Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
ANZEIGE
Selbstverständlich würden die alle auch zur Nr. 10 in Deutschland gehen wenn die genau so viel bezahlen wie der FCB. Evtl. sogar nach Wolfsburg. Die spiel(t)en alle nicht in München weil es so eine schöne Stadt ist.

Aber da haben wir doch wieder das Problem. Die Nr. 10 hatte in den letzten 40 Jahren keinen Erfolg, ergo keine Aufmerksamkeit, ergo weniger Geld. Also kann die Nr.10 doch gar nicht das Geld des FCB bezahlen. Jetzt ist ja aber anscheinend der FCB daran schuld, das die irgendwann mal angefangen haben Erfolg zu haben. Die Stadt München ist kaum der ausschlaggebende Punkt warum sich ein etablierter Spieler für einen Verein entscheidet ( obwohl München schon ansprechender ist als Dortmund, Gelsenkirchen, Leverkusen und co. ) Ein Auba hat sich auch nicht für den BVB wegen dem attraktiven Ruhrpott entschieden. Und als seine Argumente so gut waren, hat er sich für eine andere Metropole entschieden die halt mehr zahlt. ( Und spielt nächstes Jahr sogar nur EL )

Also wer ist jetzt daran schuld die Nr.1 weil sie anscheinend in der Historie viel richtig gemacht hat ( nicht alles ) oder die Nr.2-18 die weniger richtig gemacht haben? Den Spielern auf jedenfall kann man keinen Vorwurf machen, die gehen dorthin, wo sie in ihrem begrenzten Berufsleben das Maximum raus holen können, dennoch schaffen es 90% nur mit 40 wahrscheinlich doch irgendwo nur einen Sportladen aufmachen zu können und 10% kommen als Experten irgendwo unter.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Selbstverständlich würden die alle auch zur Nr. 10 in Deutschland gehen wenn die genau so viel bezahlen wie der FCB. Evtl. sogar nach Wolfsburg. Die spiel(t)en alle nicht in München weil es so eine schöne Stadt ist.

Aber da haben wir doch wieder das Problem. Die Nr. 10 hatte in den letzten 40 Jahren keinen Erfolg, ergo keine Aufmerksamkeit, ergo weniger Geld. Also kann die Nr.10 doch gar nicht das Geld des FCB bezahlen.

Nee, die Jungs, denen es nur um viel Geld ohne Erfolgsdruck geht, spielten in den letzten Jahren alle beim HSV.

:LOL:
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.337
117
MUC
Was ich eigentlich viel bemerkenswerter finde als die sportliche Leistung, ist die wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

Der Verein schafft es Geld nachhaltig zu verdienen und auch wieder zu investieren. Einer der besten Deals war es den Anteil der Loewen an der Allianz Arena abzukaufen und das Stadion vorzeitig abzuzahlen.
Wunderbare Investition in Infrastruktur, die auf Jahre noch betraechtliche Summen abwerfen wird.

Nachhalting auch die Investitionen in Marketing, Merchandising, Ticketing und VIP Betreuung (Logen, Events, etc.). Das bringt auch jede Menge Geld.

Sollte man vielleicht auch einmal betrachten. Da wurde sehr viel richtig gemacht.


Ich bin kein Bayern Fan und erkenne diese Erfolgstory an.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.542
FRA
Vor 2010 gab es ein gutes Jahr, da haben sie das Ding (eher gluecklich) gewonnen.

"Eher glücklich"???

1998 - im CL Viertelfinale ausgeschieden
1999 - das CL Finale unglücklich verloren (1:2 gegen ManU)
2000 - im CL Halbfinale ausgeschieden
2001 - CL gewonnen

Muss ja ein Riesenglück gewesen sein, 3 Jahre nacheinander unter die Top 4 gekommen zu sein :D
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
"Eher glücklich"???

1998 - im CL Viertelfinale ausgeschieden
1999 - das CL Finale unglücklich verloren (1:2 gegen ManU)
2000 - im CL Halbfinale ausgeschieden
2001 - CL gewonnen

Muss ja ein Riesenglück gewesen sein, 3 Jahre nacheinander unter die Top 4 gekommen zu sein :D

OK, da dieser Punkt hier fuer einige Verwirrung zu sorgen scheint versuche ich es mal etwas genauer aufzudroeseln:

Meine oben zitierte Aussage: "Vor 2010 gab es ein gutes Jahr, da haben sie das Ding (eher gluecklich) gewonnen." bezog sich auf auf die Aussage br33s, dass die Bayern "Ohne Oligarchen/Scheich in den letzten 20 Jahren permanent unter den Top4 der CL." gewesen seien. Ich habe daraufhin die 2000er noch einmal vor meinem inneren Auge Revue passieren lassen und konnte mich nur noch an den (eher gluecklichen) Sieg 2001 erinnern. Du hast aber recht in 2000 waren sie im Halbfinale und ich hatte dies vergessen. Wenn man sich dieses Jahrzehnt dann aber mal in Gaenze anschaut, dann wuerde ich schon behaupten, dass meine Einschaetzung nicht ganz falsch ist, dass hier ein peinliches Ausscheiden dass naechste jagt:

08/09 Viertelfinale FC Barcelona FC Barcelona 0:4 1:1
07/08 nicht qualifiziert (in Europaleague gegen St. Petersburg ausgeschieden)
06/07 Viertelfinale AC Mailand AC Mailand 2:2 0:2
05/06 Achtelfinale AC Mailand AC Mailand 1:1 1:4
04/05 Viertelfinale FC Chelsea FC Chelsea 2:4 3:2
03/04 Achtelfinale Real Madrid Real Madrid 1:1 0:1
02/03 Gruppenphase AC Mailand, RC Lens, Dep. La Coruna (Gruppenletzter)
01/02 Viertelfinale Real Madrid Real Madrid 2:1 0:2
00/01 Sieger FC Valencia FC Valencia 5:4 n.E.
99/00 Halbfinale Real Madrid Real Madrid 0:2 2:1

Aber gut wenn eine Halbfinal- und eine Finalteilnahme schon fuer "permanent Top4 der CL" reichen, dann verstehe ich jetzt auch, warum meine und die Bewertung einiger anderer hier so weit auseinander liegen.
 
  • Like
Reaktionen: chris_flyer

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
Vorab eine kurze Frage: Du heisst nicht zufaellig Trump mit Nachnamen? ;)

Ich glaub ich hab geschrieben in den letzten 10 Jahren. 2018 Minus 10 Jahre. Hier habe ich die Erfolge auch aufgeführt.

Nein Du hast 20 Jahre geschrieben, ich hatte es sogar extra fuer Dich zitiert: "Ohne Oligarchen/Scheich in den letzten 20 Jahren permanent unter den Top4 der CL."

Die letzten 10 Jahre waren in der Tat aussergewoehnlich erfolgreich, wenn man die gesamte Amtszeit von UH sieht, dass habe ich auch nie bestritten. Die Frage ist doch wie ist es dazu gekommen und da gibt es aus meiner Sicht 4 Gruende fuer:

1. Die Bayern haben mit Ribery und Robben zwei aussergewoenlich gute Transfers aus dem Ausland gemacht. Selbst Martinez war eher ueberdurchschnittlich fuer Bayernverhaeltnisse.
2. Die Bayern hatten besonderen Erfolg auch mit ihren deutschen Transfers (z.B. Neuer, Kroos (sehe ich nicht als Eigengewaechs).
3. Es gab einige sehr gute Spieler aus der Jugend (David Alaba, Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Thomas Müller)
4. Mann hat mit van Gaal, Heynckes und Pep drei ueberdurchschnittlich gute Trainer.

In der Bewertung dieser ungewoehnlichen Konstellation liegt der groesste Unterschied zwischen uns beiden. Du bewertest dass als pures Koennen der Bayernfuehrung. Ich behaupte es war in erster Linie Glueck dass dies alles zusammengekommen ist. Ich leite dies aus der nach meiner Einschaetzung eher wenig erfolgreichen internationalen Bilanz der Bayern ab in der Zeit davor ab. Du scheinst zum einen die internatinale Bilanz anders zu bewerten (Titel vs. Halbfinale), zum anderen fuehrst Du immer wieder die nationale Dominanz an. Letzteren Punkt habe ich nie bestritten, nur auch da sehe ich andere Gruende. Du denkst diese Dominanz kommt vom Koennen der Bayern, ich sage, es liegt an der Unfaehigkeit der anderen. Um es kurz zum machen: die Bayern sind die Einaeugigen unter den Blinden.

Wie erwähnt, sehe ich das vertreten der Bauern in EU sehr positiv in den letzten 30-40 Jahren. Und dazu zähle ich nicht nur die Titel sondern auch die Top4 Ergebnisse. Ein Nachweis dafür ist sicherlich die wirtschaftliche und sportliche Entwicklung des Vereins in den letzten 40 Jahren. Keine andere deutsche Mannschaft hat erfolgreicher abgeschnitten und nur eine europäische Mannschaft war erfolgreicher! Sieht übrigens die Uefa ähnlich, scheint dann wirklich nur deine subjektive Meinung zu sein, die kaum mit Fakten belegt werden kann, oder?

Diesen Punkt sehe ich anders und die angefuehrte Tabelle der UEFA umfasst die letzten 63 Jahre nicht die letzten 40 Jahre. Sprich sie belegt gar nichts, da sie die sehr erfolgreiche Zeit vor UH mit einschliesst.

Sehe ich persönlich anders. Der FCB kauft nur Leute die sich bereits woanders bewiesen haben. Man muss als FCB keinen Lewandowski mit 21 Jahren aus Polen verpflichten, man kann es sich erlauben, diesen in voller Blüte mit 26 Jahren abwerben. Einen Robben, einen Ribery, einen van Bommel, einen Vidal, einen James, einen Thiago, einen Martinez, einen Gomez, einen Klose, einen Makay, einen Boateng, einen Mandzukic, einen Lucio usw. Das sind alles Spieler die nicht zur (derzeitigen) Nr. 2 in Deutschland gehen würden. Dazu kommen noch ein paar aus der eigenen Jugend. Aber halt keine wirklichen Entwicklungsspieler den vielleicht ein Mislintat irgendwo in einem Fussballentwicklungsland entdecken würde. Diese Praxis ist ja auch verständlich, da der FCB nicht mit Transfererlösen rechnen muss, so wie andere Vereine.

Das hat doch nie jemand bestritten, dass die Bayern vor allem etablierte Spieler holen, weil sie es sich leisten koennen. Das ist aber kein "Koennen". Die besten Spieler der Bundesliga zu identifizieren und dann mit viel Geld nach Muenchen zu lotsen ist aus meiner Sicht kein Dienst am Deutschen Fussball oder der Bundesliga. Mit dieser Strategie waere jeder der halbwegs geradaus laufen kann (national und machmal auch international) erfolgreich.

Deine Liste gefaellt mir aber trotzdem, da sind doch einige wahre Perlen dabei: Makaay wurde gekauft nachdem er die Bayern in der CL abgeschossen hatte, vorher kannte ihn der Uli wahrschinlich nicht, alles in allem keiner der je Weltklasse war; van Bommel da lachen sie bei Barca wahrscheinlich heute noch, dass sie den so gut wieder logeworden sind; Vidal den Transfer hab ich noch nie verstanden. Dann sind da noch einige wirklich gute Transfers wie Ribery, Robben und mit abstrichen Martinez dabei. James und Thiago muss man mal sehen bevor man sie endgueltig bewertet und der Rest sind gestandene Bundesligaspieler die in erster Linie wegen des Geldes und der sicheren Chance die Buli zu gewinnen nach Muenchen gegangen sind. Um die zu verpflichten braucht es null Kompetenz, da muss man nur die Sport-Bild lesen.

Nein du kannst gerne deine Meinung dazu äußern, musst aber damit rechnen das andere Meinungen darauf folgen. Und der Satz bezieht sich nicht auf einen Verein sondern auf die ganze Sportart.

Der 1. Teil ist fuer mich kein Problem, ich komme gut klar wenn es andere Meinungen gibt. Der 2. Teil scheint dem aber etwas zu widersprechen. Da Du mir ja anscheinend nahelegst, mich nicht mehr zum Fussball zu aeussern, da ich nicht Deine Meinung teile.
 
B

Ben Ehmen

Guest
Du scheinst zum einen die internatinale Bilanz anders zu bewerten (Titel vs. Halbfinale), zum anderen fuehrst Du immer wieder die nationale Dominanz an. Letzteren Punkt habe ich nie bestritten, nur auch da sehe ich andere Gruende. Du denkst diese Dominanz kommt vom Koennen der Bayern, ich sage, es liegt an der Unfaehigkeit der anderen.

Immer eine Sache der Blickrichtung, der Selbstgefälligkeit und der eigenen Interpretationsgabe.

Wenn z.B. ein Automobilhersteller seinen weltweiten Werbeetat neu ausschreibt, können sich Agenturen darauf bewerben.
Für die Einen ist das schon ein Wahnsinns Erfolg.
Dann werden irgendwann Agenturen zum Pitch geladen, sagen wir mal 8 an der Zahl.
Für die Anderen ist das schon ein Wahnsinns Erfolg.
Wie immer im Leben - eine Agentur bekommt den Zuschlag.

Frage: welche "Mannschaft" hat denn hier den Erfolg?

Die, die mit Pitchen durften und 8. | 7. | 5. | 2. geworden sind und nach 20 Jahren noch darüber fabulieren,
dass sie damals mit am Tisch saßen, nichts gewannen, aber trotzdem ein schönes Gefühl hatten?

Der 2. Platz ist immer der 1. Verlierer und da hilft auch alles Schönreden und hätte, hätte Fahrradkette nichts.
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Wenn man sich permanent als die Groessten sieht und dann in Europa in 40 Jahren nur 3 Titel auf die Reihe bekommt, dann ist das halt aus meiner Sicht ein Missverhaeltnis. Bayern hat letztlich mit wahrscheinlich dem 5 bis 10-fachen Einsatz nicht viel mehr erreicht als Ajax Amsterdam zB.

Soviel Text bei so wenig Sachverstand - alleine der Vergleich mit Ajax. Genial, weiter so...
 

BangkokDangerous

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
1.223
1
Selbstverständlich würden die alle auch zur Nr. 10 in Deutschland gehen wenn die genau so viel bezahlen wie der FCB. Evtl. sogar nach Wolfsburg. Die spiel(t)en alle nicht in München weil es so eine schöne Stadt ist.

Nein, würden sie nicht - die woll(t)en ja auch eine Perspektive, sprich Titel, haben, die ihnen nur Bayern geben kann.

Warum schafft es denn der BVB nicht, mal zumindest einen Stamm an Spielern zu halten? Weil sie so wenig zahlen? Kaum.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Der Thread mutiert zum besten Futter für die Trolls (inkl mir)

Vorab eine kurze Frage: Du heisst nicht zufaellig Trump mit Nachnamen? ;)

Die letzten 10 Jahre waren in der Tat aussergewoehnlich erfolgreich, wenn man die gesamte Amtszeit von UH sieht, dass habe ich auch nie bestritten. Die Frage ist doch wie ist es dazu gekommen und da gibt es aus meiner Sicht 4 Gruende fuer:

1. Die Bayern haben mit Ribery und Robben zwei aussergewoenlich gute Transfers aus dem Ausland gemacht. Selbst Martinez war eher ueberdurchschnittlich fuer Bayernverhaeltnisse.
2. Die Bayern hatten besonderen Erfolg auch mit ihren deutschen Transfers (z.B. Neuer, Kroos (sehe ich nicht als Eigengewaechs).
3. Es gab einige sehr gute Spieler aus der Jugend (David Alaba, Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Thomas Müller)
4. Mann hat mit van Gaal, Heynckes und Pep drei ueberdurchschnittlich gute Trainer.

In der Bewertung dieser ungewoehnlichen Konstellation liegt der groesste Unterschied zwischen uns beiden. Du bewertest dass als pures Koennen der Bayernfuehrung. Ich behaupte es war in erster Linie Glueck dass dies alles zusammengekommen ist. Ich leite dies aus der nach meiner Einschaetzung eher wenig erfolgreichen internationalen Bilanz der Bayern ab in der Zeit davor ab. Du scheinst zum einen die internatinale Bilanz anders zu bewerten (Titel vs. Halbfinale), zum anderen fuehrst Du immer wieder die nationale Dominanz an. Letzteren Punkt habe ich nie bestritten, nur auch da sehe ich andere Gruende. Du denkst diese Dominanz kommt vom Koennen der Bayern, ich sage, es liegt an der Unfaehigkeit der anderen. Um es kurz zum machen: die Bayern sind die Einaeugigen unter den Blinden.

klingt ja schonmal gut, das so langsam ein wenig „Einsehen“ bei dir kommt, in den ersten Posts von dir klang es noch immer so, das selbst in den letzten 10 Jahren nichts dabei war bei den Bayern.
Für die einen ist es Glück für die anderen halt Können und Verhandlungsgeschick mit den passenden Argumenten. Mit Glück würde ich eventuell deinen Punkt 3 unterschreiben. Punkt 1,2 und 4 allerdings nicht! Die genannten Trainer wären im Leben nicht nach Amsterdam gegangen ( obwohl ja angeblich gleicher europäischer Erfolg ) Um solche Leute (Spieler und Trainer) zu holen muss das Gesamtpaket passen und dazu gehört nun einmal Geld, Perspektive und Historie. Aber man kann sich sowas natürlich auch „schön reden“ das diese auch nur annähernd 10 andere Vereine in EU so hinbekommen hätten.
Was Glück ist, ist z.b. eine Entwicklung mit einem Trainer Klopp beim BVB. Der kommt von einem 2 Liga Verein, welcher aufgestiegen ist. Die Trainervita is demzufolge auch überschaubar! Dann das persönliche Verständnis untereinander in der Führung und was noch wichtiger war mit Mislintat. Dann die Umstrukturierung des Kadars. USW...
Beim FCB sind Leute mit klaren Voraussetzungen und klaren Zielen geholt worden. ( welche teilweise erfüllt worden sind )


Diesen Punkt sehe ich anders und die angefuehrte Tabelle der UEFA umfasst die letzten 63 Jahre nicht die letzten 40 Jahre. Sprich sie belegt gar nichts, da sie die sehr erfolgreiche Zeit vor UH mit einschliesst.
Aua....:doh:
Stimmt auf die letzten 63 Jahren hatten die vielleicht Erfolg, auf die letzten 10 Jahre hatten die vielleicht auch Erfolg. Aber auf die letzten 40 Jahre hatten die keinen Erfolg!!!!! Hab ich das richtig zusammengefasst aus deinen Posts?


Das hat doch nie jemand bestritten, dass die Bayern vor allem etablierte Spieler holen, weil sie es sich leisten koennen. Das ist aber kein "Koennen". Die besten Spieler der Bundesliga zu identifizieren und dann mit viel Geld nach Muenchen zu lotsen ist aus meiner Sicht kein Dienst am Deutschen Fussball oder der Bundesliga. Mit dieser Strategie waere jeder der halbwegs geradaus laufen kann (national und machmal auch international) erfolgreich.

Ja, deswegen jammern doch alle anderen 17 Vereine nur rum aber anders machen würden die das auch nicht! Es kann nur kein anderer Verein in Deutschland. Und lass uns beide jetzt noch einmal Raten woran das liegt?!?!
Das Geld kam zu den Bayern, weil es der FCB ist? Genau wie das Geld zu Real gekommen ist, weil es eben Madrid ist usw... So ein Schwachsinn! Irgendwann haben die Vereine einfach angefangen Erfolg zu haben ( weil sie was richtiger gemacht haben als der Rest ). Dann haben die diesen Erfolg einfach clever vermarktet und damit kam ordentlich Geld aufs Festgeldkonto. Gladbach war in den 70er erfolgreicher als der FCB (national und international), aber anscheinend wurde hier nicht so nachhaltig gearbeitet. In deiner Argumentation schwingt immer ein leichter Ton mit, das die Bayern alles zu unrecht erreicht haben, oder es nicht verdient haben. Und das kann ich halt nicht nachvollziehen!

Ich möchte noch einmal betonen, das dem Verein FCB auch nicht einfach so etwas in den Schoss gefallen ist, die haben sich erarbeitet im Schnitt ihrer Startelf ein Gehalt von +10 Mio zahlen zu können.

... Um die zu verpflichten braucht es null Kompetenz, da muss man nur die Sport-Bild lesen.
Ist natürlich ein Armutszeugnis für die 17 weiteren Vereine. Oder nur eine falsche (tatsächlich falsch!!!) Ansicht von dir. Wenn ich sowas höre, klappt mir echt das Messer auf, weil das zeugt dann halt wirklich von fehlendem Sachverstand. Mich würde wirklich mal interessieren was für dich der Begriff Kompetenz ist? Jetzt fährt ein Berater von Gladbach zu James, verhandelt als ob es um sein Leben geht. Bietet ein Jahresgehalt von 5 Mio und das Umfeld der Fohlen mit den Erfolgschancen der Borussia. Vielleicht ist der Berater dem James auch Mega sympathisch, Herrn Rodriguez wird erläutert, das um seine Person eine Mannschaft gebaut wird und er eine Einsatzgarantie bekommt. 1 Stunde später kommt der großkotzige Berater des FCB, bietet 10 Mio und der Erfolgschancen des FCB. Was macht James???? Wenn er einen halbwegs vernünftigen Berater hat, fragt er James „sagmal wovon will den die Borussia eigentlich das Geld nehmen um noch weitere Spieler deines Niveaus zu kaufen um eine Mannschaft um dich herum zu bauen.“ Am Ende entscheidet sich ein Spieler auf dem Niveau von James nicht für die Borussia. Dazu kommt noch das um die wirklich „Stars“ eine Marke gebildet wird und diese muss auch so gut wie nur möglich vermarktet werden. Wo geht das besser in Gladbach, oder bei Real, Barcelona, Bayern, Chelsea, ManC, ManU usw...??? James z.b plant aktuell eine eigene Kryptowährung herauszubringen! :doh:



Der 1. Teil ist fuer mich kein Problem, ich komme gut klar wenn es andere Meinungen gibt. Der 2. Teil scheint dem aber etwas zu widersprechen. Da Du mir ja anscheinend nahelegst, mich nicht mehr zum Fussball zu aeussern, da ich nicht Deine Meinung teile.

Du darfst alles machen und lass dir von mir bloss nichts verbieten! Aber ich zitiere gern noch einmal 2 „kompetente“ Statements von dir
Um die zu verpflichten braucht es null Kompetenz, da muss man nur die Sport-Bild lesen
Und sinngemäß Bayern war nicht erfolgreich in den letzten 40 Jahren, aber vielleicht in den letzten 63 Jahren und letzten 10-20 Jahren.

Immer eine Sache der Blickrichtung, der Selbstgefälligkeit und der eigenen Interpretationsgabe.

Wenn z.B. ein Automobilhersteller seinen weltweiten Werbeetat neu ausschreibt, können sich Agenturen darauf bewerben.
Für die Einen ist das schon ein Wahnsinns Erfolg.
Dann werden irgendwann Agenturen zum Pitch geladen, sagen wir mal 8 an der Zahl.
Für die Anderen ist das schon ein Wahnsinns Erfolg.
Wie immer im Leben - eine Agentur bekommt den Zuschlag.

Frage: welche "Mannschaft" hat denn hier den Erfolg?

Die, die mit Pitchen durften und 8. | 7. | 5. | 2. geworden sind und nach 20 Jahren noch darüber fabulieren,
dass sie damals mit am Tisch saßen, nichts gewannen, aber trotzdem ein schönes Gefühl hatten?

Der 2. Platz ist immer der 1. Verlierer und da hilft auch alles Schönreden und hätte, hätte Fahrradkette nichts.

Hammer Vergleich !!! :doh: :doh:
Die Firmen vom Pitch 8-2 gehen leer aus. Die Top 8 der CL im Viertelfinale ja zum Glück auch!
Tut echt weh sowas zu lesen! Für die Wirtschaft wirst du sicherlich recht haben, für den Fussball ist das doch aber eher fehl am Platz, oder? Ich kann nachvollziehen, das für manche eine erfolgreiche Saison nur vorhanden ist wenn der CL Titel am Ende bei rumkommt. Das können aber wohl nur 3 Teams in EU machen. Für realistische Fans anderer Clubs ist es auch mal ein Erfolg unter den Top8/4 zu sein.

!you made my day!

"Mit dem FCB Titel gewinnen, Perspektiven haben"
Also Dein Plural stimmt: Abo auf die dt. Meisterschaft (und sonst wenig bis nichts) ist auch schon Titel gewinnen! (y)

You made my day, too!

Welche Mannschaft hat in den letzten 10 Jahren überhaupt um den CL Titel mitgespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
klingt ja schonmal gut, das so langsam ein wenig „Einsehen“ bei dir kommt, in den ersten Posts von dir klang es noch immer so, das selbst in den letzten 10 Jahren nichts dabei war bei den Bayern.

Ich glaube langsam verstehe ich was Dein Problem ist. Du liest aber verstehst nicht was Dein Gegenueber eigentlich sagt. Ich habe nie von "den letzten 10 Jahren" gesprochen, die hast Du aufgebracht nachdem ich Deine Behauptungen zu den letzten "20 Jahren" widerlegt hatte. Meine Bezugsgroesse bleibt nach wie vor die letzten 40 Jahre unter UH und KHR. Du behauptest die Bayern waeren in dieser Zeit einer der Top4 Vereine in Europa gewesen (korrekt?) leider konntest Du diese Behauptung noch nicht wirklich belegen. Deine ewige Tabelle der letzten 63 Jahre ist ja ganz nett aber umfasst halt deutlich mehr als die Amtszeit von UH. Ausserdem finde ich das zugrunde liegende Bewertungsmodell mit Punkten fuer einen K.O. Wettbewerb reichlich untauglich.

Die genannten Trainer wären im Leben nicht nach Amsterdam gegangen ( obwohl ja angeblich gleicher europäischer Erfolg ) Um solche Leute (Spieler und Trainer) zu holen muss das Gesamtpaket passen und dazu gehört nun einmal Geld, Perspektive und Historie. Aber man kann sich sowas natürlich auch „schön reden“ das diese auch nur annähernd 10 andere Vereine in EU so hinbekommen hätten.

Also wie soll ich Dir dass jetzt nett sagen. Ich versuche es mal so, wahrscheinlich bist Du noch nicht so alt und kannst Dich daher an die 90iger nicht erinnern, somit weisst Du leider auch nicht, dass van Gaal recht lange und erfolgreich Trainer bei Ajax war (z.B. CL gewonnen). Auch ein Heynckes hat nicht nur bei Bayern und Real trainiert sonder auch in Gladbach, Frankfurt und Bilbao. Mag sein, dass er nie zu Ajax gegangen waere aber wer nach Bilbao geht, macht vielleicht auch sowas verruecktes. Jetzt musst Du ganz stark sein. Gehe mal in Dein geballtes Fussballwissen und ueberlege bei welchem Verein van Gaal war bevor er zu den Bayern ist?

Aua....:doh:
Stimmt auf die letzten 63 Jahren hatten die vielleicht Erfolg, auf die letzten 10 Jahre hatten die vielleicht auch Erfolg. Aber auf die letzten 40 Jahre hatten die keinen Erfolg!!!!! Hab ich das richtig zusammengefasst aus deinen Posts?

Ich sage es jetzt noch mal ganz einfach fuer Dich in den letzten 40 Jahren hat der FCB 3 internationale Titel geholt (2xCL + 1xUEFA) ohne die Zahlen jetzt gecheckt zu haben sollte das fuer Platz 10-20 in Europa reichen. Du behauptest sie seien nach Deinem Kriterium HF-Teilnahmen mindestens Top4, eher Top2. Wenn dem so ist praesentiere uns doch mal die Zahlen.

Das Geld kam zu den Bayern, weil es der FCB ist? Genau wie das Geld zu Real gekommen ist, weil es eben Madrid ist usw... So ein Schwachsinn! Irgendwann haben die Vereine einfach angefangen Erfolg zu haben ( weil sie was richtiger gemacht haben als der Rest ). Dann haben die diesen Erfolg einfach clever vermarktet und damit kam ordentlich Geld aufs Festgeldkonto. Gladbach war in den 70er erfolgreicher als der FCB (national und international), aber anscheinend wurde hier nicht so nachhaltig gearbeitet. In deiner Argumentation schwingt immer ein leichter Ton mit, das die Bayern alles zu unrecht erreicht haben, oder es nicht verdient haben. Und das kann ich halt nicht nachvollziehen!

Ich möchte noch einmal betonen, das dem Verein FCB auch nicht einfach so etwas in den Schoss gefallen ist, die haben sich erarbeitet im Schnitt ihrer Startelf ein Gehalt von +10 Mio zahlen zu können.

Auch wenn es fuer Dich schwer vorstellbar ist, auch der FCB hat mit einigen sehr entscheidenden Dingen einfach Glueck gehabt. Hier mal 3 Sachen die mir so spontan eingefallen sind:
1) Durch die Olympiade haben sie damals praktisch kostenlos ein hochmodernes Stadion bekommen.
2) Muenchen hat sich seit dem 2. WK zu einer der reichsten und wirtschaftlich staerksten Staedte/Regionen in Europa entwickelt.
3) Beim Bau der neuen Arena haben sie einen dummen anderen Verein gefunden, der bereit war einen nicht unerheblichen Teil der Kosten zu uebernehmen. Die Verkehrsanbindung gab es dann noch geschenkt von der Stadt.

Ist natürlich ein Armutszeugnis für die 17 weiteren Vereine. Oder nur eine falsche (tatsächlich falsch!!!) Ansicht von dir. Wenn ich sowas höre, klappt mir echt das Messer auf, weil das zeugt dann halt wirklich von fehlendem Sachverstand. Mich würde wirklich mal interessieren was für dich der Begriff Kompetenz ist?

Nun klapp dass Messer mal wieder zu und beruhige dich. Warum musst Du mir eigentlich permanent "fehlenden Sachverstand" vorwerfen, hast Du sonst keine Argumente? Natuerlich bin ich kein solcher Fussball-Kenner wie Du aber wenn meine Argumente alle so falsch sind dann widerlege sie doch einfach und lass die persoenlichen Angriffe weg.

Zum Thema Kompetenz, fuer mich ist jemand kompetent, wenn er aus seinen gegebenen Moeglichkeiten (im Fussball in erster Linie Geld) ueberdurchschnittlich viel macht. Das sehe ich bei den Bayern nicht, du schon. So ist es nun mal.

Du darfst alles machen und lass dir von mir bloss nichts verbieten! Aber ich zitiere gern noch einmal 2 „kompetente“ Statements von dir Und sinngemäß Bayern war nicht erfolgreich in den letzten 40 Jahren, aber vielleicht in den letzten 63 Jahren und letzten 10-20 Jahren.

Ich denke, diesen Punkt habe ich oben umfassend beantwortet. Soll ich jetzt mal Deine ganzen "kompetenten" Statements hier widergeben? =;
 
  • Like
Reaktionen: chris_flyer

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
Welche Mannschaft hat in den letzten 10 Jahren überhaupt um den CL Titel mitgespielt?

Also im Halbfinale waren
Manchester United, Arsenal, Chelsea, Manchester City, Liverpool,
FC Barcelona, Real Madrid, Atlético Madrid,
Bayern, Dortmund, Schalke,
Inter Mailand, Juventus Turin, AS Rom,
Olympique Lyon, AS Monaco

Gewonnen haben Real Madrid, Barcelona, Chelsea, Inter Mailand und Bayern.