AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.638
207
ANZEIGE
Noch so ein Trittbrettfahrer. Bei MyDealz ist AFT nicht gut weggekommen.

Trittbrettfahrer? Noch einer? Bitte erklären.

Und zum Thema: naja, " Am günstigsten gebucht bekommt man das ganze aktuell am günstigsten über Airfasttickets. Der griechische Anbieter hatte vor einiger Zeit eher negativ mit den Groupon Gutscheinen auf sich aufmerksam gemacht, aber probiert es in letzter Zeit wirklich ordentlich krachen und weiter zu professionalisieren (inzwischen wird das Unternehmen von Ron Yeatman geführt und strebt einen Börsengang an " klingt ja jetzt nicht so negativ. Damals gab es halt vermutlich auch noch Cashback.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Sorry, das stand in sämtlichen Foren! Haben die keinen Google Alert auf ihren Firmennamen aktiviert?

Haben Sie denn Personal, um die Alerts in allen komischen Sprachen dieser Welt zu sichten, wo sie im Callcenter kaum nachkommen und die Erstattungen fast einen Monat lang dauern können?
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Ich drücke AFT jedenfalls die Daumen für die Börsengang :cool: ... je früher der nun kommt - umso besser ....
 
  • Like
Reaktionen: Matzinger

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.949
4.401
50
MUC
www.oliver2002.com
Wer The Wolf of Wall Street gesehen hat, versteht dass das ganze hier mit AFT erst in der ersten Phase. Die wollen in NASDAQ sein und dann die Unmenge von Investorkohlen abkassieren.

WoWS hat mich nur gelehrt wieviele Koks- und Nuttenszenen Martin Scorsese in einem Film unterbringen kann. Die Sache mit Steve Madden wurde nur sehr grob angedeutet.
Die Investoren sind in der Regel nicht (so) bescheuert. Auch geht 'pump & dump' nicht (mehr so einfach) an Börsen wie NASDAQ...
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

tentacle

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
288
2
Gibt es denn eigentlich eine Zeit nach der man sich mit seinem regulär gebuchten Flug sicher sein kann dass nichts mehr storniert wird? Mit "regulär" meine ich jetzt ohne INFs oder Gutscheinen ausser dem 20€ Lucky GS.

Müsste man theoretisch warten bis die Flüge von AFT bezahlt wurde? Das kann ich doch aber gar nicht wissen?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.652
1.279
Haben Sie denn Personal, um die Alerts in allen komischen Sprachen dieser Welt zu sichten, wo sie im Callcenter kaum nachkommen und die Erstattungen fast einen Monat lang dauern können?

wie naiv muss man für den Satz sein?
Es ist Teil der Strategie, so spät wie möglich zu zahlen, gleich ob an die IATA, die Kunden oder sonstige.

Ich habe mich gestern mal auf der US-Seite umgesehen, Flug für 6K USD. Flexibel umbuchbar und stornierbar nach den Tarifbedingungen der Airline. Bei AFT sollte man aber bestätigen, dass der Flug nicht storniert werden kann.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.089
236
Berlin (TXL)
Gibt es denn eigentlich eine Zeit nach der man sich mit seinem regulär gebuchten Flug sicher sein kann dass nichts mehr storniert wird? Mit "regulär" meine ich jetzt ohne INFs oder Gutscheinen ausser dem 20€ Lucky GS.

Müsste man theoretisch warten bis die Flüge von AFT bezahlt wurde? Das kann ich doch aber gar nicht wissen?

Sobald bei den Saudis "under airport Control" steht
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Infant Buchungen gingen noch am 16.6. - Ticket von AY - allerdings keine 2€ sondern 179€ statt 229€
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.949
4.401
50
MUC
www.oliver2002.com
Wofür steht dieses "Airport control" eigentlich genau?

Habe das als Status auf dem letzten Leg.

So viel wie, dass die Buchung jetzt zum Check in freigegeben ist.

Einfach Google bemühen:

“Coupon Status” How it works - online
• Before departure Validating Carrier issues the ticket and
marks the coupon as ‘Open for Use’
• Pre-departure coupon is set to ‘Airport Control’
• Passenger Checks-In - Coupon Status set to “Checked-In”
• Passenger Boards - Coupon Status set to “Lifted Boarded”
• Passenger Flies - Coupon Status set to “Flown” - no further
changes allowed.
• Refunds/reissues are actioned after coupon returned “Open
for Use” in the event passenger no-shows.


bzw:

Basiswissen Luftverkehr (3) - Was genau in einem E-Ticket steht - airliners.de

Um die genaue Nutzung der Coupons verwalten und kontrollieren zu können, erhalten die Coupons sog. „Coupon Status Indicator Codes“. Im Display der beteiligten Fluggesellschaften werden diese detailliert sichtbar - sie können anhand dieser Codes beispielsweise erkennen, ob ein Coupon für die betreffende Fluggesellschaft zur Verwendung frei gegeben wurde, der Passagier bereits eingecheckt oder den Flug beendet hat (Coupon Status: „flown“) und ob der betreffende Coupon umgeschrieben (Coupon Status: „Exchanged“) wurde. Die Check-In-Systeme der Fluggesellschaften sind dazu mit der E-Ticket-Datenbank verbunden.

ST
Damit ist der „Status“ des Coupons gemeint (hier O = „Open for use“, also unbenutzt) und „A“ für „airport control“ (die Kontrolle des 4.Coupons wurde bereits an JJ übergeben, daher hat JJ jetzt Zugriff auf den Couponstatus und kann den Passagier einchecken usw.).
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.347
331
FRA
Ich musste heute einen KLM Return nach AMS für 130€ buchen, ich vermisse AFT :cry:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
was macht eigentlich Airfasttickets.com - in USA gibt's ne riesen Promotion für den Laden - "number 3 in Europe" - wer ist denn number 1&2? ebookers und expedia?
 

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
Ach, in den USA ist doch noch ein warmes Plätzchen für AFT... ein Börsengang von AFT passt zur Zeit ganz gut ins Gesamtbild ;)



20140310_ipodak9t.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: waterpistolriot
C

Caravelle

Guest
es ging wohl vorrangig darum, schnell marktanteile zu gewinnen, um bei einem börsengang bessere karten zu haben. die infant-geschichte war mit sicherheit nicht so geplant, sondern ein grober fehler im buchungssystem.
Dann hätten die neuen Eigentümer (=Aktionäre) ein Unternehmen mit hohen Schulden und ohne brauchbare Geschäftsstrategie übernommen. Für die Gründer würde sich das rentieren, dennoch wäre es ein groß angelegter Betrug.

Auch das mehrfach zitierte Investieren von Vorauszahlungen in hochriskante Anlageformen macht keinen Sinn. Um in ein paar Wochen aus 60€ 100€ zu machen müsste man extreme Risiken eingehen, was bestenfalls nur für eine kurze Zeit funktionieren würde. Das Geld liegt nicht auf der Straße, alles was über den Sparbuchzinsen liegt ist spekulativ und selbst im Erfolgsfall nicht beliebig oft reproduzierbar.
 
A

Anonym38428

Guest
Auch das mehrfach zitierte Investieren von Vorauszahlungen in hochriskante Anlageformen macht keinen Sinn. Um in ein paar Wochen aus 60€ 100€ zu machen müsste man extreme Risiken eingehen, was bestenfalls nur für eine kurze Zeit funktionieren würde.
Zum einen das - zum anderen werden dem Kunden per KK belastete Gelder ja nun auch nicht per sofort für AFT als Cashflow zur Verfügung stehen ...