Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.837
6.365
Es müsste noch mehr Proteststufen geben, zwischen Arbeitsfrieden und komplettem Streik. Eine Stunde Streik oder so. Man kommt schön groß in die Nachrichten und es ruiniert nicht gleich allen Leuten die Reisen.

Warum wird eigentlich immer nur von den Arbeitnehmern bzw. Gewerkschaften verlangt, dass sie ihre Verhandlungsposition vorsätzlich verschlechtern? Das Streikrecht ist grundgesetzlich abgesichert und sollte von der Arbeitnehmerseite gerade in diesen Zeiten auch unbesorgt in Anspruch genommen werden können.

Daher kommt das Unverständnis und die teilweise offene Ablehnung.

Völlig egal. Hier geht es nicht um einen Beliebtheitswettbewerb bei den Fahrgästen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.641
10.513
irdisch
Wer viel reist, wird halt auch häufig Opfer von solchen Spielchen. Entsprechend verändert sich mit der Erfahrung dann auch die Meinung. Es ist für Gewerkschaften schon relevant, wie die Öffentlichkeit drüber denkt, die wird ja schließlich am Ende dafür zahlen.
Die GdL hat mit ihrer Krawall-Gangart ihren Ruf ziemlich ramponiert (obwohl bei der Bahn ähnliche Kaliber gesessen haben dürften), auch wenn sie viel rausgepresst hat und sie wahrscheinlich intern viel Schulterklopfen erntet. Die Welt geht hinter dem Teller weiter.
Zu teure Flughäfen werden auf Dauer nicht überleben und die Jobs dort auch nicht.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.321
3.598
Frankfurt, Genf, London
Die GdL, in persona Kotz-Weselsky ist eine der Hauptursachen für die Ablehung der DB. Das Team, in dem ich arbeite, Vertrieb, 180 Leute, fährt seit ein paar Jahren aus Protest nicht mehr Bahn und wird dies erst wieder tun, wenn er unter der Erde ist. Und wir kennen im Umfeld viele Menschen, die sich ähnlich (vielleicht nicht ganz so konsequent) verhalten. Und man spricht auch miteinander und tauscht Meinungen aus.
 

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
187
131
TuiFly verlegt 4 Ihrer 7 Abflüge nach PAD, die weiteren 3 fliegen ex DUS
LH, LX, OS scheint outbound komplett annulliert zu haben
CFG will alle 6 Flüge ab DUS durchführen
Sun Express verlegt Flüge zum FMO
EW scheint ein gutes Drittel der Flüge annulliert zu haben.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.528
1.965
Die GdL, in persona Kotz-Weselsky ist eine der Hauptursachen für die Ablehung der DB. Das Team, in dem ich arbeite, Vertrieb, 180 Leute, fährt seit ein paar Jahren aus Protest nicht mehr Bahn und wird dies erst wieder tun, wenn er unter der Erde ist. Und wir kennen im Umfeld viele Menschen, die sich ähnlich (vielleicht nicht ganz so konsequent) verhalten. Und man spricht auch miteinander und tauscht Meinungen aus.
Noch so ein Boss Opfer, der dem Chef lieber in den Arsch kriecht. Ich hasse solche Typen. Wahrscheinlich bekommt er seine Lohnerhöhungen durch Anscheissen. Ab in die Mülltonne.
 

OnyVaquandmeme

Aktives Mitglied
08.05.2014
146
21
Gibt es eine Faustregel, ab wann die Bag-Drop Schalter Gepäck für Mittagsflüge (also nicht der erste Flug des Tages) annehmen [KLM]?
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
495
287
"Sommerflugplan ist da – das sind die neuen Ziele ab Düsseldorf:
Der Düsseldorfer Flughafen hat seinen Sommerflugplan vorgestellt. Was die beliebtesten Ziele sind, welche Verbindungen neu hinzukommen – und warum sogar New York auftaucht."


PS: Die Flüge nach New York sind Sonderflüge, die ausschließlich in Kombination mit einem Kreuzfahrt-Anbieter gebucht werden können.
 
  • Haha
Reaktionen: Champuslümmel1

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.476
1.604
TXL
"Sommerflugplan ist da – das sind die neuen Ziele ab Düsseldorf:
Der Düsseldorfer Flughafen hat seinen Sommerflugplan vorgestellt. Was die beliebtesten Ziele sind, welche Verbindungen neu hinzukommen – und warum sogar New York auftaucht."


PS: Die Flüge nach New York sind Sonderflüge, die ausschließlich in Kombination mit einem Kreuzfahrt-Anbieter gebucht werden können.
"Pünktlich zur der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin hat der Flughafen Düsseldorf am 4. März den Sommerflugplan 2025 freigeschaltet."
Hat der Schreiberling eigentlich überhaupt nachgedacht?
 

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
204
306
Azerbaijan Airlines denkt über die Aufnahme von Flügen von DUS nach Baku nach.Über Baku geht es dann weiter nach Gesamtasien.Dabei sollen insbesondere Fluggäste aus den Niederlanden angesprochen werden, für die DUS heute schon der zweitwichtigste Airport nach AMS ist.Bisher fliegt man nur zum BER.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.627
6.550
DUS
Azerbaijan Airlines denkt über die Aufnahme von Flügen von DUS nach Baku nach.Über Baku geht es dann weiter nach Gesamtasien.Dabei sollen insbesondere Fluggäste aus den Niederlanden angesprochen werden, für die DUS heute schon der zweitwichtigste Airport nach AMS ist.Bisher fliegt man nur zum BER.
Gibt es dazu ein Datum?
Also eher 2026 oder eher "irgendwann"
Find ich spannend.

Je nachdem wie die Preise aussehen.
W6 hat ex DTM ja auch was sehr grob in die Gegend im Angebot.
 

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
204
306
Besser wäre natürlich Delta nach ATL oder JFK.Die fliegen aber jetzt nach Tirana.Ein bisschen Schadenfreude gegenüber der Lufthansa ist angebracht.Da versucht sie USA Strecken ab Deutschland abseits ihres Hubs FRA tunlichst zu verhindern,und die Carrier fliegen einfach an Frankfurt vorbei nonstop nach Südeuropa.So muss Frankfurt in diesem Jahr vermutlich einen deutlichen Passagierrückgang auf unter 60 Mio fürchten.FRA allein ist eben nicht in der Lage dem deutschen Luftverkehr Wachstum zu verschaffen.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.576
1.386
Düsseldorf
Besser wäre natürlich Delta nach ATL oder JFK.Die fliegen aber jetzt nach Tirana.Ein bisschen Schadenfreude gegenüber der Lufthansa ist angebracht.Da versucht sie USA Strecken ab Deutschland abseits ihres Hubs FRA tunlichst zu verhindern,und die Carrier fliegen einfach an Frankfurt vorbei nonstop nach Südeuropa.So muss Frankfurt in diesem Jahr vermutlich einen deutlichen Passagierrückgang auf unter 60 Mio fürchten.FRA allein ist eben nicht in der Lage dem deutschen Luftverkehr Wachstum zu verschaffen.
Und den Rest werden Verdi,VC,UFO und Co. schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: Stern49 und sendus

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
204
306
Herr Spohr hat jetzt auf Anfrage der RP nochmals bestätigt,dass es von DUS in absehbarer Zeit keine Langstreckenflüge der LH-Group ( also auch nicht von Eurowings) geben wird,weil die Passagiere aus NRW die Maschinen in Frankfurt und München füllen müssen.Das heisst also,die Schwäche der LH in FRA und MUC zieht mittlerweile das ganze Land herunter.Eurowings mit ihren 40 Maschinen in DUS wird von Spohr dann wieder in höchsten Tönen gelobt.Wenig glaubwürdig das Ganze mal wieder.In gewisser Weise macht die Spohr- Lufthansa jetzt auf Trump, weshalb der DUS,aber auch HAM und BER, ihre Zukunft ganz ohne LH-Group und Partner planen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.627
6.550
DUS
Wie? Gibt es die beiden nicht mehr bzw. sind diese geschlossen worden?
Die Terrasse am Bahnhof ist seit Ewigkeiten zu.
Die Terrasse im Airport wurde 2020 (temporär) geschlossen und ist seitdem geschlossen.
Aufgrund der baulichen Strukturen war bzw wäre für diese eine SiKo erforderlich.
In Zeiten wo selbst die "normale" SiKo zeitweise eine absolute Katastrophe war aber nachvollziehbar, dass man dafür kein Personal bzw. Geld hat.
Unabhängig davon dass die Terrasse sicherlich sehr beliebt war.
Grundsätzlich hat der Airport auch ein Interesse an der Terrasse.
 

Stern49

Aktives Mitglied
03.06.2023
204
306
Da sage doch einer,die Lufthansa würde am DUS nicht expandieren.Die Zubringerflüge nach MUC erreichen in der kommenden Sommersaison neue und irrwitzige Höhen.Da kommt man mit Eurowings z.B.an manchen Montagen tatsächlich und ungelogen auf bis zu 17!!!!!Flüge von DUS zum Hub im bayerischen Voralpenland.Respekt.Das schafft weder der BER noch HAM.Man könnte lachen ,wenn es nicht so traurig wäre....Welche Massen aus NRW werden da bitte in die Pampa deportiert????
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.528
646
Herr Spohr hat jetzt auf Anfrage der RP nochmals bestätigt,dass es von DUS in absehbarer Zeit keine Langstreckenflüge der LH-Group ( also auch nicht von Eurowings) geben wird,weil die Passagiere aus NRW die Maschinen in Frankfurt und München füllen müssen.Das heisst also,die Schwäche der LH in FRA und MUC zieht mittlerweile das ganze Land herunter.Eurowings mit ihren 40 Maschinen in DUS wird von Spohr dann wieder in höchsten Tönen gelobt.Wenig glaubwürdig das Ganze mal wieder.In gewisser Weise macht die Spohr- Lufthansa jetzt auf Trump, weshalb der DUS,aber auch HAM und BER, ihre Zukunft ganz ohne LH-Group und Partner planen sollten.
Den interessantesten Teil der Aussage war die Begründung, warum es ab Düsseldorf keine Langstrecke gibt: weil es keine Zubringerflüge gibt. Das mögen sich dann auch einige Genehmigungsbehörden mal zu Gemüte führen.
Da sage doch einer,die Lufthansa würde am DUS nicht expandieren.Die Zubringerflüge nach MUC erreichen in der kommenden Sommersaison neue und irrwitzige Höhen.Da kommt man mit Eurowings z.B.an manchen Montagen tatsächlich und ungelogen auf bis zu 17!!!!!Flüge von DUS zum Hub im bayerischen Voralpenland.Respekt.Das schafft weder der BER noch HAM.Man könnte lachen ,wenn es nicht so traurig wäre....Welche Massen aus NRW werden da bitte in die Pampa deportiert????
Sollte dem wirklich so sein, dann ist das aus meiner Sicht kaum vertretbar die Menschen in den letzten Winkel Deutschlands zu fliegen, nach MUC anstelle FRA auszubauen.
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
850
222
Waldmünchen
Da sage doch einer,die Lufthansa würde am DUS nicht expandieren.Die Zubringerflüge nach MUC erreichen in der kommenden Sommersaison neue und irrwitzige Höhen.Da kommt man mit Eurowings z.B.an manchen Montagen tatsächlich und ungelogen auf bis zu 17!!!!!Flüge von DUS zum Hub im bayerischen Voralpenland.Respekt.Das schafft weder der BER noch HAM.Man könnte lachen ,wenn es nicht so traurig wäre....Welche Massen aus NRW werden da bitte in die Pampa deportiert????
Nur so als Beispiel ein Vergleich, am 23. Mai 2019 gab es 25 Flüge von DUS nach MUC.