Aktuelles zum Flughafen Düsseldorf

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.745
6.160
Es müsste noch mehr Proteststufen geben, zwischen Arbeitsfrieden und komplettem Streik. Eine Stunde Streik oder so. Man kommt schön groß in die Nachrichten und es ruiniert nicht gleich allen Leuten die Reisen.

Warum wird eigentlich immer nur von den Arbeitnehmern bzw. Gewerkschaften verlangt, dass sie ihre Verhandlungsposition vorsätzlich verschlechtern? Das Streikrecht ist grundgesetzlich abgesichert und sollte von der Arbeitnehmerseite gerade in diesen Zeiten auch unbesorgt in Anspruch genommen werden können.

Daher kommt das Unverständnis und die teilweise offene Ablehnung.

Völlig egal. Hier geht es nicht um einen Beliebtheitswettbewerb bei den Fahrgästen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.393
10.271
irdisch
Wer viel reist, wird halt auch häufig Opfer von solchen Spielchen. Entsprechend verändert sich mit der Erfahrung dann auch die Meinung. Es ist für Gewerkschaften schon relevant, wie die Öffentlichkeit drüber denkt, die wird ja schließlich am Ende dafür zahlen.
Die GdL hat mit ihrer Krawall-Gangart ihren Ruf ziemlich ramponiert (obwohl bei der Bahn ähnliche Kaliber gesessen haben dürften), auch wenn sie viel rausgepresst hat und sie wahrscheinlich intern viel Schulterklopfen erntet. Die Welt geht hinter dem Teller weiter.
Zu teure Flughäfen werden auf Dauer nicht überleben und die Jobs dort auch nicht.