AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
Hey, keine Userdiskussionen hier ;-)

Das ist keine Userdiskussion, sondern eine ganz dezente Kritik an euren Beiträgen. Mag sein das ihr das selbst ansatzweise lustig findet, ihr werden mit dem Gefühl allerdings allein bleiben. Folglich wäre es zu begrüßen, ihr würdet uns dieses Geseier ersparen.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.312
2.285
BER
Ich weiß zwar nicht, was das mit der Einstellung der Langstrecke zu tun haben soll, aber wenn das mit IAG stimmen sollte, dürfte CS gerade die Wände hochgehen.

IAG/BA wäre für mich die beste Lösung (Tagtraum). Ein Qualitätsanbieter mit großem Kont-Netz und Allianzanbindung als starker Konkurrent zur trägen, innovationsfeindlichen Lufthansa - prima für den Kunden.

Realisiierungschance ca. 10%, leider....
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Es ist ja schön, dass wieder über mich diskutiert wird :)

Also mich interessiert es eher, was in den Köpfen der Mitarbeiter von Air Berlin vorgeht. Deshalb habe ich diesen Artikel gepostet. Man muss ihn aber nicht lesen. Und man kann mich auch ignorieren, wenn man meine Links nicht mag :) Einfach den Ignor-Button drücken! So einfach ist das ....

Du kannst posten was du willst - und meistens lese ich deine verlinkten Artikel sogar, so brauche ich nicht selbst zu suchen. Aber BITTE, BITTE, BITTE, lass dieses Trüffelschwein-Gelaber gut sein.

Mich hat mal ein Lehrer vor zig Jahren in der ersten Klasse "schlaues Kerlchen" genannt (und ich bin auch stolz drauf ;)). Trotzdem leite ich nicht jeden meiner Posts damit ein und gehe meiner Umwelt damit auf die Nerven.
 

nemix

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
472
8
Die Frage, die ich mir stelle: Werden wir Zustände wie bei der swissair erleben, wo die Piloten am Ende Bargeld mitgenommen haben oder haben die Banken/Mitbewerber schon vorher Sicherungen getroffen? Wenn die das so einfach über Social Media absetzen, dann denke ich eher an zweiteres.

Finde ja im Zuge der Insolvenz stark, dass die Piloten sich krankmelden, weiterhin ihr Gehalt über verschiedene Kanäle erhalten und die Flugbegleiterebene zum Unternehmen steht und nicht in einen solchen künstlichen Streik tritt. Das offenbar auch ganz schön viel über die Loyalität und das Verständnis mancher ArbeitnehmerInnen in Zeiten wo es einem Unternehmen nicht gut geht.

Wobei die Arbeitsmoral bei der Flugbegleiterebene auch stark schwankt.
Ich hatte vorhin im Flieger 2 Stewardessen an Board.
Stewardess A erzählte fröhlich das Sie sich schon bei EW beworben hat, es aber schade findet das AB bald nicht mehr existiert. Sie hat jetzt noch ein paar Innerdeutsche Roundtrips bis Samstag und dann 4 Tage Pause. Klang alles sehr vernünftig, motiviert und abgeklärt.
Stewardess B sah das alles anders. Man hat Ihr die Punta Cana Flüge eingestellt, dabei war der Aufenthalt dort immer so schön. Sie wollte heute fürs Wochenende einen Zürich Trip buchen das geht auch nicht mehr und am Ende wird man eh als ganzes übernommen.
Sorgte nur für Kopfschütteln und mitleidiges Lächeln der Kollegin und im Umkreis.
Ich habe viele Typ A Stewardessen bei AB gesehen, aber gerade Typ B kann die Stimmung im Unternehmen schnell kippen lassen und kostet am Ende viel Geld...
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Mich hat mal ein Lehrer vor zig Jahren in der ersten Klasse "schlaues Kerlchen" genannt (und ich bin auch stolz drauf ;)). Trotzdem leite ich nicht jeden meiner Posts damit ein und gehe meiner Umwelt damit auf die Nerven.

Wer auch immer damals XT600 das "Erfahrenes Mitglied" durch "Sparbrötchen" ersetzt hat (was dieser erst nach Jahren bemerkte). Ich geb dir 5 Bier aus, wenn Autumla ab sofort "Schlaues Kerlchen" dauerhaft dort stehen hat :-D
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Hat heute jemand WISO auf ZDF gesehen. Im AB-Beitrag sprach eine "Geschädigte" dass sie 6.500 Euro für Flüge in den Sand gesetzt hat, die allerdings jetzt wieder buchbar sind? Hat AB teils Verbindungen storniert und dann wieder zum Leben erweckt?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
... Schlecht vor allem dann, wenn sie einem ein Flugticket vom Juli 2017 nicht erstatten will, obgleich der Flug im Oktober 17 stattfinden sollte ...

Aber wieviel Promille der Wähler betrifft das denn? Es ist vielleicht hier im VFT schwer vorstellbar, aber es gibt tatsächlich nicht wenige in diesem Land, die noch nie in einem Flugzeug saßen.
Dann gibt es eine große Zahl, die jedes Jahr im Februar (Januar geht nicht, weil da werden die Jahresbeiträge für die Versicherung fällig) eine Woche Malle für die Werksferien im Juli im Reisebüro, und wenn sie ganz progressiv sind vielleicht sogar im Inder-Net bei AIDU oder wie sie alle heißen.
Ein Flug im Oktober? Da sind doch gar keine Ferien! :eek:
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.085
7.124
Ein Schelm, der da nicht auf die Idee kommt, dass es ein komplett-Grounding nach dem 25.9. gibt ...
Irgendwie halte ich das immer mehr für wahrscheinlich.

dann wären aber nach Aussage von Spiegel & Co. die Slots weg und müßten neu verteilt werden, worauf ja angeblich Ryanair spekuliert.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
dann wären aber nach Aussage von Spiegel & Co. die Slots weg und müßten neu verteilt werden, worauf ja angeblich Ryanair spekuliert.

Nein. Wie schon erläutert wurde, müssen die slots (nur) zu 80% genutzt werden, und es zählt immer das Halbjahr. Für den SFP dürfte das durch sein, im WFP fliegt dann vielleicht schon der neue Eigentümer.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.151
5.398
DTM
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass IAG für Teile von Air Berlin ein Gebot abgegeben hat.
Quelle: IAG bietet für Air Berlin - aero.de vom 19.09.2017

Das Air-Berlin-Management um CEO Thomas Winkelmann will die eingegangenen Gebote jetzt auswerten und am Donnerstag dem Gläubigerausschuss vorlegen.


Das Drehbuch sieht nun vor, dass fleißig Telefonate von Management zu Management getätigt werden.
Zwischen Winkelmanns-Büro und Spohrs laufen sicherlich die Drähte heiß. Er weiß schon vor allen anderen Bescheid, da schlummern die anderen noch im weichen Bettchen auf FL410. Am Ende geht der größte Teil an die Eurowings und somit Lufthansa, die im Gläubigerausschuss ja auch bevorteilt ist.
 

raph84

Reguläres Mitglied
14.03.2010
82
4
DUS
  • Like
Reaktionen: Andie007

Atavism

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
430
106
Nein. Wie schon erläutert wurde, müssen die slots (nur) zu 80% genutzt werden, und es zählt immer das Halbjahr. Für den SFP dürfte das durch sein, im WFP fliegt dann vielleicht schon der neue Eigentümer.

Soweit ich das finde, erfolgt die Betrachtung für die 80% Regel erfolgt anhand des 'Historics Baseline Date', welches nicht mit der üblichen Flugsaison übereinstimmt:
http://www.slots-austria.com/coordination_process/process_of_coordination meinte:
Historics Baseline Date
31JAN for summer-season
31AUG for winter-season
31JAN and 31AUG is also the start of use-it-or-lose-it (80/20) calculation
http://www.slotcoordination.ch/xml_1/internet/en/application/d3/f62.cfm meinte:
The series of slots held by an airline on 31 January for the following Summer scheduling period, or on 31 August for the following Winter scheduling period, is used as the basis for determining eligibility for historic precedence.
Historics Baseline Date

All cancellations made after the Historics Baseline Date are considered as non-utilization of the series of slots in the 80% usage calculation, unless the non-utilization is justified for any of the following reasons:[...]

Würde man also ein Grounding am 25.9 machen, bestünde schon die Gefahr alle Slots zu verlieren, falls es länger als ein Monat andauert.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.151
5.398
DTM
Für die Karibik-Verbindungen gibt es jetzt schon die ersten Ersatz-Verbindungen aus dem Hause Thomas Cook:

Condor: 1.000 günstige Karibik-Flüge ab 99,99 Euro

Ab November 2/7 nach PUJ und 1/7 nach CUN nonstop ab DUS, derzeit sogar mit 99 Euro-Tickets.

Lieben Dank!
DUS-Cancun-DUS für 3 Wochen im Januar, wenn es hier eisig kalt ist, für 199 Euro. Sehr gutes Schnäppchen! :)
Hoffe von dort aus kommt man gut weiter nach Mittelamerika bzw. auch Südamerika.
PS: Sorry fürs off-topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: brokerchen

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.683
5.354
Z´Sdugärd
Hat heute jemand WISO auf ZDF gesehen. Im AB-Beitrag sprach eine "Geschädigte" dass sie 6.500 Euro für Flüge in den Sand gesetzt hat, die allerdings jetzt wieder buchbar sind? Hat AB teils Verbindungen storniert und dann wieder zum Leben erweckt?

Naja es gibt halt durchaus einen UNterschied zwischen "Vor" und "Nach" des Insolvenzantrages. Bei AB nicht interesant aber kaufst du etwas beim Hersteller dann endet z.B. deine Garantie/Gewährleistung. Kaufst du WÄHREND der (vorläufigen)Insolvenz etwas und die Firma besteht weiterhin stehen deine Chancen gut (aber nicht selbstverständlich) das deine Garantie/Gewährleistung weiterhin gilt.

Die Firma AB hat mit dem Tag des Insolvezantrages theoretisch aufgehört zu existieren, vereinfacht und ggf nicht ganz richtig dargestellt. Somit hast du für vor der Insolvenz keinerlei Ansprüche mehr. Daraus gibts viele bitte Pillen. Bei der Quelle Insolvenz hat ein Typ etwas für 50€ gekauft. Blöd das er beim Online Banking das Komme vergessen hat und anstatt 50 eben 5000€ überwiesen hat. Telefonisch abgeklährt -> ja kein Thema. Am nächsten Tag war das Geld weg weil Quelle Insolvenz angemeldet hat. Oder noch bitterer: Firma bezahlt Teile einer Rentenversicherung (Betriebliche Altersvorsorge), Betrieb geht in Insolvenz und bezahlt die Beiträge nicht mehr. Kollege lässt sich das Geld mit satte Verlust ausbezahlen, Versicherung ist blöd und überweist das Ged auf das Konto der Firma (das natürlich von der Bank eingefrohren wurde). Da streiten sich seit fast 2 Jahren jetzt die Anwälte drum.

Du siehst es läuft halt immer blöd in so einer Situtaion.
 

Pop77x

Reguläres Mitglied
14.02.2017
38
0
Für die Karibik-Verbindungen gibt es jetzt schon die ersten Ersatz-Verbindungen aus dem Hause Thomas Cook:

Condor: 1.000 günstige Karibik-Flüge ab 99,99 Euro

Ab November 2/7 nach PUJ und 1/7 nach CUN nonstop ab DUS, derzeit sogar mit 99 Euro-Tickets.


Ich denke für diese Verbindungen müssen mindestens 2 x A330 in Düsseldorf stationiert werden.
Die Flieger sollen wohl von Thomas Cook UK kommen. Würde mich nicht wundern, wenn man ex AB Personal in Düsseldorf für die Flieger anheuern möchte.

Damit ist auch klar, das von der jetzigen AB Langstrecke wenn überhaupt nur die USA Ziele von EW übernommen werden.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.151
5.398
DTM
Überleitung von Condor zu Air Berlin:
Die Condor-Langstreckenflüge ab DUS (Punta Cana, La Romana, Cancun, Montego Bay, Barbados) werden mit einem geleasten Airbus A330-200 durchgeführt. Quelle: Condor-Pressemitteilung
Angeblich stammt dieser Airbus aus den Beständen des Leasinggebers von Air Berlin.
 

Plause2k

Aktives Mitglied
19.05.2016
100
50
Dann wäre der "Premium" Preis ja wirklich nicht schlecht wenn man dafür die AB Business Class bekommt :)
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE