24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

StefanNRW

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
312
0
ANZEIGE
Warum muss einer der "besten Piloten" im Internet schauen wie seine Cockpittürverriegelung funktioniert? Wird einem das nicht in der Grundausbildung zur Bedienung eines Fliegers beigebracht?

Na er "muss" halt nicht. Da man aber nicht jeden Tag versucht seinen Kapitän auszusperren, ist es schon ganz sinnvoll vorher nochmal nachzuschauen, ob man nicht noch ein Detail übersehen hat.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes und fhanfi

crack00r

Neues Mitglied
24.03.2015
24
0
Ich habe mich in den letzten Tagen bewusst zurück gehalten. Ich wundere mich aber schon das fast keiner die Regel in Frage stellt, dass das Cockpit von innen verschlossen werden kann. Ich denke es sollte einen Mastercode geben der auf jeden Fall die Tür öffnen kann. Ich bin mir sicher das dadurch das Risiko einer Entführung nicht steigt, das Risiko für solche Selbstmorde aber sehr wohl sinkt.

Die Frage ist, wer soll den Code wissen?

Sagen wir die 2 Piloten + 1 2 Personen aus der Crew wissen ihn.

Da denk ich mir als Terrorist... "Ich werde dicht nicht töten, wenn du mir den Code sagst... Wir wollen das Flugzeug nur entführen, nicht in ein Hochhausfliegen"
Sagt die 1 Stewardess den Code nicht, bang tot
die nächste her... maximal die 3te wird dann schon den Code sagen...
Ob die dann in ein Hochhaus fliegen oder nicht, ist dann auch egal...


Wissen es nur die Piloten, dann warte ich halt, bis einer auf dem Klo ist, und schnapp ihn mir dann... Folter kann sehr effektiv sein, irgendwann rückst du schon damit raus.. die haben ja alle keine CIA Ausbildung, die halten dem vielleicht stand...
 

CDG

Aktives Mitglied
18.03.2010
136
0
HAM
Naja, im Allgemeinen würd ich schon davon ausgehen, dass die Piloten wenigstens das wissen sollten, was jeder mit ein paar Minuten googlen herausfinden kann.

Vielleicht wußte er es ja auch und wollte sein Wissen nur verifizieren. Er konnte ja schlecht einen Kollegen fragen. Ist aber müßig darüber zu diskutieren da keiner von uns die genauen Suchbegriffe kennt.
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
@ SleepOverGreenland

ersetze bitte "jeder" gegen "ein"...

wobei ich damit nicht sagen möchte, ein Moslem im Cockpit oder der Crew wäre eine Gefahr.


Manchmal drückt man sich vielleicht unglücklich aus oder mit entsprechendem Willen "interpretierbar" ,

ich hatte eigentlich, anscheinend ziemlich ungeschickt, versucht, auszudrücken,
daß es eben nicht automatisch eine Gefahrenquelle bedeutet, wenn/daß Moslems im Cockpit sitzen, :rolleyes:
aber daß es eben vereinzelt auch fanatische gibt- und meine Frage war, wie man diese Gefahr von Seiten der Airlines (denn diese stellen ja ein) minimiert.


Glaubt Ihr wirklich, wenn ich so denken würde, daß ich dann diese Frage überhaupt hier gestellt hätte?


edit: und ja, es gibt auch verrückte Christen, Hindus oder sonstwas...
nicht, daß mir das auch falsch ausgelegt wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Die Frage ist, wer soll den Code wissen?

Sagen wir die 2 Piloten + 1 2 Personen aus der Crew wissen ihn.

Da denk ich mir als Terrorist... "Ich werde dicht nicht töten, wenn du mir den Code sagst... Wir wollen das Flugzeug nur entführen, nicht in ein Hochhausfliegen"
Sagt die 1 Stewardess den Code nicht, bang tot
die nächste her... maximal die 3te wird dann schon den Code sagen...
Ob die dann in ein Hochhaus fliegen oder nicht, ist dann auch egal...


Wissen es nur die Piloten, dann warte ich halt, bis einer auf dem Klo ist, und schnapp ihn mir dann... Folter kann sehr effektiv sein, irgendwann rückst du schon damit raus.. die haben ja alle keine CIA Ausbildung, die halten dem vielleicht stand...

Am Ende ist es immer eine Risikobewertung. Ich halte das von Dir beschriebene Szenario für sehr unwahrscheinlich. Die letzten Entführungen waren immer Bombendrohungen, wo sich dann herausstellte das keine Bombe an Bord war. Foltern und Töten gab es seit 2001 nicht mehr.
Nehmen wir an es bleibt bei der jetzigen Regel, dann haben wir das Risiko des Selbstmordes + das Risiko das die Öffnung der Tür erpresst wird. Denn wenn die Terroristen vor der Tür foltern und töten ist nicht sicher das die Piloten die Tür verschlossen lassen. Immerhin muss man bedenken das die Piloten a) häufig ein freundschaftliches Verhältnis zur Crew haben und b) es durchaus häufiger vorkommt das Angehörige oder Freunde im Family & Friends Programm mitreisen.
Summiert man dies auf scheint mir die jetzige Regelung risikoreicher ist.
 

crack00r

Neues Mitglied
24.03.2015
24
0
Am Ende ist es immer eine Risikobewertung. Ich halte das von Dir beschriebene Szenario für sehr unwahrscheinlich. Die letzten Entführungen waren immer Bombendrohungen, wo sich dann herausstellte das keine Bombe an Bord war. Foltern und Töten gab es seit 2001 nicht mehr.
Nehmen wir an es bleibt bei der jetzigen Regel, dann haben wir das Risiko des Selbstmordes + das Risiko das die Öffnung der Tür erpresst wird. Denn wenn die Terroristen vor der Tür foltern und töten ist nicht sicher das die Piloten die Tür verschlossen lassen. Immerhin muss man bedenken das die Piloten a) häufig ein freundschaftliches Verhältnis zur Crew haben und b) es durchaus häufiger vorkommt das Angehörige oder Freunde im Family & Friends Programm mitreisen.
Summiert man dies auf scheint mir die jetzige Regelung risikoreicher ist.


evtl. probiert es derzeit auch einfach nur keiner, da die Tür einfach, wie wir gesehen haben, dicht ist, wenn sie dicht ist. :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das Problem ist ja, dass sich keiner den Supercode merken kann, denn der müsste ja andauernd wechseln (und auch immer wieder neu programmiert werden). Bei einem allgemein bekannten Supercode kann man sich die Panzertüre gleich sparen. Der aktuelle Code ist ja kein Supercode, dafür kennt ihn aber im Prinzip jedes Crewmitglied der Airline.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Das ist eine unlösbare Aufgabenstellung, gleichzeitig Terroristen den Zugang zum Cockpit zu versperren, und dabei "autorisierten" Personen selbiges zu ermöglichen.

Da muss man sich entscheiden, a) oder b).
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Naja, im Allgemeinen würd ich schon davon ausgehen, dass die Piloten wenigstens das wissen sollten, was jeder mit ein paar Minuten googlen herausfinden kann.
Ich glaube, diese Information wird hier überbewertet. Da hat der Co-Pilot wenige Minuten lang nach dieser Thematik gegoogled - wer sagt denn überhaupt, dass er da irgendeine Information gefunden hat, die er nicht schon vorher gekannt hat? Offensichtlich ist seine Recherche ja ziemlich oberflächlich/kurz gewesen.
 

crack00r

Neues Mitglied
24.03.2015
24
0
Das Problem ist ja, dass sich keiner den Supercode merken kann, denn der müsste ja andauernd wechseln (und auch immer wieder neu programmiert werden). Bei einem allgemein bekannten Supercode kann man sich die Panzertüre gleich sparen. Der aktuelle Code ist ja kein Supercode, dafür kennt ihn aber im Prinzip jedes Crewmitglied der Airline.


Derzeit gibt es ja nur die eine Wippe... draußen wird der Code eingegeben, und dann kann man sich 30 Sekunden entscheiden, lass ich ihn rein, oder nicht
drück ich nichts, öffnet sich die tür, drücke ich die Taste, bleibt sie verschlossen und geblockt für 8-12min. glaube ich gelesen zu haben, dann geht das Spiel von vorne los.

Ich hatte mir überlegt, wie wäre folgende Möglichkeit:
Den für immer blocken Schalter raus nehmen...
Und dafür an beide Außenseiten des Raums eine Taste, die gleichzeitig gedrückt werden müssen.
Sodass das Blocken des Supercode vor der Tür einfach nur durch 2 Personen möglich ist.
2 Selbstmörderidioten werden sich wohl hoffentlich nicht so schnell als Pilot/Co-Pilot finden...

Da hab ich die gleiche Sicherheit wie jetzt, aber muss es immer mit 2 Personen machen
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.277
864
Derzeit gibt es ja nur die eine Wippe... draußen wird der Code eingegeben, und dann kann man sich 30 Sekunden entscheiden, lass ich ihn rein, oder nicht
drück ich nichts, öffnet sich die tür, drücke ich die Taste, bleibt sie verschlossen und geblockt für 8-12min. glaube ich gelesen zu haben, dann geht das Spiel von vorne los.

Ich hatte mir überlegt, wie wäre folgende Möglichkeit:
Den für immer blocken Schalter raus nehmen...
Und dafür an beide Außenseiten des Raums eine Taste, die gleichzeitig gedrückt werden müssen.
Sodass das Blocken des Supercode vor der Tür einfach nur durch 2 Personen möglich ist.
2 Selbstmörderidioten werden sich wohl hoffentlich nicht so schnell als Pilot/Co-Pilot finden...

Da hab ich die gleiche Sicherheit wie jetzt, aber muss es immer mit 2 Personen machen
Interessanter Ansatz
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Es gibt ja eine tausendfach bewaehrte Loesung fuer die meschlichen Beduerfnisse....

Harnflasche-201020548038.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Derzeit gibt es ja nur die eine Wippe... draußen wird der Code eingegeben, und dann kann man sich 30 Sekunden entscheiden, lass ich ihn rein, oder nicht
drück ich nichts, öffnet sich die tür, drücke ich die Taste, bleibt sie verschlossen und geblockt für 8-12min. glaube ich gelesen zu haben, dann geht das Spiel von vorne los.

Ich hatte mir überlegt, wie wäre folgende Möglichkeit:
Den für immer blocken Schalter raus nehmen...
Und dafür an beide Außenseiten des Raums eine Taste, die gleichzeitig gedrückt werden müssen.
Sodass das Blocken des Supercode vor der Tür einfach nur durch 2 Personen möglich ist.
2 Selbstmörderidioten werden sich wohl hoffentlich nicht so schnell als Pilot/Co-Pilot finden...

Da hab ich die gleiche Sicherheit wie jetzt, aber muss es immer mit 2 Personen machen

Und wenn einer der beiden zur Toilette ist, kann man die Tür auch gleich auflassen, da der verbliebene keine Chance hat einen Hijacker auszusperren.

Die Katze muss langsam zum Tierarzt, denn egal wie man es handelt, besagte Katze beisst sich dauernd in den Schwanz.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Und dann kommt es zu einer gefährlichen Situation, so dass die Person(en) im Cockpit gerade einen Knopf nicht drücken kann/können. Tür geht auf, Terrorist marschiert rein.

Derzeit gibt es ja nur die eine Wippe... draußen wird der Code eingegeben, und dann kann man sich 30 Sekunden entscheiden, lass ich ihn rein, oder nicht
drück ich nichts, öffnet sich die tür, drücke ich die Taste, bleibt sie verschlossen und geblockt für 8-12min. glaube ich gelesen zu haben, dann geht das Spiel von vorne los.

Ich hatte mir überlegt, wie wäre folgende Möglichkeit:
Den für immer blocken Schalter raus nehmen...
Und dafür an beide Außenseiten des Raums eine Taste, die gleichzeitig gedrückt werden müssen.
Sodass das Blocken des Supercode vor der Tür einfach nur durch 2 Personen möglich ist.
2 Selbstmörderidioten werden sich wohl hoffentlich nicht so schnell als Pilot/Co-Pilot finden...

Da hab ich die gleiche Sicherheit wie jetzt, aber muss es immer mit 2 Personen machen
 

crack00r

Neues Mitglied
24.03.2015
24
0
Und wenn einer der beiden zur Toilette ist, kann man die Tür auch gleich auflassen, da der verbliebene keine Chance hat einen Hijacker auszusperren.

Die Katze muss langsam zum Tierarzt, denn egal wie man es handelt, besagte Katze beisst sich dauernd in den Schwanz.

Dafür die 2 Personen Regel...
 

crack00r

Neues Mitglied
24.03.2015
24
0
Sicherlich nicht.. Es soll ja auch Situationen ohne AP geben, wo nicht beide drücken können und der Zugang trotzdem verwehrt bleiben soll..

Sicherlich nicht für länger als 10min. oder 15min.
Man kann ja machen, dass das geblocke für 15min./30min. oder wie lange auch immer halten kann...
 

crack00r

Neues Mitglied
24.03.2015
24
0
Wenn ich mit 2 Leuten die Tür von innen heraus blocke, hat das ja seinen Grund...
Dann will ich das ja nicht in 8min. oder sonst wann wiederholen...
Ein mal, mit 2 Leuten die Taste gedrückt = geblockt
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
Ja stimmt, ich würd den Mastercode auch nicht verraten, wenn ich gerade vom Kacken komme und der Terrorist mir eine Pistole an den Kopf hält und mir (soweit das geht) glaubhaft versichert, dass sie das Flugzeug nur umlenken, selbst aber auch nicht sterben wollen...

Genau wegen der Erpressbarkeit gibt es das bisherige System doch!

Denkst du denn, das die Piloten im eingeschlossen Cockpit ruhig sagen wir fliegen jetzt den Flug zu Ende, wenn hinten ein Entführer mit Pistole sagt, ich erschieße jede Minute einen Passagier, bis der Pilot die Tür aufmacht?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wie viele Terroristen haben es seit 9/11 mit Waffe in einen Flieger geschafft?

Lock Taste ausbauen und fertig. Wenn nämlich wirklich ein Terrorist mit Waffe an Board kommt ist die Lock Taste nur mehr Risiko, oder glaubt ernsthaft jemand, dass ein bewaffneter nicht ins Cockpit kommt??? Wenn ja, sehr naiv...