ANZEIGE
Nö. Dass diverse Airlines die Zusammenarbeit beendet haben, lässt sich 1. selbst prüfen und ist 2. in diversen Quellen nachzulesen (hat nicht KLM das sogar auf Facebook gepostet?).
Hast du ein paar Links für die Quellen?
Nö. Dass diverse Airlines die Zusammenarbeit beendet haben, lässt sich 1. selbst prüfen und ist 2. in diversen Quellen nachzulesen (hat nicht KLM das sogar auf Facebook gepostet?).
Delta scheint auch raus zu sein ... mal sehen ob die wieder angeboten werden, solche Phasen gab es immer wieder mal.Nö. Dass diverse Airlines die Zusammenarbeit beendet haben, lässt sich 1. selbst prüfen und ist 2. in diversen Quellen nachzulesen (hat nicht KLM das sogar auf Facebook gepostet?).
vielleicht streiten der OTA mit den Airlines, daß deren autopricing solcherlei Raten verursacht? ggf. gibt's ne Klausel in den Verträge, die besagt, daß bei cash-Zahlung das auto-pricing gültig ist, nicht das was die Airlines lt. Ticket berechnet haben wollen?
Ich habe jedenfalls für Februar gerade eine Hotelnacht mit 63,36 Euro Zuzahlung gebucht.
Noch bin ich zuversichtlich, dass ich die Nacht auch nutzen kann
Das Pricing im GDS stimmt ja. Was eine OTA da aus welchen Gründen auch immer an Rabatten reinrechnet, ist einzig und allein Sache der OTA.
Ja. Welches Hotel willst du buchen?
Bei mir war es eine Buchung, die über hotelbeds läuft.
es sei denn es gibt sowas wie "best price guarantee" vorgaben der airline. da hat die airline sicher keine lust, die tarifdifferenzen zu erstatten. seltsamerweise gibt es in deutschland keine klm-bestpreisgarantie, wohl aber in der schweiz und UK
Wenn es danach gibt, dürfte es so ziemlich keine OTA mehr geben, die KLM ausstellt ...
wäre mir neu, dass OTAs KLM-ticketpreise im vergleich zur KLM homepage unterbieten - abgesehen davon, dass man einen anderen POS wählt.
also die Fehlermeldung hat nichts mit email oder KK zu tun: eben versucht mit derm Namen und KK meiner Frau das Hotel zu buchen... wieder kam der gleiche Fehler?
Die EF gibts auch auf der deutschen...
Du ließt doch nicht erst seit gestern hier mit, oder? Dass AFT ein organisatorischer und technischer Schrotthaufen ist, solltest du langsam mitbekommen haben...verstehe nicht, woran die den Fehler festmachen?
immer noch gleicher Fehlermeldung wie oben? verstehe nicht, woran die den Fehler festmachen? IP kann nicht sein, weil ich mit ipad versucht habe, email auch nicht, weil mit anderem Namen versucht, KK auch nicht, weil auch das getestet....
Da bist du richtig informiert. Nach außen hin (also zu AFT und allen anderen) ist es die gleiche IP, die im Normalfall auch recht wenig mit den intern vergebenen IPs zu tun hat.Gehst du mit dem iPad über WLAN ins Internet? Denn so viel ich informiert bin, hast du dann die selbe IP wie am PC (Router hat nur einer IP)
Somit könnte es trotzdem an der IP liegen.
Würde dafür aber nicht meine Hand ins Feuer legen
So lange, wie das dazu führte, dass man für ein paar Cent durch Europa fliegen konnte, war er in der Form ja auch durchaus willkommen.Dass AFT ein organisatorischer und technischer Schrotthaufen ist, solltest du langsam mitbekommen haben...