5000 Euro für eine Münze, die aktuell nur ca 3290 Euro wert ist.
De facto kosten die 5000 Meilen dann 1710 Euro + Reisekosten um die Münze zu holen. Dazu evtl Zoll.
Wenn ich nur von den 1710 Euro ausgehe komme ich auf ein Ratio von 34,2 Cent / Meile!!
Der Goldpreis müsste auf 1555 Euro pro Unze steigen, damit das Ding seinen Einkaufswert erreicht. Gemessen am Allzeit hoch aus dem Juli 2012 von ca 1340 Euro pro Goldunze muss man sich da auf ein langes Aussitzen einstellen....
Bei Anbietern wie Anlagegold24 kann man ebenfalls mit Kreditkarte zahlen, zumindest über den Umweg Paypal. Dazu bekommt man Münzen zu tagesaktuellen Preisen und beginnt nicht bei -1710 Euro / Stück zu spekulieren! Zusätzlich sind diese Münzen auch bei Ebay, Banken und Edelmetallhändlern handelbar (einen 5000 Euro-Klotz bekommt man nicht soooo leicht wieder los). Das kommt einem Geldtausch schon näher, allerdings müssen auch hier die Gewinnspannen der Händler bei An- und Verkauf erst mal über den Gold- (oder besser Silberkurs, wegen höherer Volalität) wieder reingeholt werden, was zumindest ein wenig Geschick und Cleverness auf dem Edelmetallmarkt voraussetzt.
Sicher kann man ein Minus bei Edelmetallen aussitzen... aber man beginnt doch nicht bei fast 40% Minus!!!!
Es sagt schon viel aus, wenn Münzhändler das Ding nicht haben wollen! Wenn die so dämlich wären, würden die umgehen ihren Laden schließen müssen.....