ANZEIGE
Wieviel hast du zum Eintausch abgegeben?
Nicht viele
Wieviel hast du zum Eintausch abgegeben?
Und ich Depp habe mir einen solchen Megameilendeal entgehen lassen. Habe mir stattdessen vor 7 Wochen für meine 5000 Euro einen langweiligen MDAX ETF gekauft. Habe ihn dann gestern auch wieder verkauft und mein Geld heute schon wieder auf dem Konto gehabt. Naja 12% oder 600 Euro Gewinn ist natürlich nix gegen 5000 Meilen und eine Reise nach Frankreich ...![]()
Na klar, Münzen in Frankreich in eine Bank zurückbringen, sein Geld für Monate binden, alles keine Kosten. Man kann sich alles schönreden.Man, darum ging´s hier nicht, sondern einzig und alleine um die Münzenaktion und Meilen ohne Kosten und Risiko.
Na klar, Münzen in Frankreich in eine Bank zurückbringen, sein Geld für Monate binden, alles keine Kosten. Man kann sich alles schönreden.
Na klar, Münzen in Frankreich in eine Bank zurückbringen, sein Geld für Monate binden, alles keine Kosten. Man kann sich alles schönreden.
5000 Euro für eine Münze, die aktuell nur ca 3290 Euro wert ist.
Denken Sie das ein 500 EUR schein hat 500 EUR intrinsic wert, oder weniger? Das ein 1 EUR muenz ist 1 EUR wert, oder weniger?
Materialwert ist egal wenn es ein "staatswert" hat.
Mal ganz ehrlich, ich halte immer rund eine halbe Mio in Cash.
Bei einer monatlichen Lieferung nach Frankreich und einer jährlichen Kreditkartengebühr, komme ich auf 203€.
Was macht denn die jährliche Kreditkartengebühr in der Rechnung?
... musst Du aber die durch den KK-Umsatz zusätzlich erhaltenen Meilen auch in die Rechnung mit aufnehmen.![]()
Genau genommen wird man wohl kein anderes Zahlungsmittel finden, dass bei 5000 Euro Nennwert einen Materialwert von 3450 Euro hat.
Weil ich derzeit keine M&M KK habe und diese uninteressant für mich ist da meine tagtäglichen Transaktionen alle mit französischer KK abgewickelt werden (müssen da ausländische KK an verschieden Stellen nicht/schlecht funktionieren). Auf der M&M Karte würde also allerhöchstens durch die hier Beschriebene Methode zu Transaktionen kommen.
Interessante Idee. Wer das Geld einfach auf dem Konto liegen hat, kann sich damit einige Prämienmeilen zusammensammeln.
Da ich derzeit in Frankreich lebe, wäre die Sache umso interessanter für mich: Das Geld könnte noch am Tag der Lieferung auf der Bank getauscht werden und wäre bereits vor Kreditkartenabrechnung wieder auf dem Konto. Allerdings muss man, um wirklich abräumen zu können, ein riesiges Volume jeden Monat bewegen.
Ich habe etwas mit den Zahlen gespielt. Will man innerhalb eines Jahres 210.000 Meilen für einen Flug in F nach HND buchen zu können, müsste man monatlich 17.500€ zu Gold-/Silbernmünzen und wieder zurück wandeln. Bei einer monatlichen Lieferung nach Frankreich und einer jährlichen Kreditkartengebühr, komme ich auf 203€. Hab ich nun irgendwelchen Gebühren vergessen? 210k für 203€ klingen mir zu gut um wahr zu sein)
Als Anlageobjekt finde ich das ganze eigentlich recht intessant, so gut wie 0 Risiko
(Frankreich pleite)... Als ob ich n Finanzprodukt hätte, bei dem ich keine Partizipation
nach unten, aber ab ca 40% (Goldpreis: 3551 €/100g Stand heute) ab dann in voller Höhe nach oben habe...
Eigentlich ne nette Idee![]()
Aber zum viel Interessanteren:
Denkfehler bei der AB Ticketing Idee?
Die Meilen für den Flug gibt es ja erst, wenn Du tatsächlich geflogen bist. Und was die KK-Meilen betrifft: Wenn Du ein Kartenlimit von 100k hast, dann kannst Du es ja mal versuchen...![]()
Ich find das na für sich keine Blöde und vor allem in der Zeit
sichere Anlage. Option auf Gewinn ohne jegliches Risiko...
Bei der Idee geht es darum, durch die Kreditkartenumsätze für die Flüge die 100k zu erreichen. (Also nur für das bloße Bezahlen der Flüge)
Man kann die KK ja auch mit 100k Guthaben ausstatten.