Ich glaube langsam verstehe ich was Dein Problem ist. Du liest aber verstehst nicht was Dein Gegenueber eigentlich sagt. Ich habe nie von "den letzten 10 Jahren" gesprochen, die hast Du aufgebracht nachdem ich Deine Behauptungen zu den letzten "20 Jahren" widerlegt hatte. Meine Bezugsgroesse bleibt nach wie vor die letzten 40 Jahre unter UH und KHR. Du behauptest die Bayern waeren in dieser Zeit einer der Top4 Vereine in Europa gewesen (korrekt?) leider konntest Du diese Behauptung noch nicht wirklich belegen. Deine ewige Tabelle der letzten 63 Jahre ist ja ganz nett aber umfasst halt deutlich mehr als die Amtszeit von UH. Ausserdem finde ich das zugrunde liegende Bewertungsmodell mit Punkten fuer einen K.O. Wettbewerb reichlich untauglich.
Stimmt jeder dreht es sich wie er will! Wenn die Tabelle aussagt, das der Verein in 63 Jahren in Summe Top2 ist, muss er nicht in 40 Jahren schlechter als Top10 sein. In 63 Jahren haben die laut UEFA 425 Punkte geholt, pro Jahr im Durchschnitt 6,74. Nimmt man diesen Schnitt nun nur für die letzten 40 Jahre ergeben das Punkte von ca. 270. Platz 5 hätte nach der Rechnung ca 199 Punkte geholt. Jetzt schaut man sich aber mal die internationalen Platzierungen des FCB in den Jahren (2017-63 Jahre und davon nur die ersten 20 Jahre ) 1954 bis 1974 an sieht man das „nur“ ein UEFA Cup Sieg in der Zeit vorhanden ist. Laut
Wiki gab es nur 1 Halbfinalteilnahme und 2 Viertelfinalteilnahmen. Dem kann man also schlussfolgern, das in den ersten 20 Jahren der UEFA Tabelle weniger als der Schnitt an punkten erreicht worden sind. Die „Titeljagd“ begann eigentlich ab 1973. Daraus kann man wiederum schlussfolgern ( wenn man das überhaupt will ) das der Punktedurchschnitt nach 1973 ( also in den letzten 40 Jahren ) verbessert wurde. Wenn man dann die Tabelle wieder zugrunde legt, war nur eine Mannschaft auf dem gleichen Niveau oder sogar besser. Das sollte als Argument für meine These ausreichen, das nur eine und keine weitere Mannschaft in den letzten 40 Jahren besser war. Mehr hab ich auch nie behauptet und in meinen Augen ist das ein Erfolg. Nimmt man nun dein erwähntes Beispiel mit Ajax, dann stimmt das die sie annähernd gleiche Titel geholt haben aber nicht den gleichen Erfolg International erreicht haben, den ajax hat sage und schreibe in 63 Jahren 225 Punkte geholt, unterstellt man nun wohlwollend, das Ajax diese Punkte nur in den letzten 40 Jahren geholt hat( was ja nicht stimmt ) dann ergibt dies nur einen Schnitt von 5,6, können also rein logisch nie erfolgreicher gewesen sein. ( wie gesagt zum Erfolg zahlt für mich eine Top8/4 bereits dazu )
Also wie soll ich Dir dass jetzt nett sagen. Ich versuche es mal so, wahrscheinlich bist Du noch nicht so alt und kannst Dich daher an die 90iger nicht erinnern, somit weisst Du leider auch nicht, dass van Gaal recht lange und erfolgreich Trainer bei Ajax war (z.B. CL gewonnen). Auch ein Heynckes hat nicht nur bei Bayern und Real trainiert sonder auch in Gladbach, Frankfurt und Bilbao. Mag sein, dass er nie zu Ajax gegangen waere aber wer nach Bilbao geht, macht vielleicht auch sowas verruecktes. Jetzt musst Du ganz stark sein. Gehe mal in Dein geballtes Fussballwissen und ueberlege bei welchem Verein van Gaal war bevor er zu den Bayern ist?
hast du aufjedenfall nett gesagt! Aber auch hier sage ich dir, kein „Welttrainer“ ( außer vielleicht Pep und Zidane) waren gleich bei einem Top4 Club...
Ich sage es jetzt noch mal ganz einfach fuer Dich in den letzten 40 Jahren hat der FCB 3 internationale Titel geholt (2xCL + 1xUEFA) ohne die Zahlen jetzt gecheckt zu haben sollte das fuer Platz 10-20 in Europa reichen. Du behauptest sie seien nach Deinem Kriterium HF-Teilnahmen mindestens Top4, eher Top2. Wenn dem so ist praesentiere uns doch mal die Zahlen.
siehe oben
Auch wenn es fuer Dich schwer vorstellbar ist, auch der FCB hat mit einigen sehr entscheidenden Dingen einfach Glueck gehabt. Hier mal 3 Sachen die mir so spontan eingefallen sind:
1) Durch die Olympiade haben sie damals praktisch kostenlos ein hochmodernes Stadion bekommen.
2) Muenchen hat sich seit dem 2. WK zu einer der reichsten und wirtschaftlich staerksten Staedte/Regionen in Europa entwickelt.
3) Beim Bau der neuen Arena haben sie einen dummen anderen Verein gefunden, der bereit war einen nicht unerheblichen Teil der Kosten zu uebernehmen. Die Verkehrsanbindung gab es dann noch geschenkt von der Stadt.
hat dir ja zum Glück schon jemand anderes passende Beispiele genannt. Achja wo ist der Beweis, das wenn beim 1 FCK alles synchron wie beim FCB gelaufen wäre, der Erfolge nicht genauso ausgefallen wäre? Da sind wir wieder bei deinem hätte hätte Fahrradkette, was aber vielleicht nur für deine Argumentation erlaubt ist...
Nun klapp dass Messer mal wieder zu und beruhige dich. Warum musst Du mir eigentlich permanent "fehlenden Sachverstand" vorwerfen, hast Du sonst keine Argumente? Natuerlich bin ich kein solcher Fussball-Kenner wie Du aber wenn meine Argumente alle so falsch sind dann widerlege sie doch einfach und lass die persoenlichen Angriffe weg.
war natürlich eine Methaper ( Sinnbild ) aber ein Rechnung habe ich dir oben ja bereits angestellt.
Zum Thema Kompetenz, fuer mich ist jemand kompetent, wenn er aus seinen gegebenen Moeglichkeiten (im Fussball in erster Linie Geld) ueberdurchschnittlich viel macht. Das sehe ich bei den Bayern nicht, du schon. So ist es nun mal.
Okay wer hat den aus seinem Geld, außer Real und eventuell Barca, mehr Erfolg ( Top4 ) Platzierung in den letzten 10/40/63 Jahren herausgeholt. Sicherlich gab es immer mal ein kurzes aufflammen so wie Inn dE der BVB, aber kontinuierlich gut gearbeitet haben in DE/EU nur wenige Vereine und dazu zähle ich z.b den FCB.
Ich freu mich auf deine statistische Auswertung der letzen 40 Jahre mit zahlen, welcher Berein erfolgreicher war und mehr Punkte erzielen konnte. Aber bitte nicht wieder deine subjektive Wahrnehmung, okay?
Ich bin ganz stolz, das ich in 2 Beiträgen nicht das böse Wort verwendet habe.