2014: 10.000 Statusmeilen geschenkt

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
487
211
BSL
ANZEIGE
Als FTL gerade 3000 Status- und Selectmeilen gutgeschrieben bekommen - und das obwohl ich im betreffenden Zeitraum nicht einmal eine LH/LX/4U etc. Buchung hatte :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Naja, so ist das nicht unbedingt. Eine passende Langstrecke in F oder 2x in C und schon hat man den FTL, ohne 30 Mal im Flieger zu sitzen. Manch ein Urlaubsflieger macht das so.

Ich habe ihn auch mit 46K Meilen bei 24 Segmenten kürzlich bekommen. In einer Woche schaut es noch besser aus: 107K Meilen und 32 Segmente. Ergo: SEN [emoji4].

Selbst bei Europa-Flügen vorwiegend in höheren Eco-Buchungsklassen oder in Business ab Z aufwärts hat man den FTL zuerst über die Meilen. Mein erster FTL war über Meilen, rein mit Europaflügen (zugegeben zu Zeiten als der damalige LX-Saver in P die 2.000 Meilen/Segment gab).

Oder eben einer Kombination aus ein paar Langstrecken und Europaflügen nicht gerade in den 125 Meilen-Buchungsklassen. Insofern schätze ich die Zahl an FTL, die den Status über die Meilen erreichen, nicht so niedrig.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Als FTL gerade 3000 Status- und Selectmeilen gutgeschrieben bekommen - und das obwohl ich im betreffenden Zeitraum nicht einmal eine LH/LX/4U etc. Buchung hatte :)

Ich habe durch die Streiks zusätzliche Meilen bekommen, da ich aus I in Buchungsklasse C umgebucht wurde :D

Abgesehen von Kunden, die wegen der Streiks erst gar nicht LH gebucht oder ihre Reise ganz abgesagt haben, dürften eigentlich die meisten meilenmäßig nichts verloren (bei Umbuchung auf Fremd-Airlines/Routing mit weniger Meilen bleibt ja ORC) bzw. sogar gewonnen haben (höhere Buchungsklasse, zusätzliches Leg usw.).

Auch gerade vor diesem Hintergrund kann ich dieses Gebashe mancher nicht verstehen...
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
487
211
BSL
Auch gerade vor diesem Hintergrund kann ich dieses Gebashe mancher nicht verstehen...
Falls sich der Kommentar auf mein Post bezogen hat: Ich wollte damit keinesfalls LH-Bashing betreiben. Ganz im Gegenteil - ich bin über die unerwartete Meilengutschrift positiv überrascht und freue mich darüber.
 

hertzal

Aktives Mitglied
06.10.2011
148
4
Habe heute als österreichischer FTL auch 3000 Meilen bekommen obwohl ich keine Buchung in dem Zeitraum hatte. Ich nehme sie gerne uns sag Danke :D Das schöne ist, dass ich gerade in WAW am Flughafen sitze und nachhause fliege - ich hatte einen kleinen Mileage run nach ORD mit LOT Premium gebucht, damit ich heuer das erste mal den SEN schaffe. Jetzt muss ich 3000 Meilen weniger tauschen - super ist das :D

Auch wenns nicht ganz hier dazu passt, möchte ich mich bei ALLEN im Forum mal kurz bedanken. Wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt und Meilenoptimiert, ist da schon deutlich mehr drin. Also vielen Dank für Euren Support. :D
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
569
766
HAM / MUC / MOW
Hab auch die 3.000 bekommen, den FTL habe ich in 2016 allerdings bereits erneuert und den SEN schaffe ich natürlich nicht, daher komplett nutzlos. Würde es LH echt weh tun, da auch noch Prämienmeilen dazuzutun?
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Selbst bei Europa-Flügen vorwiegend in höheren Eco-Buchungsklassen oder in Business ab Z aufwärts hat man den FTL zuerst über die Meilen. Mein erster FTL war über Meilen, rein mit Europaflügen (zugegeben zu Zeiten als der damalige LX-Saver in P die 2.000 Meilen/Segment gab).

Oder eben einer Kombination aus ein paar Langstrecken und Europaflügen nicht gerade in den 125 Meilen-Buchungsklassen. Insofern schätze ich die Zahl an FTL, die den Status über die Meilen erreichen, nicht so niedrig.

Ich habe ihn nur ueber die Anzahl der Fluege geschafft. Ueber Meilen schien mir unmoeglich.
 

Swissairasia

Erfahrenes Mitglied
09.11.2011
1.045
741
ZUG / CH
flightdiary.net
Ich bin wirklich überhaupt kein LH/LX/OS Basher und finde M&M durchwegs ein gutes Programm (gerade wegen den mittlerweile extrem guten Flugverfügbarkeiten). Die Logik dieser Aktion dagegen kann ich nicht verstehen. Es gibt ja genau 4 Möglichkeiten, wie sich diese Meilengutschrift (10 Tage vor Ablauf der Sammelperiode (!)) auf die Kunden auswirkt:

1. Der Kunde hat seinen Status bereits verlängert -> Gutschrift absolut nutzlos
2. Der Kunde hat bereits einen Mileage Run gemacht, um sich die fehlenden Meilen noch zu holen und erhält dann diese Meilen - Gutschrift nutzlos, ja der Kunde wird sich sogar noch ärgern darüber (letztes Jahr meinem Geschäftskollegen genau so passiert)
3. Der Kunde erreicht auch mit dem Bonus keinen Status -> Gutschrift absolut nutzlos
4. Der Kunde erreicht genau dank diesem Bonus den Status -> Gutschrift hervorragend nutzbar, aber das dürften nun wirklich nur ganz wenige Leute treffen.

Mit 3'000 bzw. 10'000 Prämienmeilen wäre das nun wirklich deutlich einfacher gelöst gewesen, da Statusmeilen für eine "Genugtuungszahlung" einfach absolut unpassend sind, da diese für den einzelnen Nutzer extrem unterschiedlichen Wert haben (in 99% der Fälle wohl gar keinen) Man stelle sich vor, man reklamiert bei der Airline auf Grund eines Vorkommnisses (kaputter Sitz etc.) und erhält dann als grosszügige Geste 5'000 Statusmeilen, die je nach Situation für den Grossteil der Kunden absolut wertlos sind.
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Ich bin wirklich überhaupt kein LH/LX/OS Basher und finde M&M durchwegs ein gutes Programm (gerade wegen den mittlerweile extrem guten Flugverfügbarkeiten). Die Logik dieser Aktion dagegen kann ich nicht verstehen. Es gibt ja genau 4 Möglichkeiten, wie sich diese Meilengutschrift (10 Tage vor Ablauf der Sammelperiode (!)) auf die Kunden auswirkt:

1. Der Kunde hat seinen Status bereits verlängert -> Gutschrift absolut nutzlos
2. Der Kunde hat bereits einen Mileage Run gemacht, um sich die fehlenden Meilen noch zu holen und erhält dann diese Meilen - Gutschrift nutzlos, ja der Kunde wird sich sogar noch ärgern darüber (letztes Jahr meinem Geschäftskollegen genau so passiert)
3. Der Kunde erreicht auch mit dem Bonus keinen Status -> Gutschrift absolut nutzlos
4. Der Kunde erreicht genau dank diesem Bonus den Status -> Gutschrift hervorragend nutzbar, aber das dürften nun wirklich nur ganz wenige Leute treffen.

Mit 3'000 bzw. 10'000 Prämienmeilen wäre das nun wirklich deutlich einfacher gelöst gewesen, da Statusmeilen für eine "Genugtuungszahlung" einfach absolut unpassend sind, da diese für den einzelnen Nutzer extrem unterschiedlichen Wert haben (in 99% der Fälle wohl gar keinen) Man stelle sich vor, man reklamiert bei der Airline auf Grund eines Vorkommnisses (kaputter Sitz etc.) und erhält dann als grosszügige Geste 5'000 Statusmeilen, die je nach Situation für den Grossteil der Kunden absolut wertlos sind.
Danke für diese Analyse, der die meisten wohl zustimmen werden. Ich sehe das nicht als Bashing an, sondern als klare Darstellung denkbarer Szenarien, die viele reale Situationen abbilden.

Auch ich hatte gerade die Mail mit dem 3.000 Meilen Geschenk im Postfach. Da ich Typ 1. bin, sind sie nutzlos.

Dennoch hat sich LH damit quasi entschuldigt, auch mir haben die Streiks ein paar Nerven gekostet. Das ist die positive Seite.

Bei mir bleibt dennoch der Geschmack einer halbherzigen Wiedergutmachung zurück. Ein Meilengeschenk Ende Dezember "kostet" LH, siehe obige Analyse, so gut wie nichts.

Eine aufrichtige Entschuldigung hätte eine Gutschrift der Meilen mit 1.1. und Gültigkeit für 2017 bedeutet.
 
  • Like
Reaktionen: alxms und Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.420
9.449
BRU
Und wenn es Prämienmeilen gegeben hätte, hätten sicher einige wieder angefangen, dass die nutzlos sind, da sie entweder den gewünschten Flug nie als Award bekommen oder die Steuern und Gebühren teurer als das regulär gebuchte Ticket oder die Konkurrenz sowieso viel besser :D

Im Ernst: Ich schätze die Anzahl derjenigen, die nur durch die Meilen den Status verlängern konnten, auch für relativ gering. Andererseits sehe ich es als nette Geste. Als es die Meilen vor 2 Jahren zum ersten Mal gab, empfand ich das Schreiben und die Aktion spontan als positiv - obwohl ich bereits requalifiziert war (und erst später gemerkt habe, dass mir das zumindest einen 100 Euro Worldshop-Gutschein dank Erreichen der ersten Select-Stufe brachte).

Ohne leugnen zu wollen, dass es LH wahrscheinlich auch darum ging, die Kunden positiv zu stimmen, ohne dadurch nennenswerte Kosten zu haben...


Falls sich der Kommentar auf mein Post bezogen hat: Ich wollte damit keinesfalls LH-Bashing betreiben. Ganz im Gegenteil - ich bin über die unerwartete Meilengutschrift positiv überrascht und freue mich darüber.

Nein, war nicht auf Dich bezogen.
 

_michi

Neues Mitglied
29.10.2010
14
0
MUC, LHR
Ich bin wirklich überhaupt kein LH/LX/OS Basher und finde M&M durchwegs ein gutes Programm (gerade wegen den mittlerweile extrem guten Flugverfügbarkeiten). Die Logik dieser Aktion dagegen kann ich nicht verstehen. Es gibt ja genau 4 Möglichkeiten, wie sich diese Meilengutschrift (10 Tage vor Ablauf der Sammelperiode (!)) auf die Kunden auswirkt:

1. Der Kunde hat seinen Status bereits verlängert -> Gutschrift absolut nutzlos
2. Der Kunde hat bereits einen Mileage Run gemacht, um sich die fehlenden Meilen noch zu holen und erhält dann diese Meilen - Gutschrift nutzlos, ja der Kunde wird sich sogar noch ärgern darüber (letztes Jahr meinem Geschäftskollegen genau so passiert)
3. Der Kunde erreicht auch mit dem Bonus keinen Status -> Gutschrift absolut nutzlos
4. Der Kunde erreicht genau dank diesem Bonus den Status -> Gutschrift hervorragend nutzbar, aber das dürften nun wirklich nur ganz wenige Leute treffen.
5. Der Kunde erreicht danke des Bonus Select Benefits -> Gutschrift hervorragend nutzbar, ich kann mich gar nicht entscheiden was ich nehmen soll ;)
 

schrotti78

Reguläres Mitglied
17.02.2010
64
0
Ich bin einer davon.
Zugegeben, ich hätte ihn auch noch so erfliegen können. Aber durch die Aktion kann ich ein paar Meilen verbraten (oder eher PPB Points) und spare Geld...

Auch ich konnte letztes Jahr meinen Status nur Dank der geschenkten Statusmeilen verlängern. Nachdem die Gutschrift meinem Konto gutgeschrieben war, habe ich mir einen Milage Run gebucht; damit hat es dann gerade so gereicht. Ohne Gutschrift wäre mir der zeitliche und monetäre Aufwand viel zu hoch gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: tcswede

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.424
11.727
FRA/QKL
Ich bin auch einer davon und kenne selbst noch einige SENs in unserer Firma denen es hilft zu verlängern. Also deine Aussage halte ich für eher gewagt.

Natürlich ist die Aussage gewagt, weil Ahnungslos. Die meisten Geschäftsreisenden werden doch "gebucht", und Status spielt bei den Überlegungen absolut keine Rolle. Eine Firma wird einem SEN ganz sicher keinen MR buchen, nur damit er einer bleibt.

Aber die Aussagen einiger hier zeigen mal wieder wie weit sich diese von der Realität außerhalb eines Träumerle Forums entfernt haben.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Ich bin wirklich überhaupt kein LH/LX/OS Basher und finde M&M durchwegs ein gutes Programm (gerade wegen den mittlerweile extrem guten Flugverfügbarkeiten). Die Logik dieser Aktion dagegen kann ich nicht verstehen. Es gibt ja genau 4 Möglichkeiten, wie sich diese Meilengutschrift (10 Tage vor Ablauf der Sammelperiode (!)) auf die Kunden auswirkt:

1. Der Kunde hat seinen Status bereits verlängert -> Gutschrift absolut nutzlos
2. Der Kunde hat bereits einen Mileage Run gemacht, um sich die fehlenden Meilen noch zu holen und erhält dann diese Meilen - Gutschrift nutzlos, ja der Kunde wird sich sogar noch ärgern darüber (letztes Jahr meinem Geschäftskollegen genau so passiert)
3. Der Kunde erreicht auch mit dem Bonus keinen Status -> Gutschrift absolut nutzlos
4. Der Kunde erreicht genau dank diesem Bonus den Status -> Gutschrift hervorragend nutzbar, aber das dürften nun wirklich nur ganz wenige Leute treffen.

Mit 3'000 bzw. 10'000 Prämienmeilen wäre das nun wirklich deutlich einfacher gelöst gewesen, da Statusmeilen für eine "Genugtuungszahlung" einfach absolut unpassend sind, da diese für den einzelnen Nutzer extrem unterschiedlichen Wert haben (in 99% der Fälle wohl gar keinen) Man stelle sich vor, man reklamiert bei der Airline auf Grund eines Vorkommnisses (kaputter Sitz etc.) und erhält dann als grosszügige Geste 5'000 Statusmeilen, die je nach Situation für den Grossteil der Kunden absolut wertlos sind.

Sehr treffend analysiert. 100% Zustimmung.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Ich bin wirklich überhaupt kein LH/LX/OS Basher und finde M&M durchwegs ein gutes Programm (gerade wegen den mittlerweile extrem guten Flugverfügbarkeiten). Die Logik dieser Aktion dagegen kann ich nicht verstehen. Es gibt ja genau 4 Möglichkeiten, wie sich diese Meilengutschrift (10 Tage vor Ablauf der Sammelperiode (!)) auf die Kunden auswirkt:

1. Der Kunde hat seinen Status bereits verlängert -> Gutschrift absolut nutzlos
2. Der Kunde hat bereits einen Mileage Run gemacht, um sich die fehlenden Meilen noch zu holen und erhält dann diese Meilen - Gutschrift nutzlos, ja der Kunde wird sich sogar noch ärgern darüber (letztes Jahr meinem Geschäftskollegen genau so passiert)
3. Der Kunde erreicht auch mit dem Bonus keinen Status -> Gutschrift absolut nutzlos
4. Der Kunde erreicht genau dank diesem Bonus den Status -> Gutschrift hervorragend nutzbar, aber das dürften nun wirklich nur ganz wenige Leute treffen.

Mit 3'000 bzw. 10'000 Prämienmeilen wäre das nun wirklich deutlich einfacher gelöst gewesen, da Statusmeilen für eine "Genugtuungszahlung" einfach absolut unpassend sind, da diese für den einzelnen Nutzer extrem unterschiedlichen Wert haben (in 99% der Fälle wohl gar keinen) Man stelle sich vor, man reklamiert bei der Airline auf Grund eines Vorkommnisses (kaputter Sitz etc.) und erhält dann als grosszügige Geste 5'000 Statusmeilen, die je nach Situation für den Grossteil der Kunden absolut wertlos sind.

Streiche 1-4 und ersetze durch:
- keiner muss seinen Status verlieren wegen des Streiks.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
118
MUC
Ich habe immer den Eindruck, dass einige hier denken, dass wir Vielflieger in diesem Forum der Querschnitt der Lh-Kunden sind.

Sind wir aber nicht!

99% der Kunden machen keine Mileage Runs und buchen auch keine Error Fares. Auch werden sie nicht irgendwelche Routings buchen um Meilen oder Loungeaufenthalte zu maximieren.

An die ist aber dieses Meilen-Dankeschön gerichtet.

Und wer tatsächlich im Streikzeitraum etwas gebucht hatte, wird entweder anders geflogen sein oder seinen Flug umbuchen haben können. Sprich es geht nichts verloren.
Wer spezielle Routings hatte und plötzlich auf dem Direktflug saß oder umgekehrt wird sich seine ursprünglich geplanten Meilen sicher nachkreditieren lassen können.

Wer jetzt schreit, dass er die (Mileage Run) Flüge gar nicht gebucht hätte, wenn er gewusst hätte, dass er das Geschenk bekommt, dem kann ich nur ein belustigtes "Hätte-Hätte-Fahrradkette" zurufen.
Hättest früher mehr geflogen, hättest nicht nen MR machen/buchen müssen.

Und jetzt noch einmal final von mir und wie von meinem Vorredner gepostet:

"Keiner muss seinen Status verlieren wegen des Streiks."
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Ich bin wirklich überhaupt kein LH/LX/OS Basher und finde M&M durchwegs ein gutes Programm (gerade wegen den mittlerweile extrem guten Flugverfügbarkeiten). Die Logik dieser Aktion dagegen kann ich nicht verstehen. Es gibt ja genau 4 Möglichkeiten, wie sich diese Meilengutschrift (10 Tage vor Ablauf der Sammelperiode (!)) auf die Kunden auswirkt:

1. Der Kunde hat seinen Status bereits verlängert -> Gutschrift absolut nutzlos
2. Der Kunde hat bereits einen Mileage Run gemacht, um sich die fehlenden Meilen noch zu holen und erhält dann diese Meilen - Gutschrift nutzlos, ja der Kunde wird sich sogar noch ärgern darüber (letztes Jahr meinem Geschäftskollegen genau so passiert)
3. Der Kunde erreicht auch mit dem Bonus keinen Status -> Gutschrift absolut nutzlos
4. Der Kunde erreicht genau dank diesem Bonus den Status -> Gutschrift hervorragend nutzbar, aber das dürften nun wirklich nur ganz wenige Leute treffen.

Mit 3'000 bzw. 10'000 Prämienmeilen wäre das nun wirklich deutlich einfacher gelöst gewesen, da Statusmeilen für eine "Genugtuungszahlung" einfach absolut unpassend sind, da diese für den einzelnen Nutzer extrem unterschiedlichen Wert haben (in 99% der Fälle wohl gar keinen) Man stelle sich vor, man reklamiert bei der Airline auf Grund eines Vorkommnisses (kaputter Sitz etc.) und erhält dann als grosszügige Geste 5'000 Statusmeilen, die je nach Situation für den Grossteil der Kunden absolut wertlos sind.
ja und nein:

ja ... im Prinzip ist das so beschrieben richtig, und
nein ... denn es trifft den eigentlichen Punkt und Kern nicht, denn der eigentliche Punkt ist nicht die Meilengutschrift an sich, sondern das Timing!

gut, 2016 war es auf Grund der späten Streiks nicht allzuviel früher möglich, die Meilengutschrift früher anzukündigen.
es gab aber auch schon Jahre, da hätte LH das schon Ende Oktober publizieren können, da die Streiks bereits in der ersten Jahreshälfte lagen.

dass man sich das also bewußt immer auf den 12 ... 15. Dezember aufhebt hat selbstverständlich taktische Gründe.
also nicht die Meilengutschrift an sich macht es zum Diskussionsobjekt, sondern das Timing ...
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
118
MUC
ja und nein:

ja ... im Prinzip ist das so beschrieben richtig, und
nein ... denn es trifft den eigentlichen Punkt und Kern nicht, denn der eigentliche Punkt ist nicht die Meilengutschrift an sich, sondern das Timing!

gut, 2016 war es auf Grund der späten Streiks nicht allzuviel früher möglich, die Meilengutschrift früher anzukündigen.
es gab aber auch schon Jahre, da hätte LH das schon Ende Oktober publizieren können, da die Streiks bereits in der ersten Jahreshälfte lagen.

dass man sich das also bewußt immer auf den 12 ... 15. Dezember aufhebt hat selbstverständlich taktische Gründe.
also nicht die Meilengutschrift an sich macht es zum Diskussionsobjekt, sondern das Timing ...

Und würdest Du das als Unternehmer anders machen?

Ich denke wenn Du wüsstest, dass einige ihre Buchungen dann stornieren würden, würdest Du es auch erst später ankündigen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.899
173
im Paralleluniversum
ANZEIGE
300x250
Ich denke, die wirklichen Profiteure sind wir HONs, die so wie ich letztes und dieses Jahr den Erneuerungszeitraum hatten.

Die 30k HON Meilen letztes Jahr konnte ich zu 100% für meine Erneuerung nutzen und die 30k dieses Jahr haben mir wirklich Geld gespart. im Endeffekt konnte ich so mit 540k HON Meilen meinen Status erneuern. Das sind 10% Nachlass und wir alle können einfach errechnen, wie viel Geld ich in die Hand hätte nehmen müssen, um diese Menge Meilen wirklich zu erfliegen.

Der eigentliche Witz ist doch: Hätte ich einen streikbedingten Flugausfall gehabt und hätte ich umgebucht werden müssen, hätte ich ja über die Nachkreditierung meine Meilen trotzdem bekommen.

Soll mir einer sagen, dass diese beiden Geschenke nichts Wert seien...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.