Flight Review IB 3343, RAK-MAD, Business
Diesen Review kann man eigentlich ganz kurz halten, denn es verlief praktisch haargenau wie das entsprechende Segment des Hinflugs. Gleich inaktiver Service, genau gleiches Essen.
Besondere Erwähnung sollten noch folgende Gegebenheiten finden:
Das Boarding an einem B-Gate im Untergeschoss war bemerkenswert. Ich war pünktlich zum aufgedruckten Zeitpunkt am Gate, aber das Boarding war fast durch und es gab keine Priority Lane (mehr). Ein zeitgerecht wahrgenommenes Priority Boarding hätte aber nur bedeutet, dass man umso länger in der prallen Sonne vor dem Terminal steht, wo mit bodennahen Ketten nach einem nicht verständlichen System verschiedene Lanes abgegrenzt waren und ohne offensichtliches System durcheinander aus allen Reihen geboardet wurde.
Bei Sitz 1C war das späte Boarding eher vorteilhaft, denn der Gang verengt sich an der Stelle und der eine oder andere Rucksack der Economisten kam meinem Kopf sehr nahe. Umgekehrt bedeutete der in den Gang reichende Sitz dann eine ganz passable Beinfreiheit, da es möglich war, die Beine an der Wand vorbei auszustrecken.
Extrem negativ fiel mir eine Deutsche auf Sitz 2A auf, die sich unentwegt mit einer (erst während des Flugs kennen gelernten) Belgierin auf Sitz 2C lautstark unterhalten musste und dabei ihre teilweise lückenhaften und mit starkem Akzent behafteten Englisch-Kenntnisse durch umso verkrampfteres Lachen auszugleichen versuchte, wenn ihr nichts mehr einfiel. Vielen Dank für das auf diese Weise ausgeglichene fehlende IFE, Punkte für die Airline gibt es dafür natürlich nicht.
Positiv fiel mir beim Meal Service auf, dass zwei Weißweine zur Auswahl angeboten wurden. Das könnte man mit einer entsprechenden Weinkarte doch eigentlich anpreisen. Würde einen anderen Eindruck erwecken.
Zu kritisieren ist noch, dass Zeitungen nur auf Spanisch und Französisch verfügbar waren. Auf dem Segment vielleicht gerade noch verständlich, dass später auf MAD-FRA auch nur Spanisch und Französisch zur Auswahl standen, dann absolut nicht mehr.
Zum Timing: Gate Departure war leicht vorzeitig, Arrival am Brückengate deutlich vor der Sollzeit. Dafür volle Punktzahl.
Kurzer Weg zur Einreise. Keine Wartezeit. Nach dem Transfer in T4 folgte eine Transit-Siko. Auch hier keine Wartezeit. Von dort dann auch nur wenige Meter zur (sehr schönen) Dali-Lounge.
Insgesamt muss man festhalten, dass (auch ohne den vermissten Transfer Service) die beiden Transfers meinen sehr guten Eindruck des MAD-Airports von den LAN-Flügen vor zwei fast zwei Jahren bestätigten. Auch damals sind mir keine relevanten Wartezeiten in Erinnerung geblieben.
Bewertung für einen 1,5 – 3 h Flug in C:
Ground Handling: 6/10 (Boarding-Prozess und fehlender Fast Track schließen eine höhere Wertung aus)
Hard Product und Zustand der Kabine (x 3): 2/10
On-Time-Performance (x 2): 10/10
Mahlzeiten: 3/10 (4 - 1 Punkt Abzug, da auf Hin- und Rückflug identisch)
Weinliste, Champagner und Cocktails: 6/10 (hier Punktzahl erhöht, da die Weinauswahl größer war als angenommen, was ohne Weinkarte zuvor nicht zur Kenntnis genommen werden konnte)
Nicht-alkoholische Getränke, Heißgetränke und Mocktails: 4/10
Service / Crew (x 2): 2/10
Amenities / Toiletten / Ausstattung der Bäder: 5/10
IFE: 1/10 (nur Bordmagazin, keine englischsprachigen Zeitungen)
Statusanerkennung / Statuswürdigung (x 0,5, da Fremdstatus): 0/10 (erneut Fehlanzeige)
Gesamt: 4/10