50 Stunden Marrakesch (und Umgebung)

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.349
15.149
www.red-travels.com
ANZEIGE
Es gab keine Option mit Lie Flat, LATAM passte offensichtlich von den Flugzeiten nicht. Bewertet wird nicht das Produkt auf der Strecke FRA-MAD,...

LATAM FRA MAD hat nunmal beschissene Flugzeiten für die meisten Anschlussflüge, das Produkt ist intra-europe klasse, nicht der beste Service, aber wahrscheinlich besser als IB. Eignet sich eigentlich nur gut wenn MAD das Endziel oder halt Zeit zum Übernachten ist ist m.M.n., Seb hatte diese nicht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.349
15.149
www.red-travels.com
Das sei dir absolut gegönnt. Auch RTL II hat sicher hohe Einschaltquoten und kommt ähnlich wissenschaftlich rüber wie deine Versuche exorbitant eloquent zu wirken. Bildung hat übrigens eines immanent: Die meisten Träger ihrer haben es nicht nötig, ständig auf das Vorhandensein hinzuweisen ;-)

Bildung fehlt dir wohl auch, habe noch keinen hilfreichen Beitrag von dir gelesen. Immer dieses getrollte RTL2 Verhalten an den Tag zu legen, deutet nicht von besonderer Bildung, da bringt es auch nix Wörter wie "immanent" unterzubringen:D. Wohnst du alleine und hast nix besseres zu tun?:blah:
 

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
640
197
Bildung fehlt dir wohl auch, habe noch keinen hilfreichen Beitrag von dir gelesen. Immer dieses getrollte RTL2 Verhalten an den Tag zu legen, deutet nicht von besonderer Bildung, da bringt es auch nix Wörter wie "immanent" unterzubringen:D. Wohnst du alleine und hast nix besseres zu tun?:blah:


10 nackte Frisösen....tragen ganz sicher immanent zu diesem Thread bei

dazu noch Einzelreisende, Dohadschisten und Blitzgneisser
 

A320Family

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
529
-29
DUS
Deine Reiseberichte zählen zu meinen absoluten Favoriten in diesem Forum.

Sicherlich hast Du Deine Sympathie ggü. bestimmten Airlines, aber das hat schließlich jeder hier ;)

Freue mich auf weitere interessante, lesenswerte und informative Beiträge!
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Nach der Rückkehr nach Marrakesch galt es, die verlorene Zeit vom Vorabend aufzuholen, v. a. wollte ich ordentliche Bilder vom Jemaa el-Fna, was am Vorabend durch das Wetter vereiltelt wurde. Dazu musste ich die richtige, erhöhte Position finden. Die Terasse an der Südseite des Platzes kam mir da gut gelegen, da man von dort Aufnahmen mit und ohne Gegenlicht anfertigen kann. Zudem besteht nur ein Getränkekonsumationszwang und für 20 Dh (< 2 Euro) verschafft ein an der Kasse erworbener Softdrink unbegrenzt langen Eintritt. Ich machte zunächst nur einige Testaufnahmen und beschloss, nach einer kleinen Runde durch die südlichen Areale von Medina (vor allem um die Prioritäten für Montag Vormittag zu definieren) zurückzukehren.































 

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Nun, kaum einer im Forum scheint dich irgendwie leiden zu können und im Vergleich zu anderen Berichten bekommst du ein Bruchteil der "Danke"-Bekundungen, dafür einen exorbitanten Anteil an Spott und Häme. Vielleicht läge es eher an dir, deinen Stil zu überdenken oder gar fernzubleiben?

Wie kommst Du auf diese Idee? Ich glaube nicht, dass die Beliebtheit eines Mitglieds etwas mit den erhaltenen "Danke" zu tun hat.

Einige User haben sich auf QR_Seb eingeschossen, so wie auf einige andere auch und egal was diejenigen schreiben, es wird dagegen geschrieben.

Nur weil die Beiträge nicht gefallen zu empfehlen oder den Rat zu geben, es zu überdenken, dem Forum fernzubleiben, empfinde ich nicht respektvoll.

Die Beiträge von QR_seb sind informativ und die Dinge oft bis ins kleinste Detail beschrieben. Das machen doch viele andere auch in ihren (Reise-) Beiträgen, was ist daran falsch?
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
3. Tag

Der letzte Tag begann mit einem kurzen Spaziergang entlang der Avenue Mohammed V, wo zunächst der Cyber Park anstand. Neben zahlreichen Schautafeln und Displays mit Informationen zu Umwelt- und Klima-Themen war die eigentliche Parkanlage eher mäßig spektakulär.







Nach dem Passieren des Hotel de Ville ...



... folgte eine weitere kleine Parkanlage nordwestlich des Cyber Parks. Man beachte die Betonpalme, welche die echten überragt und Lautsprecher und Kameras trägt. Eine solche "Palme" gibt es an mehreren Stellen in Marrakesch zu sehen.









Der Place de la Liberte und der nahe gelegene Brunnen:





Zurück zur Koutoubia Mosque und dem (sehr schönen) zugehörigen Park mit einigen Brunnen und Wasserläufen:













Weiter ging es in Richtung Moulay El Yazid Mosque:











 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Der Bahia Palace aus dem 19. Jahrhundert war mein Highlight hinsichtlich der besuchten Museen und historischen Bauwerke. Die Vielfalt an Dekorationen der zahlreichen Räume in Verbindung mit den schönen Innenhöfen und Brunnen war absolut sehenswert. Für 10 Dh (< 1 Euro) Eintritt sowieso. Dementsprechend war das Areal aber auch ziemlich überlaufen und es war gar nicht so einfach Fotos mit möglichst wenig Touristen im Hintergrund zu generieren.















































 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Ich verwende die Nikon D7200 mit einem 18-140 Objektiv und einfachem zirkulären Polfilter. Das ist auch schon alles, da ich beim Sightseeing zwar Wert auf ordentliche Fotos lege, mich aber nicht zum Sklaven einer schweren und umfangreichen Ausrüstung machen möchte. Insbesondere nutze ich kein Stativ, sondern muss bei den Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtungen mit den natürlich vorhandenen Hilfsmitteln auskommen (z. B. Geländer). Die D7200 als Flagship-Modell im DX-Format empfinde ich als einen guten Kompromiss zwischen Bildqualität, Funktionsumfang, Gewicht und Preis. Den Qualitätssprung zu meiner bis November 2015 verwendeten D3300 als typischer Einsteiger-Spiegelreflex sieht man v. a. bei den Nachtaufnahmen. Ansonsten war auch die D3300 hinsichtlich Preis-Leistungsverhältnis ok und eben noch deutlich leichter.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und reicheto

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Zum Abschluss stand noch der El Badi Palace auf dem Programm, Eintritt auch hier 10 Dh. Die Anlage war durchaus eindrucksvoll und beinhaltete auch ein kleines Museum, wo das Fotografieren aber verboten war. Ich war auch unter Zeitdruck und hatte nur wenige Minuten um mir einen Eindruck zu verschaffen, aber die Bilder waren m. E. die 10 Dh Wert.























Und damit war dann auch das Sightseeing-Programm beendet. In der Gesamtschau denke ich, dass ich in der kurzen Zeit in Marrakesch einige der wesentlichen Sehenswürdigkeiten betrachten konnte und durch den Ausflug ins Ourika Valley einen schönen Kontrast setzen konnte.

Nach den gewonnenen Eindrücken kann ich mir gut vorstellen, für eine Rundreise nach Marokko zurückzukehren.

Hier folgen demnächst noch die Lounge und Flight Reviews vom Rückweg.
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Die Eindrücke vom Abflug-Prozedere am RAK-Airport:

Ich traf ca. 1:40 h vor Abflug am Airport ein. Vor dem Terminal gab es eine erste Sicherheitskontrolle ohne Fast Track, hier betrug die Wartezeit ca. 6 min.

Der CI von Iberia war gut organisiert und klar gegliedert. Beim Y-Check In war eine lange Schlange, bei der Priority Lane betrug die Wartezeit 2 min. Es wurden auf Nachfrage Bulkhead-Sitze für beide Segmente zugewiesen und die Lounge Invitation ausgestellt. Alles sehr zügig und kompetent. Aufgefallen war mir ein junger Deutscher in der Y-Schlange, der sich an die Eltern (?) gewandt despektierlich über die "Business-Flieger", die sich nebenan wichtig machen, äußerte. Falls er hier mitliest, vielen Dank.

Dann einmal quer durch die Check In Halle zur Siko. Fast Track gab es nicht, der kostet extra, aber es gab keinerlei Wartezeit in der regulären Lane, auch nicht bei der Ausreise.





Die zu benutzende Royal Air Maroc Lounge war leider in der hintersten Ecke des Obergeschosses und der Weg lohnte sich nicht. Das Design war noch halbwegs erträglich und die Toiletten sauber, aber das Catering war miserabel. Von den (unbeschrifteten und nicht identifizierbaren) Warmgerichten waren nur noch Reste vorhanden. Selbst, wenn man sich daran versuchen wollte, scheiterte der Versuch am fehlenden Besteck. Die nicht-alkoholische Getränkeauswahl war ok, die Self-Service Bar in der anderen Ecke der Lounge aber minimalistisch bestückt und der Wein miserabel (vermutlich auch schon vor Ewigkeiten geöffnet und definitiv inkorrekt temperiert). Schade, das passte nicht in das insgesamt schöne Bild des Airports mit top-modernem Terminal.







 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
... Aufgefallen war mir ein junger Deutscher in der Y-Schlange, der sich an die Eltern (?) gewandt despektierlich über die "Business-Flieger", die sich nebenan wichtig machen, äußerte. Falls er hier mitliest, vielen Dank.
...

Ich lach´mich Schlappig :LOL:

Loriot (Gott hab´ihn selig) hätte wahrlich seine Freude an dir gehabt.

Ich denke mir zwar immer nur meinen Teil, wenn ich solche Wichtigtuer am CI sehe, aber das liegt daran, dass ich aus Altersgründen meine Eltern (?) selten dabei habe. :p
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

alpla

Erfahrenes Mitglied
15.10.2013
299
18
habe ich mir diesbezüglich aber ein "dickes Fell" zugelegt und verstehe nicht, weshalb manche (...) meinen, mich durch lautes und aggressives Geschrei von ihren (...) überzeugen zu können.


Na da mache ich mir um Dich keine Sorgen, dass kennst ja zur Genüge auch von hier im Forum ;-)

Toller Bericht mit wunderschönen Bildern!
Hatte vor Jahrzehnten ebenfalls das Vergnügen Marakesh besichtigen zu dürfen. (Saß vermutlich auf der selben en Terasse)Eider Tagestour von Agadir aus .it zwei Mal vier Stunden Holperpiste, daher nicht die grandiose Abendstimmung erleben dürfen....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: QR_Seb

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.249
8.893
LEJ
Die abgelichtete Frau an dem Becken gehört nicht zu dir nehme ich an?
Bitte mit Spass und Ironie zu lesen:
Ich glaube schon und ich weiß, wo sie arbeitet.
Sie ist bei Dr. Psych als Therapeutin angestellt und macht für Klienten Reisebegleitung.
Die Bilder sind übrigens sehr gut gelungen. Die Begleittexte haben mir auch gefallen. Eine Frage hätte ich dennoch. Nach welchen Kriterien und Wertungen hast du dir deine Frau ausgesucht und wo wurde sie geskytraxt.
(Dies Text ist nicht als Beleidigung gemeint, sondern lehnt sich hauptsächlich an die Wertungsmaßstäbe des User QR_Seb an)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Flight Review IB 3343, RAK-MAD, Business

Diesen Review kann man eigentlich ganz kurz halten, denn es verlief praktisch haargenau wie das entsprechende Segment des Hinflugs. Gleich inaktiver Service, genau gleiches Essen.

Besondere Erwähnung sollten noch folgende Gegebenheiten finden:

Das Boarding an einem B-Gate im Untergeschoss war bemerkenswert. Ich war pünktlich zum aufgedruckten Zeitpunkt am Gate, aber das Boarding war fast durch und es gab keine Priority Lane (mehr). Ein zeitgerecht wahrgenommenes Priority Boarding hätte aber nur bedeutet, dass man umso länger in der prallen Sonne vor dem Terminal steht, wo mit bodennahen Ketten nach einem nicht verständlichen System verschiedene Lanes abgegrenzt waren und ohne offensichtliches System durcheinander aus allen Reihen geboardet wurde.

Bei Sitz 1C war das späte Boarding eher vorteilhaft, denn der Gang verengt sich an der Stelle und der eine oder andere Rucksack der Economisten kam meinem Kopf sehr nahe. Umgekehrt bedeutete der in den Gang reichende Sitz dann eine ganz passable Beinfreiheit, da es möglich war, die Beine an der Wand vorbei auszustrecken.

Extrem negativ fiel mir eine Deutsche auf Sitz 2A auf, die sich unentwegt mit einer (erst während des Flugs kennen gelernten) Belgierin auf Sitz 2C lautstark unterhalten musste und dabei ihre teilweise lückenhaften und mit starkem Akzent behafteten Englisch-Kenntnisse durch umso verkrampfteres Lachen auszugleichen versuchte, wenn ihr nichts mehr einfiel. Vielen Dank für das auf diese Weise ausgeglichene fehlende IFE, Punkte für die Airline gibt es dafür natürlich nicht.

Positiv fiel mir beim Meal Service auf, dass zwei Weißweine zur Auswahl angeboten wurden. Das könnte man mit einer entsprechenden Weinkarte doch eigentlich anpreisen. Würde einen anderen Eindruck erwecken.

Zu kritisieren ist noch, dass Zeitungen nur auf Spanisch und Französisch verfügbar waren. Auf dem Segment vielleicht gerade noch verständlich, dass später auf MAD-FRA auch nur Spanisch und Französisch zur Auswahl standen, dann absolut nicht mehr.

Zum Timing: Gate Departure war leicht vorzeitig, Arrival am Brückengate deutlich vor der Sollzeit. Dafür volle Punktzahl.

Kurzer Weg zur Einreise. Keine Wartezeit. Nach dem Transfer in T4 folgte eine Transit-Siko. Auch hier keine Wartezeit. Von dort dann auch nur wenige Meter zur (sehr schönen) Dali-Lounge.

Insgesamt muss man festhalten, dass (auch ohne den vermissten Transfer Service) die beiden Transfers meinen sehr guten Eindruck des MAD-Airports von den LAN-Flügen vor zwei fast zwei Jahren bestätigten. Auch damals sind mir keine relevanten Wartezeiten in Erinnerung geblieben.







Bewertung für einen 1,5 – 3 h Flug in C:

Ground Handling: 6/10 (Boarding-Prozess und fehlender Fast Track schließen eine höhere Wertung aus)
Hard Product und Zustand der Kabine (x 3): 2/10
On-Time-Performance (x 2): 10/10
Mahlzeiten: 3/10 (4 - 1 Punkt Abzug, da auf Hin- und Rückflug identisch)
Weinliste, Champagner und Cocktails: 6/10 (hier Punktzahl erhöht, da die Weinauswahl größer war als angenommen, was ohne Weinkarte zuvor nicht zur Kenntnis genommen werden konnte)
Nicht-alkoholische Getränke, Heißgetränke und Mocktails: 4/10
Service / Crew (x 2): 2/10
Amenities / Toiletten / Ausstattung der Bäder: 5/10
IFE: 1/10 (nur Bordmagazin, keine englischsprachigen Zeitungen)
Statusanerkennung / Statuswürdigung (x 0,5, da Fremdstatus): 0/10 (erneut Fehlanzeige)

Gesamt: 4/10
 
E

El_Duderito

Guest
Sind die Photos im Flugzeug auch mit der Nikon Kamera gemacht?
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Öh, aber da ist doch die Stoffserviette. :confused: Die ist zugegebenermaßen sehr dünn, aber sie ist aus Stoff...
 

QR_Seb

hidden LH-Seb
16.05.2015
1.493
105
FRA
Die Dali-Lounge von IB gefiel mir insgesamt relativ gut. Es gab großzügige Sitzkapazitäten und mehrere Bar- und Cafe-Inseln mit einer reichhaltigen Auswahl an Soft Drinks, Heißgetränken und einer ordentlich bestückten Weinbar. Zudem standen etliche Snacks zur Verfügung inkl. (abgepackten) Salaten, kleinen Wraps, einem Brotkorb, Früchten, Eis und etlichen süßen und salzigen Knabbereien. Leider fehlten im Kontrast zu meinen Erinnerungen und Bilddokumenten der Velazquez-Lounge im non-Schengen-Bereich warme Snacks und die dort angetroffene schöne Salatbar.

Die sanitären Einrichtungen waren in sehr gutem Zustand und von den bereitgestellten einzeln abgepackten Erfrischungstüchern wurde eine kleine Kollektion meinem Handgepäck zugeführt. Die geringe Menge an QR Y-Flügen hat meinen Vorrat der dort distributierten (hinsichtlich Größe, Textur und Beduftung exzellenten) Erfrischungstücher etwas schrumpfen lassen. Die von IB sind zwar kein vollwertiger Ersatz, aber besser als keine.

Des Weiteren gab es in der IB-Lounge eine Ruhezone mit Liegen (nicht fotografiert), einen TV-Bereich und ein kleines Business Center. Zu beanstanden ist allerdings die geringe Auswahl internationaler Zeitungen und Zeitschriften.

Insgesamt hat mich die Lounge jedenfalls erheblich viel mehr überzeugt als das Onboard-Produkt von IB.