Das mag vielleicht bei 5k zutreffen, ich spreche von wesentlich mehr (vielleicht 100k oder noch mehr). Für 5k fliege ich nicht nach Paris. Geldbeträge in der Größenordnung müssen normalerweise auch vorbestellt werden, zumindest ein paar Stunden Vorlaufzeit...
Hast du bei kleineren Bankfilialen noch nie das Hinweisschild gesehen, dass bei grösseren Abhebungen (z.B. >2k€) um Voranmeldung gebeten wird?Falsch, JEDE Bank wechselt dir gebührenfrei grössere Geldbeträge in kleinere Stückelungen und 5k halten auch die meisten vor
Diese Münze könntest Du sogar im TanteEmma Laden um die Ecke einsetzen, nur DIE hält bestimmt keine 5k Wechselgeld vor.
Recht haben und Recht bekommen sind zwei Sachen![]()
Das mag vielleicht bei 5k zutreffen, ich spreche von wesentlich mehr (vielleicht 100k oder noch mehr). Für 5k fliege ich nicht nach Paris. Geldbeträge in der Größenordnung müssen normalerweise auch vorbestellt werden, zumindest ein paar Stunden Vorlaufzeit...
100k wären 20 Münzen. Und in Paris gibt es Straßen, da ist alle 20 Meter eine Bank. Also dürfte es kein Problem sein, diese 20 Münzen innerhalb einer Stunde in "normale" 100.000 EUR zu wechseln.
Und die Bank in Paris möchte ich sehen, die nicht 5.000 EUR vorrätig hat.
also ich wuerde in paris nicht mit 100K bargeld rumlaufen.. nur um popelige 100K meilen zu generieren.
wenn ich naemlich dann von jemanden ueberfallen werde, und die 100K weg sind, ist der salat da.
dp
Zumindest in Deutschland gilt das nicht, § 3 Abs. 1 MünzGDiese Münze könntest Du sogar im TanteEmma Laden um die Ecke einsetzen, nur DIE hält bestimmt keine 5k Wechselgeld vor.
Zumindest in Deutschland gilt das nicht, § 3 Abs. 1 MünzG
klaro, wird ja auch jeder Paristourist überfallen
klaro, wird ja auch jeder Paristourist überfallen![]()
... nicht nur Touristen... LiveLeak.com - Man robbed and beaten on French transit; police officer disciplined for leaking CCTV video
Kommt vllt nicht jeden Tag vor aber mit 5000 Euro in der Tasche in einer fremden Großstadt wäre ich zumindest "umsichtig"...
Ich bitte Diejenigen, die Münzen gekauft haben, mal zu posten, wie und wo sie die Münzen gewechselt haben. Ich habe diese Woche meine Eltern besucht, die im Saarland an der Grenze zu Frankreich wohnen und habe dort in mehreren Banken nachgefragt, ob ein Umtausch möglich sei. Wurde dort grundsätzlich abgelehnt, man empfahl mir mich an die Filiale der Bank de Paris in Metz zu wenden,die telefonische Rückfrage dort ergab, dass der Umtausch nur in der Filiale der BanK in Paris möglich sei...
bin zwar kein Goldexperte aber die Münze kommt mir im Sinne der Wertsteigerung recht teuer vor. 100gramm wären knapp 3oz und ein Krügerrrand(1oz) kostet "nur" ca.960€. Da müsste der Goldpreis ja um mehr als das doppelte steigen bevor ich die Münze mit Gewinn verkaufen kann. Wenn ich keinen Denk/Rechenfehler habe.
Ich glaub ich nehm so ein Darlehen aus dem anderen Thread für ca. 500.000 Euro und kauf damit Münzen. Gibt somit "doppelt" Meilen. Und dann gehe ich zum LH Schalter in CDG und kaufe dort meine Flüge für das nächste Monat und zahle bar mit Münze.
Dein Denkfehler ist, zu denken,
Verkürzte Zitate sind was tolles....![]()
Meine Münze ist jetzt da, 7500 MR-Punkte gab es dafür![]()