Doofe Frage: Level Europe ist die frühere Anisec?
Nach einem kurzen letzten Aufbaeumen (-> Umbenennung in "Travel Carrier Network") ist die Thomas Cook Aviation unter dem 29.6.20 von der LBA-Liste der genehmigten Luftfahrtunternehmen verschwunden.
LGW, Thomas Cook und Germanwings kannst du streichen, die waren ja nur für andere Airlines unterwegs. Alternativ muss auch German Airways auf die Liste. Und Avanti sowieso. Und ggf. Private Wings, die letztes Jahr buchbar waren.
Entsprechend keine Ad-hoc-Geschichten wie Avanti oder WDL (die m.W. im Moment ohnehin keine Auftraege auf Linien haben).
WDL fliegt für AF
Das Flugzeug (D-ACJJ) soll die Strecke Straßburg-Amsterdam bis zu zweimal täglich bedienen, erste Flüge finden seit dem 3. Juli statt.
https://www.airliners.de/air-france-e190-wdl-fluege-amsterdam/56363
Dafür kommt dieses Jahr auch noch eine, mit (viiiiel) Glück sogar zwei Airlines dazu,
Ach, und Alsie als deutsche Airline? Seit 1919 nicht mehr![]()
Hat Lübeck Air immer noch kein eigenes AOC?![]()
Das ist auch nicht geplant. Die ATR soll zwar Lübeck Air gehören, aber sie soll von Air Alsie betrieben werden. Lübeck Air soll als virtuelle Airline betrieben werden (wie Greenairlines auch).
aber die Lübecker machen doch auch Business Charter in einer Falcon 7X, worüber läuft das denn?
operated by Air Alsie
Deutsch registriert (D-ACFL). Also auch eigentlich im Eigentum von Air Luebeck?
Ich denke es geht eher darum sich den Mitarbeitern einfach zu entledigen. Wenn es weitergeht werden die günstiger neu angestellt.https://news.bloomberglaw.com/bankr...ompanies-in-finland-file-for-bankruptcy-media
Norwegian Finland ist am Ende