5000 Meilen für "Geldtausch"

ANZEIGE

Julianbsen

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
614
0
ANZEIGE
Das mag vielleicht bei 5k zutreffen, ich spreche von wesentlich mehr (vielleicht 100k oder noch mehr). Für 5k fliege ich nicht nach Paris. Geldbeträge in der Größenordnung müssen normalerweise auch vorbestellt werden, zumindest ein paar Stunden Vorlaufzeit...
 
  • Like
Reaktionen: SerocoOl

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.876
4.444
FRA
Das mag vielleicht bei 5k zutreffen, ich spreche von wesentlich mehr (vielleicht 100k oder noch mehr). Für 5k fliege ich nicht nach Paris. Geldbeträge in der Größenordnung müssen normalerweise auch vorbestellt werden, zumindest ein paar Stunden Vorlaufzeit...

Ach so ... klar, bei grösseren Summen liegt aber dann auch der Geldwäscheverdacht näher
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Falsch, JEDE Bank wechselt dir gebührenfrei grössere Geldbeträge in kleinere Stückelungen und 5k halten auch die meisten vor ;)
Diese Münze könntest Du sogar im TanteEmma Laden um die Ecke einsetzen, nur DIE hält bestimmt keine 5k Wechselgeld vor.
Hast du bei kleineren Bankfilialen noch nie das Hinweisschild gesehen, dass bei grösseren Abhebungen (z.B. >2k€) um Voranmeldung gebeten wird?
Jedenfalls würde nicht jede 0815 Sparkasse/Raiffeisenbank auf dem Land so ganz ohne Probleme >5k€ wechseln wollen, manche haben tatsächlich nur einen minimalen Bargeldbestand.

Woher bist du dir da so sicher, dass das in Frankreich anders ist? (wäre für alle aus Grenzregionen relevant, welche zwar easy nach Frankreich kommen, aber eben eher in grenznahe Dörfer/Kleinstädte)

Zusätzlich wäre ich mir bei kleineren Filialen auch nicht ganz sicher, dass die Filialmitarbeiter wirklich über genau diese 5k Münze Bescheid wissen und diese anerkennen (zumal die Kommunikation schwierig wird, falls man kein französisch spricht). Recht haben und Recht bekommen sind zwei Sachen :)
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Das mag vielleicht bei 5k zutreffen, ich spreche von wesentlich mehr (vielleicht 100k oder noch mehr). Für 5k fliege ich nicht nach Paris. Geldbeträge in der Größenordnung müssen normalerweise auch vorbestellt werden, zumindest ein paar Stunden Vorlaufzeit...

100k wären 20 Münzen. Und in Paris gibt es Straßen, da ist alle 20 Meter eine Bank. Also dürfte es kein Problem sein, diese 20 Münzen innerhalb einer Stunde in "normale" 100.000 EUR zu wechseln.

Und die Bank in Paris möchte ich sehen, die nicht 5.000 EUR vorrätig hat.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.053
551
Sachsen
bin zwar kein Goldexperte aber die Münze kommt mir im Sinne der Wertsteigerung recht teuer vor. 100gramm wären knapp 3oz und ein Krügerrrand(1oz) kostet "nur" ca.960€. Da müsste der Goldpreis ja um mehr als das doppelte steigen bevor ich die Münze mit Gewinn verkaufen kann. Wenn ich keinen Denk/Rechenfehler habe.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.259
63
100k wären 20 Münzen. Und in Paris gibt es Straßen, da ist alle 20 Meter eine Bank. Also dürfte es kein Problem sein, diese 20 Münzen innerhalb einer Stunde in "normale" 100.000 EUR zu wechseln.

Und die Bank in Paris möchte ich sehen, die nicht 5.000 EUR vorrätig hat.

also ich wuerde in paris nicht mit 100K bargeld rumlaufen.. nur um popelige 100K meilen zu generieren.
wenn ich naemlich dann von jemanden ueberfallen werde, und die 100K weg sind, ist der salat da.

dp
 
  • Like
Reaktionen: SerocoOl

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.464
3.293
Düsseldorf
www.drboese.de
Ich kenne leider nicht die Rechtslage in Frankreich. Gerade für Deutschland gilt aber, dass Gedenkmünzen (innerhalb Deutschlands) gesetzliches Zahlungsmittel sind, § 2 Abs. 2 MünzG. Die Regelung des § 3 Abs. 1 MünzG soll aber dem Schutz des Verkehrs dienen. Einerseits müssen sie die Münzen annehmen, andererseits können sie nie 100%ig sicher sein, ob die Münze tatsächlich echt ist.

Jeder, der schon mal mit einer 10 EUR Münze im Restaurant bezahlt hat, kann ein Lied davon singen.


Mag mal ein frankophoner Mensch hier ein wenig stöbern? http://www.legifrance.gouv.fr/affic...Texte=LEGITEXT000006072026&dateTexte=20141107
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kleinerpartybaer

oliverkulmbach

Aktives Mitglied
14.06.2011
118
0
Kulmbach
klaro, wird ja auch jeder Paristourist überfallen :censored:

klaro aber allein schon der Gedanke wegen einem Freiflug nach Tokio meine ganzen Ersparnisse (wenn ich mit 20 Münzen rumlaufe, die ich nicht habe) bzw. meine Existenz aufs Leben zu setzen, lassen jeden Langfinger aufmerksam werden und mich verdächtig machen...

Selbst bei 5.000 EUR würde ich mich anders verhalten als Normal-Touristen und wenn wir ehrlich sind wegen 5.000 Meilen fliege ich nicht nach Paris und mache mir die Arbeit, also müssten es mindestens 50.000 EUR sein, und wer bleibt in einer fremden Stadt bei dem Bargeld in der Tasche schon cool?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
Es bleiben diejenigen cool, erstens, die das Geld haben und zweitens, denen es nichts ausmacht, am helllichten Tag mit 100.000 EUR durch ein belebtes Businessviertel in Paris von Bank zu Bank zu laufen. Ich kann dabei nichts besonders Aufregendes entdecken. Du solltest vielleicht nicht von dir auf andere schließen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.184
3.137
... nicht nur Touristen... LiveLeak.com - Man robbed and beaten on French transit; police officer disciplined for leaking CCTV video
Kommt vllt nicht jeden Tag vor aber mit 5000 Euro in der Tasche in einer fremden Großstadt wäre ich zumindest "umsichtig"...

Ich glaube kaum, dass jemand so doof ist und mit 100.000 EUR am Körper "on a Paris night bus" fährt. Wenn du so willst, darfst du auch kein Flugzeug mehr besteigen, denn jedes Jahr sterben Menschen bei Abstürzen (oder Abschüssen wie wir nun wissen).

Wer sich schon mit 5.000 EUR in der Tasche in die Hose macht, sollte vielleicht besser nicht mehr aus dem Haus gehen, denn es könnte sein, dass ihm der Himmel auf den Kopf fällt.

Ich glaube, euch ist nicht ganz klar, wie viele Leute tagtäglich mit wie viel Bargeld herum laufen. Was glaubt ihr denn, wie das ganze Schwarzgeld in die Schweiz kommt oder wie oft ein Porsche oder Ferrari cash bezahlt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Ich hab in meinem Leben schon wirklich viele Autos verkauft. Sowohl an Händler oder Geschäftsleute als auch früher an privat.

ca. 80% davon liefen in bar ab. Schecks akzeptiere ich nicht und für eine Vorabüberweisung fehlt den meisten Käufern die Traute. Bleibt also nur Bares....

Lustich war ein Verkauf eines R129 SL ~1999. Käufer hatte das Auto per Telefon und Vertrag gekauft, ohne es gesehen zu haben. Übergabe auf der Aral-Tankstelle im Münchner Norden, wo die A9 aufhört. 500 DM vorab geschickt als Anzahlung, damit ich weiß, dass er auch kommt.
Der Tscheche war dann auch da, incl. breitschultriger Begleitung.... Restbetrag i.H.v. ~76tDM in bar ... und in kleinen Scheinen :eek: Der Packen war so dick, dass ich ihn kaum in einer Hand halten konnte. Meine +1 und ich haben auf einer öffentlichen Tankstelle ´ne gute halbe Stunde Geld gezählt :D
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.123
125
München
Ich bitte Diejenigen, die Münzen gekauft haben, mal zu posten, wie und wo sie die Münzen gewechselt haben. Ich habe diese Woche meine Eltern besucht, die im Saarland an der Grenze zu Frankreich wohnen und habe dort in mehreren Banken nachgefragt, ob ein Umtausch möglich sei. Wurde dort grundsätzlich abgelehnt, man empfahl mir mich an die Filiale der Bank de Paris in Metz zu wenden,die telefonische Rückfrage dort ergab, dass der Umtausch nur in der Filiale der BanK in Paris möglich sei...
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.876
4.444
FRA
Ich bitte Diejenigen, die Münzen gekauft haben, mal zu posten, wie und wo sie die Münzen gewechselt haben. Ich habe diese Woche meine Eltern besucht, die im Saarland an der Grenze zu Frankreich wohnen und habe dort in mehreren Banken nachgefragt, ob ein Umtausch möglich sei. Wurde dort grundsätzlich abgelehnt, man empfahl mir mich an die Filiale der Bank de Paris in Metz zu wenden,die telefonische Rückfrage dort ergab, dass der Umtausch nur in der Filiale der BanK in Paris möglich sei...

Frag mal den Flying Lawyer, meine wird gerade erst geliefert.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich glaub ich nehm so ein Darlehen aus dem anderen Thread für ca. 500.000 Euro und kauf damit Münzen. Gibt somit "doppelt" Meilen. Und dann gehe ich zum LH Schalter in CDG und kaufe dort meine Flüge für das nächste Monat und zahle bar mit Münze.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.511
1.454
bin zwar kein Goldexperte aber die Münze kommt mir im Sinne der Wertsteigerung recht teuer vor. 100gramm wären knapp 3oz und ein Krügerrrand(1oz) kostet "nur" ca.960€. Da müsste der Goldpreis ja um mehr als das doppelte steigen bevor ich die Münze mit Gewinn verkaufen kann. Wenn ich keinen Denk/Rechenfehler habe.

Dein Denkfehler ist, zu denken, es ginge hier im Thread um eine Wertsteigerung der Münze. :idea:


Ich glaub ich nehm so ein Darlehen aus dem anderen Thread für ca. 500.000 Euro und kauf damit Münzen. Gibt somit "doppelt" Meilen. Und dann gehe ich zum LH Schalter in CDG und kaufe dort meine Flüge für das nächste Monat und zahle bar mit Münze.

Flüge bar bezahlen? :eek: Bist Du des Teufels, da verschenkst Du doch unzählige wertvolle Meilen. :sick: