Flight Review
IB 3126, MAD-FRA, Business Class
Auch dieses Segment kann man dann schon fast auf die Punktewertung reduzieren, ein paar Bemerkungen dennoch:
Das Boarding begann zum vierten Mal vor der angegebenen Zeit. Als ich am Gate ankam, war zwar eine Priority Lane aufgebaut, dort aber der Scanner nicht mit Personal besetzt. Ich habe mich einfach dort positioniert und Blickkontakt mit der Gate Agentin aufgenommen. Hat nichts genutzt, sodass hier tatsächlich (DYKWIA-Alarm!) ein Wink mit der „kleinen schwarzen“ (die Emerald-Karte von IB ist auch schwarz, sodass der Erfolg der Maßnahme absehbar war) nötig war um das Priority Boarding durchzusetzen. War auch höchste Zeit, denn die Bins in der C waren schon voll und ich musste mein Gepäck über der ersten Y-Reihe verstauen, was das Deboarding sicher nicht beschleunigte.
Dieses Segment wurde wieder mit A319 bedient, allerdings einer anderen Konfiguration wie auf dem Hinflug. 2F war dieses Mal ein Bulkhead-Sitz. Ich kann mich jedoch bisher nur an einen Bulkhead-Sitz erinnern, den ich hinsichtlich der Beinfreiheit als ähnlich miserabel in Erinnerung empfunden habe, es war im Oktober 2015 auf einem TP C-Flug von LIS nach MUC auf Sitz 1A, leider weiß ich das Flugzeugmodell nicht mehr. Der Bulkhead-Sitz im IB A319 war im Gegensatz zu den A320-Segmenten so nah an der Wand, dass die letzten 45 min vollkommen ungemütlich waren und ich definitiv froh war als der Flug vorbei war. Wenn man das über einen C-Flug sagen muss, ist es definitiv kein Lob für die Airline. Ich bin mit meiner Körpergröße vielleicht nicht repräsentativ in der Hinsicht, aber in C erwarte ich dennoch einen anderen Komfort. Daher im Gegensatz zum A320 trotz Bulkhead-Sitz 0/10 für das Hard Product.
Leider gab es für VLML wieder das exakt identische Gericht, während die normale Karte, die auf MAD-RAK und RAK-MAD identisch war, jetzt wechselte.
Die Logik der Zeitungs-Auswahl kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Wenn man auf RAK-MAD französische und spanische Zeitungen anbietet, müsste es logischerweise nach FRA spanische und deutsche geben. Es gab aber weder deutsche noch englische, und das Bordmagazin war noch das alte vom April.
Der Service gefiel mir von den vier Segmenten dieses Mal am besten. Menüwünsche wurden nicht erst bei der Ausgabe, sondern bei einem separaten Durchgang zusammen mit den Getränkewünschen aufgenommen und dann alles zügig serviert. Während des Essens gab es noch einen weiteren Getränkedurchgang und beim Abtragen wurde nach Kaffee / Tee gefragt. Hier wieder die Präsentation mit Lindt-Schokolade, Kekse wurden hingegen nicht proaktiv angeboten. Salz gab es wieder erst auf Nachfrage.
Zum Timing: Gate Departure exakt on time, Ankunft an der Vorfeldposition 14 min vorzeitig. Die 14 min gingen dann leider fast vollständig beim Bustransfer verloren. Dazu trug auch bei, dass der Bus erst vollständig gefüllt abfuhr und kein eigener Bus für C-Paxe eingesetzt wurde.
Man erlaube mir den kleinen Exkurs: Ich kann die in den QR/DOH-Threads stets gehegte Aversion gegenüber Bus-Gates nicht grundsätzlich nachvollziehen. Ankommend in C/F ist in DOH das Busgate oft die schnellere Option, da ein eigener, komfortabler ausgestatteter (v. a. die F-Variante mit Plüschsesseln, Teppichboden und Wurzelholz-Dekor), Bus für Premium-Kunden zur Verfügung steht, der zeitnah nach Deboarding abfährt und direkt im zentralen Bereich beim Transfer Screening endet. Eine Busankunft im FRA-Stil ist hingegen zumindest für Premium-Paxe lästig.
Bewertung für einen 1,5 – 3 h Flug in C:
Ground Handling: 8/10
Hard Product und Zustand der Kabine (x 3): 0/10
On-Time-Performance (x 2): 10/10
Mahlzeiten: 2/10 (4 - 2 Punkte Abzug, da zum dritten Mal in Folge dasselbe Menü)
Weinliste, Champagner und Cocktails: 6/10 (auf diesem Segment aber nicht in Anspruch genommen)
Nicht-alkoholische Getränke, Heißgetränke und Mocktails: 4/10
Service / Crew (x 2): 4/10
Amenities / Toiletten / Ausstattung der Bäder: 5/10
IFE: 1/10 (nur Bordmagazin, keine englischsprachigen Zeitungen)
Statusanerkennung / Statuswürdigung (x 0,5, da Fremdstatus): 0/10 (erneut Fehlanzeige)
Gesamt: 4/10
Fazit: Service minimal besser, aber ansonsten sind die 4/10 subjektiv sogar eher überbewertet. Einen dermaßen miserablen Sitz kann in C eigentlich nichts wettmachen und zum dritten Mal dasselbe Menü hat die Stimmung auch nicht gehoben.