AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
ANZEIGE
Die Wartezeit am Schalter bis meine kleinen draussen sind verbringe ich lieber in der Lounge. Beim Einstieg am Gate gebe ich dann die Boardingkarte meines kleinen ab mit dem Kommentar: "Der kommt nicht, kann nicht fliegen wg. den Ohren..."

Mache ich genauso, spart Zeit. Einfach die INF-Bordkarte in die Hand drücken und sagen "Das Baby fliegt nicht, sorry, aber einchecken geht ja nur mit Kind".
 
  • Like
Reaktionen: Marco159

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Nein: mit den richtigen Flugzeugen, nur die 3-3 haben die infants in der Mitte

Und wer hat Dir den Quatsch erzählt...? Du bist noch nicht mit Real existierendem Infant geflogen, oder? Ich kann Dir ca. 20 Flüge mit Infant auf 3-3 bestuhlten Maschinen nennen, wo das Infant NICHT in der Mitte saß. Betroffene Airlines waren u.a. LH, X3, AB, LO, LX.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.103
1.718
Und wer hat Dir den Quatsch erzählt...? Du bist noch nicht mit Real existierendem Infant geflogen, oder? Ich kann Dir ca. 20 Flüge mit Infant auf 3-3 bestuhlten Maschinen nennen, wo das Infant NICHT in der Mitte saß. Betroffene Airlines waren u.a. LH, X3, AB, LO, LX.

Cool Down mein Freund!

Die Aussage kam von Lufthansa und TAP als ich eine Sitzplatz reservieren wollte: der muss bei 3-3 in der Mitte sein, denn nur dort ist ein 2tes Sauerstoffgerät für das Baby - das Baby sitzt gar nirgendswo, sondern liegt ggf. auf dem Schoss der Mama/Papa. Wo das Infant in der Realität dann saß ist zweitrangig - hier ging es um den Sitzplatz den der Begleiterdes infants zugewiesen wird!

Service f
Ein Baby hat während des Fluges keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz und sitzt während des Fluges auf dem Schoß der Eltern...

Zumindest konnte ich weder bei LH noch bei TAP für 2 Adult mit je 1 Infant eine anderen Sitzplatz als den Mittelplatz bei 3-3 buchen - Grund war: nur dort sind 2 Sauerstoffgeräte in der Decke....:cry:

Edit 25.10. 19:29: bin mir bei LH nicht mehr sicher... kann sein, daß es dort ging
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Falsch. Nichts anderes. Falsch.

Ich habe bei LH mit Infant auf dem Schoß schon 1A, 2A und auch schon weiter hinten sowohl am Gang als auch am Fenster gesessen. Das letzte Mal, das ich bei LH einen Mittelsitz hatte, ist mindestens 10 Jahre her und mit Infant in den letzten 8 Jahren noch NIE.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.068
2.211
Bei Vueling auf dem A320 sitzen Erw. mit Infants auf den Plätzen 10E, 11B, 22B, 24B, 25B, 27D, 28B und 30B:
19913553by.png


Andere Sitzplätze (auch bei Check In) sind nicht auswählbar/werden bei Check In nicht zugewiesen. Bei vielen anderen Airlines (aber nicht AB, SK, 4U, LH, AF) ist es ähnlich.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.103
1.718
es ist hoffentlich nicht OT, wenn ich nochmals festhalte, daß es Airlines gibt, die Infant-Begleiter bei 3-3 Bestuhlung nur in die Mitte lassen - ein Beispiel hierfür ist TAP Air Portugal (TP), die mir keinen anderen Platz (am Telefon) vor-reservieren wollten.

Wie KingAir oben sagt, gibt es aber wohl auch einige Airlines, die die Infantbegleiter auf ALLE Sitzplätze sitzen lassen (s.oben Beitrag von KingAir)(y)

Edit: Kollege Flyer09 hat ja freundlicherweise schon mehr dazu gesagt
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.068
2.211
Mittlerweile sind alle Hotelbeds-Buchungen von mir "storniert".

Hat ja lange genug gedauert!
 

Marco159

Erfahrenes Mitglied
15.05.2011
1.234
2
so, kurzes update von meiner Seite:

hatte gebucht ZRH-GVA-MRS .. durch Zeitenänderung ging sich die Konstellation nicht mehr aus an einem Weekend, bzw. nicht wie ich es mir vorstelle (ZRH-GVA Samstag früh, GVA-MRS Samstag Nachmittag / MRS-GVA Sonntag Abend, GVA-ZRH Montag morgen) ...

AFT wollte für die Umbuchung die Reisepasskopie meines kleinen.... tja, eine Woche vor Abflug habe ich ein Mail an Etihad Regional geschickt, bitte um Umbuchung auf ZRH-MUC-MRS-MUC-ZRH ... alternativ wäre ich auch einverstanden mit ZRH-DRS-ZRH ... Einen Tag später dann die etix per EMail für ZRH-DRS erhalten und am Wochenende abgeflogen (btw: die Maschine ex DRS war nahezu ausgebucht!)


Von AFT hab ich nichts mehr gehört :kiss:
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und flyer09

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.004
436
BER
Wenn die Tickets von AFT nicht bezahlt wurden/werden, wird die Airline Dich vermutlich nicht befördern.
Und dann ist es ganz schnell ein Problem zwischen Dir und AFT.

Es wurde ja vor einem halben Jahr schon darüber diskutiert als der thread noch ziemlich jung war. Jetzt ist die Geschichte genau so eingetreten.

Ich habe im Sommer für nächste Woche einen Gabelflug von ARN nach TPE und zurück nach FRA mit Air China bei AFT gebucht. Ohne Schnickschnack. Keine virtuellen Kinder, kein Gutschein. AFT war einfach nur ein bisschen preiswerter als die anderen, schon wegen der fehlenden KK-Gebühren.

Die Kreditkarte wurde sofort belastet durch "Air Fast Tickets de Peiraias GRC". Eine Reservierungsbestätigung mit PNR und CA-Ticketnummer gab es auch postwendend per e-Mail. Soweit so gut. Air China Buchungen lassen sich mit Checkmytrip nicht abbilden. Aber bei travelsky wurde ich fündig und auch dort war die Buchung bestätigt, wenn man der Übersetzung glauben schenken darf.

Heute ruft mich Air China Schweden an und teilt mit, dass meine Buchung durch das Reisebüro nicht bezahlt wurde, vermutlich weil es bankrott sei. Ich werde nicht reisen können und solle das Reisebüro kontaktieren. Ein chinesischer Freund bekommt die gleiche Auskunft als er für mich Air China direkt in China kontaktiert.

Ich rufe also bei AFT an und dort versichert mir man natürlich dass alles in Ordnung sei, schließlich habe ich ja bereits PNR und Ticketnummer. Auch die AFT Webseite zeigt meine Buchung weiterhin als bestätigt an. Einen Nachweis dass AFT an Air China gezahlt habe könne man mir nicht schicken, dafür aber eine Bestätigung über meine Zahlung an AFT. Prima, danke, die habe ich ja selber. Zum Schluss erhielt ich noch den Hinweis, dass es illegal sei wenn Air China mich stehen ließe. Ich solle doch rechtliche Schritte gegen Air China einleiten. AFT würde dies ebenfalls tun.

Hat jemand einen schlauen Hinweis? Außer dass ich ja selber schuld bin bei AFT zu buchen?
Bringt es etwas den Betrag einfach schnöde von der Kreditkarte zurückbuchen zu lassen und brav zuhause zu bleiben?
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.103
1.718
Wenn die Tickets von AFT nicht bezahlt wurden/werden, wird die Airline Dich vermutlich nicht befördern.
Und dann ist es ganz schnell ein Problem zwischen Dir und AFT.

auf welcher Grundlage kommt man zu dieser Aussage? Grundsätzlich korrekt, wenn AFT seinen Lieferanten nicht bezahlt, wird der nicht liefern, oder wieder stornieren(y)

Nun sind wir aber ja im Reisegeschäft und da gelten etwas anderere Regeln (z.B. trotz online business keine 14 tägiges Rückgaberecht etc.):
- Mitgliedsairlines haben sich über die IATA bereiterklärt, Reisebüros die Ausstellung eines Tickets auf CREDIT zu erlauben (d.h. Reisebüro bezahlt später in den IATA Topf)
- so wie es meiner Meinung nach aussieht, haben die meisten Airlines kein Interesse (sofern technisch möglich), im IATA Topf nach AFT-Tickets zu suchen, die nicht bezahlt wurden - wohl auch deshalb, weil manche bezahlt wurden, andere nicht - es aber wohl unmöglich erscheint, die nicht-bezahlten rauszufischen.
- ein weiterer Grund, weshalb die Airlines hier wohl nichts machen werden, dürfte die Tatsache sein, daß der Endkunde (Fluggast wie z.B. Lohausen) nichts für die AFT-Misere können bzw. gar nichts von wissen. Es wäre praktisch unmöglich die Endkunden rauszufischen, die wirklich fake-infants gebucht haben oder andere deren Grund bei AFT zu kaufen einfach der extrem gute (Langstrecken-)preis war.

Ausserdem ist niemand verpflichtet, CMT, Saudiairlines oder hier im Forum laufend nach dem Rechten zu schauen: Ticket ausdrucken, mit an Airlport nehmen und dann sind die Chancen recht gross, daß man euch mitnimmt, auch wenn das Ticket bei der IATA als nicht bezahlt steht. Im E-Ticket steht es als "paid", open for use etc. und mti einer dazugehörigen File-Key kann man fliegen.

Im Fall eines Stornos seitens AFT würde ich umgehend bei der Airline anrufen und sagen "no way" - die Tickets werden ja nicht gleich storniert, sondern nur in der Regel zunächst nur der filekey (=Reservierung/Buchung)
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
Ich denke, dass du einfach pech hast. Du musst hoffen, dass die nicht in Insolvenz gehen, dann siehst du dein Geld erst recht nie wieder.
Bei mir hat es zum Glück bei AFT geklappt (kein INF, kein Gutschein), aber ich bin da mal pessimistisch :(
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.103
1.718
Ich denke, dass du einfach pech hast. Du musst hoffen, dass die nicht in Insolvenz gehen, dann siehst du dein Geld erst recht nie wieder.
Bei mir hat es zum Glück bei AFT geklappt (kein INF, kein Gutschein), aber ich bin da mal pessimistisch :(

AirChina hat also ein AFT-Ticket gefunden und dich angerufen? Wieso ruft AirChina bei Lohhausen an? Das sind alles wieder so Stories die ich nicht glauben kann... mich hat noch nie eine Airline angerufen, weil ein Ticket nicht bezahlt sei?

@Lohausen, was steht im CMT und Saudiairlines für dein Ticket?
 
Zuletzt bearbeitet:

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich würde hier zwei Dinge parallel machen:
a) bei AFT via Facebook, Telefon und Mail Druck machen. Zumindest hast du danach (schriftlich) einen Beleg, wonach du (angeblich) fliegen könntest. Das hilft bei CA sicherlich nicht allzu viel, hilft aber nach einem denied boarding sicherlich mehr als einfach gar nicht reagieren.
b) bei deiner Bank das Geld zurückfordern. Auch wenn Banken hier manchmal schreiben, dass man sich doch nach spätestens 4 Wochen gemeldet haben sollte, falls die Abrechnung unstimmig ist, ist das keine rechtlich bindende Frist. Würde die Zahlung reklamieren und auf fehlende Gegenleistung verweisen.
c) je nach dem wie wichtig dir der Flug ist, würde ich auf jeden Fall einchecken versuchen, vor Ort freundlich aber bestimmt auf die Aussage von AFT verweisen (am besten Ausdruck dabei haben) und mein Glück versuchen - zur Not dann halt in die saure Zitrone beißen und für ein Ersatzticket zahlen, das aber nur nach direktem Telefonat mit AFT. Das Geld dann bei denen einfordern kannst du, einklagen würde ich aber nicht mehr empfehlen...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.103
1.718
das Chargeback bei den KK-Unternehmen funktioniert - auch Monate später(y) AFT hat dann ca. 30 Tage Zeit, dagegen zu sprechen - tun sie das in der Frist nicht, ist die Sache erledigt, du hast dein Geld zurück aber leider nicht wirklich sicher einen Flug.

Problem ist hier IMHO wirklich, daß dieses ganze Durchgewurschtele extreme Unsicherheiten für den Gast mit sich bringt. Am besten wäre, AFT würde OFFIZIELL alles Flüge stornieren, dann könnten wir alle Chargeback machen und neu buchen - am Airport am Tag der Reise was zu buchen macht nicht wirklich Spaß, oder? (weder finanziell noch nervlich)
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.089
236
Berlin (TXL)
Es wurde ja vor einem halben Jahr schon darüber diskutiert als der thread noch ziemlich jung war. Jetzt ist die Geschichte genau so eingetreten.

Ich habe im Sommer für nächste Woche einen Gabelflug von ARN nach TPE und zurück nach FRA mit Air China bei AFT gebucht. Ohne Schnickschnack. Keine virtuellen Kinder, kein Gutschein. AFT war einfach nur ein bisschen preiswerter als die anderen, schon wegen der fehlenden KK-Gebühren.

Die Kreditkarte wurde sofort belastet durch "Air Fast Tickets de Peiraias GRC". Eine Reservierungsbestätigung mit PNR und CA-Ticketnummer gab es auch postwendend per e-Mail. Soweit so gut. Air China Buchungen lassen sich mit Checkmytrip nicht abbilden. Aber bei travelsky wurde ich fündig und auch dort war die Buchung bestätigt, wenn man der Übersetzung glauben schenken darf.

Heute ruft mich Air China Schweden an und teilt mit, dass meine Buchung durch das Reisebüro nicht bezahlt wurde, vermutlich weil es bankrott sei. Ich werde nicht reisen können und solle das Reisebüro kontaktieren. Ein chinesischer Freund bekommt die gleiche Auskunft als er für mich Air China direkt in China kontaktiert.

Ich rufe also bei AFT an und dort versichert mir man natürlich dass alles in Ordnung sei, schließlich habe ich ja bereits PNR und Ticketnummer. Auch die AFT Webseite zeigt meine Buchung weiterhin als bestätigt an. Einen Nachweis dass AFT an Air China gezahlt habe könne man mir nicht schicken, dafür aber eine Bestätigung über meine Zahlung an AFT. Prima, danke, die habe ich ja selber. Zum Schluss erhielt ich noch den Hinweis, dass es illegal sei wenn Air China mich stehen ließe. Ich solle doch rechtliche Schritte gegen Air China einleiten. AFT würde dies ebenfalls tun.

Hat jemand einen schlauen Hinweis? Außer dass ich ja selber schuld bin bei AFT zu buchen?
Bringt es etwas den Betrag einfach schnöde von der Kreditkarte zurückbuchen zu lassen und brav zuhause zu bleiben?
Hast du mal deine Ticketnummer bei Saudi Airlines eingegeben und geschaut, ob da noch "open for use" & "paid" steht? Ist zwar auch keine Garantie, dass alles ok ist, aber ein klarer Hinweis dafür
 

KiFly

Erfahrenes Mitglied
27.06.2012
565
1
zu den Saudis: wie verlässlich sind die Informationen dort denn ?
Habe eine SK Buchung, die einen Gutschein-Storno von AFT erhalten hat und jetzt nicht mehr bei SK online auffindbar ist... bei den Saudis allerdings weiterhin paid/confirmed. Ich rechne jetzt aber eher weniger damit, dass ich fliegen kann ?!
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
So wie AFT das mit dem Illegal begründet, kommt es mir so vor, als hätten die das nicht zum ersten Mal.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
zu den Saudis: wie verlässlich sind die Informationen dort denn ?
Habe eine SK Buchung, die einen Gutschein-Storno von AFT erhalten hat und jetzt nicht mehr bei SK online auffindbar ist... bei den Saudis allerdings weiterhin paid/confirmed. Ich rechne jetzt aber eher weniger damit, dass ich fliegen kann ?!

Saudis ist auch nicht immer aktuell bei mir.
Flugzeitänderung bei KL steht unter der eTicketnummer nicht drin, aber wenn ich den Flieger nehme, ist die aktuelle Zeit drin!
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.004
436
BER
Hast du mal deine Ticketnummer bei Saudi Airlines eingegeben und geschaut, ob da noch "open for use" & "paid" steht? Ist zwar auch keine Garantie, dass alles ok ist, aber ein klarer Hinweis dafür

Wenn ich dort über die Buchungsnummer suche, bekomme ich die Meldung dass die Buchung nicht gefunden werden kann. Suche ich über die Ticketnummer bekomme ich eine Fehlermeldung. The error below occured E-Ticket Display request failed. (9817)

Wie dem auch sei, Air China hat an zwei Stellen mitgeteilt, dass man mich stehen lassen würde. Mein Bedürfnis das in Stockholm am Flughafen auszutesten ist gering.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.103
1.718
Das Ticket und die Buchung sind 2 verschiedenen Sachen. Ticket muss bei Storno erstattet werden, das dauert etwas - die Buchung wird bei Storno einfach rausgenommen, damit sind eurer Plätze auf dem Flieger nicht mehr bestätigt und ihr könnt trotz "gültigem" Ticket nicht fliegen.

Es muss also Buchung und Ticket vorhanden sein, ich würde fast meinen die Buchung ist wichtiger (?) manchmal muss man bei Änderungen, die man in der Buchung machen lassen hat, nochmals an den Ticketschalter und das Ticket umschreiben lassen. Dort wird dann geprüft, ob die Änderung kostenlos war oder ob man noch was bezahlen muss. (In unseren Fällen, sieht der Ticketschalter aber nur das korrekte Pricing, ist ja keine FD oder EF sondern ein Reisebüro-Pricing Fehler, der uns hier Sorgen macht)
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
..., ist ja keine FD

Haben die Blogs durchgesetzt, dass wir bei Gabelflügen jetzt ausschließlich von "besonders günstigen" Angeboten reden? Die CA Gabel, zumindest in dem Fall, ist natürlich ein FD.

Zum Thema AFT. Mir wurde ebenfalls ein Flug ohne Änderungen desselbigen, vermutlich seitens AFT, gestrichen. Am 16.04. kostenlos (co.uk) gebucht. Geht sich um KLO-MNL auf PR. Hierzu gab es bisher übrigens weder eine Information seitens AFT noch seitens PRs.

Ich kann daher nur jedem empfehlen seine Buchungen regelmäßig zu überprüfen. Die wirklich Leidtragenden werden wohl eher die unbedarften Bucher sein die dann, bspw. in Panay, ohne Flug stünden und weniger die Vielflieger/Maximierer.