*A-Award: Hilfe zum Buchen

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Guter Hinweis.
Geht nicht?

Ich weiß ja nicht, was das M&M-Serviceteam oder der Agent deines Vertrauens dir versprochen hat (es handelt sich ja wohl um einen M&M-Award), aber zumindest mir wäre es vollkommen neu, dass man am Routing irgendetwas ändern dürfte, das nicht auf eine Vereinfachung (sprich Weglassen von gebuchten Transferflügen) hinausläuft.

Vor einiger Zeit (letztes Jahr) hat runabout mal berichtet, dass es für SENs eine Art Testphase für eine neue Kulanz gäbe, die auch die Änderung von Transferpunkten ohne Vereinfachung (und ohne Hinzubuchung neuer Transfers) beinhalten würde, ich habe außer ihm bei verschiedenen Nachfragen dann allerdings keinen anderen SEN-Agenten finden können, der davon irgendwann mal irgendwie gehört haben wollte oder auch nur entfernt in Erwägung ziehen wollte, eine derartige Anfrage überhaupt ins Auge zu fassen.

HONs dagegen scheinen überlieferten Berichten zufolge weniger Probleme damit zu haben, zumindest LH-Transferpunkte in Deutschland (also etwa MUC zu FRA und umgekehrt) abzuändern, für einen wertlosen SEN wie mich dürfte allerdings selbst dieses Unterfangen nahezu aussichtslos sein, zumindest nicht ohne "Vitamin B" und/oder grobe Bettelei.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
OK. Blöd....!

Datumsänderung bei gleicher Strecke ist doch aber erlaubt?
Und Vereinfachung ist auch erlaubt?


Was wäre denn bei LAS-YVR//YVR-YYZ-MUC ne Vereinfachung? LAS-JFK-MUC? Oder muß der Stopover gleichbleiben?
Dann bliebe ja nur YVR-MUC, und das geht nur via FRA. Doof.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Sehe grade daß beim Hinflug jetzt MUC-SFO frei wäre. Da wäre die Vereinfachung also drin. Aber da will ich ja eigentlich nicht ändern. :mad: :mad:
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Meinem Verständnis nach (ohne Gewähr) geht bei Deinem Rückflug als Vereinfachung nur der Wegfall von YVR oder YYZ. Sollte M&M hinsichtlich des Einbaus eines weiteren Transferpunktes nicht kulant sein (=wahrscheinlich) scheidet YVR aus, da es von dort keinen Direktflug nach MUC gibt. Meiner Meinung nach wäre demnach LAS-YYZ-MUC die einzige ohne Bettelei durchführbare Änderung, sofern, und das ist die Krux, die Flüge frei sind. Datumsänderungen, wie oben geschrieben, kein Thema und des öfteren wiederholbar (Es gibt User, die mehr Umbuchungsgebühren zahlen als Steuern.. :) ).

In Deinem Fall würde ich folgendes machen. Entweder mit dem Risiko leben, paar Tage später daheim zu sein und dann paar Tage vor Rückflug zu sehen, ob auf dem Ursprungsrouting (=Datumsänderung) oder LAS-YYZ-MUC (=Vereinfachung + Datumsänderung) was frei wird. Alternativ dazu, die nächsten Tage mit den Routings spielen und ggf. den kompletten Award neu buchen und den alten stornieren. Sofern Du auf die Direktflüge gehst (MUC-SFO) ist die Stornogebühr ohnehin durch die niedrigeren Steuern & Gebühren bei dem neuen Award gedeckt.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Vielen Dank für die Hilfe!
Hab grade mal ein paar Alerts bei ExpertFlyer eingetragen. Mal sehen, ob die AC noch was freigibt. (Bitte!!)

Neu buchen wäre eine Alternative, allerdings steht dem ein wenig meine fixe Vorstellung entgegen, mit der NZ 747 im Oberdeck zu fliegen (NZ wegen der "First", 747 Oberdeck wegen: hatte ich noch nie. Ist eben so ne fixe Idee). Wenn ich jetzt neu buche, würde ich sogar die NZ1 noch bekommen, aber die bereits einreservierten Plätze wären weg.

Tja, mir ist wohl nicht zu helfen. :confused:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Das nicht, Du bist nur zu wählerisch.. :D
Award-Routing-Modifikation bei gleichbleibender Qualität des Flugkomforts ist immer so ne Sache.

:rolleyes:

Da hast Du wohl recht. Wobei "Komfort" bei einem Routing via LHR vs. Direktflug ja relativ ist. Ich bin kompliziert....! :cry:
 

runabout

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
503
6
Outer Space
Transferpunkte können schon geändert werden ABER die Anzahl der Flugcoupons muss die selbe bleiben AUSSER man bucht einen Umsteige in einen Direktflug um, was die Coupons verringert. Das Hinzufügen eines Transferpunkts geht nur im fall des Schedule Change. Die Änderung eines Transferpunktes fällt wieder unter eine Kulanzrgelung, ist also auch nicht so mir nichts dir nichts zu machen, und stellt eine Ausnahme dar.
Mit Kulanzen wär ich immer vorsichtig, schliesslich werden diese vermerkt, und wenn man sieht der hat ja schon xxx Kulanzen bekommen, bekommt man möglicherweise in nem richtig wichtigen Fall eine Ablehnung, weil man ja anderweitig schon so viele Goodies hatte.

In der Regel ist es so das kurzfristig immer Plätze zur Verfügung stehen (naja nicht immer, aber öfters) so 3-7 Tage vor Abflug ist da meistens noch ne Möglichkeit drin.

Wenn Du wirklich massive Probleme hast das zu regeln und es Dir echt wichtig ist, dann kann ich ja mal nachschauen, schick mir ne PM. (und nein das ist kein Aufruf an alle mich mit PM's zu fluten)
 
Zuletzt bearbeitet:

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
So, Umbuchung ist erledigt, doch noch was gefunden...! :D

Vielen herzlichen Dank an runabout für die Hilfe!! (y)
 

fizzy_bubblech

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
545
16
FRA
Hallo,

ich habe eine Frage zur Awardbuchung, irgendwo hatte ich gelesen, dass die Steuern & Gebühren billiger werden, wenn ich den Award über das Miles&More Büro in den USA ausstellen lasse, ist diese Info noch korrekt?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Hallo,

ich habe eine Frage zur Awardbuchung, irgendwo hatte ich gelesen, dass die Steuern & Gebühren billiger werden, wenn ich den Award über das Miles&More Büro in den USA ausstellen lasse, ist diese Info noch korrekt?

Glückssache. Bei deutscher Adresse im Account wird dort in der Regel generell ein EUR-Pricing mit FRA als Point of Sale angelegt, mit US-Anschrift vermehrt auch schon.
 
S

szg

Guest
War sehr überrascht, dass folgendes Routing möglich ist:

3 Regionen Award bzw. Neuseeland in C für 160.000 Meilen.

MUC (1. Region)-PEK (2. Region)-AKL (3. Region)- SYD- BKK (4. Region)- MUC.

Mir wurde gesagt, dass der 3 Regionenaward auch für mehr als 3 Regionen angewendet werden kann, jedoch wenn der Pazifik und Ozean überquert wird, dann ist es ein RTW.

Ich dachte nämlich, ich hätte über die 2. Region (China, ...) wieder zurückmüssen.


Nur zur Info, dass so ein Routing möglich ist.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Mir wurde gesagt, dass der 3 Regionenaward auch für mehr als 3 Regionen angewendet werden kann, jedoch wenn der Pazifik und Ozean überquert wird, dann ist es ein RTW.

Das ist schon lange so, ich schätze seit ein oder zwei Jahren. Wurde auch schon vielfach hier und im VFF diskutiert. Auf FT sicherlich ebenfalls. Deshalb heißt der Award ja nun auch Drei-Regionen-PLUS-Award.

Überraschend ist natürlich, dass die Agenten es inzwischen ebenfalls wissen und man nicht ums Routing kämpfen muss. (y) :D
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Mir wurde gesagt, dass der 3 Regionenaward auch für mehr als 3 Regionen angewendet werden kann, jedoch wenn der Pazifik und Ozean überquert wird, dann ist es ein RTW.

Das ist schon relativ lange(ende 2007? *grübel*) möglich und wurde eine zeitlang als 3 Regionen Award Plus bezeichnet(war vielleicht auch nur eine Bezeichung im VFF).
 
W

wolfgang

Guest
Ich dachte eigentlich, dass alle aus dem Forum kommen. Habe auch schon eine Yacht gemietet, mein Jahresgehalt ist somit weg.
Schön, kannst mich dann im PH Sidney abholen, hab da am Zimmer einen eigenen Landungssteg...
:D

Freu mich schon!!! In SYD gibts übrigens viele leckere Thaiimbisse. Schön schaaaaarf!!!
:sick:
 
S

szg

Guest
Das ist schon relativ lange(ende 2007? *grübel*) möglich und wurde eine zeitlang als 3 Regionen Award Plus bezeichnet(war vielleicht auch nur eine Bezeichung im VFF).

Tja, buche wohl zu wenig Awards, dass mir das bekannt war. Ich wollte Euch die Information nicht vorenthalten. :)
 

runabout

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
503
6
Outer Space
In Deinem Fall sind es nur drei Regionen, drei auf dem Hinweg und drei auf dem Rückweg. Nirgendwo steht geschrieben das Du auf dem Hin- bzw. Rückweg die selben Regionen haben musst.

Das 3+ bezieht sich darauf das man tatsächlich auch vier Regionen auf dem Hin bzw. Rückweg haben kann.

Zb. MUC(1)-CAI (2) - BKK (3)-SYD(4) für den Hinweg.


edit: Bedingungen:

Wenn zwei Einzelawards billiger sind muss kein 3+ Region Award ausgestellt werden.

Inbound muss nicht zwingend in der Region des Outbound landen

Es ist erlaubt in merhr als drei Regionen innerhalb eines 3+ Region Award solange die maximum zulässige Zahl an Conecting Flights (3) nicht überschritten wird.

Es darf kein Round the World Award zustande kommen.

Die Anzahl der Regionen wird immer nur auf dem In- bw. Outboundflight getrennt gezählt.

Beispiel 1: FRA - NYC / MEX - FRA. Dies ist ein einfaches Open Jaw demnach ein Roundtrip hier fällt die höherwertige Prämie an also Mexiko mit zb. 105k Meilen in C

Beispiel 2: FRA - LAX - HNL / MEX - FRA. Das ist ein 3-Regionen Award da drei Regionen im Outbound involviert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

runabout

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
503
6
Outer Space
:

Mir wurde gesagt, dass der 3 Regionenaward auch für mehr als 3 Regionen angewendet werden kann, jedoch wenn der Pazifik und Ozean überquert wird, dann ist es ein RTW.


Nicht Immer ist das so

Beispiel:

MUC-LAX-NRT-LAX-MUC ist kein RTW obwohl eine Atlantik und Pazifik überquerung involviert sind.

Denn die Regel für ein RTW besagt zudem noch das einer globalen Flugrichtung gefolgtw erden muss, da man aber in diesem Fall in Tokio wieder umdreht (change of global flight direction) haben wir hier lediglich einen 3-Regionen Award.

Bedingungen:

Ein RTW hat eine Atlantik und eine Pazifik Überquerung. Wenn man um die Welt fliegt muss ein RTW gewählt werden auch wenn nur 3 Regionen involviert sind. Dabei muss der Fluggast einer globalen Flugrichtung folgen.
Beispiel: MUC-LAX-NRT-MUC ist ein RTWAward
Wenn zwei einzel Awards billiger sind muss nicht zwingend ein RTW gekauft werden.

Erlaubte Segmente:
Maximal 10 Segmente sind erlaubt
Surface:
Surface Sektoren sind erlaubt werden aber als Flugsegment gezählt.
Minimum Stay:
Die Reise des letzten Interkontinentalen Sektors darf nicht früher als 10 Tage nach Antritt des ersten Interkontinentalen Sektors sein.
Maximum Stay
Das Award Ticket ist 12 Monate gültig die Reise darf zu keinem späteren Zeitpunkt als der letzte Tag der Ticketgültigkeit enden.
Stopovers:
Maximal sieben Stopovers sind erlaubt.
Transfers pro Stadt:
Maximal zwei Transfers Pro Stadt sind erlaubt.
Abflug/Ankunft.
Im Land des Abfluges ist nicht mehr als ein internationaler Abflug bzw. eine Internationale Ankuft erlaubt.
Side Trips:
Nur innerhalb einer Region erlaubt.
Gepäck:
Piece Concept



edit: wenn ich mal wirklich viel viel Zeit haben sollten werde ich mal alle Regelungen zum Buchen in einem Topic zusammenpacken. Aber da muss ich echt superviel Zeit haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
ANZEIGE
300x250
Ich habe heute für Ende März 2010 FRA-SIN-DPS gebucht. LH war wie immer problemlos in F, SIA allerdings hatte für den Weiterflug nur Y zu bieten. Weiß jemand ab wann (wie lange vor Abflug) SIA in der Regel C Sitze freigibt?