AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
ANZEIGE
Im übrigen, was vor ein paar Wochen hier schon mal erwähnt wurde, was aber je mehr als aktuell ist. Sollte Niki beim Landesgericht Korneuburg Insolvenz anmelden, zählt österreichisches Recht und dann schauen nicht nur die Angestellten, Passagiere, Gläubiger durch die Finger, sondern auch Winkelmann & Kebekus/Flöther.

Hier dazu auch ein Hinweis:
Air-Berlin-Notkredit bleibt beim Steuerzahler hängen  - Austrian Aviation Net
 
  • Like
Reaktionen: voyager_2000

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
Soeben in den 17:00 Österreichischen Nachrichten gehört: Öst. Verkehrs- & Finanzministerium springen ein und schicken Charter-Maschinen, sollte HG wirklich grounden. Aus dem Beitrag ging nicht hervor, ob dies nur für öst. Passagiere gelte oder auch für Passagiere auch aus DE oder CH...
 

vlpo

Erfahrenes Mitglied
05.11.2015
927
4
Soeben in den 17:00 Österreichischen Nachrichten gehört: Öst. Verkehrs- & Finanzministerium springen ein und schicken Charter-Maschinen, sollte HG wirklich grounden. Aus dem Beitrag ging nicht hervor, ob dies nur für öst. Passagiere gelte oder auch für Passagiere auch aus DE oder CH...
Was ist mit anderen Nationalitäten??? So eine Selektion wie von Dir vermutet wäre nicht EU-konform...ähhhh...soll es nach Geburtsurkunde, Wohnort, Staatsbürgerschaft, Grosseltern gehen? Nein. Entweder alle oder keiner!
 

gsx650

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
332
0
AUT
Zuletzt bearbeitet:

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Wie gesagt/betont, es ging NICHT aus dem Beitrag hervor!

Habe aber vorhin noch einen Artikel der APA gefunden, vergleichbar mit der DPA:

https://www.apa.at/Site/News.de.html?id=6339657884

Interessant was hier so abgeht: Der deutsche Regierungssprecher Steffen Seifert erklärt mit sieben lapidaren Worten (Insolvenz und Grounding sind jetzt die Folge) Niki bereits für tot und der österreichische Staat will alles tun um ein Grounding zu verhindern. Sogar schon mit der SPÖ abgestimmt.
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.036
216
FRA
Die Formulierung "Insolvenz und Grounding von Niki sind jetzt die Folge." ist reichlich gewagt. Herrn Breuer von der Deutschen Bank hat ein ähnlicher Satz mal der Bank fast 1 Milliarde Schadensersatz an Kirch gekostet; ein Unternehmen totzusagen bevor es Insolvenz angemeldet hat macht man nicht, schon gar nicht da Niki gar kein Deutsches Unternehmen ist.

D´accord. Schön finde ich auch den Passus

Im Rahmen dieses Prozesses haben wir den Beteiligten, insbesondere Air Berlin und Lufthansa, immer wieder deutlich gemacht, dass eine wettbewerbskonforme Lösung erforderlich ist.

Widerspruch von Dobrindt in 3,2,1..
 
  • Like
Reaktionen: voyager_2000 und Asia

timotei82

Aktives Mitglied
06.04.2015
203
1
TXL
Laut Bild hat Niki inzwischen Insolvenz angemeldet

http://m.bild.de/geld/wirtschaft/lufthansa/lufthansa-deal-mit-niki-geplatzt-54173162.bildMobile.html

.....

Wie BILD erfuhr, hat Niki mehr als 800.000 Buchungen im System. Es geht u. a. um die Urlaubsflüge vieler Deutscher nach Mallorca, Portugal oder auf die KANAREN.

.....
BILD erfuhr außerdem, dass die 10 Millionen Euro, die Lufthansa jede Woche an Niki überweist, nur noch bis Freitag reichen. Eins ist klar, Lufthansa hat den Geldhahn bereits zugedreht*– die Insolvenzanmeldung am Mittwoch war die logische Folge davon.
 
Zuletzt bearbeitet:

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Und da ist er:
http://www.focus.de/politik/deutsch...-erhaelt-niki-insolvenzantrag_id_7978937.html

Wir sollten die Schuld nicht der LH oder der Bundesregierung geben, sondern unserer derzeit grossartigen EU.

Nunja zu allererst verdanken die Leute das dem Missmanagement von AB und dann unserer Regierung die den Spaß noch am Leben gehalten hat.

Ganz nebenbei stimme ich den Wettbewerbshütern zu. Das mag Herr Dobrindt gerne anders sehen aber anscheinend werden Gesetze bzw Regularien doch irgendwie angewendet...

Ende gut alles gut.

Auch wenn ich den Augenblick für die Mitarbeiter äußerst unglücklich finde. Dies darf sich dann die Regierung zuschreiben, zusammen mit ca 100 Mio...aber Hauptsache die Diät stimmt [emoji23]
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.310
10.206
irdisch
Als ich neulich mit verdächtig günstigen Niki-Sonderangeboten bombardiert wurde, dachte ich mir, genau wie kurz vor dem Ende von AB. Wollen die einem schon wieder und bewusst bald wertlose Buchungen verkaufen? Ist das zulässig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hollaho und H.Bothur

gobecks

Aktives Mitglied
27.12.2015
238
46
DUS
Da ich absolut keine Ahnung habe:

kann man sich aussuchen wo man Insolvenz anmeldet (Sitz der Mutter in DE oder Sitz der insolventen Gesellschaft in AT)?

So könnte man sich ja aussuchen, wo eine Insolvenz "angenehmer" ist (für Hr. Winkelmann, Hr. Flotter und Co.)?



Interessanterweise in Berlin eingegangen und nicht AT
 

timotei82

Aktives Mitglied
06.04.2015
203
1
TXL
Also bis heute 24 Uhr...ich korrigiere also "innerhalb von 5,5 STD"

Firesale für einen symbolischen Euro mit Bankgarantien könnte gehen...

Also wer bietet? [emoji23] 3,2,1 Deins.
Lauda sagte das so ähnlich.

Quelle Bild..

Auf die Frage, wie viel Geld er für Niki in die Hand nehmen würde, sagte Lauda: „Der Preis, den man für eine insolvente Airline zahlen muss, ist niedriger als der für eine, die noch fliegt.“
 

tehdehzeh

Aktives Mitglied
04.11.2015
152
1
Ist jetzt einige hundert Seiten her, daher vergebe man mir bitte - ich möchte nur sicher gehen, dass ich das aus der titelgebenden AB-Inso noch richtig in Erinnerung habe:

HG Flug gebucht via OTA*, abgebucht von KK durch OTA:
OTA bucht nicht um, weil Insolvenz und ich keinen Sicherungsschein habe
Chargeback geht nicht, weil OTA geliefert hat
Bleibt also nur zur Tabelle anmelden und selber neu buchen, richtig?

Waren jetzt auch nur 40€, und das auch im vollen Bewusstsein, dass es wahrscheinlich schief geht, war aber der einzige Direktflug (TXL-INN). Dann halt easyjet nach MUC und Bahn..
 
Zuletzt bearbeitet:

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Ach Leute, dass das passieren wird, habe ich euch doch seit 1962 vorausgesagt.

*Hier beliebige, ständig zu wiederholende Textbausteine einfügen*

Liebe Grüße
euer Julian
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.099
284
MUC
Und wo steht genau das der Insolvenzantrag in Berlin eingegangen ist.

Das geht wohl (lassen wir "Bild" mal außen vor) auf eine Reuters-Meldung zurück:

Die Air-Berlin-Tochter Niki ist nach Angaben der Berliner Justiz zahlungsunfähig. Es sei ein Eigenantrag für die Eröffnung eines Insolvenzantrags für Niki eingegangen, sagte eine Gerichtssprecherin der Nachrichtenagentur Reuters.