Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
ANZEIGE
Gestern war zu lesen, dass Pep zu nächster Saison bei Man City anfängt. Quelle erschien mir nicht gerade solide, war ein qatarischer Wüstensender.

Würde mich wundern, wenn er so schnell hinschmeißt. Müller-Wohlfahrt ist er los und gegen Barca haben auch schon 1-2 andere verloren...

Edit: Ich überlas das offerierte Gehalt von 22 Mio. Dann macht es natürlich Sinn.

Es ist seit längerem klar, dass Pep spätestens 2016 beim FCB aufhört und sich auf Katar vorbereitet. Ich gehe immer noch davon aus, dass er 2016 geht, also die kommende Saison noch bleibt. Aber ausschließen kann man natürlich nichts.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.052
1.285
DUS, HAJ, PAD
Gestern war zu lesen, dass Pep zu nächster Saison bei Man City anfängt. Quelle erschien mir nicht gerade solide, war ein qatarischer Wüstensender.

...

Wenn man dann noch bendenkt, dass der Besitzer von Man City aus Saudi-Arabien kommt, dann ist Katar nicht so weit weg davon.

B-Elf war es bei Bayern mit Sicherheit nicht, aber ein wenig wie letzte Saison nach der Meisterschaft, wo Bayern in Augsburg verloren hat. Irgendwann ist mental die Luft raus nach der Meisterschaft und schwer der Schalter wieder umzulegen. HF in der CL hat letztes Jahr auch nicht besser ausgesehen.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.807
248
HAJ
B-Elf war es bei Bayern mit Sicherheit nicht, aber ein wenig wie letzte Saison nach der Meisterschaft, wo Bayern in Augsburg verloren hat. Irgendwann ist mental die Luft raus nach der Meisterschaft und schwer der Schalter wieder umzulegen. HF in der CL hat letztes Jahr auch nicht besser ausgesehen.

Irgendwie entwickelt es sich zu einem Rhythmus nach der Meisterschaft, wo die Mannschaft nicht mehr gewinnen will.
Lösungsmöglichkeit: keine so frühe Entscheidung der Meisterschaft :D
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Das ist halt das leidliche am Ligasystem, egal ob in der CL am 5/6 Spieltag der Gruppenphase oder eben in der Bundesliga
Wenn die Entscheidung gefallen ist, dann ist die Luft halt raus oder es werden Spieler geschont

Daher ist es immer gut erst am Ende gegen die Bayern zu spielen, die Siegchancen erhöhen sich exponential
Ist natürlich aber unschön was die Wettbewerbsverzerrungen angeht, egal ob im Abstiegskampf oder um die EL Plätze
 

schaelepe

Neues Mitglied
07.05.2015
23
0
Mönchengladbach hatte eine 20er Quote in München. Die Bayern gestern eine ~1,50 während 1,10 bis max. 1,20, bei 3-4 Ausnahmen, die üblichen Quoten auf einen Heimsieg Münchens sind.

Aber erfreuen wir uns lieber an Borussia. Was eine Saison.

Dieser Quoten-Unterschied ist im Vergleich zu anderen Bayern-Spielen schon prägnant.
Dass die Borussia eine super Saison spielt ist ohne Zweifel!
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Ersetze "Bayernanhänger" durch "Fussballfan(atiker)"...

Nein, nur als Bayernanhänger muss man eine Menge Wissen außerhalb des Fußballs mitbringen. Man muss sich mit Steuer- und Steuerstrafrecht auskennen, Zollrecht beherrschen, das Strafrecht kennen (Sexualdelikte, Brandstiftung), zusätzlich zu Kicker und 11Feunde auch noch einen Berg von Tageszeitungen plus Bunte plus Gala lesen, Hunderte aktive und ehemalige Wags kennen und so weiter.

Da ist für Fußballfachwissen einfach kein Platz mehr auf der Festplatte.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Wenn man dann noch bendenkt, dass der Besitzer von Man City aus Saudi-Arabien kommt, dann ist Katar nicht so weit weg davon.

Der Besitzer kommt aus Abu Dhabi (VAE). Das ist beziehungstechnisch sogar noch näher an Katar als es die Saudis sind.
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Als Sekundärquelle gibt's noch Didi Hamann, der die Verhandlungen mit Man City wohl auf Sky bestätigt hat.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Nein, nur als Bayernanhänger muss man eine Menge Wissen außerhalb des Fußballs mitbringen. Man muss sich mit Steuer- und Steuerstrafrecht auskennen, Zollrecht beherrschen, das Strafrecht kennen (Sexualdelikte, Brandstiftung), zusätzlich zu Kicker und 11Feunde auch noch einen Berg von Tageszeitungen plus Bunte plus Gala lesen, Hunderte aktive und ehemalige Wags kennen und so weiter.

Da ist für Fußballfachwissen einfach kein Platz mehr auf der Festplatte.
Na dann gilt das für den BVB auch?! Wettbetrug z.B....;)
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Bisschen schon, aber FC Hollywood ist in Deutschland schon einzigartig und wird es auch noch lange bleiben. BVB ist nicht mal FC Bollywood, so gerne sie es auch wären.
Naja, Niebaum/Piszczek ist nicht ohne. Wird aber gerne vergessen, weil die Bayern halt mehr im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Einen FC Hollywood habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Für die kommende Saiso ist zu befürchten, dass die noch mal richtig investieren und dann geht's wieder los das Gejammer.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Naja, Niebaum/Piszczek ist nicht ohne. Wird aber gerne vergessen, weil die Bayern halt mehr im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Einen FC Hollywood habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Für die kommende Saiso ist zu befürchten, dass die noch mal richtig investieren und dann geht's wieder los das Gejammer.

Dass wir uns nicht missverstehen: Der FC Bayern ist ein toller Verein mit herausragenden Spielern und meistens grandiosen Trainern.

Lediglich die Bayernanhänger sind - natürlich nur fußballfachtechnisch - mehrheitlich unwissende Pappnasen. Und tun dabei so, als wären sie Fußballfans. Aber aus den genannten Gründen kein Wunder. Auch leiden Bayernanhänger regelmäßig unter einer deutlichen Regelkenntnisschwäche. Verständlich! Wie will man die tatsächlichen Regeln verstehen, wenn man vor allem Bayern-Spiele verfolgt?

Edit: Das "meistens" bei den Trainern ist Jürgen Klinsmann gewidmet.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Stimme dir zu, lediglich den Bayernfans alleine Unkenntnis anzudichten, sehe ich anders. Habe hier in meinem Umfeld Anhänger diverser Vereine (ich selbst: Fürth) und wenn es um den eigenen Verein geht verlieren fast alle ein paar (viele) Prozentpunkte Objektivität und IQ...;)
 

schaelepe

Neues Mitglied
07.05.2015
23
0
Er spiel wahrscheinlich auf die sog. Erfolgfans an, die andere Vereine natürlich nicht haben.

Schlimm nur, dass ich darauf auch schon wieder reagiere, denn eigentlich habe ich mir vorgenommen. Bayernhasser = Troll = Ignorieren

Oliver

Ja so denke ich auch häufig, unabhängig davon, ob die Diskussion um Bayern-, Schalke-, oder Dortmund-Fans geht. Man sollte einfach jedem das seine lassen und wenn nicht, dann einfach denjenigen ignorieren.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Er spiel wahrscheinlich auf die sog. Erfolgfans an, die andere Vereine natürlich nicht haben.

Schlimm nur, dass ich darauf auch schon wieder reagiere, denn eigentlich habe ich mir vorgenommen. Bayernhasser = Troll = Ignorieren

Oliver

Also, vom Bayern-Hasser bin ich nun wirklich sehr, sehr weit entfernt. Im internationalen Fußball drücke ich immer dem FCB die Daumen und auf nationaler Ebene meistens.

Ja, Bayernanhänger halte ich im Großen und Ganzen für Pappnasen, aber deren Relevanz ist für den Verein schon seit längerem allenfalls begrenzt. Das ist so wie mit Punkern in Stuttgart. Die halten sich für Outlaws, weil sie nur zwei Bausparverträge haben.

Ich freue mich über jeden Bayern-Fan, der zum einen weiss, dass Kahn nicht mehr Bayern-Torwart ist und zum anderen mehr aktive Spieler kennt als inaktive Ex-Wags. Klar gibt es Bayern-Fans, die das wissen. Aber auf jeden von denen kommen 10 aus MeckPom oder anderswo, die einfach den Verein mit den meisten Sternchen zu "ihrem" Verein bestimmt haben. Der FCB hat eben über 250.000 Mitglieder. Mindestens 200.000 davon sind Pappnasen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Ja so denke ich auch häufig, unabhängig davon, ob die Diskussion um Bayern-, Schalke-, oder Dortmund-Fans geht. Man sollte einfach jedem das seine lassen und wenn nicht, dann einfach denjenigen ignorieren.

Es ging ja um die konkrete Diskussion, was eine B-Elf ist und inwieweit man das an der Wettquote ablesen kann. Das sind durchaus konkrete Fragestellung, bei denen man mit Fußballsachverstand zu einem anderen Ergebnis kommen dürfte als der nette Bayernanhänger, von dem die Thesen stammen.

Soll natürlich jeder Bayernanhänger sein, der will. Über diejenigen, die dann noch etwas von Fußball verstehen, freue ich mich persönlich mehr als über die Masse, denen das nicht vergönnt ist.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Sollte übrigens beim FC Bayern demnächst Herr Guardiola nicht mehr tätig sein, so empfehle ich eine Verpflichtung von Roberto Di Matteo, der weiß einerseits wie man in München einen CL-Titel feiern kann, und wird bestimmt demnächst auch auf dem Markt sein ... :D ... und andererseits eine Mannschaft zum Saisonende runtercoachen kann er - leicht durch ein Video des Spiels von S04 in Köln heute nachweisbar - offenbar auch.

Satz des Tages daher ein FB-Beitrag eines erbosten S04-Fans an sein Team: Gegen euch sind die Zombies in "The Walking Dead" eine Ausgeburt purer Lebensfreude.

(y) :resp:

Aber erfreuen wir uns lieber an Borussia. Was eine Saison.

Genau ! (y)

Auf, auf, auf in die Champions League ... (y) ... und an dieser Stelle erspare ich mir mit Rücksicht auf die Verlierer aus Leverkusen jedes Wortspiel zum Thema "Pillenk(n)ick" ... ;)
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Sollte übrigens beim FC Bayern demnächst Herr Guardiola nicht mehr tätig sein, so empfehle ich eine Verpflichtung von Roberto Di Matteo, der weiß einerseits wie man in München einen CL-Titel feiern kann, und wird bestimmt demnächst auch auf dem Markt sein ... :D ... und andererseits eine Mannschaft zum Saisonende runtercoachen kann er - leicht durch ein Video des Spiels von S04 in Köln heute nachweisbar - offenbar auch.

Satz des Tages daher ein FB-Beitrag eines erbosten S04-Fans an sein Team: Gegen euch sind die Zombies in "The Walking Dead" eine Ausgeburt purer Lebensfreude.

(y) :resp:

Nöö, der bleibt noch lange
Keller wurde doch wegen fehlender Konstanz entlassen und genau die hat RDM doch reingebracht
Wenn wir mal den glücklichen Last Minute Sieg gg Stuttgart außen vor lassen, dann sind sie doch jetzt konstant - konstant schlecht

Man kann doch keinen feuern, der die Vorgaben des Vorstands umsetzt, oder ?
Hmm, na ja, auf Schalke geht alles außer Meister :D
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Die Bayern wollten nur dabei helfen, dass Augsburg und nicht der BVB international spielt im nächsten Jahr!!
 

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
Der BVB hat es wohl eher in der eigenen Hand-> Pokalfinale.

Vielmehr ärgere ich mich als Werderfan, dass eine eigentlich geplante Auswärtsniederlage des FCA nun nicht zustande kam. Aber das kennt man ja nun schon aus der Vorjahr, dass zum Ende der Saison beim FCB nix mehr sicher ist. So kommen dann auch mal 4 Pflichtspielniederlagen in Folge zusammen. Aber vielleicht kommt es ja noch zum Showdown am 34. Spieltag in Dortmund...
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ja, kennt man aus dem Vorjahr. War früher oft stolz auf meine Mannschaft, wenn sie TROTZ vollzogener Meisterschaft gut gespielt und meistens gesiegt hat. Gebietet die Fairness. Pep hat da offenbar eine andere Philosophie. Dass wir (in ein paar Stunden) TROTZDEM aus CL und Pokal geflogen sind, macht es in meinen Augen nicht besser.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Der BVB hat es wohl eher in der eigenen Hand-> Pokalfinale.

Vielmehr ärgere ich mich als Werderfan, dass eine eigentlich geplante Auswärtsniederlage des FCA nun nicht zustande kam. Aber das kennt man ja nun schon aus der Vorjahr, dass zum Ende der Saison beim FCB nix mehr sicher ist. So kommen dann auch mal 4 Pflichtspielniederlagen in Folge zusammen. Aber vielleicht kommt es ja noch zum Showdown am 34. Spieltag in Dortmund...

Naja als Werder-Fan sollte man (und das bin ich) einfrach froh und glücklich sein, dass wir nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Wie die letzten Spiele gezeigt haben, haben wir nicht die Qualität für die EL und wir stehen nur so dicht davor, da andere Mannschaften einbrechen.

Viel schlimmer finde ich, dass Werder mit seinen dössigen Unentschieden gegen Paderborn und Hannover seinen Teil zum Nichtabstieg des HSV beiträgt. Beide ständen dann vor dem HSV, der auf dem Relegationsplatz stehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9