Wenn die UEFA das so konsequent umsetzt wie das Financial Fairplay - na dann gute Nacht.
Ich denke durchaus, dass man auch als DFL alleine vorangehen kann. Wenn die Liga dann ausgeglichener und attraktiver wird und letztlich mehr Geld einspielt/Aufmerksamkeit erhält wird das sicher auch anderswo zur Kenntnis genommen. Es ist ja auch in anderen Ländern so, dass die Attraktivität im Vergleich zu früher gelitten hat. Schau mal z.B. in die 2. Liga - das ist Spannung pur.
Man sollte sich m.M.n. nicht an z.B. GB, SP oder FR orientieren. Die Modelle Oligarch/Scheich halte ich nicht für attraktiv und dauerhaft. Fernsehgelder wir GB werden wir auch nicht erlösen können, da die DFL z.B. in Asien im Vergleich zur Premier League nicht relevant ist. Von daher sollte man etwas eigenes wagen.
... und wenn "unsere" besten Spieler ins Ausland gehen - who cares, der N11 tut es augenscheinlich gut.
Und zu den Spielern die wegen der "sportlichen Herausforderung" in die chinesische/russische Provinz gehen - euch ist nicht zu helfen. Auch als Fußballer hätte ich gerne ein sportliche Herausforderung und gewisse Anforderungen an die Lebensqualität.