Ich habe auch zwei Buchungen bei AFT (bisher noch nicht storniert), darunter ein TATL-Flug; gebucht, weil es einfach konkurrenzlos günstig war - aber ich wäre bisher noch nicht auf die Idee gekommen, AFT als seriös zu bezeichnen?
Wer das Spiel mit Fakebabys und subventionierten Flügen nahe an der 0€-Grenze spielt, weil die Buchungsengine beträchtliche Macken hat, kann sich doch auch nicht beschweren, wenn der Anbieter (über)reagiert und ähnlich spielt... ist z.B. in der TrickIt-Sektion auch nicht anders, dort wird aber das Risiko meistens bereits einkalkuliert.