ANZEIGE
... Nicht eine einzige Antwort hier bezog sich auf einen konkreten Erfahrungsbericht (außer dem des Neffen von Hape) sondern es handelte sich ausschließlich um (oft höhnische) Behauptungen....
ist klar
... Nicht eine einzige Antwort hier bezog sich auf einen konkreten Erfahrungsbericht (außer dem des Neffen von Hape) sondern es handelte sich ausschließlich um (oft höhnische) Behauptungen....
absolut widerlich (...) meinen dummen Eingangspost (...)Hatte leider keine Ahnung,(...) wenn man sich unglücklich ausdrückt (...) meinen Fehler (...) ich der Naiviste, (...) Memmen wie ich
Viel Text um nichts. Ich kürze mal auf das Wesentliche.
absolut widerlich was hier abgeht, nun sogar mit Unterstützung der Administratoren, die mich erneut für meinen dummen Eingangspost an den Pranger stellen indem Sie diesen wiederherstellen.
Hatte leider keine Ahnung, dass man als Neuling hier direkt zum Gespött der Massen wird wenn man sich unglücklich ausdrückt und im Folgenden auch nur Ansatzweise gegen die darauffolgenden höhnischen Kommentare und direkten Beleidgungen auflehnt.
Soetwas findet noch nicht mal in Gruppen Pubertierender Heranwachsender statt bzw. der einzige Unterschied ist wohl, dass in solchen Gruppen direkt beleidigt wird anstatt mit superschlauen, lustigen Sprüchen.
Ich hab mehr als einmal meinen Fehler eingestanden, niemals irgendwelche Verantwortung abgewiesen (hab lediglich gefragt ob im Worst Case Regress Ansprüche gelten) mehrfach erläutert, dass ich nur den nicht existierenden Service der China Southern bemängle (es ist frustrierend wenn man auf konkrete Fragen keine Auskunft bekommt, Servicenummern nicht funktionieren, Webseiten teilweise nicht funktionieren usw)
Nicht eine einzige Antwort hier bezog sich auf einen konkreten Erfahrungsbericht (außer dem des Neffen von Hape) sondern es handelte sich ausschließlich um (oft höhnische) Behauptungen. Zu Hinterfragen wieso es dann andere Erfahrungsberichte gibt gilt gegenüber den erleuchteten Experten wohl als Blasphemie.
Dass ich bei Antworten, die mich beleidigen und einen Ton an den Tag legen, als ob ich der Naiviste, dümmste Mensch auf Erden bin keine Fragen mehr beantworte die erneut nur das Ziel haben mich blosszustellen sollte evtl. sogar einigen völlig primitiven Geistern hier einleuchten. Auschschließlich hierauf bezog sich meine Aussage bzgl der Besserwisserei etc. Bei denjenigen die geholfen haben habe ich mich mehrfach bedankt!!!
Und ja Memmen wie ich sprechen Missstände an und machen sich über Dinge Gedanken.
Das letzte mal als ich Ähnliches erlebt habe war ich um die 14 Jahre alt (damals gab es noch kein Internet, dennoch gab es auch damals das Symptom sich in der Gruppe stark zu fühlen und auf Neulinge einzutreten). Ich hätte nicht gedacht, dass ich ein solches Benehmen in einem solchen Forum wiederfinde aber das ist wohl die Realität des Internets. Die Schwächsten der Schwachen fühlen sich nicht nur in der Gruppe toll sondern verstecken sich zusätzlich noch hinter einer Tastatur.
Danke an diejenigen, die dies zumindest hinterfragt haben und alle die wirklich versucht haben mir zu helfen. Inzwischen habe ich (auch durch einige Auskünfte von anderer Seite) die Sicherheit die wollte.
Ich bin sehr aktiv im Flyertalk Forum
Weiterflug nach Gounghzu wäre in diesem Fall ja wahrscheinlich nicht möglich
freue mich schon auf diesen Thread in Tripadvisor:
Absoluter Horror mit vielfliegertreff.de
Inzwischen habe ich (auch durch einige Auskünfte von anderer Seite) die Sicherheit die wollte.
Wenn man sich total unsicher ist, nicht auf Experten verlassen will und die Beratung in allen Fällen kostenlos ist.![]()
Hier mal die Nummer von China Southern Frankfurt +49 (0)69 6959 703 40. Praktisch keine Wartezeit und muttersprachlich Deutsch
Guten Morgen,
folgendes ist geplant:
ICN-CAN CZ3062
CAN-CSX-FRA CZ331
Natürlich auf einem Ticket.
Die Frage ist nun, ob für CAN-CSX eine Einreise, und damit auch ein Visum, in China notwendig ist, obwohl das Flugzeug und die Flugnummer ja nicht gewechselt wird.
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Viel Spass noch in diesem tollen Forum
Der Horror fängt an, wenn ein unmotivierter Mitarbeiter des Check-In Serviceproviders diese ganzen Details nicht kennt, und beim Check-In rumzickt...
Ich fliege im Moment auch regelmäßig mit einem eher untypischen Visum nach China, und der Check-In in Frankfurt dauert immer mindestens 30 Minuten, bis die Mitarbeiter jemanden gefunden haben, der das Kleingedruckte lesen kann (oder will). Witzigerweise ist der Check-in zur Ausreise aus China meist noch problematischer, trotz Einreisestempel im Pass...
Habe es gerade nicht selber nachgeschaut, aber bei Timatic steht dazu angeblich folgendes:Wie sieht die Geschichte eigentlich auf dem "neuen" Flug VIE-URC-CAN mit Anschluss nach Südostasien aus?
Hier verramscht CZ mit Tickets < 360€ (u.a. nach BKK) auch schon kräftig... in URC ist ja offenbar kein TWOV möglich, oder? Müssten da nicht auch viele viele Pax zukünftig in die fiese Falle laufen!?![]()
[/I]Die chinesischen Airlines mögen ja das ein oder andere etwas seltsam machen, aber komplett bescheuert sind die auch nicht.
Gute Frage, hätte das mal genauer lesen sollen. URC-CAN ist natürlich kein "flight to a third country"...URC-CAN startet m.E. aber (wie auch CSX-CAN) vom Domestic-Bereich. Demnach wäre z.B. VIE-URC-CAN-BKK nicht fliegbar ohne Visum.
Ich habe 2x mit der Airline diesbezüglich den Flug ab Wien über URC nach CAN und weiter nach Bangkok kontaktiert.Wie sieht die Geschichte eigentlich auf dem "neuen" Flug VIE-URC-CAN mit Anschluss nach Südostasien aus?
Hier verramscht CZ mit Tickets < 360€ (u.a. nach BKK) auch schon kräftig... in URC ist ja offenbar kein TWOV möglich, oder? Müssten da nicht auch viele viele Pax zukünftig in die fiese Falle laufen!?![]()
Ich habe 2x mit der Airline diesbezüglich den Flug ab Wien über URC nach CAN und weiter nach Bangkok kontaktiert.
Mir wurde 2x gesagt das man ein China Visum benötigt da der Flug einen Stop in URC macht und es nicht möglich ist ein Transit Visum zu bekommen.
Eigentlich sehr schade wegen den Super Angeboten.