Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.005
16.277
ANZEIGE
Da warst Du schneller als ich :)

2. wenn sie [Augsburg] am letzten Spieltag verlieren und der BVB gewinnt, dann sind sie Siebter und müssen auf einen BVB Pokalsieg hoffen
3. Bremen und Dortmund spielen noch um die EL Quali, während Platz 2 oder 3 bei BMG und WOB ziemlich unwichtig ist

Nicht ganz: Augsburg kann zwar noch siebter werden, aber dabei de facto nur noch von Dortmund ueberholt werden (Bremen ist drei Punkte und zwoelf Tore zurueck). Und dann sind sie qualifiziert, egal wer Pokalsieger wird, da sich sowohl Dortmund als auch Wolfsburg im Falle eines Pokalsieges "doppelt" qualifizieren.

Und Bremen spielt eben wegen dieser Tordifferenz nur noch um den siebten Platz, der dann tatsaechlich nur fuer die EL reicht, wenn Wolfsburg den Pokal holt. Sprich, Bremen ist nur in der EL, wenn Dortmund die beiden letzten Saisonspiele, Liga und Pokalfinale, verliert.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Trifft es auch nicht. Verletzungen, Dreifachbelastung, schlechte Chancenverwertung und "Luft raus", ist Unsportlichkeit?


Dass die Luft raus ist, ist ja gerade Kern des Vorwurfs.

Streng genommen ist die ja schon seit der Winterpause raus. Spätestens. Bayern hat das trotzdem konzentriert zu ende gespielt. Bis der Titel rechnerisch nicht mehr zu verhindern war. Dann aber eben nicht mehr. Und wie gesagt: Dass es auch anders geht, trotz Mehrfachbelastung, hat Bayern in der Vergangenheit wiederholt bewiesen. Da erwarte ich von meiner Mannschaft einfach etwas mehr.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Dass die Luft raus ist, ist ja gerade Kern des Vorwurfs.

Streng genommen ist die ja schon seit der Winterpause raus. Spätestens. Bayern hat das trotzdem konzentriert zu ende gespielt. Bis der Titel rechnerisch nicht mehr zu verhindern war. Dann aber eben nicht mehr. Und wie gesagt: Dass es auch anders geht, trotz Mehrfachbelastung, hat Bayern in der Vergangenheit wiederholt bewiesen. Da erwarte ich von meiner Mannschaft einfach etwas mehr.

Was erwartest Du denn mit (Rück-)Blick auf das SCF-Spiel mehr? Mal ernsthaft? Ein, IMHO korrektes, Tor nicht gegeben, Lattentreffer, 5 Big Saves von Bürki und in der Schlußphase macht Freiburg den Lucky Punch. Wie oft passieren solche Spiele? Oft genug. Und warum hat niemand gemeckert, als die Bayern am 4. Spieltag mit einer B-Elf beim HSV (!!) angetreten sind und 1:1 gespielt haben? Oder als der BVB die Hoffenheimer in der BuLi gehalten hat?

Jeder ist seines Glückes Schmid - und der HSV hat jetzt mal ausgepielt. Mit so einer Nulpentruppe ist Liga 2 endlich mal erreicht. Und Paderborn bleibt drin oder spielt Relegation, hoffentlich.

Aber die Diskussion hinsichtlich Wettbewerbsverzerrung ist einfach hanebüchen, sage ich als ausdrücklicher nicht-Bayern-Fan. Gewinnen die Bayern -Diskussion um Dominanz, verlieren sie wie jetzt - Diskussion um Wettbewerbsverzerrung, ist mal nichts - Diskussion um die Stimmung in der Allianz Arena usw usf. Ich bin froh, dass die Liga die Bayern hat, wäre ja sonst nix los...;)
 
  • Like
Reaktionen: Skyworld

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.463
FRA/QKL
Vielleicht sollte man nach amerikanischem Vorbild Playoffs für Meisterschaft und Abstiege einführen. Dann bleibt es bis zum Ende spannend und jeder hat es selbst in der Hand. Allerdings entscheiden hier häufig Glück und bessere Tagesform. Deswegen loben eigentlich alle Beteiligten die Ligen als Spielform welche am Ende Glück und Pech als Einflussnahme auf das Endergebnis bestmöglich reduziert. Die beste Mannschaft über eine Saison gesehen gewinnt und die schlechtesten Teams einer Saison steigen ab. Am Ende gleicht sich alles aus und Wohl und Wehe der Absteiger lassen sich nicht am Bayern Spiel festmachen. Eigentlich ganz einfach. ;)
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
47
Ruhrgebiet
Scheiß auf 1. Liga, Champions League kann jeder, Niederrhein-Pokalsieger - MSV :)

Wir sind aufgestiegen :)
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Zum einen bin ich kein Bayern-Fan, und zum anderen: die Wettbewerbsverzerrung sehen nur die Fans, die sich jetzt vermeintlich benachteiligt sehen und es nicht raffen, dass es nicht am 33. Spieltag entschieden worden ist...

[/url]

wie würdest du es denn dann bezeichnen, wenn ich gegen Team A 100% gebe, aber gegen Team B nur 80%? Die Argumentation ist m. E. hilflos
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Vielleicht sollte man nach amerikanischem Vorbild Playoffs für Meisterschaft und Abstiege einführen. Dann bleibt es bis zum Ende spannend und jeder hat es selbst in der Hand. Allerdings entscheiden hier häufig Glück und bessere Tagesform. Deswegen loben eigentlich alle Beteiligten die Ligen als Spielform welche am Ende Glück und Pech als Einflussnahme auf das Endergebnis bestmöglich reduziert. Die beste Mannschaft über eine Saison gesehen gewinnt und die schlechtesten Teams einer Saison steigen ab. Am Ende gleicht sich alles aus und Wohl und Wehe der Absteiger lassen sich nicht am Bayern Spiel festmachen. Eigentlich ganz einfach. ;)

Best-of-seven im Zwei-Tage-Rhythmus ab Viertelfinale, die anderen 8 spielen die Absteiger aus, die verbliebenen 2 haben Urlaub.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
wie würdest du es denn dann bezeichnen, wenn ich gegen Team A 100% gebe, aber gegen Team B nur 80%? Die Argumentation ist m. E. hilflos

Tagesform-abhängig und was sonst noch an Umständen so vorhanden ist?

Deine Argumenation ist eher hilflos und armselig angesichts der allgemeinen Formulierung...

Edit: auch wenn es nichts bringt - woran machst Du denn 80% fest?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.005
16.277
Best-of-seven im Zwei-Tage-Rhythmus ab Viertelfinale, die anderen 8 spielen die Absteiger aus, die verbliebenen 2 haben Urlaub.

Es machen sich zwar immer alle ueber die Belgier und ihren Modus lustig, aber vielleicht ist das tatsaechlich gar nicht so bloed:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pro_League_%28Belgien%29 meinte:
Am Ende der regulären Saison spielen die Vereine auf den Plätzen 1 bis 6 in Play-offs um die Meisterschaft, in dem sie mit der Hälfte der in der regulären Saison erreichten Punkte starten. Die Vereine auf den Rängen 7 bis 14 erspielen in Play-Offs, welches Team gegen den Vierten der Meisterschafts-Play-Offs um den letzten Europapokalplatz spielt. Die Vereine auf den Plätzen 15 und 16 spielen zunächst in fünf Play-Off-Spielen gegeneinander, wobei der Tabellenfünfzehnte drei Punkte Vorsprung erhält. Der Verlierer steigt direkt in die 2. Division ab. Der Gewinner tritt nun in einer Relegation gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der zweiten Liga an, in der ein weiterer Platz in der ersten Liga ausgespielt wird.

So sieht das dann aktuell aus:

Belgien Pro League: Tabelle - Spiele & Ergebnisse - FIFA.com
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Man könnte soviele herrliche Reformen machen, auch bei CL und EL
aber die wären dann dummerweise im Sinne des Sports und nicht gut um Kohle zu maximieren
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.463
FRA/QKL
Best-of-seven im Zwei-Tage-Rhythmus ab Viertelfinale, die anderen 8 spielen die Absteiger aus, die verbliebenen 2 haben Urlaub.
Best of Seven geht in der NBA und NHL, ist aber im Fußball kaum vorstellbar. Es würde ja schon ein Best of Two (mit Europapokal Arithmetik) ausreichend sein. Das ginge auch locker mit 18 Vereinen:
TOP 12: Plätze 5..12 spielen 4 Gegner (Gewinner) für die Top 4 aus (anschließend Viertelfinale, Halbfinale, Finale)
FLOP 6: Plätze 13..16 spielen 2 Gegner (Verlierer) für die Flop 2 aus, um die Absteiger zu ermitteln.

Man könnte soviele herrliche Reformen machen, auch bei CL und EL
aber die wären dann dummerweise im Sinne des Sports und nicht gut um Kohle zu maximieren
Mit solchen Playoffs könnte auch die Kohle maximiert werden. ;)
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
... da kann ich als Fürther auch mal nachdenken ...

Na endlich ist die Katze aus'm Sack!!! Ein Fürther :) Und ich war schon kurz davor, Dich aufgrund Deiner verschrobenen Argumente und der zwanghaft verbogenen Logik in den Comedy-Sektor zu verorten. Junge, der HSV scheint ja ein kapitales Trauma bei Dir hinterlassen zu haben. Ich hoffe, dass Du aus dem Tief bis Saisonstart noch rauskommst. Wäre mir ein persönliches Anliegen.

Aber wenn mal mal ganz ehrlich ist, dann hat es -egal wer- nicht verdient, in Liga 1 oder 2 zu bleiben, wenn die Punkte nicht reichen als Resultat aus 34 Spielen.
Einmal in Ruhe durchschlafen öffnet doch den Blick, gell? Das ist genau das, was ich Dir versuche, seit Tagen klarzumachen! Alle Mannschaften sollten gegen 17 Gegner antreten, die das Spiel ebenso gewinnen wollen und nicht nur gegen 16.

Nachdem sowohl Lahm als auch Boateng inzwischen in Interviews ihre Nicht-Motivation bestätigt haben, können wir wohl endlich mal wieder auf die Sachebene zurückkommen.

Ein kleiner Wunsch noch am Rande: Wäre es möglich, dass Du nicht jeden, der versucht, normal mit Dir zu diskutieren, als "lächerlich", "armselig" oder was auch immer betitelst? Würde die Akzeptanz Deiner Argumente sicherlich nicht negativ beeinflussen.
 
  • Like
Reaktionen: boekel

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Best of Seven geht in der NBA und NHL, ist aber im Fußball kaum vorstellbar. Es würde ja schon ein Best of Two (mit Europapokal Arithmetik) ausreichend sein. Das ginge auch locker mit 18 Vereinen:

[...]

Mit solchen Playoffs könnte auch die Kohle maximiert werden. ;)

Aus Enhancement-Gründen würde die DFL wohl eher den best-of-seven-Modus wählen und die Spielzeit auf 2x30 min kürzen. Man kann den Rest ja mit Werbeblöcken füllen
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Na endlich ist die Katze aus'm Sack!!! Ein Fürther :) Und ich war schon kurz davor, Dich aufgrund Deiner verschrobenen Argumente und der zwanghaft verbogenen Logik in den Comedy-Sektor zu verorten. Junge, der HSV scheint ja ein kapitales Trauma bei Dir hinterlassen zu haben. Ich hoffe, dass Du aus dem Tief bis Saisonstart noch rauskommst. Wäre mir ein persönliches Anliegen.


Einmal in Ruhe durchschlafen öffnet doch den Blick, gell? Das ist genau das, was ich Dir versuche, seit Tagen klarzumachen! Alle Mannschaften sollten gegen 17 Gegner antreten, die das Spiel ebenso gewinnen wollen und nicht nur gegen 16.

Nachdem sowohl Lahm als auch Boateng inzwischen in Interviews ihre Nicht-Motivation bestätigt haben, können wir wohl endlich mal wieder auf die Sachebene zurückkommen.

Ein kleiner Wunsch noch am Rande: Wäre es möglich, dass Du nicht jeden, der versucht, normal mit Dir zu diskutieren, als "lächerlich", "armselig" oder was auch immer betitelst? Würde die Akzeptanz Deiner Argumente sicherlich nicht negativ beeinflussen.

Gähn. Deine dumme Polemik macht deine Argumentation auch nicht besser. Und ja, "dumm" ist für deine Ignoranz korrekt gewählt - deswegen bewusst noch mal hervorgehoben.

Tatsachen verdrehen ("Nicht-Motivation" Lahms und Boatengs ist eine Interpretation von dir in die Aussage Lahms, dass man nicht mehr voll motiviert sei - zwischen nicht motiviert und nicht mehr voll motiviert gibt es leichte Unterschiede) machen deine Argumentation nicht sehr seriös, und da Du Argumenten nicht sehr aufgeschlossen bist, werde ich auf deine "Schreibseleien" nicht mehr eingehen. Da Du das Bayern-Spiel am Samstag offensichtlich nicht gesehen hast, scheinst Du dich auf ein reines Ergebnis zu stürzen im Sinne von "es kann nicht sein, dass der übermächtige FCB gegen den SCF verliert" - doch kann es, weil Fußball eben nicht nur ein reines Rechgenspiel ist, sondern diverse Unwägbarkeiten dazugehören und auch mal der 1x. gegen den 1. gewinnt. Und dann treffen halt mal müde 90% auf wache 120%, wobei die wachen 120% dann doch recht viel Glück hatten, einen Lucky Punch zu landen.

Zum Thema Fürth noch was: als Fürth-Anhänger weiß ich durchaus, wo der Verein hingehört und lebe nicht, wie der gemeine Anhänger des einen oder anderen Fußballvereins in der Vergangenheit und sehe "meinen" Verein aufgrund Tradition in Liga 1. Fürth ist dort, wo sie sind, in Liga 2, am besten aufgehoben. Wenn das am kommenden Sonntag nach dem letzten Spieltag immer noch so ist, dann ist das gut - wenn nicht geht auch nicht die Welt unter.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Tagesform-abhängig und was sonst noch an Umständen so vorhanden ist?

Deine Argumenation ist eher hilflos und armselig angesichts der allgemeinen Formulierung...

Edit: auch wenn es nichts bringt - woran machst Du denn 80% fest?

ob es 80 oder 90% sind, spielt im Profisport auch nicht so sehr die Rolle. Ich berufe mich nur auf eine Äusserung des Capitanos, dass man nicht mehr 100% gegeben hat. Und das finde ich ziemlich unsportlich.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
ob es 80 oder 90% sind, spielt im Profisport auch nicht so sehr die Rolle. Ich berufe mich nur auf eine Äusserung des Capitanos, dass man nicht mehr 100% gegeben hat. Und das finde ich ziemlich unsportlich.

Warum hat dann bei M05 gegen den VfB keiner die Hand gehoben? M05 war auch weit entfernt von 100%...;)

Ich weiß, was Du meinst, aber es gab/gibt/wird immer geben, dass Mannschaften, die weder nach oben noch unten Ambitionen haben, halt mal nicht 100% geben. Seltsamerweise wird das nur jetzt bei den Bayern diskutiert. Woher sollen denn 100% kommen nach 7 englischen Wochen in Folge, vielen Verletzten, Rekonvaleszenten, enttäuschenden Ergebnissen in Pokal und CL und einer BuLi-Saison, in der nichts mehr geht? Trap hätte gesagt: Flasche leer. Und im übrigen, auch wenn ich mich wiederhole: wer hat denn das Spiel in Freiburg gesehen? Ich behaupte mal: fast niemand hier, wenn man die Kommentare liest...
 
  • Like
Reaktionen: OliverLHFan

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.463
FRA/QKL
Warum hat dann bei M05 gegen den VfB keiner die Hand gehoben? M05 war auch weit entfernt von 100%...;)
Ein Mainzer Fan, bei Heimspielen mit Dauerkarte versehen und bei mind. 80% der Auswärtsspiele auch dabei sprach nach dem Spiel stinksauer von kollektiver totaler Arbeitsverweigerung der 05 Profis in Stuttgart.

Da hat Mainz wohl den Stuttgartern zu einem weiteren Jahr in Liga 1 verholfen. =;
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
ob es 80 oder 90% sind, spielt im Profisport auch nicht so sehr die Rolle. Ich berufe mich nur auf eine Äusserung des Capitanos, dass man nicht mehr 100% gegeben hat. Und das finde ich ziemlich unsportlich.

Gegen Barca gewinnt man, gegen Freiburg verliert man, was seit 20 Jahren nicht mehr vorgekommen ist. Seit den 90ern die erste Dreifachniederlage, Lahm und Boateng geben es sogar offen zu, usw, usw... Es ist glasklar, dass Bayern sich hat hängen lassen, egal wieviele Pfostenschüsse es gab. Wenn sie wollen, schlagen sie Freiburg mit hoher einstelliger Tordifferenz. Hat auch in den englischen Wochen gegen HSV und Paderborn geklappt.

Der Punkt ist doch: Wenn das im Maiz-Spiel passiert, ist es vielleicht ärgerlich für die Zuschauer, aber nicht weiter tragisch. Passiert es gegen einen Abstiegskandidaten wie Freiburg, der unter Umständen genau wegen dieser zwei Punkte in der Liga bleiben und andere nicht, die gegen einen normal motivierten FCB spielen mussten. Und genau dann wird es zur groben Unsportlichkeit, was ich vor allem bei den Bayern bedauerlich finde, die ja bezüglich Fairness immer sehr sensibel sind.

Dass den Bayern das relativ egal ist, wer unten über die Klinge springt, kann ich aus Sicht eines Tabellenführers ja sogar verstehen. Aber besser macht es die Sache auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: boekel

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Ein Mainzer Fan, bei Heimspielen mit Dauerkarte versehen und bei mind. 80% der Auswärtsspiele auch dabei sprach nach dem Spiel stinksauer von kollektiver totaler Arbeitsverweigerung der 05 Profis in Stuttgart.
Da hat Mainz wohl den Stuttgartern zu einem weiteren Jahr in Liga 1 verholfen. =;

Im Falle Mainz sehe ich das ein wenig anders. Schau mal auf die Bilanz dieser Mannschaften. Stuttgart-Mainz (S:U:N) steht bei 9:5:7 aus 21 Partien. Und Stuttgart hat in den letzten Wochen wirklich sehr gut gespielt, hat man ja auch am Samstag klar gesehen.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Gegen Barca gewinnt man, gegen Freiburg verliert man, was seit 20 Jahren nicht mehr vorgekommen ist. Seit den 90ern die erste Dreifachniederlage, Lahm und Boateng geben es sogar offen zu, usw, usw... Es ist glasklar, dass Bayern sich hat hängen lassen, egal wieviele Pfostenschüsse es gab. Wenn sie wollen, schlagen sie Freiburg mit hoher einstelliger Tordifferenz. Hat auch in den englischen Wochen gegen HSV und Paderborn geklappt.

Der Punkt ist doch: Wenn das im Maiz-Spiel passiert, ist es vielleicht ärgerlich für die Zuschauer, aber nicht weiter tragisch. Passiert es gegen einen Abstiegskandidaten wie Freiburg, der unter Umständen genau wegen dieser zwei Punkte in der Liga bleiben und andere nicht, die gegen einen normal motivierten FCB spielen mussten. Und genau dann wird es zur groben Unsportlichkeit, was ich vor allem bei den Bayern bedauerlich finde, die ja bezüglich Fairness immer sehr sensibel sind.

Dass den Bayern das relativ egal ist, wer unten über die Klinge springt, kann ich aus Sicht eines Tabellenführers ja sogar verstehen. Aber besser macht es die Sache auch nicht.

Cherry picking at its best...

"Grobe Unsportlichkeit" - wenn Mainz unter aller Sau spielt gegen einen Abistegskandidaten, dann ist das ok. Wenn Bayern unglücklich verliert, wie das wohl ein Großteil der Fachleute und User sieht, dann ist es grob unsportlich und Wettbewerbsverzerrung. Meine Fresse... Lass` mich raten: VfB oder H96, evtl. noch Paderborn oder HSV...

Das "Lowlight" in deinem Post habe ich markiert - ich weiß nicht, ob ich bei sowas lachen oder weinen soll.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.963
13.463
FRA/QKL
Im Falle Mainz sehe ich das ein wenig anders. Schau mal auf die Bilanz dieser Mannschaften. Stuttgart-Mainz (S:U:N) steht bei 9:5:7 aus 21 Partien. Und Stuttgart hat in den letzten Wochen wirklich sehr gut gespielt, hat man ja auch am Samstag klar gesehen.
Mag ja sein, dass Stuttgart sowieso gewonnen hätte. Aber offensichtlich hat den Mainzern die Motivation gefehlt und sie haben kollektive Leistungsverweigerung betrieben. Somit wurde es den Stuttgartern leicht gemacht.

Auch wenn es dein durch Statistiken geprägtes Weltbild nicht wahrhaben will, aber gibt es gerade in der Bundesliga (und im DFB-Pokal) immer mal wieder Überraschungen und immer mal wieder Mannschaften die völlig überraschend gegen eigentlich deutlich schwächere Teams verlieren.

Ich bin eigentlich der Letzte der die Bayern verteidigt, aber unter Berücksichtigung aller Faktoren wundern mich die Ergebnisse jetzt nicht. Mich wundert eigentlich eher, dass sie die Saison trotz vieler negativer Einflüsse trotzdem so souverän gewonnen haben und in der CL bis ins HF vorgedrungen sind.
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Im Falle Mainz sehe ich das ein wenig anders. Schau mal auf die Bilanz dieser Mannschaften. Stuttgart-Mainz (S:U:N) steht bei 9:5:7 aus 21 Partien. Und Stuttgart hat in den letzten Wochen wirklich sehr gut gespielt, hat man ja auch am Samstag klar gesehen.

Wie passt Bielefeld und DFB-Pokal 2014/15 in dein Weltbild?
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Mag ja sein, dass Stuttgart sowieso gewonnen hätte. Aber offensichtlich hat den Mainzern die Motivation gefehlt und sie haben kollektive Leistungsverweigerung betrieben. Somit wurde es den Stuttgartern leicht gemacht.

Auch wenn es dein durch Statistiken geprägtes Weltbild nicht wahrhaben will, aber gibt es gerade in der Bundesliga (und im DFB-Pokal) immer mal wieder Überraschungen und immer mal wieder Mannschaften die völlig überraschend gegen eigentlich deutlich schwächere Teams verlieren.

Ich bin eigentlich der Letzte der die Bayern verteidigt, aber unter Berücksichtigung aller Faktoren wundern mich die Ergebnisse jetzt nicht. Mich wundert eigentlich eher, dass sie die Saison trotz vieler negativer Einflüsse trotzdem so souverän gewonnen haben und in der CL bis ins HF vorgedrungen sind.

Wenn Mainz sich in Stuttgart hat hängen lassen, ist das genauso unsportlich, klar. Ich habe das Spiel nicht gesehen, allerdings das gegen Hamburg und da waren sie sehr stark.

Hat aber immer noch nix mit dem Spiel Freiburg-Bayern zu tun und macht es auch nicht besser.