Alles um die Fußball Bundesliga

ANZEIGE

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.713
1.242
Mmh eine interessante Sichtweise. Einige Anmerkungen dazu:

1. Ich denke, dass der Faktor 2 oder 3 das Verhältnis besser beschreibt aber gut, selbst wenn es 4 wäre, CR7 spielt sicherlich auch 4x soviel Geld ein wie sagen wir mal ein Levy.

Reden wir nun über Ausgaben oder Einnahmen?
2. Soweit ich weiß hat Madrid in den letzten Jahren seinen Gehaltsetat nicht auf Pump finanziert. Nach guter alter Bayern Logik heißt das, dass sie einfach erfolgreicher gearbeitet haben. ;-)

Kann man nach 3 CL Titeln in Folge so sagen. Breaking News:LOL: Und noch eine aberwitzige Behauptung: Real Madrid war auch davor schon die größere Marke und Gelddruckmaschine. Hat mit meinem Beitrag genau was zu tun?
3. Welche Kennzahlen „darf“ man denn Deiner Meinung nach vergleichen und mit dem sportlichen Erfolg in Bezug setzen? Nicht dass mir beim nächsten Versuch wieder so ein peinlicher Fehler unterläuft.
Habe ich Dir ja versucht zu erklären. Gesamtausgaben für den Kader ermitteln und Pokale zählen sei Dir erlaubt. Aber bitte nicht wieder mit dem Zeitraum schummeln, wie so mancher Experte hier.
4. Der Transfermarkt ist ein freier Markt, d.h. wenn jemand 48 Mio für Özil zählt, dann ist das der Marktpreis. Die Bayern haben 42 Mio für Tolisso bezahlt ist der das wert? Also solche Beispiele kann man immer finden.
Was ich eigentlich damit sagen wollte: Ich halte Özil für eine Vollniete in allen Belangen. Verstehe den Zusammenhang mit Tolisso zwar nicht, aber er hat noch genügend Jahre vor der Brust etwas zu reißen. Macht er das? Keine Ahnung.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
Kann man nach 3 CL Titeln in Folge so sagen. Breaking News:LOL: Und noch eine aberwitzige Behauptung: Real Madrid war auch davor schon die größere Marke und Gelddruckmaschine. Hat mit meinem Beitrag genau was zu tun?

OK, dann koennen wir also festhalten, dass bei Real Madrid besser gearbeitet wird als bei den Bayern, mehr wollte ich gar nicht sagen.

Habe ich Dir ja versucht zu erklären. Gesamtausgaben für den Kader ermitteln und Pokale zählen sei Dir erlaubt. Aber bitte nicht wieder mit dem Zeitraum schummeln, wie so mancher Experte hier.

Welcher Zeitraum waere Dir denn genehm?

Was ich eigentlich damit sagen wollte: Ich halte Özil für eine Vollniete in allen Belangen. Verstehe den Zusammenhang mit Tolisso zwar nicht, aber er hat noch genügend Jahre vor der Brust etwas zu reißen. Macht er das? Keine Ahnung.

Es faellt mir schwer so eine Bewertung ernst zu nehmen. Keine Ahnung was der Mesut Dir getan hat, aber eine "Vollniete" erscheint mir stark ueberzogen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.474
15.132
der Zeitabschnitt arg willkürlich erscheint. Geh´ noch etwas zurück und du hast drei zusätzliche Landesmeister-Titel zu berücksichtigen.

Irgendwann verblasst der Ruhm halt. Irgendwann war ja selbst Schalke Meister, Nuernberg Rekordmeister, Magdeburg Europapokalsieger, England Weltmeister... Absurde Vorstellung :D


Nehmen wir nur dieses Jahrzehnt, haben wir zwar lediglich einen CL-Titel vorzuweisen, waren aber fast immer oben mit dabei.

"Er war stets bemueht" :p
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.713
1.242
OK, dann koennen wir also festhalten, dass bei Real Madrid besser gearbeitet wird als bei den Bayern, mehr wollte ich gar nicht sagen.
Ist das nicht offensichtlich? Ich werde den Eindruck nicht los, dass Du gezielt Anhänger des FCB provozieren möchtest.
Hast Du eigentlich auch einen Verein, dem Du die Daumen drückst?
Es faellt mir schwer so eine Bewertung ernst zu nehmen. Keine Ahnung was der Mesut Dir getan hat, aber eine "Vollniete" erscheint mir stark ueberzogen.
Entschuldige, wenn ich meine Antipathie gegenüber gewissen Fussballern nicht in einem Essay niederschreibe. Ich dachte der Vermerk "unsachlich" bewahrt mich vor derlei Einwand.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.091
993
Ist das nicht offensichtlich? Ich werde den Eindruck nicht los, dass Du gezielt Anhänger des FCB provozieren möchtest.
Hast Du eigentlich auch einen Verein, dem Du die Daumen drückst?

Ich halte es auch für offensichtlich aber dazu gehen die Meinungen hier stark auseinander.

Mein Eingangsstatement war sicherlich etwas provokativ aber alles danach war aus meiner Sicht sehr sachlich.

Mein Verein ist Werder Bremen. Europäisch halte ich aber generell zu deutschen Mannschaften allein schon wegen der 5-Jahreswertung. Meine beiden Jungs sind übrigens auch Bayernfans. Ich darf also immer die Tränen trocknen, wenn die Bayern mal wieder europäisch versagt haben.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.542
FRA
da hat aber die Erziehung komplett versagt :p

Nicht unbedingt. Vielleicht wollte er den Kids so beibringen, dass Erfolg alleine nicht glücklich macht? ;)

Ein erzieherisches Nutzen davon, Fan einer anderen Mannschaft zu sein, kann ich dagegen nicht erkennen :p
 
Zuletzt bearbeitet:

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.527
1.818
MZ
Da wir uns in der WM eher nicht mit Ruhm bekleckert haben ist jetzt wieder mehr Zeit sich auf den innländischen Fußball zu konzentrieren. Heute wurde der Spielplan für die Saison 2018/2019 bekanntgegeben. Der FCB empfängt im Eröffnungsspiel die TSG Hoffenheim.

Alle weiteren Paarungen sind hier nachlesbar: https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/neuer-spielplan-2018-2019/

Nur Schade, dass meine Eintracht kein Heimspiel zu Beginn hat (n)
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Die Spielpläne 1. und 2. Liga 2018/19 sind heute bekanntgegeben worden.

Und wieder mal ist der Spielplan so getürkt, das der FCB möglichst schnell Tabellenführer wird und immer bleibt. Die wichtigsten Gegner dürfen sich schon am Anfang zerfleischen (BVB g. Leipzig) und zwei Heimspiele des FCB gegen Mannschaften mit Aussichten zu Saisonbeginn (Hoffenheim und Leverkusen) schaffen den nötigen Punktabstand. Gähn !
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.017
167
BER
Und wieder mal ist der Spielplan so getürkt, das der FCB möglichst schnell Tabellenführer wird und immer bleibt. Die wichtigsten Gegner dürfen sich schon am Anfang zerfleischen (BVB g. Leipzig) und zwei Heimspiele des FCB gegen Mannschaften mit Aussichten zu Saisonbeginn (Hoffenheim und Leverkusen) schaffen den nötigen Punktabstand. Gähn !

Würde Bayern zu Beginn nur gegen Abstiegskandidaten spielen, würdest du sicherlich das Gleiche sagen. :rolleyes: