ANZEIGE
Verstehe den Aufschrei der Moralapostel nicht ganz...
Ein angehängtes Baby (ob tatsächlich vorhanden oder nicht) kostet meist 10% des Ticketpreises eines Erwachsenen und bringt der Airline somit zusätzliches Geld. Dieses Geld bekommt die Airline von AFT. Die Airline hat damit keinen Schaden, außer dass es eine gewisse Zeit kostet, das Baby aus der Buchung zu entfernen oder Babygurte bereitzustellen. Es kann hier aber angenommen werden, dass der Ticketpreis für ein Baby dies deckt.
Wer hat also den Schaden? AFT. Hier handelt es sich um einen Pricing-Fehler, wie er in etlichen anderen Teilen dieses Forums besprochen wird und "aus"genutzt wird.
Ob dies moralisch vertretbar ist, solche Fehler auszunutzen, die bei Hotels, Flügen, Mietwagen, etc. auftreten, kann man auch allgemein diskutieren, das muss nicht hier im Thread gemacht werden?!
Ein angehängtes Baby (ob tatsächlich vorhanden oder nicht) kostet meist 10% des Ticketpreises eines Erwachsenen und bringt der Airline somit zusätzliches Geld. Dieses Geld bekommt die Airline von AFT. Die Airline hat damit keinen Schaden, außer dass es eine gewisse Zeit kostet, das Baby aus der Buchung zu entfernen oder Babygurte bereitzustellen. Es kann hier aber angenommen werden, dass der Ticketpreis für ein Baby dies deckt.
Wer hat also den Schaden? AFT. Hier handelt es sich um einen Pricing-Fehler, wie er in etlichen anderen Teilen dieses Forums besprochen wird und "aus"genutzt wird.
Ob dies moralisch vertretbar ist, solche Fehler auszunutzen, die bei Hotels, Flügen, Mietwagen, etc. auftreten, kann man auch allgemein diskutieren, das muss nicht hier im Thread gemacht werden?!