zu buchen, ohne den AG zu linken, ohne am 30. Dezember 8 x DUS <> FRA mit den Zug zu fahren.

... so wie bei meinem Arbeitgeber auch. ...

Und meiner. Aber das bedeutet ja nicht, dass ich obigen Blödsinn auch tun muss. Und mein AG profitiert ja auch davon, dass ich beruflich einen Status erfliege, oder im Hotel habe. Schon einmal daran gedacht? Nicht nur, wenn ich beruflich "auf Meilen" fliege, oder im Hotel auf Punkte übernachte. Auch bei targeted Aktionen, Private Sales, etc.
 

Columbo911

Aktives Mitglied
15.11.2013
104
1
Der Kandidat hat 99 Punkte und einen Erdbeerschlecker gewonnen. Aber es bedeutet ja nicht, dass ich blind etwas teureres und schlechteres buchen muss, nur weil dann sich eine virtuelle Zahl auf einem virtuellen Konto erhöht.

Eben genau das, weil es dem durchschnittlichen MA Wurscht ist, dass sein Nutzen (status benefits) mit einer shareholder value-Vernichtung einhergeht (eben "moral hazard"). Vgl. "Total Compensation" nach Dilbert!

Aber ich bitte um Entschuldigung, dass ich hier der altruistisch-humanistischen Debattierclub in seiner sozialistischen Einheitsmeinung erschüttere.
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Aber ich bitte um Entschuldigung, dass ich hier der altruistisch-humanistischen Debattierclub in seiner sozialistischen Einheitsmeinung erschüttere.

Aber das ist so wie überall auf der Welt. Man kann es mit ehrlichen & freundlichen Zeitgenossen zu tun haben. Oder aber mit hinterhältigen & raffgierigen. Aber dafür, dass man von Neid und Missgunst gequält wird, ein Kundenbindungsprogramm verantwortlich zu machen, geht doch eher in Richtung "die offene Tür war ja eine Einladung zum Einbruch", "naja, wenn er seine Brieftasche in einer Gardarobenkasten mit leicht zu knackenden Schloss eingesperrt hat", "er hätte halt nicht so blöd schauen dürfen, dann hätte ich ihm keins auf die Nuss gegeben".
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
... Aber dafür, dass man von Neid und Missgunst gequält wird,....

Immer die selbe Leier... :rolleyes:, wird langsam langweilig. Nur weil Du anscheinend in diesen Dimensionen zu denken scheinst, heißt das nicht, daß das hier auch jeder andere tut.
Um es nochmals klar zu sagen: Ich bin hier gar nicht betroffen, weder durch die Streiks, noch hat man mir diese "wertvollen" Meilen als Wiedergutmachung angeboten, meine requali als Emerald ist längst durch, kann mir also grundsätzlich egal sein, und trotzdem (oder gerade deswegen :idea:) sage ich, das war im Sinne einer kurzfristigen marketingtechnischen Optimierung ein cleverer Schachzug, aber sicher nicht vom Kundennutzen her gedacht (und damit auch nicht im langfristigen Unternehmensinteresse), und auch keine "Wiedergutmachung", sondern anderen Motiven entsprungen - die Du ja sogar selbst auch identifiziert hast.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Sorry wenn ich hier nochmals widerspreche, aber was Du schreibst ist so schlicht nicht richtig. Es gibt viele kleine und mittelgrosse Firmen, Sozietäten und Selbständige, wo die Partner oder Führungskräfte ihre Flüge mehr oder weniger selbst aussuchen können. Nach einem Grund wird häufig gar nicht gefragt, so wie bei meinem Arbeitgeber auch. Natürlich wäre es missbräuchlich, unnötigerweise eine J Klasse zu buchen, wenn auch P verfügbar ist und von der Flexibilität her ausreicht. Aber ob BA oder LH, oder ob der Flug nun direkt FRA-SFO geht oder FRA-ZRH-SFO mit LX, das steht uns absolut frei.

Also SOG hat es da in weitem Sinne doch richtig wiedergegeben.
Bei uns im Globalen Großkonzern z.B. muß man, wenn ein Wunschticket 5% teurer ist als das was das Reisebüro als Streckentarif ausgegraben hat mit einem Mehrkostenbeleg und guter Begründung beim Vorstand einreichen.

Da sich bei uns der Vorstand selbst an die eigenen Regeln hält, wird so ein Ansinnen immer gut geprüft, was heißt dass eine Lari Fari pro Forma Begründung nichts hilft. In der Realität gibt es daher auch seit Jahren kaum echte Mehrkostenanträge gegeben und wenn dann waren es richtig einsehbare sofort aktzeptable. (z.B. drohender Produktionsstillstand wegen Tsunami in Japan.)
Dafür dürfen wir die Meilen privat verballern.

Alle ab AT Gehalt müssen auch jährlich/ 2 jährlich Compliance Regeln abzeichnen, selbstverständlich nach einer intranet Webschulung mit echten multiple choice Prüfungsteil.

Gruß

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
4
THF
Ich spende meine geschenkten Statusmeilen jetzt einem ugandischen Waisenkind oder dem Mod, der diesen Thread schliesst.
 
  • Like
Reaktionen: fra2k2

rower2000

Erfahrenes Mitglied
Die totale Super-Verarsche nun auch bei ARAL :D:D:D
Habe gerade vollgetankt. NACH dem Bezahlen gab es einen 5-fach Payback-Gutschein für das nächste Tanken; einzulösen bis zum 03.01.

Was mache ich jetzt bloß???
Meine Flugreise könnte ich ja jetzt beruhigt stornieren, wo ich die SEN-Verlängerung dank des LH-Geschenks schon im Sack haben und stattdessen nochmal 1000km mit dem Auto abreißen, um in den Genuss der 5-fach Punkte zu kommen ;););)
Ich rate zum Ankauf von drei bis vier 20-Liter-Benzinkanistern. Nach der Befüllung derselben sollte die Möglichkeit bestehen, bei der Begleichung der Rechnung den Gutschein zur Punkte-Ferfielvachung einzulösen.
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.527
318
Singapore
Es gibt aber auch einfache Leute wie mich, die einen ruhigen Ort zum Arbeiten oder eine kleine kostenlose Erfrischung oder Zwischenmahlzeit am Flughafen sehr schätzen, und die deshalb an diesem "Abfallprodukt" hängen, wie Du es nennst. Akzeptiere bitte einfach, dass es das auch gibt, und dass nicht alle so "cool" sind wie Du, OK?

Inwiefern ist dies nun für dich "kostenlos" wenn du 300 Euro dafür bezahlt hast? (siehe oben!)

Es ist doch nicht die Lounge oder ein ruhiger Ort, es ist doch schlicht die "Statusgeilheit" die dich und auch andere dazu bringen einen "Mehraufwand" (in welcher Form auch immer) zu betreiben!

Für 300 Euro hättest du auch einen Priority Pass bekommen und hättest unabhängig von der Airline eine Lounge gehabt...
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Ein Status lässt einen exklusiv fühlen. Du kommst in Bereiche, wo KEINER vom Fußvolk hineinkommt. Das stärkt die Psyche.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
177
im Paralleluniversum
Ein Status lässt einen exklusiv fühlen. Du kommst in Bereiche, wo KEINER vom Fußvolk hineinkommt. Das stärkt die Psyche.

Genau das erklärt das Grundproblem vieler Menschen. Sie brauchen einen externen Beweis für ihr Selbstwertgefühl. Sorry, aber so wird das nix.
Eine gestärkte Psyche, ein solides Selbstvertrauen kommt nur von innen heraus.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Sorry wenn ich hier nochmals widerspreche, aber was Du schreibst ist so schlicht nicht richtig. Es gibt viele kleine und mittelgrosse Firmen, Sozietäten und Selbständige, wo die Partner oder Führungskräfte ihre Flüge mehr oder weniger selbst aussuchen können. Nach einem Grund wird häufig gar nicht gefragt, so wie bei meinem Arbeitgeber auch. Natürlich wäre es missbräuchlich, unnötigerweise eine J Klasse zu buchen, wenn auch P verfügbar ist und von der Flexibilität her ausreicht. Aber ob BA oder LH, oder ob der Flug nun direkt FRA-SFO geht oder FRA-ZRH-SFO mit LX, das steht uns absolut frei.
in einer Welt, in der 99% aller Unternehmen KMUs sind, ist das auch die Regel.

99% !!

Complianceregeln, Buchungsvorschriften, sonstiger Bürokraten- und "Halt-mich-von-der-Arbeit-ab-Kram" ... was ist das??!

Bei uns im Hause bespricht man eine Geschäftsreise auf dem kurzen Dienstweg in max. 15 Minuten und dann wird von den Mädlz der kaufmännischen Abteilung entsprechend gebucht. Und zwar so, wie es für andere Geschäftsentscheidungen in der Regel auch gilt: möglichst rational ...
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ein Status lässt einen exklusiv fühlen. Du kommst in Bereiche, wo KEINER vom Fußvolk hineinkommt. Das stärkt die Psyche.

Ich denke mir das jedes Mal, wenn die ganzen Businesswichtel 10 Sekunden nachdem Sie eine Lounge betreten haben, zum Telefon greifen. Dann kurz nach der Begrüßung der Satz "ja, ich sitz jetzt in der BIZ/SEN/FIRST Lounge in XY und habe deswegen Zeit zum Telefonieren". Oder "Ich sitz ja in der Lounge und kann Ihnen gleich noch das e-mail durchschicken. Wollt nur telefonisch Bescheid geben". Es ist also irgendwie wichtig Kollegen und Kunden mitzuteilen ... sorry muss aufhören zu posten - ich sitz gerade in der Lounge und bekomme einen wichtigen Anruf von einem Kunden, den ich mitteilen muss, dass ich in der Lounge sitze ...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Sorry, aber ich kann diesen Mist nicht mehr hören. Wenn Deine HON Karte für Dich ein Abfallprodukt ist, dann werfe sie doch in den Müll, das ist mir egal. Es gibt aber auch einfache Leute wie mich, die einen ruhigen Ort zum Arbeiten oder eine kleine kostenlose Erfrischung oder Zwischenmahlzeit am Flughafen sehr schätzen, und die deshalb an diesem "Abfallprodukt" hängen, wie Du es nennst.
Ich glaube du verwechselst da etwas. Selbstverständlich hat die HON Karte ihren Wert. Für Rambuster sicherlich und für mich auch. Mit Abfallprodukt ist hier einfach gemeint, dass die Karte bzw. der Status sich automatisch ergibt. Es ist kein Umweg notwendig, keine MRs und keine Extraausgaben (Kosten) um den Status zu bekommen. Man fliegt nicht für den Status, sondern man fliegt notwendigerweise sowieso und der Status ergibt sich ganz von automatisch durch die Reisetätigkeit. ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.425
11.731
FRA/QKL
Ich denke mir das jedes Mal, wenn die ganzen Businesswichtel 10 Sekunden nachdem Sie eine Lounge betreten haben, zum Telefon greifen. Dann kurz nach der Begrüßung der Satz "ja, ich sitz jetzt in der BIZ/SEN/FIRST Lounge in XY und habe deswegen Zeit zum Telefonieren". Oder "Ich sitz ja in der Lounge und kann Ihnen gleich noch das e-mail durchschicken. Wollt nur telefonisch Bescheid geben". Es ist also irgendwie wichtig Kollegen und Kunden mitzuteilen ... sorry muss aufhören zu posten - ich sitz gerade in der Lounge und bekomme einen wichtigen Anruf von einem Kunden, den ich mitteilen muss, dass ich in der Lounge sitze ...
Wobei natürlich nicht vergessen werden darf, dass der Telefonpartner selbstverständlich auch das an die Launsch anschließende Reiseziel erfährt. Je vermeintlich interessanter das Ziel (New York, Tokyo, San Francisco, um ein paar zu nennen), desto lauter wird der Ton bei Nennung des Ziels. Schließlich sollen die Umstehenden in der Launsch das auch mitbekommen. :yes:

Und wenn es die Zeit zulässt wird kurz noch eingeworfen, dass das Meeting vor Ort ja nur eine Stunde dauert, aber alles muss man immer selbst regeln... Uff... :doh:
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
ANZEIGE
300x250
Ihr seid so OT, hier gibt es die Diskussion zum Business Kasper. Im übrigen scheint das Weihnachtsloch größer als das Sommerloch. Scheint ja doch einige zu geben, die sich statt mit der Familie rumärgern zu müssen, lieber hier im Forum aufhalten. Und dann immer betonen, dass man eh zu lang in die Röhre guckt und lieber mehr Zeit mit der Familie verbringt. Ach Mist, jetzt fällts mir auch auf, das Forum ist die Familie...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.