US Dividend Miles: *A Award Buchungen mit US Dividend Miles (Fragen zu Buchungen + Erfolgreiche Buchungen)

ANZEIGE

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
70
PAD/HAJ/KSF
ANZEIGE
Hast du denn die Medienmitteilung nicht bekommen?

Heute Mittag um 12pm MST Ortszeit wurde bei US der Stecker zur *A unwiderruflich gezogen. Folge davon ist u.a. dass keine Flüge mehr buchbar sind. Die Kabelverbindung zum HDQ der AA ist leider noch nicht fertiggestellt. Somit müssen Meileninhaber Geduld ausüben, bis die Verbindung zu Award Tickets wieder hergestellt ist...

Was soll so ein Mist?

Das Problem ist wohl behoben wenn man FT liest?
 
  • Like
Reaktionen: pumpuixxl

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.079
939
unweit LSTA
Hast du denn die Medienmitteilung nicht bekommen?

Heute Mittag um 12pm MST Ortszeit wurde bei US der Stecker zur *A unwiderruflich gezogen. Folge davon ist u.a. dass keine Flüge mehr buchbar sind. Die Kabelverbindung zum HDQ der AA ist leider noch nicht fertiggestellt. Somit müssen Meileninhaber Geduld ausüben, bis die Verbindung zu Award Tickets wieder hergestellt ist...

Hast Du einen clown gefruehstueckt?
 

CoderF

Reguläres Mitglied
06.10.2010
41
2
Möchten zwischen 20.12. und 10.01. nach AKL
Habe ca. 5h in ANA alle Routen geprüft, die mir einfallen: SIN BKK PVG ICN EZE LAX NYO LHR etc etc.
Nicht einmal über Australien geht was.
Hat einer einen unkonventionellen Trick, wie man AKL erreichen kann. Letzte Jahr FRA-JNB über Lagos geflogen....sowas in der Art. Ich würde mir gerne selbst helfen, aber mir gehen die Ideen aus.
Danke für Eure Mühe!
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.664
1.299
AKL soll ja etwas schwierig sein, aber bis SYD kommt man ja, somit werde ich mir wohl dort ein Eco-Ticket kaufen.

TG hatte die letzten beiden Wochen sogar F zu den Terminen frei.
 

moridin

Aktives Mitglied
02.03.2012
170
0
TXL
So ist jetzt gebucht und confirmed:

TXL -> FRA -> MXP -> BKK (Stopover)
BKK -> SYD (Ziel)
SYD -> BKK -> MUC -> TXL

Zeitraum: 24.12. - 18.01.
 

largo

Aktives Mitglied
05.08.2013
245
3
Vielleicht sollte man die Award Regeln noch etwas ergänzen:

-max 10 Segmente
-max 5 Segmente je Weg (also 5x hin, 5x zurück geht. aber 6xhin, 4xzurück geht nicht.


Ich hatte jetzt mit beiden hotlines einige male zu tun, hier ein kleines Fedback:

Buchung über deutsche Nummer:
sehr hilfsbereit und freundlich
schnell, auch die Suche nach weiteren möglichen Flügen geht schnell, fast zu schnell
sehr korrekt... im positiven als auch negativem Sinn. Regeln werden stur ausgelegt. Ob die Regeln eingehalten werden, wird zwei mal überprüft: einmal bei der Buchung, einmal bei der Bestätigung. Hinzu wird bei unklarheiten schnell ein Supervisor (?) beigezogen

Buchung über die englische Nr:
nervige elektronische Abfrage, die schnell Zeit fressen kann
Personal als auch System scheinbar wesentlich langsamer
kommen einem entegen was die Auslegung der Regeln anbelangt, bzw kennen diese oft nicht so genau.
 
  • Like
Reaktionen: popo und dipoli

largo

Aktives Mitglied
05.08.2013
245
3
Ich hatte schon 11 Segmente auf einem DM - Ticket
Über die deutsche Hotline gebucht?

Aktuell scheint es dort ja eigentlich immer zwei Kontrollen zu geben, erst der Agent, dann sein Supervisor. Und ob die Regeln eingehalten werden, wird bei der Buchung und dann nochmals bei der Bestätigung kontrolliert. Bei mir hat man, als ich eine Buchung bestätigen wollte, gesagt dies sei nicht möglich. Die US Hotline war da dann anderer Ansicht :D

ZHR-FRA, C LX
FRA-BKK, F, TG
BKK-HAN, C, LX
--
BKK-HKG, F, LX
HKG-SIN, C, SQ
SIN-NRT, F, UA
NRT-ICN, F, OZ
ICN-FRA, F, OZ
FRA-ZHR, C, LX

In Sin, ICN und NRT reicht die Zeit für nen kleinen Städtetrip...

Nur muss ich noch rausfinden, wie lange man in ICN und NRT tatsächlich in die Stadt braucht, hab da schon ziemlich wiedersprüchliches gehört. von 50min bis 2h..
 

jamesclandestine

Aktives Mitglied
15.03.2013
115
0
No more Star Alliance flights?

Auf FT wird berichtet, dass es keine Star Alliance Flüge mehr zu buchen gibt und die Agenten nur noch USAIRWAYS Flüge sehen und buchen können. Hoffen wir mal, dass es nur ein technisches Problem ist!

Ich habe vor einer Woche noch Thai first, SAS C, LH C, Austrian C buchen können..
 

largo

Aktives Mitglied
05.08.2013
245
3
wär natürlich immer noch gut zu wissen, wann das war. Mein Eindruck war auf jeden Fall, dass durch die vielen Doppelkontrollen bei der deutschen Hotline kaum Ausnahmen gemacht werden können. Aber von diesen Kontrollen hab ich bis jetzt auch noch nie etwas gehört, vielleicht sind diese ja neu. Hatte übrigens 4 versch Mitarbeiter am Tel, und alle haben Routings kontrollieren lassen.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Hat US Airways immer noch Probleme mit dem Abbuchen der Gebuehren in falschen Waehrungen??

Nachdem mir das nun 3x passiert ist und immer mit ewig Stress verbunden war die Differenz zurueckzubekommen habe ich diesmal Trick 17 gemacht und vor der Bezahlung der 150$ einfach 120 EUR auf eine Mastercard Prepaid ueberwiesen um nicht wieder zuviel berechnet zu bekommen. Transaktion wurde im deutschen Callcenter auch prompt abgewiesen obwohl ich extra noch auf das Problem hingewiesen habe. Aussage US: Da koennen sie nichts tun, muss an der Karte liegen.

Habe dann in den USA angerufen und alles ging problemlos durch. Jetzt mal gespannt wie das mit den Tax klappt denn die wurden in EUR bezahlt.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Hat US Airways immer noch Probleme mit dem Abbuchen der Gebuehren in falschen Waehrungen??

Nachdem mir das nun 3x passiert ist und immer mit ewig Stress verbunden war die Differenz zurueckzubekommen habe ich diesmal Trick 17 gemacht und vor der Bezahlung der 150$ einfach 120 EUR auf eine Mastercard Prepaid ueberwiesen um nicht wieder zuviel berechnet zu bekommen. Transaktion wurde im deutschen Callcenter auch prompt abgewiesen obwohl ich extra noch auf das Problem hingewiesen habe. Aussage US: Da koennen sie nichts tun, muss an der Karte liegen.

Habe dann in den USA angerufen und alles ging problemlos durch. Jetzt mal gespannt wie das mit den Tax klappt denn die wurden in EUR bezahlt.

CHF war kein Problem. Verwendeter Wechselkurs war fair. Ich dachte alle Gebühren (Also Buchungsgebühr, allfälliger Expresszuschlag wie Tax werden erstmal in US$ berechnet und dann umgerechnet)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich spreche von Storno / Umbuchungsgebuehren.

Welches Callcenter belastet denn deine Kreditkarte in CHF ?

Das reguläre "deutschsprachige" Callcenter in Irland.(Also das gleiche, das ihr auch ab Deutschland erreicht)

Erreichbar über die reguläre Schweizer US-Airways-Nummer.

Die Hotline-Person nennt den Betrag (zB 50$ für die Buchung, rechnet dann um, sagt, das koste 47 CHF Buchungsgebühren, dann 110$ Steuern, 104 CHF, und 75$ Expresszuschlag, also 71 CHF. Auf der Abrechnung erscheint dann jede Gebühr einzeln, dann auch mit Rappen (Also zB 47.10 CHF, oder 103.80 CHF) - offenbar wird hier an der Hotline bei der Ansage gerundet, im System selber aber korrekt gerechnet.

Wenn man für 2 Paxe eine Buchung durchführt, bekommt man mit Express-Zuschlag volle 6 Kreditkartenbelastungen. Etwas komisch, ist aber so..
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
10
Bei mir wurden bis auf ein mal immer 150 US$ von einer deutschen CC abgebucht. So ein paar Stornos bzw. Umbuchungen hatte ich ja auch bereits... :D
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
431
82
Basel
Ich kann die detaillierten Infos von YuropFlyer betreffend Belastung in CHF bestätigen. Wenn man aus der Schweiz in Irland anruft werden die Gebühren der Kreditkarte einzeln in CHF belastet. Damit entfällt auch der Fremdwährungszuschlag bei Schweizer Kreditkarten.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX