AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
ANZEIGE
Stornieren werden die Airlines die Tickets mit extrem hoher Sicherheit nicht.

Hier ist dann nicht auszuschließen, dass eine Airline eventuell den Coupon-Status der E-Tickets auf "suspended" setzen könnte, so dass das Ticket nicht genutzt werden kann.

Hmm, wäre eine Stornierung des Tickets bzw. der Buchung nicht die bessere Lösung für die Airline? Bei einem etix, welches "suspended" ist, liegt ja weiterhin eine Reservierung auf dem Flug vor, oder?

Bei einer Buchung mit einer kompletten stornierten Buchung können sie aber hingegen den Platz zeitnah weiterverkaufen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.652
1.279
So wie ich das System verstanden habe funktioniert die IATA eigentlich eher wie ein Clearinghouse bei Börsengeschäften. Nur dass die dafür bekannt sind ihre Sicherheiten so gut im Griff zu haben, dass die nicht pleite gehen. Hätte die IATA nicht so gepennt und die Sicherheiten früh genug erhöht, wär der Schaden ja gar nicht in dem Ausmaß entstanden.

IATA - Clearing House
http://www.iata.org/services/finance/Pages/travel-professionals.aspx

Clearinghouse, das sagen sie selbst

Das Gute an dem Thema ist, dass die allgemeine Kompetenz im VFT erhöht wird. Danke an rcs für die Schulung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Auf der anderen Seite besichern sie ja 100% mit einer Bankgarantie - was zumindest bei Kunden mit normalem Wachstum oder ohne Wachstum sehr üppig ist.

Das ist so nicht ganz korrekt.

Korrekt ist:

Viele IATA Agenturen müssen eine Bankgarantie vorweisen, deren Höhe richtet sich nach der Höhe der Invoice/Cash Flugticketumsätze und der Zahlungszeitpunkte (wöchentlich, 2 wöchentlich, monatlich).

Dies dürfte für 95 % der IATA Agenture zutreffen.

Die Bankgarantie kann die IATA Agentur aber auch durch einen testierten Jahresabschluss, aus dem sich eine entsprechend hohe Liquiditätsquote nach einer von der IATA vorgegebenen Berechnung, ersetzen.

Dies trifft nur auf einen kleine Teil der IATA Agenturen zu.

Ohne die Hintergründe im konkreten Fall zu kennen, riecht das für mich sehr nach einem "Change of Ownership" bei der Gesellschaft, dieser ist nach IATA Reglement anzeigepflichtig. Mit dem CoO können sich maßgebliche Änderungen in der Vermögenslage des Unternehmes ergeben, die dann wiederum unmittelbar auf die Berechnung der Liquiditätsquote Einfluss nimmt.



Was mich persönlich irritiert sind die, in meinen Augen, geringen BSP Umsätze für ein OTA.
 
  • Like
Reaktionen: gtrecker

Klangwelten

Neues Mitglied
26.05.2014
5
0
Gibt auch andere Einschätzungen zum Thema:

This shouldn’t affect the validity of the tickets issued by the agent as long as the ticket numbers are available. It would be wise to make sure that you have the airline record locators (PNR’s) and ticket numbers for all itineraries not yet flown that are issued by AirfastTickets.

http://loyaltylobby.com/2014/06/23/airfasttickets-collapsing-14-million-euros-in-default-with-iata/
 
  • Like
Reaktionen: fkiel

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.709
1.324
Gibt auch andere Einschätzungen zum Thema:

This shouldn’t affect the validity of the tickets issued by the agent as long as the ticket numbers are available. It would be wise to make sure that you have the airline record locators (PNR’s) and ticket numbers for all itineraries not yet flown that are issued by AirfastTickets.

http://loyaltylobby.com/2014/06/23/airfasttickets-collapsing-14-million-euros-in-default-with-iata/

na dann ist ja alles jut und man kann den thread schliessen :rolleyes:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
ich frage mich immer noch wie 14 Millionen (nicht tausend) Euro austehende Zahlungen auflaufen können? Das grenzt doch schon an Betrug, oder?
 

youser

Erfahrenes Mitglied
31.12.2011
448
0
Bei einer Kreditkarte laufen auch in ein paar Wochen tausende Euro auf. Und beim Arbeitgeber laufen jeden Monat auch Verbindlichkeiten gegenüber den Mitarbeitern in Millionenhöhe auf.
 
T

Tahoma

Guest
Beruhigt Euch und schaut Fussball. Brasilien schießt gleich das 4:1...
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.709
1.324
ich frage mich immer noch wie 14 Millionen (nicht tausend) Euro austehende Zahlungen auflaufen können? Das grenzt doch schon an Betrug, oder?

na wenn immer nur einmal im monat bezahlt werden muss ... angenommen der durchschnittliche ticketwert ist rein theoretisch 250€ - dann wären das 56.000 tickets - also ca. 1900 tickets pro tag - gibt schon fast eine halbe million teuronen, die täglich durch ticketverkauf reinkommen.

BTW - "UNSERIÖS" - das wollte ich noch loswerden ;)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
jetzt überlegt mal: wieviele OTAs gibt's weltweit, wieso sollten denn am Tag 1900 Tickets bei AFT gekauft werden? Kann ich mir nicht vorstellen????
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
jetzt überlegt mal: wieviele OTAs gibt's weltweit, wieso sollten denn am Tag 1900 Tickets bei AFT gekauft werden? Kann ich mir nicht vorstellen????

Zu Spitzenzeiten waren es sogar 7000-8000 tägliche Buchungen auf allen AFT-Portalen, zuletzt (erkennbar an den AFT-Buchungsnummern, die oft auf Facebook bei AFT gepostet werden) teilweise immer noch 4000-5000 Buchungen täglich. Allerdings sind in den Zahlen auch Hotelbuchungen inkludiert. Denke aber, dass davon nur ca. 10-20% auf Hotels entfallen.

Nicht vergessen sollte man, dass AFT bei Kayak/flug.idealo.de (auch auf den ausl. Versionen) oft mit großem Abstand der billigste war - allein damit kann man schon viele hundert Buchungen täglich generieren.

Im gesamten hat Airfasttickets seit dem 27.12.2013 knapp 700.000 Buchungen generiert, was dann knapp 4100 Buchungen täglich waren.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Zu Spitzenzeiten waren es sogar 7000-8000 tägliche Buchungen auf allen AFT-Portalen, zuletzt (erkennbar an den AFT-Buchungsnummern, die oft auf Facebook bei AFT gepostet werden) teilweise immer noch 4000-5000 Buchungen täglich. Allerdings sind in den Zahlen auch Hotelbuchungen inkludiert. Denke aber, dass davon nur ca. 10-20% auf Hotels entfallen.

Nicht vergessen sollte man, dass AFT bei Kayak/flug.idealo.de (auch auf den ausl. Versionen) oft mit großem Abstand der billigste war - allein damit kann man schon viele hundert Buchungen täglich generieren.

Im gesamten hat Airfasttickets seit dem 27.12.2013 knapp 700.000 Buchungen generiert, was dann knapp 4100 Buchungen täglich waren.

bei mir kam bei kayak.de niemals AFT als günstigster? Kann mich jedenfalls nicht erinnern - aber langsam verstehe ich eine 10€ TSC - das wären ja täglich 41000€ (pro Tag!!!) reiner Mehrumsatz um die Kosten zu decken (dürfte locker reichen für Server, Gehälter, Miete, Strom, Heizung)
 

Etix

Erfahrenes Mitglied
28.12.2009
374
0
Το καλοκαίρι ξεκινάει με -40€ έκπτωση σε όλα τα ξενοδοχεία!

Hätte noch 2 Gutscheinscodes je 40 EUR für alle Hotels
 
  • Like
Reaktionen: flyer09