ANZEIGE
Seit wann fliegt Ryanair - was anderes willst du ja nicht mehr fliegen - nach Indien?ein langes Wochenende in Neu-Delhi werden wird!![]()
Und ob‘s Bürgergeld dafür reicht?
Seit wann fliegt Ryanair - was anderes willst du ja nicht mehr fliegen - nach Indien?ein langes Wochenende in Neu-Delhi werden wird!![]()
Michl, wollte dir gerade ne Freundschaftsanfrage schicken, weil du so lange jetzt schon brav die Klappe gehalten hattest. Aber so nicht!Seit wann fliegt Ryanair - was anderes willst du ja nicht mehr fliegen - nach Indien?
Und ob‘s Bürgergeld dafür reicht?
Da u.a. das Trainieren der Abläufe im Vordergrund stehen wird macht es auch weniger Sinn, den nach Deutschland zu schicken. Die Kiste ist dann einfach zu lange vom Heimatflughafen weg.
Ich vermute eher, dass die - analog zu dem was LH. BA. IB. ... tun/getan haben - einmal um den Kirchturm Richtung Italien, Zypern. Malta, Rumänien, Ungarn oder Türkei fliegt.
Hallo, ich habe heute per Zufall in der App entdeckt, dass bei meiner Buchung LUX-ATH-TBS Ende Januar mit ursprünglich 1h45 in ATH das zweite Leg gecancelled wurde und um 24h nach hinten verschoben wurde. Bei Anruf an der Gold Hotline wurde mir lediglich die Option aufgezeigt, dies zu akzeptieren oder zu stornieren.
Ich würde gerne
a) auf TK oder OS auf die gleiche Route umbuchen (zu fast gleicher Zeit)
b) auf FRA-ATH-TBS umbuchen, dann eben insgesamt einen Tag später als ursprünglich geplant.
Hat jemand Erfahrung mit invol Umbuchung und wie ich eine meiner beiden Optionen durchsetzen kann? HUACA oder lieber schriftlich per Mail? Die Mitarbeiterin eben an der Leitung war jedenfalls alles andere als hilfreich. Ich hoffe, dass das nicht die standardmäßige Art ist, wie A3 mit seinen (Gold-)Kunden umgeht.
Danke und viele Grüße
Doch, ist es.Hallo, ich habe heute per Zufall in der App entdeckt, dass bei meiner Buchung LUX-ATH-TBS Ende Januar mit ursprünglich 1h45 in ATH das zweite Leg gecancelled wurde und um 24h nach hinten verschoben wurde. Bei Anruf an der Gold Hotline wurde mir lediglich die Option aufgezeigt, dies zu akzeptieren oder zu stornieren.
Ich würde gerne
a) auf TK oder OS auf die gleiche Route umbuchen (zu fast gleicher Zeit)
b) auf FRA-ATH-TBS umbuchen, dann eben insgesamt einen Tag später als ursprünglich geplant.
Hat jemand Erfahrung mit invol Umbuchung und wie ich eine meiner beiden Optionen durchsetzen kann? HUACA oder lieber schriftlich per Mail? Die Mitarbeiterin eben an der Leitung war jedenfalls alles andere als hilfreich. Ich hoffe, dass das nicht die standardmäßige Art ist, wie A3 mit seinen (Gold-)Kunden umgeht.
Danke und viele Grüße
Nun "durchsetzen" dürfte grundsätzlich funktionieren, denn die EU Fluggastrechteverordnung behandelt ja genau diesen Fall, nur bedeutet das im Zweifel selbst buchen und sich das Geld auf dem Rechtsweg vor einem Gericht in Luxemburg durchsetzen.Hat jemand Erfahrung mit invol Umbuchung und wie ich eine meiner beiden Optionen durchsetzen kann?
Stimmt aber auch da wird es einen Richter brauchen.Es gäbe theoretisch noch eine Option C: in ATH 24h verbringen, dort übernachten und die Kosten von A3 erstatten lassen.
Laut einem mir vorliegenden Erfahrungsbericht vom Ende Februar (dieses Jahres): Nein, wird es nicht. Dabei ging es sogar um (Anschluss)Flüge, die nicht mal mit einem einzigen Ticket (sondern mit 2) gebucht warenStimmt aber auch da wird es einen Richter brauchen.
Klingt aber sehr wild, ich musste den Gerichtsvollzieher aktivieren weil A3 eine Forderung nach Urteil nicht bezahlen wollte, dass es ein Urteil gebracht hat ist nochmal eine Sache für sich.Laut einem mir vorliegenden Erfahrungsbericht vom Ende Februar (dieses Jahres): Nein, wird es nicht. Dabei ging es sogar um (Anschluss)Flüge, die nicht mal mit einem einzigen Ticket (sondern mit 2) gebucht waren.
Das stimmt der Schalter in ATH kann recht viel auch im Kundensinn lösen, daher ja auch den Hinweis drauf falls du vor deinem Flug in ATH sein solltest.Hotelübernachtung und Taxikosten gab es direkt in ATH am Schalter.
Es war ziemlich ähnlich: Flug 1 mit Aegean pünktlich, Flug 2 mit Aegean wurde um ca. 24h nach hinten verschoben. Ja, 2 verschiedene Verträge, also nein, A3 "sollte" nicht unbedingt etwas leisten, das tun sie aber trotzdem, wenn es um ihre eigenen Flüge geht und das tun sie auch, wenn aufgrund von Verspätung/Verschiebung des 1. Flugs der 2. Flug nicht mehr erreicht werden kann.Wenn du natürlich Ticket 2 nicht mehr am Abflugtag antreten kannst, ergibt sich die der Anspruch aus diesem Beförderungsvertrag, dafür ist aber dann die Tatsache dass es zwei Tickets gibt irrelevant.
Da fällt mir dazu etwas ein, seitdem ich meine Nachbarin des EU-HQ die A3 Telefonate machen lasse, läuft es laut empirischer Datenerfassung deutlich einfacher und unkomplizierter, genau wenn ich das eine Freundin aus Athen dort am Schalter machen lasse.ch habe nur gelegentlich deine Berichte gelesen und kann mich nicht an Details erinnern, vieles hängt allerdings davon ab, wen du erwischt und wie gut verständlich die Situation wird. Eine gewisse Sprachbarriere ist bei Nicht-Muttersprachlern mit Nicht-Muttersprachlern leider immer vorhanden (selbst bei der schriftlichen Kommunikation, dort sogar noch schlimmer, denn kleine Missverständnisse lassen sich nicht umgehend beseitigen), ich zumindest freue mich sehr darüber, dass ich in DE die A3 DE Nummer wählen und mit den Leuten dort trotzdem Griechisch (an beiden Enden der Leitung als Muttersprache) sprechen kann.
Habe eben noch einmal über die deutsche Hotline statt der Gold-Hotline angerufen. Nichtmal 5min später waren die neuen Tickets nach Option b) ausgestellt. War mit der richtigen Mitarbeiterin am Hörer plötzlich gar keine Diskussion mehr. Einziges "Problem" ist nun, dass ich nur 1h05min Zeit in ATH habe, könnte sportlich werden. Aber das wäre ja dann wiederum auch nicht primär mein Problem, gerade bei über 3500km Distanz, die FRA-ATH-TBS gerade so hat.Hallo, ich habe heute per Zufall in der App entdeckt, dass bei meiner Buchung LUX-ATH-TBS Ende Januar mit ursprünglich 1h45 in ATH das zweite Leg gecancelled wurde und um 24h nach hinten verschoben wurde. Bei Anruf an der Gold Hotline wurde mir lediglich die Option aufgezeigt, dies zu akzeptieren oder zu stornieren.
Ich würde gerne
a) auf TK oder OS auf die gleiche Route umbuchen (zu fast gleicher Zeit)
b) auf FRA-ATH-TBS umbuchen, dann eben insgesamt einen Tag später als ursprünglich geplant.
Hat jemand Erfahrung mit invol Umbuchung und wie ich eine meiner beiden Optionen durchsetzen kann? HUACA oder lieber schriftlich per Mail? Die Mitarbeiterin eben an der Leitung war jedenfalls alles andere als hilfreich. Ich hoffe, dass das nicht die standardmäßige Art ist, wie A3 mit seinen (Gold-)Kunden umgeht.
Danke und viele Grüße
Genau das ist manchmal das Problem bei A3, aber fein dass du es zeitig geschafft hast.War mit der richtigen Mitarbeiterin am Hörer plötzlich gar keine Diskussion mehr.
Genau das ist manchmal das Problem bei A3, aber fein dass du es zeitig geschafft hast.
Aber die 65 Minuten klingen schon abendteuerlich, von Schengen auf Schengen ist das kein Problem aber TBS ist ja Non-Schengengebiet ohne Direkttransfer ist das nicht gerade realistisch.
Hat vielleicht jemand nicht aufgepasst und übersehen, dass TBS ein extra-Schengen Ziel ist und kann die Verbindung an deinem Tag eigentlich regulärt gebucht werden?
Von daher plane die wichtigsten/großen Termine nicht in den ersten 30 Stunden nach Ankunft.
Aber durch die Umbuchung ab FRA wird es dir leicht fallen an eine Entschädigung zu kommen, da sich nun der Gerichtsstand elegant nach Frankfurt verlagert hat.
Ich habe gerade erst gesehen, dass es ja einer der Flüge nach Mitternacht ist, dann wird A3 wohl einfach den Flug auch mal einige Minuten warten lassen bis die Paxe durch sind.Wenn es aber schief gehen sollte, wird es spannend.
Nun die Ersatzbeförderung ist zwar im Abschnitt ATH-TBS entstanden, aber die Beförderung umfasst ja FRA-TBS von daher ergibt sich die Zuständigkeit nach EU VO am Abflugort.könnte das unangenehm werden bzw. das Vorstrecken von z.B. ATH-IST-TBS bedeuten. Aber Abflug ex Deutschland kann das natürlich heilen.
Wobei ich bislang sowohl die Sicherheits- als auch Passkontrollen im Non-Schengen-Bereich des ATH am späten Abend immer als sehr leer erlebt habe. Wenn @JeanK nicht trödelt und der Inbound nicht verspätet ist, sollte sich das ohne Probleme ausgehen.
Wenn es aber schief gehen sollte, wird es spannend. A3 fliegt ATH-TBS nicht täglich (sondern nur Mo, Mi, Fr, Sa & So). Nachdem A3 Umbuchungen auf Fremdmetall meidet wie der Teufel das Weihwasser, könnte das unangenehm werden bzw. das Vorstrecken von z.B. ATH-IST-TBS bedeuten. Aber Abflug ex Deutschland kann das natürlich heilen.
Wenn da keine Verspätung auf dem Zubringerflug ist, absolut kein Problem. Schade aber um die NS Lounge, die ist wirklich nett.60 Minuten sollten bei pünktliche Flugdurchführung auch Schengen- Non-Shengen klappen, wenn man weiß, was man tut.