ANZEIGE
... oder auch nicht
abwarten, noch ist nichts passiert.
... oder auch nicht
Aber müsste die IATA jetzt nicht die Bürgschaftskarte ziehen. Alleine um die Verluste zu minimieren. Nach dem Artikel dürfte das Gap ja "nur" 3 Millionen betragen .
Nein, keine Sorge.Beim nächsten Mal, könnte man dann schlauer sein.
... und all das soll dem Risikomanagement der IATA nun erst nach Ausbleiben einer Zahlung aufgefallen sein? Ich unterstelle der IATA, dass eine Agentur mit derartigem Wachstum auch dort eine erhöhte Aufmerksamkeit genießt und es bei (deutlichem) Überschreiten Sicherheiten nicht nur Kaffee und Kekse gibt.
Von einer Forderung der Erhöhung der Sicherheiten von 11 auf 20 Millionen Euro (allein im britischen BSP?) lese ich im Ausgangsartikel nichts, aber eine Erhöhung in der Größenordnung (der ja ein entsprechendes Umsatzwachstum zugrunde liegt) bei einem so margenschwachen Massengeschäft wie diesem, sollte doch überall die Warnglocken leuten lassen ...
Ist es denn wirklich so, dass die beteiligen Airlines auch erst heute davon erfahren haben? Das ist doch recht unwahrscheinlich. Warum sind dann bis jetzt alle Buchungen honoriert worden, wenn AFT sie nicht storniert hat? Auch Buchungen aus dem Mai, für die wohl noch kein Geld geflossen sein dürfte.
Ist es denn wirklich so, dass die beteiligen Airlines auch erst heute davon erfahren haben? Das ist doch recht unwahrscheinlich. Warum sind dann bis jetzt alle Buchungen honoriert worden, wenn AFT sie nicht storniert hat? Auch Buchungen aus dem Mai, für die wohl noch kein Geld geflossen sein dürfte.
Ist es denn wirklich so, dass die beteiligen Airlines auch erst heute davon erfahren haben? Das ist doch recht unwahrscheinlich. Warum sind dann bis jetzt alle Buchungen honoriert worden, wenn AFT sie nicht storniert hat? Auch Buchungen aus dem Mai, für die wohl noch kein Geld geflossen sein dürfte.
Letztendlich kommt es darauf an, wie die Zahlungen wirklich gelaufen sind. Direkt vom PAX an die Airline oder ???? Das sind jetzt die komplexeren Prozesse dahinter ...
Kreditkartenzahlungen vom Passagier direkt an die Airline sind unproblematisch. Diese müssen nicht besichert werden, und verbessern auch die Cash-Quote (siehe Post weiter oben). Durch die Gutscheine dürfte AFT allerdings den größten Teil der Tickets als Barumsatz ausgestellt haben und nicht direkt gegen Kundenkreditkarte.
Kreditkartenzahlungen vom Passagier direkt an die Airline sind unproblematisch. Diese müssen nicht besichert werden, und verbessern auch die Cash-Quote (siehe Post weiter oben). Durch die Gutscheine dürfte AFT allerdings den größten Teil der Tickets als Barumsatz ausgestellt haben und nicht direkt gegen Kundenkreditkarte.
bei meinen paar KLM buchungen über AFT steht bei Zahlungsmethode "Barzahlung"
Bei mir wurden sowohl Buchungen mit Gutschein als auch mit INF und völlig ohne "Tricks" immer von AFT belastet, nie von der Airline, so wie ich das von anderen OTAs kenne, die dann z.B. nur noch ihre TSC selbst belasten.
bei meinen paar KLM buchungen über AFT steht bei Zahlungsmethode "Barzahlung"
und niemand hat sich gewundert?
On the occasion of playing the publication, on the alleged traffic of IATA against the company, claiming payment arrears amounting to 45 million. the euro, we would like to stress the following: the article is inaccurate, because any online sales suspension does not exist and all the site of Group companies, in all countries, operate normally.
There is no overdue debt of Airfasttickets to any vendor.
In Great Britain, operates a subsidiary of Airfasttickets International. Nevertheless, neither she nor any other company of the group suffer financial loose ends, which has passed the legal period in which you arrange them.
Never, let alone the last 50 days, has not entered the transaction control Airfasttickets. The communication which has taken place between the property of the company and of the IATA was in prolongation of guarantee letters, due to the dynamic growth of sales of Airfasttickets, which arrived the 1,937% between 2013-2014. Based on the contract of Airfasttickets with the IATA, the company has the right to ask for up to 60 days a payment extension.
With regard to sales of Airfasttickets, for the months of May and June, these are much more than that referred to in the publication.
Regarding the topic, the President and CEO of Mr. Airfasttickets Nikos Koklwnis said: "the cash of Airfasttickets far exceed the total debts of the company. H Airfasttickets, centered on Greece, is the fastest growing company in the country and in the rest of the world, in the sector of handling passengers. The quality of our services, combined with our low prices, have led us to the honorary position of no. 3 across Europe. Is fixed position and our belief that consumers deserve cheap and quality holidays. What we did. This is what we are doing. It will do so. Our financial soundness is unquestioned. We thank our millions of customers for their trust and we are committed to further innovative services in the near future.
... und all das soll dem Risikomanagement der IATA nun erst nach Ausbleiben einer Zahlung aufgefallen sein? Ich unterstelle der IATA, dass eine Agentur mit derartigem Wachstum auch dort eine erhöhte Aufmerksamkeit genießt und es bei (deutlichem) Überschreiten Sicherheiten nicht nur Kaffee und Kekse gibt.
Von einer Forderung der Erhöhung der Sicherheiten von 11 auf 20 Millionen Euro (allein im britischen BSP?) lese ich im Ausgangsartikel nichts, aber eine Erhöhung in der Größenordnung (der ja ein entsprechendes Umsatzwachstum zugrunde liegt) bei einem so margenschwachen Massengeschäft wie diesem, sollte doch überall die Warnglocken leuten lassen ...
Auf der griechischen FB-Seite ist ein etwas ausführlicheres Statement - hier die maschinelle Übersetzung:
unter den Umständen verbessern sie (AFT) jetzt mit den Stornierungen ihre cash-position. Die Forderungen der Airlines werden abgebaut und werden zu Forderungen der Passagiere.
Hat schon jemand sein Geld wieder bekommen?
und niemand hat sich gewundert?
Wozu? Bei OTA die jeweils 3-5€ Rabatt geben um in Suchmaschinen vorne zu landen (und das dann per KK Entgelt wieder drauftun) stellt ein Großteil den ganzen Kram per Invoice/Cash aus.