Es müsste noch mehr Proteststufen geben, zwischen Arbeitsfrieden und komplettem Streik. Eine Stunde Streik oder so. Man kommt schön groß in die Nachrichten und es ruiniert nicht gleich allen Leuten die Reisen.
Daher kommt das Unverständnis und die teilweise offene Ablehnung.
Ich hab mich heute über Ziele wie Samsun, Kayseri gewundert, bin aber jetzt schlauer . Ich war 2,5 Wochen nicht im Lande und hatte die Streikerei nicht auf dem SchirmSun Express verlegt Flüge zum FMO
Noch so ein Boss Opfer, der dem Chef lieber in den Arsch kriecht. Ich hasse solche Typen. Wahrscheinlich bekommt er seine Lohnerhöhungen durch Anscheissen. Ab in die Mülltonne.Die GdL, in persona Kotz-Weselsky ist eine der Hauptursachen für die Ablehung der DB. Das Team, in dem ich arbeite, Vertrieb, 180 Leute, fährt seit ein paar Jahren aus Protest nicht mehr Bahn und wird dies erst wieder tun, wenn er unter der Erde ist. Und wir kennen im Umfeld viele Menschen, die sich ähnlich (vielleicht nicht ganz so konsequent) verhalten. Und man spricht auch miteinander und tauscht Meinungen aus.
Nein, durch Einsatz und Arbeit.Noch so ein Boss Opfer, der dem Chef lieber in den Arsch kriecht. Ich hasse solche Typen. Wahrscheinlich bekommt er seine Lohnerhöhungen durch Anscheissen. Ab in die Mülltonne.
"Pünktlich zur der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin hat der Flughafen Düsseldorf am 4. März den Sommerflugplan 2025 freigeschaltet.""Sommerflugplan ist da – das sind die neuen Ziele ab Düsseldorf:
Der Düsseldorfer Flughafen hat seinen Sommerflugplan vorgestellt. Was die beliebtesten Ziele sind, welche Verbindungen neu hinzukommen – und warum sogar New York auftaucht."
![]()
165 Destinationen in 49 Ländern: Airport Düsseldorf – alle Ziele des neuen Sommer-Flugplans im Überblick
Der Düsseldorfer Flughafen hat seinen Sommerflugplan vorgestellt. Was die beliebtesten Ziele sind, welche Verbindungen neu hinzukommen – und warum sogar New York auftaucht. Wir stellen alle Destinationen vor.rp-online.de
PS: Die Flüge nach New York sind Sonderflüge, die ausschließlich in Kombination mit einem Kreuzfahrt-Anbieter gebucht werden können.
Gibt es dazu ein Datum?Azerbaijan Airlines denkt über die Aufnahme von Flügen von DUS nach Baku nach.Über Baku geht es dann weiter nach Gesamtasien.Dabei sollen insbesondere Fluggäste aus den Niederlanden angesprochen werden, für die DUS heute schon der zweitwichtigste Airport nach AMS ist.Bisher fliegt man nur zum BER.
Und den Rest werden Verdi,VC,UFO und Co. schaffen.Besser wäre natürlich Delta nach ATL oder JFK.Die fliegen aber jetzt nach Tirana.Ein bisschen Schadenfreude gegenüber der Lufthansa ist angebracht.Da versucht sie USA Strecken ab Deutschland abseits ihres Hubs FRA tunlichst zu verhindern,und die Carrier fliegen einfach an Frankfurt vorbei nonstop nach Südeuropa.So muss Frankfurt in diesem Jahr vermutlich einen deutlichen Passagierrückgang auf unter 60 Mio fürchten.FRA allein ist eben nicht in der Lage dem deutschen Luftverkehr Wachstum zu verschaffen.
Bei den Spottern schon seit jeher die Alternative gewesen.
Wie? Gibt es die beiden nicht mehr bzw. sind diese geschlossen worden?Auch als es die Terrasse und sogar die Terrasse am Bahnhof noch gab.
Die Terrasse am Bahnhof ist seit Ewigkeiten zu.Wie? Gibt es die beiden nicht mehr bzw. sind diese geschlossen worden?
Den interessantesten Teil der Aussage war die Begründung, warum es ab Düsseldorf keine Langstrecke gibt: weil es keine Zubringerflüge gibt. Das mögen sich dann auch einige Genehmigungsbehörden mal zu Gemüte führen.Herr Spohr hat jetzt auf Anfrage der RP nochmals bestätigt,dass es von DUS in absehbarer Zeit keine Langstreckenflüge der LH-Group ( also auch nicht von Eurowings) geben wird,weil die Passagiere aus NRW die Maschinen in Frankfurt und München füllen müssen.Das heisst also,die Schwäche der LH in FRA und MUC zieht mittlerweile das ganze Land herunter.Eurowings mit ihren 40 Maschinen in DUS wird von Spohr dann wieder in höchsten Tönen gelobt.Wenig glaubwürdig das Ganze mal wieder.In gewisser Weise macht die Spohr- Lufthansa jetzt auf Trump, weshalb der DUS,aber auch HAM und BER, ihre Zukunft ganz ohne LH-Group und Partner planen sollten.
Sollte dem wirklich so sein, dann ist das aus meiner Sicht kaum vertretbar die Menschen in den letzten Winkel Deutschlands zu fliegen, nach MUC anstelle FRA auszubauen.Da sage doch einer,die Lufthansa würde am DUS nicht expandieren.Die Zubringerflüge nach MUC erreichen in der kommenden Sommersaison neue und irrwitzige Höhen.Da kommt man mit Eurowings z.B.an manchen Montagen tatsächlich und ungelogen auf bis zu 17!!!!!Flüge von DUS zum Hub im bayerischen Voralpenland.Respekt.Das schafft weder der BER noch HAM.Man könnte lachen ,wenn es nicht so traurig wäre....Welche Massen aus NRW werden da bitte in die Pampa deportiert????
Nur so als Beispiel ein Vergleich, am 23. Mai 2019 gab es 25 Flüge von DUS nach MUC.Da sage doch einer,die Lufthansa würde am DUS nicht expandieren.Die Zubringerflüge nach MUC erreichen in der kommenden Sommersaison neue und irrwitzige Höhen.Da kommt man mit Eurowings z.B.an manchen Montagen tatsächlich und ungelogen auf bis zu 17!!!!!Flüge von DUS zum Hub im bayerischen Voralpenland.Respekt.Das schafft weder der BER noch HAM.Man könnte lachen ,wenn es nicht so traurig wäre....Welche Massen aus NRW werden da bitte in die Pampa deportiert????
deportiert