Der Taxyway ist nicht weg sondern so wie es scheint under construction bis ans rwy-Ende. Deshalb taxelt man dann in solchen Fällen auf der rwy bis ans Ende, dort 180° Wende und takeoff...Hoffe nicht, das es an der nur halben Runway liegt und doch recht knapper startgeschwindigkeitoder auch nur Radarfehler? Auf dem satelitenfoto(k.a. Wie alt) ist der taxi ab der Hälfte weg.
Dazu kommt noch die extreme Teleperspektive der Aufnahme. Da sieht das alles müde aus.Die 787 geht generell langsamer hoch als andere Flugzeuge. Alle die schonmal in einer 787 von einem heißen Flughafen aus gestartet sind können das bezeugen. Letztes Jahr in Doha ging es bis 4000 ft mit etwa 1000ft/min, während andere Modelle das innerhalb von 1,5 Minuten erreichen.
Das Thema ist schon lange durch. Die sind ganz normal auf der kompletten Bahn gestartet.Hoffe nicht, das es an der nur halben Runway liegt und doch recht knapper startgeschwindigkeitoder auch nur Radarfehler? Auf dem satelitenfoto(k.a. Wie alt) ist der taxi ab der Hälfte weg.
Das Fahrwerk wir eingezogen, sobald der einen Positiven Climb Rate hat, war hier nicht der Fall, denn die hatten sofort keinen Schub und der Pilot oder CoPilot das Mayday gesendet und vielleicht hat der andere versucht schnell die Triebwerk ins Starten zu bekommen, es gibt ja eine Non Normal Procedure, aber die hatten ja keine Zeit dafürMal eine Frage eines Laien: Warum wird das Fahrwerk nicht mit als erstes eingezogen, sobald man abhebt? Also sagen wir ab 50ft?
Selbst, wenn man aufgrund eines Defekts wieder runtergehen müsste, reicht die Bahnlänge ja nicht mehr aus.
Oder wird durch das Einfahren der Luftwiderstand für kurze Zeit sogar größer und man wartet deshalb, bis man eine gewisse Flughöhe erreicht hat?
Warum ich das frage: Im Zweifel entscheiden ein paar Meter mehr oder weniger Gleitflug über Leben und Tod.
Hat jemand eine fundierte Einschätzung wieviel mehr Sekunden Flug ein eingezogenes Fahrwerk hier gebracht hätte ?Das Fahrwerk wir eingezogen, sobald der einen Positiven Climb Rate hat, war hier nicht der Fall, denn die hatten sofort keinen Schub und der Pilot oder CoPilot das Mayday gesendet und vielleicht hat der andere versucht schnell die Triebwerk ins Starten zu bekommen, es gibt ja eine Non Normal Procedure, aber die hatten ja keine Zeit dafür
Wenn wirklich viel zu wenig Schub da war, wäre der Flug sogar kürzer ausgefallen. Während das Fahrwerk einfährt ist der Widerstand nochmals deutlich größer. Bei der kurzen Flugzeit (rd. 30s) wäre das Fahrwerk gar nicht komplett eingefahren gewesen.Hat jemand eine fundierte Einschätzung wieviel mehr Sekunden Flug ein eingezogenes Fahrwerk hier gebracht hätte ?
Die Frage ist nicht nach "mehr Sekunden", sondern ob es durch weniger Widerstand mehr Speed - also mehr Auftrieb - gegeben haette und es damit erst garnicht zum Absturz kommt.
das ist gesichert, dass bei einer 787 der Luftwiderstand während des Einfahrens größer ist ? Bzw. könnte das vom Anstellwinkel/ usw abhängen ?Wenn wirklich viel zu wenig Schub da war, wäre der Flug sogar kürzer ausgefallen. Während das Fahrwerk einfährt ist der Widerstand nochmals deutlich größer. Bei der kurzen Flugzeit (rd. 30s) wäre das Fahrwerk gar nicht komplett eingefahren gewesen.
Das Problem ist, dass das noch viele nachplappern.Das Thema ist schon lange durch. Die sind ganz normal auf der kompletten Bahn gestartet.
dieser hier ?:Das Problem ist, dass das noch viele nachplappern.
Gerade dummerweise einen Bericht auf n-tv im Fernsehen gesehen, in dem der Luftfahrtexperte Benko sagte, dass die Maschine nur die halbe Startbahn genutzt gat.
das ist gesichert, dass bei einer 787 der Luftwiderstand während des Einfahrens größer ist ? Bzw. könnte das vom Anstellwinkel/ usw abhängen ?
Ich habe heute eine take off kalkuliert und simuliert mit 242 Personen + GepäckDas Problem ist, dass das noch viele nachplappern.
Gerade dummerweise einen Bericht auf n-tv im Fernsehen gesehen, in dem der Luftfahrtexperte Benko sagte, dass die Maschine nur die halbe Startbahn genutzt gat.
das würde ja normalerweise dafür sprechen, dass aus Sicherheitsgründen das Einfahren immer etwas später geschehen sollte.Sollte so sein, es gehen ja erst die Fahrwerksklappen auf bevor das Fahrwerk einfährt. Du hast also kurzzeitig zusätzlich zum Fahrwerk die Klappen im Wind stehen und dazu offene Schächte die Aerodynamisch ungünstig sind.
genau der. Ntv gehoert auch zur RTL-dieser hier ?:
Ralf Benkö (@ralf.benkoe) on Instagram: "Reise- und Luftfahrt-Experte bei RTL und n-tv.
Wir retten Ihren Urlaub!
Ist bei jedem Flugzeug so. Je nach Größe unterschiedlich ausgeprägt. B737 weniger, B747 extrem.das ist gesichert, dass bei einer 787 der Luftwiderstand während des Einfahrens größer ist ? Bzw. könnte das vom Anstellwinkel/ usw abhängen ?
Ich habe mir die Sache nicht genau angeschaut. Allerdings gehe ich davon aus, dass man die volle Bahn genutzt hat. So ein Intersection-Takeoff, für den Flug von Indien nach London mit einem B787 Dreamliner, würde ich seltsam finden.Ich habe heute eine take off kalkuliert und simuliert mit 242 Personen + Gepäck
Die Runway ist 3505m lang, VR wurde nach knapp 1800m erreicht, somit konnte der Pilot schon knapp nach der Hälfte der Runway abheben
Ich habe mir die Sache nicht genau angeschaut. Allerdings gehe ich davon aus, dass man die volle Bahn genutzt hat. So ein Intersection-Takeoff, für den Flug von Indien nach London mit einem B787 Dreamliner, würde ich seltsam finden.
Selbst wenn die halbe Bahn gereicht hätte, musst du da immer noch Safety margins draufrechnen. Jeder Meter Bahn bietet ein bisschen mehr Sicherheit. Just my 5 Cent zu der Thematik.
Hoffentlich findet man zügig den Grund oder die Gründe für diesen schlimmen Unfall, so dass man daraus lernen (die richtigen Schlüsse ziehen) kann und sich so etwas möglichst niemals wiederholt.
metar war bei 37C, QNH1001. Wind 7... es gab die Tage davor aber auch wirklich unguenstigere WerteEs war ziemlich heiß (ca. 40 Grad C)
ja, Indien halt. Nichts Ungewöhnliches daran. Wollts nur erwähnt habenmetar war bei 37C, QNH1001. Wind 7... es gab die Tage davor aber auch wirklich unguenstigere Werte
Ich hatte mir die gleiche Frage gestellt! Auch keine Flaps gesehen im Video und das bei nu 600 ft Höhe.Oh shoot... Ohne einen Dreamliner in den letzten Wochen gesehen zu haben, ist es nur meine Wahrnehmung oder sehe ich da tatsächlich keine Flaps?