Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
ANZEIGE
Die emotionalen Aspekte interessieren doch schon lange keinen mehr, es geht nur und auschließlich um GELD
Der Fan ist nur noch dazu da eben dieses Geld, am besten mit der Schubkarre, anzuliefern
Glücklicherweise liegt der IQ eben dieser Fans meistens auch nur knapp über dem von Knäckebrot
und so klappt das System vorzüglich

Kann man so nicht verallgemeinern.

Es gibt Vereine, da sind die Fans die Melkkühe und es gibt andere, da sind sie die primäre Zielgruppe.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Kein schönes Spiel gestern. Trotz der vielen Tore.

Da hat mir die erste Hälfte in Barcelona, die keine Treffer gesehen hat, dramatisch besser gefallen. Beide Teams konnten zeigen, zu was sie in der Lage sind.

Leider war das Rückspiel schon entschieden, bevor der Schiri überhaupt angepfiffen hat.

So schwer mir das als Bayern-Fan fällt zuzugeben: Im derzeitigen Zustand waren wir kein Gegner für Barcelona.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Nein, ich habe das letztes Jahr schon einmal ausgerechnet, es ist nicht annaehernd so bayernlastig wie gefuehlt.
Stand, wie gesagt, Ende Saison 13/14:

Ganz so schlimm ist es nicht:

Von den aktuell 81,641 Punkten in der Fuenfjahreswertung hat Bayern 21,904 erspielt.

Der Vollstaendigkeit halber alle Vereine:
Bayern 21,904
Schalke 12,714
Dortmund 10.093
Leverkusen 8,736
Stuttgart 6,963
Hannover 4,916
Werder 4,333
HSV 3,5
Wolfsburg 2,666
Frankfurt 2
Hertha 1,5
Gladbach 1,428
Freiburg 0,714
Mainz 0,166

Wenn die Bayern-Punkte komplett wegfielen und der (jeweilige) Ersatzverein soviele Punkte erzielt haette, wie die anderen fuenf bzw. sechs deutschen Teilnehmer der jeweiligen Saison im Schnitt, waeren es immer noch 70,872. Rechnet man dem Ersatzverein sogar nur den Punktedurchschnitt der anderen zwei bzw. drei Champions-League-Teilnehmer zu, kommt man auf 72,971 Punkte. Beides reichte weiter aus fuer Rang 3 der Fuenfjahreswertung und somit unveraenderte Startplaetze.

Neu Ende Saison 14/15:

Bayern 21,404
Schalke 15,142
Dortmund 12,664
Leverkusen 11,593
Hannover 4,916
Stuttgart 3,88
Gladbach 2,999
Wolfsburg 2,285
Frankfurt 2
Werder 1,5
Freiburg 0,714
Mainz 0,308

Bayern-Anteil somit minimalst angestiegen.
 
  • Like
Reaktionen: keynes und asdf32333

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
So schwer mir das als Bayern-Fan fällt zuzugeben: Im derzeitigen Zustand waren wir kein Gegner für Barcelona.

Man hat aber auch gesehen, dass wenn zusätzlich zu Robben auch Messi verletzt gewesen wäre, Barcelona kein Gegner für den FC Bayern gewesen wäre.

Wahrscheinlich meinst Du das mit "derzeitiger Zustand".

Ist keine Ausrede, da Verletzungen mit zum Spiel gehören. Dennoch sehe ich das Ergebnis als Momentaufnahme. Grundsätzlich liegen die beiden Vereine m. E. in Summe gleich auf.
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Hoffe das für die nächste Saison etwas mehr Geld als sonst in die Hand genommen wird für 1-2 nette Flügelspieler und vielleicht noch was für die Abwehr, da Dante ja gehen sollte :)
 

Fansell

Reguläres Mitglied
26.02.2013
96
0
Super Bayern; Super Bayern. ... Ich lach mich tod:) Wie sagte der Spanier nach der Freiburg Niederlage : Glückwunsch Freiburg zum Sieg, ich hoffe das reicht das sie drin bleiben. Und ich im nächsten Jahr hier wieder Spiele.......... Ich nenne es Wettberwerbsverzerrung...........
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Super Bayern; Super Bayern. ... Ich lach mich tod:) Wie sagte der Spanier nach der Freiburg Niederlage : Glückwunsch Freiburg zum Sieg, ich hoffe das reicht das sie drin bleiben. Und ich im nächsten Jahr hier wieder Spiele.......... Ich nenne es Wettberwerbsverzerrung...........
Weil es die erste Niederlage gegen eins der Kellerkinder war?
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Die "Ergänzungsspieler" Thiago, Müller, Lahm. Laut Transfermarkt etwa 110 Mio € Marktwert. Und wie wir gesehen haben, waren die ja nicht verletzt.

Noch Fragen?
Ja. Warum fragt man einen der Abstiekskandidaten nicht mal, ob es in den vorangegangenen 33 Spielen nicht einfacher gewesen wäre, 4 Punkte mehr zu holen anstatt jetzt die Diskussion anzufachen, ob die Bayern noch 100% geben?
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Ja. Warum fragt man einen der Abstiekskandidaten nicht mal, ob es in den vorangegangenen 33 Spielen nicht einfacher gewesen wäre, 4 Punkte mehr zu holen anstatt jetzt die Diskussion anzufachen, ob die Bayern noch 100% geben?

Weil es zu einer Liga dazugehört, dass alle die gleichen Bedingungen haben. Und wenn eine Mannschaft nur 33 reale Spiele spielen muss und alle Konkurrenten 34, dann wird es schwierig.

Bayern hat an den ersten 30 Spieltagen 0,5 Gegentore/Spiel bekommen und gestern von einem absoluten Außenseiter 4x soviel.

Vor 4 Tagen hat man noch gegen die aktuell beste Mannschaft der Welt 3:2 gewonnen. Aber vielleicht hat Freiburg ja eine ähnlich hochkarätige Offensivabteilung wie Barca. Mag alles sein.

Egal wieviel Weltmeister gestern auf dem Platz standen, wenn Du nur mit halber Motivation antrittst, haben sogar Mannschaften wie Freiburg eine Chance.

Da kann der Spanier noch so sehr an der Linie rumhampeln, die Aufstellung gestern sprach Bände.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Weil es zu einer Liga dazugehört, dass alle die gleichen Bedingungen haben. Und wenn eine Mannschaft nur 33 reale Spiele spielen muss und alle Konkurrenten 34, dann wird es schwierig.

Bayern hat an den ersten 30 Spieltagen 0,5 Gegentore/Spiel bekommen und gestern von einem absoluten Außenseiter 4x soviel.

Vor 4 Tagen hat man noch gegen die aktuell beste Mannschaft der Welt 3:2 gewonnen. Aber vielleicht hat Freiburg ja eine ähnlich hochkarätige Offensivabteilung wie Barca. Mag alles sein.

Egal wieviel Weltmeister gestern auf dem Platz standen, wenn Du nur mit halber Motivation antrittst, haben sogar Mannschaften wie Freiburg eine Chance.

Da kann der Spanier noch so sehr an der Linie rumhampeln, die Aufstellung gestern sprach Bände.
Ernsthaft? Ich erinnere mich an einen BVB, der nach CL-Spielen annähernd jedes BL-Spiel weggeworfen hat. Gewinnen gegen europ. Topteams und spielen in Paderborn 2:2. Wie wertest Du das?
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Ernsthaft? Ich erinnere mich an einen BVB, der nach CL-Spielen annähernd jedes BL-Spiel weggeworfen hat. Gewinnen gegen europ. Topteams und spielen in Paderborn 2:2. Wie wertest Du das?

Ja, ernsthaft!

Dortmund hat die gesamte Hinrunde unterirdisch gespielt, bei Bayern kam dieses Phänomen schlagartig ab Gewinn der Meisterschaft.

Und auch wenn die Dortmunder das anders sehen: Bayern kann jederzeit jede Mannschaft in der Buli schlagen, wenn sie denn will. Wenn man sich zu sicher ist wie gegen Wolfsburg mal abgesehen.

Oder denkst Du ernsthaft, dass das Spiel gestern genauso ausgegangen wäre, wenn es z.B. das Pokalfinale gewesen wäre?
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Ja, ernsthaft!

Dortmund hat die gesamte Hinrunde unterirdisch gespielt, bei Bayern kam dieses Phänomen schlagartig ab Gewinn der Meisterschaft.

Und auch wenn die Dortmunder das anders sehen: Bayern kann jederzeit jede Mannschaft in der Buli schlagen, wenn sie denn will. Wenn man sich zu sicher ist wie gegen Wolfsburg mal abgesehen.

Oder denkst Du ernsthaft, dass das Spiel gestern genauso ausgegangen wäre, wenn es z.B. das Pokalfinale gewesen wäre?
Was wirfst Du denn den Bayern vor? Dass die nicht 100% geben? Völlig normal, aber Bayern-Bashing macht halt Spaß. Solche Kasperlvereine wie der HSV und co. suchen die Verantwortung woanders, um vom eigenen Versagen abzulenken und jetzt nimmt man halt mal die Bayern als Argument. Lächerlich. Mein Verein spielt heute um den Klassenerhalt und ich käme im Leben nicht auf die Idee, die Schuld bei anderen zu suchen.
 
  • Like
Reaktionen: OliverLHFan

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Was wirfst Du denn den Bayern vor? Dass die nicht 100% geben? Völlig normal, aber Bayern-Bashing macht halt Spaß. Solche Kasperlvereine wie der HSV und co. suchen die Verantwortung woanders, um vom eigenen Versagen abzulenken und jetzt nimmt man halt mal die Bayern als Argument. Lächerlich. Mein Verein spielt heute um den Klassenerhalt und ich käme im Leben nicht auf die Idee, die Schuld bei anderen zu suchen.

Es geht nicht um Bayern Bashing, ich habe schon mehr Bayern Spiele live gesehen als so manch anderer hier.

Der HSV soll - so bitter es auch ist - von mir aus absteigen, wenn er am Ende der Saison weniger Punkte geholt hat als die Konkurrenz.

Aber er soll nicht absteigen, wenn eine Mannschaft eigentlich weniger Punkte geholt hat aber nur durch die demonstrative Lustlosigkeit der selbsternannten Übermannschaft FCB mal 3 Punkte gratis einsacken durfte. Es kommt diese Saison unten auf jeden Punkt an, vermutlich sogar auf die Tordifferenz.

Und warum ist der Wunsch nach Fair-Play lächerlich?

Schau Dir mal die Reaktionen aus Paderborn und Hannover an, die kochen vor Wut!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.897
167
im Paralleluniversum
Mal unabhängig von Bayern:

Meine Wunschvorstellung dieses Jahr:

16. Paderborn (gewinnt später in der Relegeation und bleibt)
17. Stuttgart
18. HSV

Wird so nicht stattfinden, hätte ich mir aber so gewünscht.

Dem Dinosaurier HSV und Stuttgart würden beide eine Erholungskur 2. Liga gut tun. Berlin hat es vorgelebt.
Freiburg genauso wie Paderborn sind für mich Sympathieträger, die eigentlich dringend in die erste Liga gehören.

Man darf gespannt sein, ob Darmstadt heute weiter die Weichen für 1. Liga stellt.

Aus einer anderen Brille gesehen muss man sich natürlich fragen, ob diese vielen kleinen, finanzschwachen Vereine für den internationalen Vergleich gut sind.

Was Bayern angeht: Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass gestern das Spiel willentlich aufgegeben wurde. Natürlich hat Bayern alles daran gesetzt diese Spiel zu gewinnen. Es wurden jetzt 6 Pflichtspiele in Folge verloren. Gab es das eigentlich überhaupt schon mal bei diesem Verein? :eek:
Ich habe das Spiel gegen Barca im Stadion gesehen (Lufthansa sei Dank) und ich werde auch das Spiel gegen Mainz im Stadion sehen. Gegen Barca wurde das Spiel zum einen in der Abwehr verloren (erst nach dem 0:2 hat Pep die Abwehr umgestellt, davor war sie nicht ansatzweise gut). Das war ein Spiel mit dem Feuer, das eben schief ging. Und wer so viele glasklare Chancen vorne vergibt, der kann nun mal nicht erfolgreich sein. 3:2 ist brauchbar aber eben nicht gut genug. Was mich aber an diesem Spiel absolut überrascht hat: Die Fans im Stadion waren der Hammer! Noch nie habe ich ein Spiel in der Allianzarena gesehen, in dem auch nur ansatzweise so viel Stimmung gewesen wäre! Weiter so, dann sind die Bayern Fans irgendwann mal wenigstens halb so gut wie die BVB Fans ;).
 
  • Like
Reaktionen: berlinermartin

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Es geht nicht um Bayern Bashing, ich habe schon mehr Bayern Spiele live gesehen als so manch anderer hier.

Der HSV soll - so bitter es auch ist - von mir aus absteigen, wenn er am Ende der Saison weniger Punkte geholt hat als die Konkurrenz.

Aber er soll nicht absteigen, wenn eine Mannschaft eigentlich weniger Punkte geholt hat aber nur durch die demonstrative Lustlosigkeit der selbsternannten Übermannschaft FCB mal 3 Punkte gratis einsacken durfte. Es kommt diese Saison unten auf jeden Punkt an, vermutlich sogar auf die Tordifferenz.

Und warum ist der Wunsch nach Fair-Play lächerlich?

Schau Dir mal die Reaktionen aus Paderborn und Hannover an, die kochen vor Wut!
Demonstrative Lustlosigkeit, wenn eine dezimierte Mannschaft nach CL-Spiel unter der Woche auf eine vollständige, ausgeruhte Mannschaft trifft, bei der man in der Vergangenheit schon öfter in Verlegenheit geriet und gestern in der 89. durch einen individuellen Fehler verliert? Dass Freiburg bis in die Haarspitzen motiviert war - klar. Dass die Bayern das nicht waren - auch klar.

Und Vereine unten können gerne kotzen, wie sie wollen. Wenn es durch eigenes Unvermögen nicht langt (H96 erster Sieg seit 16 Spielen - warum, war Gewinnen verboten??), dann sucht man halt Ablenkung. Armselig.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Meine Wunschvorstellung dieses Jahr:

16. Paderborn (gewinnt später in der Relegeation und bleibt)
17. Stuttgart
18. HSV

Wird so nicht stattfinden, hätte ich mir aber so gewünscht.

So unrealistisch ist das gar nicht. Schalke hat in Hamburg nicht den Druck wie Zuhause und Paderborn war nicht so schlecht wie es das Ergebnis vermuten lässt.

Was FCB-M05 angeht: Sollte Mainz nicht zufällig mit 'ner B-Auswahl antreten, dürfte das Spiel entschieden sein [Ironie aus].