Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
ANZEIGE
....wann war nochmal der letzte internationale Erfolg vom FC Bayern München?

2013, also vor 5 Jahren. 2010, 2012 Finale und 2014, 2015, 2016 und 2018 Halbfinale. Find ich ganz okay.

Ich find es echt schade, das einige nicht gönnen können. Ja die Bauern haben viel Geld, 75% selber "erwirtschaftet" und 25% durch den Verkauf von Anteilen. Laut Deloitte ist Bayern auch nur der 4 "wertvollste" Verein, also passen die Ergebnisse der letzten 10 Jahre ja auch zum verwendeten Geld. Ich denke das waren gute Investitionen. 2008 war laut Deloitte der FC Bauern noch auf Platz 7 und hat "Größen" wie Chelsea, AC Mailand und Arsenal verdrängt. Geld gewinnt Titel und das ist nicht nur im Fußball so und in Deutschland ist es schon erst gar nicht anders...
 
B

Ben Ehmen

Guest
Das lächerlich machen zu wollen zeugt bestenfalls von Trollmentalität. Mal wieder.

Schau mal, Du hast Deine -unmaßgebliche Meinung- und ich meine.
Die "Troll-Karte" zu ziehen zeugt von Hilflosigkeit, wenig Selbstbewußtsein und der mangelnden Fähigkeit des konstruktiven
Auseinandersetzens mit anderen Meinungen.

Aber ich habe doch für Dich Verständnis,
wenn man schon beruflich/privat wenig bis keinen Erfolg hat, sucht man halt seine Bestätigung als Mitläufer in diversen Foren.
 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.715
1.244


Achso, mir war nicht bekannt, dass das Erreichen -und Verlieren- eines Halbfinales schon als internationaler Erfolg zählt.
Nun gut, wenn das der Anspruch ist.
Gemeinhin kann man da schon von einem Erfolg sprechen, zumal die Niederlage gegen Real Madrid eher unglücklich war. Finanziell im Übrigen auch deutlich lukrativer als z.B. die Europa League gewinnen.
Bist Du ein Troll oder was genau ist Dein Leiden?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.476
15.137
Sport ist halt digital. Erfolg zu haben, heisst siegen*. Finalteilnahme oder in der Vorrunde mit zero points ausgeschieden ist (ausser finanziell) egal. Insofern ist Bayern international tatsaechlich erfreulich erfolglos. Naja, sagen wir erfolgsarm ;)

*Jedenfalls dann, wenn Sport als Leistungssport und nicht zum Spass oder zur Leibesertuechtigung betrieben wird.
 
  • Like
Reaktionen: Fabouleus

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Schau mal, Du hast Deine -unmaßgebliche Meinung- und ich meine.
Die "Troll-Karte" zu ziehen zeugt von Hilflosigkeit, wenig Selbstbewußtsein und der mangelnden Fähigkeit des konstruktiven
Auseinandersetzens mit anderen Meinungen.

Ich persönlich kann das schon Verstehen, das man hier trollen unterstellt. Gibt ja genügend Fakten die für ein gutes internationales Abschneiden sprechen. Wie du richtig in deinem ersten Post schreibst, ist das Ansichtssache was als "Erfolg" gewertet wird. Aber aufgrund von mangelnden Alternativen in Deutschland ist das Abschneiden der Bauern schon erfolgreich. Gibt ja auch nur zwei Mannschaften in den letzten 10 Jahren die erfolgreicher war und den 2 Mannschaften steht auch mehr Geld zur Verfügung.
 
B

Ben Ehmen

Guest
2013, also vor 5 Jahren. 2010, 2012 Finale und 2014, 2015, 2016 und 2018 Halbfinale. Find ich ganz okay.

Ich find es echt schade, das einige nicht gönnen können. Ja die Bauern haben viel Geld, 75% selber "erwirtschaftet" und 25% durch den Verkauf von Anteilen. Laut Deloitte ist Bayern auch nur der 4 "wertvollste" Verein, also passen die Ergebnisse der letzten 10 Jahre ja auch zum verwendeten Geld. Ich denke das waren gute Investitionen. 2008 war laut Deloitte der FC Bauern noch auf Platz 7 und hat "Größen" wie Chelsea, AC Mailand und Arsenal verdrängt. Geld gewinnt Titel und das ist nicht nur im Fußball so und in Deutschland ist es schon erst gar nicht anders...

Die vergangenen (internationalen) Erfolge des FCB sind unbestritten,
ebenso wir die caritativen Hilfestellungen/Unterstützungen, die der Verein seit Jahren leistet.
Deshalb finde ich es pers. auch "billig", den FCB auf "Rolex oder Steuer" zu reduzieren.
Ich schaue mir gerne !ergebnisoffen! schöne Spiele an und mir ist egal, wer als Sieger vom Platz geht
oder sich welchen Pokal in die Vitrine stellt.
Was mich aber stört ist das Tönen Jahr für Jahr (so wie jetzt wieder exemplarisch Robben), dass "der FCB im nächsten Jahr garantiert
das Triple holt".
Das passt nicht und das hat der Verein auch nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Ben Ehmen

Guest
Bist Du ein Troll oder was genau ist Dein Leiden?

...wie einfach kann doch copy & paste sein...

Die "Troll-Karte" zu ziehen zeugt von Hilflosigkeit, wenig Selbstbewußtsein und der mangelnden Fähigkeit des konstruktiven
Auseinandersetzens mit anderen Meinungen.

Aber ich habe doch für Dich Verständnis,
wenn man schon beruflich/privat wenig bis keinen Erfolg hat, sucht man halt seine Bestätigung als Mitläufer in diversen Foren.

 
Zuletzt bearbeitet:

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.715
1.244
...wie einfach kann doch copy & paste sein...

Die "Troll-Karte" zu ziehen zeugt von Hilflosigkeit, wenig Selbstbewußtsein und der mangelnden Fähigkeit des konstruktiven
Auseinandersetzens mit anderen Meinungen.
Werde das Gefühl nicht los, dass Du ein Zweitaccount bist. Wahrscheinlich mit dem Mainaccount etwas zu konstruktive Auseinandersetzung gesucht und Urlaub bekommen?:D
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Sport ist halt digital. Erfolg zu haben, heisst siegen*. Finalteilnahme oder in der Vorrunde mit zero points ausgeschieden ist (ausser finanziell) egal. Insofern ist Bayern international tatsaechlich erfreulich erfolglos. Naja, sagen wir erfolgsarm ;)

*Jedenfalls dann, wenn Sport als Leistungssport und nicht zum Spass oder zur Leibesertuechtigung betrieben wird.

Das ist dann ja eher eine traurige Anschauung von Sport! Dann braucht es deiner Auffassung nach keinen Ligabetrieb mehr. Die Mannschaft die als erstes verliert, darf dann nicht mehr teilnehmen. Zum Glück ist der sportliche Erfolg subjektiv, so hat sich der SC Freiburg wohl mehr über den sportlichen Erfolg am Ende gefreut als der FC Bauern. Aber mit deiner Ansicht, ist man eventuell auch gut im Einzelsport wie Tennis und co. aufgehoben. Echt traurig, ich hoffe du hast bei anderen sparten im Leben eine andere Auffassung, sonst ist die Gefahr der Depression recht hoch. :doh: :doh:
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.715
1.244

Aber ich habe doch für Dich Verständnis,
wenn man schon beruflich/privat wenig bis keinen Erfolg hat, sucht man halt seine Bestätigung als Mitläufer in diversen Foren.
Da hast Du mir ja verbal schön noch einen in der Nachbearbeitung mitgegeben:D
Keine Ahnung, ob Du privat/beruflich der Stecher bist. Aber in anonymen Foren gegen unbekannte Leute wettern scheint absolut Dein Ding zu sein. Stellt sich nur die Frage, was das bezwecken soll?;)

b2t
Die Bayern haben ein spezielles Selbstverständnis, zu dem auch ein selbstbewusstes Auftreten dazu gehört. Schon verständlich, das dies manchen hier sauer aufstößt.
Die Teilnahme am CL Halbfinale als nichtig abzustempeln halte ich trotzdem für falsch. Da doch bitte die Vereinsbrille absetzen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Was mich aber stört ist das Tönen Jahr für Jahr (so wie jetzt wieder exemplarisch Robben), dass "der FCB im nächsten Jahr garantiert
das Triple holt".
Das passt nicht und das hat der Verein auch nicht nötig.

Eine sehr gute Saison ist es für den FCB doch auch nur wenn Sie um das Triple spielen und dieses auch gewinnen wollen. Ob man da nun eine Garantie abgeben kann, bezweifle ich allerdings. Allerdings sind die Bauern nur einer von 3 Klubs die sowas vor Saisonbeginn äußern können. Aber gut finde ich das du die Erfolge als unbestritten ansiehst, das klang in den vorherigen Posts leider ganz anders.


Aber dann ständig von "(FC) Bauern" reden? :rolleyes:

Oliver

Das soll mein Ausdruck sein, das ich kein Fan des FCB bin. Aber auch als Nicht-Fan, kann ich Erfolg anerkennen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.476
15.137
Das ist dann ja eher eine traurige Anschauung von Sport!

Bitte die Differenzierung von Leistungs- und Freizeit-/Spass-/Fitnesssport beachten.
Fuer Leistungssport mag die Anschauung traurig sein, ich halte sie fuer die einzig vernuenftige.

αἰὲν ἀριστεύειν

Dann braucht es deiner Auffassung nach keinen Ligabetrieb mehr. Die Mannschaft die als erstes verliert, darf dann nicht mehr teilnehmen.

Verstehe ich nicht. Auch im Ligabetrieb will jeder immer gewinnen. Und wenn er das nicht schafft, will (und natuerlich darf) er es bei naechster Gelegenheit wieder versuchen.


Ansicht, ist man eventuell auch gut im Einzelsport wie Tennis und co. aufgehoben.

Auch hier verstehe ich Dich nicht. Wieso soll der Einzesportler siegorientierter sein als die Mannschaft?


Echt traurig, ich hoffe du hast bei anderen sparten im Leben eine andere Auffassung, sonst ist die Gefahr der Depression recht hoch. :doh: :doh:

Was hat das mit mir zu tun? Ich bin kein Leistungssportler.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Bitte die Differenzierung von Leistungs- und Freizeit-/Spass-/Fitnesssport beachten.
Fuer Leistungssport mag die Anschauung traurig sein, ich halte sie fuer die einzig vernuenftige.

αἰὲν ἀριστεύειν

Ich atme auf, das in dem Post die Einsicht vorhanden ist, das es traurig ist!


Verstehe ich nicht. Auch im Ligabetrieb will jeder immer gewinnen. Und wenn er das nicht schafft, will (und natuerlich darf) er es bei naechster Gelegenheit wieder versuchen.
Genau das wollte ich damit ausdrücken, hast du noch einmal sehr gut zusammengefasst, das mit der nächsten Gelegenheit


Auch hier verstehe ich Dich nicht. Wieso soll der Einzesportler siegorientierter sein als die Mannschaft?
Explizit hab ich Tennis erwähnt. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf dem Turniersport und weniger auf den Ligabetrieb (auch wenn es diesen dort auch gibt)

Was hat das mit mir zu tun? Ich bin kein Leistungssportler.
Wollte hier nur meine Hoffnung ausdrücken, das du diese Ansicht hoffentlich nicht auf andere Sparten des Lebens projizierst. Das wäre dann in meinen Augen noch trauriger. :D
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Nicht-Fan eines Vereins zu sein ist ja vollkommen in Ordnung. Und man kann ja über jede Thematik rund um den FCB diskutieren, aber denkst Du etwa, dass die Wortwahl "Bauer" cool ist? Wenn ja, dann ist Niveau für Dich wohl auch eine Handcreme ...

Oliver

Ja ich find die Wortwahl eigentlich ganz gelungen bzw. lustig. Und will damit ja auch die Bauern Fans provozieren. Und bin ja auch nicht der einzige der das Synonym (sinnverwandt oder bedeutungsgleich ) für die Münchner, sowie Biene Maja/Zecken für den BVB verwendet. Das sind eigentlich geläufige „Spitznamen“.
Zudem ist Bauer ein ehrenwerter Beruf und in Bayern ist die Anzahl der landwirtschaftlichen Unternehmen noch am dichtesten. Sehe also hier nichts verwerfliches, oder bin ich da falsch?

Normal nutze ich nicht Niveau, sondern L‘Occitane als Handcreme.
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.898
168
im Paralleluniversum
Schau mal, Du hast Deine -unmaßgebliche Meinung- und ich meine.
Die "Troll-Karte" zu ziehen zeugt von Hilflosigkeit, wenig Selbstbewußtsein und der mangelnden Fähigkeit des konstruktiven
Auseinandersetzens mit anderen Meinungen.

Aber ich habe doch für Dich Verständnis,
wenn man schon beruflich/privat wenig bis keinen Erfolg hat, sucht man halt seine Bestätigung als Mitläufer in diversen Foren.


Du bist süss, weißt Du das? Also irgendwie zumindest oder so...
Einen besseren Beweis konntest Du übrigens nicht liefern. Danke dafür und q.e.d.
 
B

Ben Ehmen

Guest
Du bist süss, weißt Du das? Also irgendwie zumindest oder so...
Einen besseren Beweis konntest Du übrigens nicht liefern. Danke dafür und q.e.d.

Wenn Du Clown mit mir diskutieren möchtest, schick ne PN.
Solltest Du aber Publikum brauchen um "was auch immer zu verarbeiten"
oder Dich selbst zu therapieren, dann langweile hier ruhig weiter.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.092
996
Oh nein spricht hier also der absolute Fussballsachverstand.... :doh: :doh:

Was genau an meiner Beschreibung der bayrischen Transferaktivitaeten ist denn falsch? Mir ist schon bewusst, dass meine Meinung etwas ausserhalb des Mainstream ist und ich sie dazu provokant formuliert habe aber welchen Grund gibt es da jetzt zynisch/abwertend zu werden?

Ohne Oligarchen/Scheich in den letzten 20 Jahren permanent unter den Top4 der CL.

Also in den 2000er waren die Bayern permanent in den Top4 der CL? Da habe ich eine andere Erinnerung. Vor 2010 gab es ein gutes Jahr, da haben sie das Ding (eher gluecklich) gewonnen. Ansonsten erinnere ich mich an eine ganze Reihe sehr peinlicher Niederlagen (z.B. gegen die Opas vom AC oder auch mal ausscheiden in der Gruppenphase).

Wer sind jetzt genau die Oligarchen/Scheichs in Madrid und Barcelona?

Die Bauern sind nicht drauf angewiesen auszubilden, genauso wie Real, Barca und Co. Und dennoch kamen aus der eigenen Jugend genügend überdurchschnittliche Spieler in der Geschichte. Sicherlich keine Quote 10 von 11 aber sicherlich nicht schlechter als bei den anderen Top Vereinen! Der Rest wird nun mal zugekauft. Und wenn man das Potential hat, warum soll ich dann Entwicklungsspieler kaufen??

Die Jugend der Bayern war in den letzten 15 Jahren sicherlich OK aber definitiv nicht herausragend, dass sagt ja selbst UH. Wenn die Bayern nicht auf Entwicklungsspieler angewiesen sind, warum kaufen sie dann staendig welche? Natuerlich sind die Bayern auf diese angewiesen, da sie anders als zB Madrid keine oder zumindest sehr selten fertige Weltklassespieler kaufen. Genau diesen Punkt kritisiere ich ja. Man tut so als waere man da besonders gut drin, dabei gelingen den Bayern nur sehr selten wirkliche Treffer und wenn ihnen dann einer gelingt, diesen dann an einen der groessten Konkurrenten zu verscherbeln ist halt dumm, mehr habe ich nicht gesagt und dazu stehe ich weiterhin egal wieviel Du noch so ueber Landwirtschaft beitragen moechtest ;-)

Ich hab echt absolut keine Bauernbrille auf und seh die in der Bundesliga lieber verlieren als gewinnen, aber „Erfolg“ sollte man auch anerkennen können.

Wenn man sich permanent als die Groessten sieht und dann in Europa in 40 Jahren nur 3 Titel auf die Reihe bekommt, dann ist das halt aus meiner Sicht ein Missverhaeltnis. Bayern hat letztlich mit wahrscheinlich dem 5 bis 10-fachen Einsatz nicht viel mehr erreicht als Ajax Amsterdam zB.

Gibt sicherlich nicht viele Verkäufe, welche die Bauern bereuen! Toni ist davon einer von wenigen. Und sicherlich muss man den ein oder anderen auch mal gehen lassen, um das Gehaltsgefüge nicht kaputt zu machen. Und da sind die Bauern in Deutschland sicherlich mit Abstand der Krösus aber in Europa nur gutes Mittelfeld.

Da die Bayern nur sehr selten Weltklasseleute kaufen und ihre Jugend diese nur relativ selten hervorbringt, koennen sie auch nicht sehr viele faelschlich verkaufen. Ich wuerde dies also eher als Bestaetigung meiner These sehen als eine Widerlegung. Ausserdem sollte man beruecksichtigen, dass die Bayern wirtschaftlich in der Regel nicht gezwungen sind Spieler zu verkaufen die weg wollen. Diese muessen somit einfach bis zum Vertragsende warten und werden gar nicht verkauft.

Solltest eventuell deinem Sachverstand einer anderen Sportart widmen... :D

Was genau willst Du mir mit diesem Hinweis sagen, dass ich mich zu den Bayern nicht aeussern darf, weil ich nicht Deiner Meinung bin?
 
B

Ben Ehmen

Guest
Zu Toni Kroos' Zeit bei den Bayern habe ich eine dezidiert andere Meinung aber gut. Du weisst aber schon warum er verkauft wurde? Mit "auf den Ball treten" hatte das sehr wenig zu tun.

Korrekt.
Toni Kroos wollte - der eigenen Leistung und dem Kollegen-Gehaltsgefüge entsprechend - einen niedrigen 2-stelligen Mio.-Betrag p.a. verdienen.
Die Vereinsführung (wenig kaufmännisch gebildet, dafür mehr ehemalige Kompetenz den Ball unfallfrei zu treffen) meinte, der Mann ist das nicht wert.
Kroos verkauft - den jungen Nachwuchsspieler Alonso geholt, natürlich für höheres Jahresgehalt als Kroos je beim FCB verlangte.
Verlauf der Geschichte: Alonso spielt schon lange nicht mehr, Kroos konnte vor ein paar Tagen den CL-Pokal das 4. Mal gen Himmel strecken und kommt
vor Lachen seit Jahren nicht mehr in den Schlaf.
 
  • Like
Reaktionen: keynes

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Also in den 2000er waren die Bayern permanent in den Top4 der CL? Da habe ich eine andere Erinnerung. Vor 2010 gab es ein gutes Jahr, da haben sie das Ding (eher gluecklich) gewonnen. Ansonsten erinnere ich mich an eine ganze Reihe sehr peinlicher Niederlagen (z.B. gegen die Opas vom AC oder auch mal ausscheiden in der Gruppenphase).
Ich glaub ich hab geschrieben in den letzten 10 Jahren. 2018 Minus 10 Jahre. Hier habe ich die Erfolge auch aufgeführt.

Die Jugend der Bayern war in den letzten 15 Jahren sicherlich OK aber definitiv nicht herausragend, dass sagt ja selbst UH. Wenn die Bayern nicht auf Entwicklungsspieler angewiesen sind, warum kaufen sie dann staendig welche? Natuerlich sind die Bayern auf diese angewiesen, da sie anders als zB Madrid keine oder zumindest sehr selten fertige Weltklassespieler kaufen. Genau diesen Punkt kritisiere ich ja. Man tut so als waere man da besonders gut drin, dabei gelingen den Bayern nur sehr selten wirkliche Treffer und wenn ihnen dann einer gelingt, diesen dann an einen der groessten Konkurrenten zu verscherbeln ist halt dumm, mehr habe ich nicht gesagt und dazu stehe ich weiterhin egal wieviel Du noch so ueber Landwirtschaft beitragen moechtest ;-)
In der Jugend gereift sind beim FCB Spieler wie Emre Can, David Alaba, Toni Kross ( A Jugend), Bastian Schweinsteiger, Mats Hummels, Philipp Lahm, Thomas Müller usw.. Finde das eine gute Quote für geboren vor 1990, es scheint auch was bei dem Jahrgang nach 1990 oder nach 2000 dabei zu sein, aber das wird erst die Zeit bringen. Man kann jetzt sicherlich streiten, wer von den genannten "Weltklasse" ist. Aber die Quote kann sich in der EU sehen lassen!


Wenn man sich permanent als die Groessten sieht und dann in Europa in 40 Jahren nur 3 Titel auf die Reihe bekommt, dann ist das halt aus meiner Sicht ein Missverhaeltnis. Bayern hat letztlich mit wahrscheinlich dem 5 bis 10-fachen Einsatz nicht viel mehr erreicht als Ajax Amsterdam zB.
Wie erwähnt, sehe ich das vertreten der Bauern in EU sehr positiv in den letzten 30-40 Jahren. Und dazu zähle ich nicht nur die Titel sondern auch die Top4 Ergebnisse. Ein Nachweis dafür ist sicherlich die wirtschaftliche und sportliche Entwicklung des Vereins in den letzten 40 Jahren. Keine andere deutsche Mannschaft hat erfolgreicher abgeschnitten und nur eine europäische Mannschaft war erfolgreicher! Sieht übrigens die Uefa ähnlich, scheint dann wirklich nur deine subjektive Meinung zu sein, die kaum mit Fakten belegt werden kann, oder?



Da die Bayern nur sehr selten Weltklasseleute kaufen und ihre Jugend diese nur relativ selten hervorbringt, koennen sie auch nicht sehr viele faelschlich verkaufen. Ich wuerde dies also eher als Bestaetigung meiner These sehen als eine Widerlegung. Ausserdem sollte man beruecksichtigen, dass die Bayern wirtschaftlich in der Regel nicht gezwungen sind Spieler zu verkaufen die weg wollen. Diese muessen somit einfach bis zum Vertragsende warten und werden gar nicht verkauft.
Sehe ich persönlich anders. Der FCB kauft nur Leute die sich bereits woanders bewiesen haben. Man muss als FCB keinen Lewandowski mit 21 Jahren aus Polen verpflichten, man kann es sich erlauben, diesen in voller Blüte mit 26 Jahren abwerben. Einen Robben, einen Ribery, einen van Bommel, einen Vidal, einen James, einen Thiago, einen Martinez, einen Gomez, einen Klose, einen Makay, einen Boateng, einen Mandzukic, einen Lucio usw. Das sind alles Spieler die nicht zur (derzeitigen) Nr. 2 in Deutschland gehen würden. Dazu kommen noch ein paar aus der eigenen Jugend. Aber halt keine wirklichen Entwicklungsspieler den vielleicht ein Mislintat irgendwo in einem Fussballentwicklungsland entdecken würde. Diese Praxis ist ja auch verständlich, da der FCB nicht mit Transfererlösen rechnen muss, so wie andere Vereine.


Was genau willst Du mir mit diesem Hinweis sagen, dass ich mich zu den Bayern nicht aeussern darf, weil ich nicht Deiner Meinung bin?
Nein du kannst gerne deine Meinung dazu äußern, musst aber damit rechnen das andere Meinungen darauf folgen. Und der Satz bezieht sich nicht auf einen Verein sondern auf die ganze Sportart.

Hätte ich mal nie gedacht das ich den FCB "verteidige". :doh:

Btw bin ich auch noch BVB Fan. ( also eine schwarz gelbe Zecke :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: umsteiger

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.052
1.285
DUS, HAJ, PAD
...
Einen Robben, einen Ribery, einen van Bommel, einen Vidal, einen James, einen Thiago, einen Martinez, einen Gomez, einen Klose, einen Makay, einen Boateng, einen Mandzukic, einen Lucio usw. Das sind alles Spieler die nicht zur (derzeitigen) Nr. 2 in Deutschland gehen würden.
...

Selbstverständlich würden die alle auch zur Nr. 10 in Deutschland gehen wenn die genau so viel bezahlen wie der FCB. Evtl. sogar nach Wolfsburg. Die spiel(t)en alle nicht in München weil es so eine schöne Stadt ist.
 
  • Like
Reaktionen: br33s