Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
ANZEIGE
quote_icon.png
Zitat von tripleseven777
Nächste Saison landet Dortmund wieder vor denen :D:p
Schwarz-gelbe Grüße!
Träum' weiter ;)

Blau-weiße Grüße!

Leute aufwachen !! Fortuna ist aufgestiegen

Rot-weiße Grüße

Dortmund landet vor den Bayern das was du nimmst möchte ich auch=;
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
4.728
4.617
DTM
Dortmund landet vor den Bayern das was du nimmst möchte ich auch=;

Aktuell trinke ich Valensina 'Mildes Frühstück' - schmeckt auch am Abend sehr gut :D
Ansonsten war der blaue Ruhrgebiets-Verein westlich von Herne gemeint :p Der war diese Saison mal besser als Dortmund.
Mal schauen wie's mit Lucien Favre so laufen wird....
PS: Wir wollen in den nächsten Jahren, am Ende des 34. Spieltags, auch mal wieder vor Bayern stehen. Hat schon ein paar Mal geklappt.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.218
95
MUC, EWR, VIE
Sogar der TSV 1860 steht in der aktuellen Tabelle vor den Bayern, warum soll Dortmund das Kunststück nicht wiederholen können? :p

Die Probleme bei dem Verein kommen erst noch (Relegation, 3. Liga und zukünftig die Stadionfrage). Das Städtische Grünwalder Stadion hat nur die Lizenz zur 3. Liga wird und kann seitens der Stadt nicht mehr ausgebaut werden. Stadion ist im Stadtgebiet fehlende Parkplätze Fantrennung usw...

Auch wenn es ärgerlich ist dass sie vor uns sind die Spiele gewannen wir (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.544
FRA
Die Eintracht hat zwar insgesamt verdient gewonnen, aber der Schiri war alles andere als unparteiisch (n)

Erst hat er trotz des Handspiels das 2:1 gegeben. Hat dann den Elfmeter in der Nachspielzeit nicht gegeben.

Und dann hat er auch noch das 3:1 gegeben, obwohl Frankfurter Ersatzspieler aufs Feld gelaufen sind bevor der Ball im Tor war :sick:

Fußballregeln sind sowas von gestern :mad:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.481
15.138
Handspiel war's keins, und ob es 2:1 oder 3:1 ausgeht, ist dann auch egal, das Spiel war da eh gelaufen.

Beim nicht gegebenen Elfmeter habe ich allerdings auch Bauchschmerzen; da waere es tatsaechlich interessant zu erfahren, wie die Entscheidung zustandekam.
 

seppi1337

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
277
15
ZRH
Handspiel war es keines vor dem 2:1, Elfmeter muss es aber geben. Martinez lässt sich aber auch fallen wie der hinterletzte (Fussballer halt).
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Fand den Schiri jetzt auch nicht so doll, aber die beiden VB-Szenen kann ich nicht kritisieren.

War für mich kein Foul. Beide Spieler treten gegen den Ball. Die Beine berühren sich. Beide Spieler fallen hin. Klar KANN man da Elfer pfeifen. Wie man bei jedem Handspiel pfeifen kann. Muss man aber nicht. Von daher hätte - wie in der Szene vor dem 2:1 - der VB hier eigentlich gar nichts zu suchen gehabt.

Die Niederlage schmerzt. Wie die meisten anderen Bayern-Fans hatte ich Sieg, Feier - und damit einen würdigen Abschied von Heynckes fest eingeplant.

Aber noch mehr schmerzt der unwürdige Abgang meiner Mannschaft. Da ist doch so viel Erfahrung drin, dass es eines "Knigge" wohl kaum bedarf.

Die Leistung war indiskutabel. Von den Minuten nach dem Ausgleich abgesehen, war das nicht der FCB, der den Fußball seit Jahren dominiert.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Dass die Auswechselspieler auf den Platz laufen ist egal, sie greifen in keiner Weise in das Spielgeschehen ein und behindern die Bayernspieler auch nicht. Man kann sie natürlich dafür verwarnen, das interessiert in der 96. Minute aber keinen.

Bei der Strafraumsituation in der Nachspielzeit hat der SR wohl einen Vorteil erkannt, da Wagner (?) der Ball vor die Füße fällt und er mehr oder weniger frei zum Abschluss kommt. Dass er Hradecky den Ball ans Bein knallt ist dann letztendlich sein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Bin auch ein wenig von der Leistung des FC Bayern enttäuscht, zumal sich Leute wie James, Thiago, Lewi, Ribéry für das Abschiedsspiel von Jupp hätten ein wenig zeigen können.

Das Handspiel hätte man vielleicht aufgrund des Faktes der Körpervergrösserung ahnden können, ich denke im 16er wäre es aufjedenfall gepfiffen worden. An der Mittellinie kann ich verstehen, das es nicht gepfiffen wurde, schließlich war noch viel Platz zum reagieren.

Bei dem Elfer in der Nachspielzeit bin ich auch ein wenig skeptisch, da Wagner mit einem Arm reklamiert und mit der anderen Körperhälfte versucht den Ball rein zu machen. Das hatte mich an der Ecke zuvor auch schon gestört! Als der Ball von Frankfurt nicht richtig geklärt wurde, es eine Art Kerze gab und 7-8 Bayernspieler ein Halten reklamieren und die Frankfurter in aller Ruhe klären konnten.
Was wäre gewesen wenn „Arroganz Wagner“ nicht lamentiert hätte, sondern sich komplett auf seinen Schuss konzentriert hätte, der Ball drin gewesen wäre, und dann Zweyer das Foul von Boateng geahndet hätte?!?! Sehr viel hätte....

Am Ende war es verdient für die Eintracht und sehr unsportlich von den Bayern Spielern ( bis auf Neuer ) sich einfach zu verpissen. Es ist klar das man sich hier nicht freut, aber sowas gehört zum Sportsgeist, vorallem bei Profis. So haben die Bayern leider ein schlechtes Bild im Saisonfinale abgegeben und leider bleibt der ein wenig länger bestehend, als wenn es in der Mitte der Saison passiert wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.053
1.285
DUS, HAJ, PAD
...
Aber noch mehr schmerzt der unwürdige Abgang meiner Mannschaft. Da ist doch so viel Erfahrung drin, dass es eines "Knigge" wohl kaum bedarf.
...

Ebenso unwürdig ist damit zu argumentieren man hätte dies nicht gewusst. Für Ribery z.B. könnte dies bereits das 7te Endspiel gewesen sein, sofern er nicht 2-3 mal verletzt fehlte. Spieler wie Müller und Robben sollten auch 5-6 mal in Berlin dabei gewesen sein.

Für Heynkes war es doch auch nicht das erste Endspiel...

Das der Verlierer wartet bei der Siegerehrung ist doch selbstverständlich. Vorher auzuhauen ist dann wirklich ein Statement als schlechter Verlierer und wohl auch ein Zeichen von Arroganz, welche den Bayern wohl nicht zu unrecht von Anhängern anderer Vereine häufig vorgeworfen wird.

Die Bayern haben selber oft genug auch Dussel gehabt in der Vergangenheit und gestern abend galt halt mal für Frankfurt, "Glück muss man sich auch erarbeiten." Das haben sie ja nun wirklich gut gemacht.

edit findet das passt auch ein wenig dazu:

http://www.kicker.de/news/fussball/...rfeier-in-muenchen-ich-brauche-das-nicht.html
 
Zuletzt bearbeitet:

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ebenso unwürdig ist damit zu argumentieren man hätte dies nicht gewusst. Für Ribery z.B. könnte dies bereits das 7te Endspiel gewesen sein, sofern er nicht 2-3 mal verletzt fehlte. Spieler wie Müller und Robben sollten auch 5-6 mal in Berlin dabei gewesen sein.

Für Heynkes war es doch auch nicht das erste Endspiel...

Das der Verlierer wartet bei der Siegerehrung ist doch selbstverständlich. Vorher auzuhauen ist dann wirklich ein Statement als schlechter Verlierer und wohl auch ein Zeichen von Arroganz, welche den Bayern wohl nicht zu unrecht von Anhängern anderer Vereine häufig vorgeworfen wird.

Die Bayern haben selber oft genug auch Dussel gehabt in der Vergangenheit und gestern abend galt halt mal für Frankfurt, "Glück muss man sich auch erarbeiten." Das haben sie ja nun wirklich gut gemacht.

edit findet das passt auch ein wenig dazu:

Meisterfeier in München? "Ich brauche das nicht" - Bundesliga - kicker



Ist mir ehrlich gesagt auch völlig unverständlich. Die einzige Erklärung, die ich anzubieten hätte, wäre, dass die Niederlage für Bayern tatsächlich völlig überraschend kam. Also so überraschend, dass man daran im Vorfeld wortwörtlich keinen einzigen Gedanken verloren hat.

DA hätte ich mir unseren Sportdirektor gewünscht, also am Ausgang, Spieler und Trainer schön zurückwindend.

Stattdessen hampelte der die ganze Zeit auf der Bank rum, dass unser Trainer aber mal so richtig alt aussah. Und dann ein absolutes No-Go, wofür ich mich (ehrlich!) schäme: Wie Brazzo kurz vor Schluss den gegnerischen Trainer angerempelt hat. Nichts gegen Leidenschaft und Emotionen. Aber was hat unser Sportdirektor beim gegnerischen Trainer verloren? Da wünschte ich mir ´ne Geldstrafe, die sogar jemand mit seinem Gehalt schmerzlich spürt.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.591
11.363
Trans Balkan Express
Beim nicht gegebenen Elfmeter habe ich allerdings auch Bauchschmerzen; da waere es tatsaechlich interessant zu erfahren, wie die Entscheidung zustandekam.

Dein Wunsch geht in Erfüllung. Zwayer hat eine Begründung geliefert.

Schiedsrichter Felix Zwayer nach DFB-Pokal-Aufreger: "Ich stehe zu meiner Entscheidung" - DFB-Pokal - kicker

Die Begründung stimmt mit meinem Bauchgefühl überein. Als alles gut. War kein Elfer.
Jugos unter sitsch :p

Dann ist in der nächsten Saison auf der Bank von Bayern Kampfpogo angesagt. :D Ich habe so meine Zweifel, ob die beiden Freunde werden. Zunächst bleibt erst einmal genügend Zeit, um sich mit Popcorn für den Herbst einzudecken.
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.502
236
Planet Earth
Ich war mir bis jetzt ziemlich sicher, dass es Elfmeter hätte geben müssen. Aber nach der Erklärung von Zwayer - "Ich habe den Kontakt gesehen, aus meiner Sicht war es jedoch kein intensiver Kontakt, da Martinez den getroffenen Fuß noch ohne Bewegungsänderung und stabil auf dem Boden aufsetzt, bevor sein anderes Bein abhebt, nach vorne fliegt und er hinfällt" - habe ich mir die Szene noch einmal angeschaut und muss sagen dass ich Zwayer folgen kann. Aus meiner Sicht ist es zumindest kein klarer Elfer mehr, sondern eher eine 50/50-Entscheidung (und unter Berücksichtigung der Theatralik von Martinez eher keiner).
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger