AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
ANZEIGE
Wozu? Bei OTA die jeweils 3-5€ Rabatt geben um in Suchmaschinen vorne zu landen (und das dann per KK Entgelt wieder drauftun) stellt ein Großteil den ganzen Kram per Invoice/Cash aus.

Die Personen, die "teuer" lieber direkt bei den Airlines buchen, kennen das Verfahren halt nicht!

(y)
 
  • Like
Reaktionen: Tiefflieger

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.691
9.770
Dahoam
hat comical ali einen neuen job bei AFT?

Ja, der ist inzwischen bei denen der Disast Air Captain:

Nachdem ich am Babyboom der letzten Monate nicht teilgenommen habe hole ich mir mal mein Popcorn und genieße
popcorn.gif
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.708
1.323
Bei einem soliden Geschäftsmodell ja auch kein Problem, verdient ist nicht wirklich was, aber zumindest zahlen die meisten OTA im Gegensatz zu AFT (durch die m.E. verlustbringenden Gutscheine) nicht heillos drauf.

die eigentlich kontrollierbaren gutscheine als marketinginstrument sind das eine - die für den bucher fast kostenfreien mit infants gepimpten tickets die andere seite der medaille. und die infant-geschichte hat sich im netz verbreitet wie ein lauffeuer.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.652
1.279
Die Personen, die "teuer" lieber direkt bei den Airlines buchen, kennen das Verfahren halt nicht!

(y)

da bleibe ich dann lieber bei den "teuren". Hier ist mir Einsatz und Gewinn/Verlust nicht im passenden Verhältnis.
Wenngleich, der Unterhaltungswert recht hoch ist, sogar oder insbesondere, wenn man nicht gebucht hat.

Nachdem das Geschäftsmodell jetzt transparenter wird, muss sich ja jeder fragen, vertraue ich denen mein Geld an. Den Gegenwert habe ich u.U. ja nicht mal sicher, denn den Storno-Knopf haben die.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
die eigentlich kontrollierbaren gutscheine als marketinginstrument sind das eine - die für den bucher fast kostenfreien mit infants gepimpten tickets die andere seite der medaille. und die infant-geschichte hat sich im netz verbreitet wie ein lauffeuer.
Selbst ohne Infant waren die Gutscheine durch und durch Verlustbringer... oder - vielleicht unter Berücksichtigung des Marketingplans von AFT korrekter formuliert - teuer eingekaufte Kunden, um schnell an Größe zu gewinnen.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Am Ende gewinnt immer nur der Insolvenzverwalter. Alle anderen verlieren.
Eine große Insolvenz mit 3.500 Mitarbeitern dürfte ich mal mit Jobst Wellensiek aus Heidelberg begleiten.
Sehr lukrativ! :)
 

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
955
24
HAM
Hast Du da rechtliche Kenntnisse? Vergleiche Fälle Navelar/Clever-Hotels und Teldafax hier im Forum...

Dann wird halt die Kreditkarte gesperrt und fertig. Ich habe einen Vertrag über den Betrag abgeschlossen, dann kann nichts einfach nachgebucht werden. Da vertraue ich mal aufs deutsche Rechtssystem....
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.895
166
im Paralleluniversum
Dann wird halt die Kreditkarte gesperrt und fertig. Ich habe einen Vertrag über den Betrag abgeschlossen, dann kann nichts einfach nachgebucht werden. Da vertraue ich mal aufs deutsche Rechtssystem....

Das willkürliche Sperren einer Kreditkarte ist aber auch nicht einfach so möglich. Dafür benötigst Du schon einen nachvollziehbaren Grund wie z.B. Missbrauch / Diebstahl etc.
Und einfach einen solchen Grund zu erfinden (meine Karte wurde gestohlen) wird sehr schnell zu einem Boumerang, denn auch dieses Vortäuschen einer Straftat ist wiederum strafbar.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Dann wird halt die Kreditkarte gesperrt und fertig. Ich habe einen Vertrag über den Betrag abgeschlossen, dann kann nichts einfach nachgebucht werden. Da vertraue ich mal aufs deutsche Rechtssystem....

Da Du die Frage nicht beantworten willst, tue ich das selbst: Du hast also keine professionellen Rechtskenntnisse, die Deine obige Behauptung stützen.
 

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
955
24
HAM
Das willkürliche Sperren einer Kreditkarte ist aber auch nicht einfach so möglich. Dafür benötigst Du schon einen nachvollziehbaren Grund wie z.B. Missbrauch / Diebstahl etc.
Und einfach einen solchen Grund zu erfinden (meine Karte wurde gestohlen) wird sehr schnell zu einem Boumerang, denn auch dieses Vortäuschen einer Straftat ist wiederum strafbar.

Wieso, hab ich halt verloren. Das kann immer passieren...Ach komm, mal Hand aufs Herz, du glaubst doch nicht, dass die irgendwas nachberechnen werden und ohne Autorisierung von mir von der CC abbuchen werden, nur weil den ach so plötzlich aufgefallen ist, dass die zu wenig von der CC abgebucht haben?
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.084
938
CGN
Das willkürliche Sperren einer Kreditkarte ist aber auch nicht einfach so möglich. Dafür benötigst Du schon einen nachvollziehbaren Grund wie z.B. Missbrauch / Diebstahl etc.

wieso sollte das nicht möglich sein? Hab ich letztens erst rein als Vorsichtsmaßnahme (Trojaner auf dem Rechner meiner Freundin entdeckt) gemacht...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.895
166
im Paralleluniversum
wieso sollte das nicht möglich sein? Hab ich letztens erst rein als Vorsichtsmaßnahme (Trojaner auf dem Rechner meiner Freundin entdeckt) gemacht...

Wenn sich aber herausstellt, dass die Abbuchungen auf der Karte wirklich von Dir veranlasst wurden, dann musst Du - Sperrung hin oder her - trotzdem bezahlen.
Nur nachweislich nicht von Dir veranlassten Buchungen kannst Du widersprechen.

Ob Du mit der Ware / Leistung zufrieden bist oder ob diese zu Deiner Zufriedenheit erbracht wird/wurde, interessiert den Kreditkartenbetreiber nicht.
Das ist dann Deine Cervesa...