• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.492
6.636
ANZEIGE
Die Postbank hat (zumindest in ihrem Webauftritt) nun komplett auf MC umgestellt. Kommt ja nicht ganz überraschend.

Vergleich von letzter Woche:


existieren noch, aber vielleicht bekommt man sie auch nicht mehr und das sind nur ungepflegte Überbleibsel.

Bei Postbank Giro extra plus scheint keine kostenlose Kreditkarte mehr dabei zu sein (nur die MC Debit, was aber auf der Webseite nicht erwähnt wird).
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
Noch jemand mit ungerechtfertigten Abbuchungen?

31.03.2023 : -39,70€ : "Saldo der Abschlussposten"
Mein Konto wurde bislang kostenfrei geführt. Extra plus hieß das früher mal. Keine Ahnung warum die jetzt plötzlich Gebühren erheben.
... es gibt ein zusätzliches pdf, das gab es bislang nicht, names "Kontoabschluss". Und darin steht:


Anhang anzeigen 208066
...
Ergänzend lese ich von @StefanBraun und @vlugangst in #456 und #460, daß die monatl. Gebühr bei der Postbank tatsächlich 10,90€ beträgt (sofern es keinen monatl. Geldeingang von >= 3.000€ gibt).

Ergo: Die Quartalsabrechnung (siehe #424) ist und bleibt ein Mysterium, weil:
  1. es gibt kein Kontomodell mit 9,90€ pro Monat
  2. ich habe keine Deutsche Bank Debitkarte (und ich keine Postbank Debitkarte) für 10€ bestellt und auch keine erhalten
  3. und last but not least: ich habe einen monatl. Geldeingang von => 3.000€, ...
... und insofern stimmt das alles hinten und vorne nicht, was die Postbank-🤡s da bei mir verzapft haben.
...
Soeben mit einem echten "Menschen" an der Hotline telefoniert. Problem ist bekannt, kam zuhauf vor, wird automatisch korrigiert.

Nun denn, Glück auf.

Update:

GS.png

Done.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
Das Thema seit mehreren Seiten ist die Suche nach einer IBAN, die es weder gibt noch braucht. So what?
Mir scheint, Du verstehst (es) nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schaut man in der Bankleitzahl-Suche der Bundesbank nach Einträgen zur Postbank, deren PAN mit "399" endet, findet man zwei Einträge mit den Bankleitzahlen 10070399 und 10072324.

https://www.bundesbank.de/action/de...ostbank&city=&panNr=__399&bic=&hitsPerPage=10
Ja. Und insofern kann man sich eben keine IBAN basteln. Weil, wie am Anfang gefragt/aufgefallen, es eben keine BLZ gibt, sprich keine kommuniziert wurde.
 

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
349
225
Zwei Überweisungen von der DKB heute um ca. 8 Uhr an die PB- und die DB-IBAN. Die Überweisung an die DB-IBAN wurde kurz nach 12 Uhr gutgeschrieben, die an die PB-IBAN nach 14 Uhr.
Zwei weitere Überweisungen von der 1822direkt zur Postbank sind inzwischen auch angekommen, und wieder wurde die Überweisung an die DB-IBAN rund zwei Stunden früher gutgeschrieben als die an die PB-IBAN.

Es sieht so aus, als müssten Zahlungen mit PB-IBAN (alt) erst in einem zusätzlichen Verarbeitungsschritt auf die DB-IBAN (neu) weitergeleitet werden, bevor sie gebucht werden können.
 
  • Like
Reaktionen: Hotte84

wma

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
581
264
Die Postbank hat (zumindest in ihrem Webauftritt) nun komplett auf MC umgestellt. Kommt ja nicht ganz überraschend.

Vergleich von letzter Woche:


existieren noch, aber vielleicht bekommt man sie auch nicht mehr und das sind nur ungepflegte Überbleibsel.

Bei Postbank Giro extra plus scheint keine kostenlose Kreditkarte mehr dabei zu sein (nur die MC Debit, was aber auf der Webseite nicht erwähnt wird).
Laut IT-Finanzmagazin bald auch dann endlich mit Mobile-Payment:

"Diese Updates weiterer Funktionen werden über die kommenden Wochen und Monate kontinuierlich fortgesetzt. Der Plan sieht unter anderem vor, die Nachrichtenfunktion sowie Mobile Payment-Lösungen im Laufe des zweiten Halbjahres zu implementieren."
 

Hotte84

Aktives Mitglied
07.08.2010
112
10
Essen(Ruhr)/NRW/DUS
Zwei weitere Überweisungen von der 1822direkt zur Postbank sind inzwischen auch angekommen, und wieder wurde die Überweisung an die DB-IBAN rund zwei Stunden früher gutgeschrieben als die an die PB-IBAN.

Es sieht so aus, als müssten Zahlungen mit PB-IBAN (alt) erst in einem zusätzlichen Verarbeitungsschritt auf die DB-IBAN (neu) weitergeleitet werden, bevor sie gebucht werden können.
Vermutlich auch bei ausgehenden Überweisungen ein extra Schritt. Terminüberweisungen von PB ausgehend werden nicht mehr morgens ausgeführt sondern erst im Laufe des Tages.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.523
3.286
Bei meinem Konto funktionieren übrigens beide db-Bastel-IBANs. Da nicht SCT-inst-fähig, für die Tonne. :giggle:
 

plemo

Neues Mitglied
19.02.2019
21
0
Meine SparCard ist in die neue IT umgezogen. Online ist alles ok, ich sehe sie mit der neuen Kontonummer, alle Umsätze sind da. Ich konnte mir auch eine neue Telefon-Banking-ID erstellen. Leider ermöglicht mir der Sprachcomputer unter 0228 5500 5500 aber keine Umbuchung von der SparCard. Bei dem Stichwort werde ich immer in die Warteschlange zu einem Berater geschleust. Einmal habe ich die durchgehalten, da konnte man mir auch nicht sagen, woran das liegt. Sei nicht so beabsichtigt. Meine Umbuchung wurde dann dort "aufgenommen" und "beauftragt" - von einer Ausführung derselben sehe ich aber noch nichts...

Jemand ähnliche oder andere Erfahrungen zu diesem Thema?

(zum Hintergrund: Ich habe bei der Postbank nur die SparCard, nichts anderes, daher kommt fürs Umbuchen meines Wissens nur das Telefon-Banking in Frage)
 
Zuletzt bearbeitet:

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
Meine SparCard ist in die neue IT umgezogen. Online ist alles ok, ich sehe sie mit der neuen Kontonummer, alle Umsätze sind da. Ich konnte mir auch eine neue Telefon-Banking-ID erstellen. Leider ermöglicht mir der Sprachcomputer unter 0228 5500 5500 aber keine Umbuchung von der SparCard. Bei dem Stichwort werde ich immer in die Warteschlange zu einem Berater geschleust. Einmal habe ich die durchgehalten, da konnte man mir auch nicht sagen, woran das liegt. Sei nicht so beabsichtigt. Meine Umbuchung wurde dann dort "aufgenommen" und "beauftragt" - von einer Ausführung derselben sehe ich aber noch nichts...

Jemand ähnliche oder andere Erfahrungen zu diesem Thema?

(zum Hintergrund: Ich habe bei der Postbank nur die SparCard, nichts anderes, daher kommt fürs Umbuchen meines Wissens nur das Telefon-Banking in Frage)

Irgendwie kann ich nicht ganz folgen. Wenn Du nur die SparCard hast, dann kannst Du doch gar nicht "um"buchen, sondern nur auszahlen? Evtl. auf ein anderes Konto außerhalb der PB überweisen - ist es das was Du meinst?

Und wieso soll das nur per Telefon-Banking gehen, wenn Du gleichzeitig sagst, Du hast Online-Banking (und siehst alle Umsätze)?

:unsure:

PS:
Wieviel möchtest Du denn überweisen? Ich glaube ohne Strafzins "darf" man nur 2.000€/Monat bewegen. Jedoch habe auch ich heute, via Online-Banking, einen höheren Betrag von der SparCard auf das Tagesgeld, direkt/ohne Umweg, umgeshiftet. Ging problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Grinch

Guest
Wenn Du nur die SparCard hast, dann kannst Du doch gar nicht "um"buchen, sondern nur auszahlen? Evtl. auf ein anderes Konto außerhalb der PB überweisen - ist es das was Du meinst?

Und wieso soll das nur per Telefon-Banking gehen, wenn Du gleichzeitig sagst, Du hast Online-Banking (und siehst alle Umsätze)?

:unsure:
Ich habe mir vor ein paar Jahren für meine uralten Sparcards eine ID für's Telefon-Banking zuteilen lassen und konnte, wie mir damals auch geschrieben wurde, ab dann online in meine Sparcards reingucken.
Im Januar 2023 habe ich Mitteilungen für meine Sparcard bekommen mit neuen Kontonummern und einer Filial/Kontonummer. Sieht so aus, als ob sich die Postbank nicht nur vom Sparbuch zur SparCard bewegt hat, sondern von der Sparcard zu einem "Onlinekonto light"?

In diesem Zusammenhang heisst es jetzt auf https://www.postbank.de/privatkunde...king/anleitungen/interner-kontouebertrag.html :
"In Ihrem Postbank Banking & Brokerage können Sie schnell und einfach einen internen Kontoübertrag vornehmen. Zum Beispiel, wenn größere Anschaffungen anstehen und Sie dafür Geld von Ihrem Sparkonto auf Ihr Girokonto übertragen möchten".

Also Telefon-Banking eröffnet schon länger auch das Online-Banking. Und gemäß dem Link kann man Umbuchungen tatsächlich nur Postbank-intern tätigen.
Die Postbank Card plus scheint was ganz anderes als die uralte Postbank SparCard zu sein.
 

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
263
160
Meine Postbank Card Plus kam heute an. Steht im entsprechenden Thread.
Und das mit Servicecode 201, Offline-PIN und einem Tageslimit von 10000 Euro.

Da werden ab jetzt wohl auch die regulären Kreditkarten der Postbank mit Offline-PIN kommen.

Die bisherigen Karten hatten dies ja leider nicht.

Ich werde meine VISA dann wohl gegen eine Mastercard tauschen lassen.
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.445
1.021
Meine SparCard ist in die neue IT umgezogen. Online ist alles ok, ich sehe sie mit der neuen Kontonummer, alle Umsätze sind da. Ich konnte mir auch eine neue Telefon-Banking-ID erstellen. Leider ermöglicht mir der Sprachcomputer unter 0228 5500 5500 aber keine Umbuchung von der SparCard. Bei dem Stichwort werde ich immer in die Warteschlange zu einem Berater geschleust. Einmal habe ich die durchgehalten, da konnte man mir auch nicht sagen, woran das liegt. Sei nicht so beabsichtigt. Meine Umbuchung wurde dann dort "aufgenommen" und "beauftragt" - von einer Ausführung derselben sehe ich aber noch nichts...

Jemand ähnliche oder andere Erfahrungen zu diesem Thema?

(zum Hintergrund: Ich habe bei der Postbank nur die SparCard, nichts anderes, daher kommt fürs Umbuchen meines Wissens nur das Telefon-Banking in Frage)
hat die neue Kontonummer die Endung 60 ?
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.445
1.021
Bei mir ja (2 Sparcards)
Ok. Dann wurde das angepasst wie es hauseigen üblich ist.

Die DeuBa vergibt ja allen Sparcards die Unterkonto Nummer; 60 und bei gleicher Stammnummer gehts dann aufsteigend weiter. 60,61….

Kredite kriegen z.B. die 80 am Ende.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
362
239
habe bei meiner SparCard bei der neuen Nummer auch die 60 am Ende, wobei Sparcard bei der Postbank ja ein leidiges Thema ist, für vorhandene Sparcards gibt's wohl maximal 0,10 - 0,15 % Zinsen (SparCard 3000 Plus) um auf 0,65 % Zinsen zu kommen muss man dann schon eine neue SparCard Rendite Plus abschließen, die es aktuell nur nach persönlicher Beratung in der Filiale gibt, was natürlich eigentlich auch zu wenig ist.

Von daher liegt meine SparCard nur als Notgroschen in der Schublade, mit einem Guten Hunderter drauf, man weis ja nie vielleicht sind ja mal Postbank Card und Visa nicht zur Hand, was hoffentlich nie vorkommt, aber Vorsorge ist ja besser als Nachsorge und der Hunderter auf der Karte für praktisch fast ohne Zinsen tut mir jetzt auch nicht weh.

Für alles andere dann Tagesgeld bei anderen Banken, die das mit der Geldanlage dann eher können...

P.S. auch interessant eigentlich hieß meine SparCard im alten Online Banking "SparCard 3000 Plus direkt", das "direkt" am Ende ist aber im neuen Online Banking als auch in der Postbank App verschwunden, jetzt steht da nur "SparCard 3000 Plus", was früher ja mal ein separates Produkt war...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: antwort

Hotte84

Aktives Mitglied
07.08.2010
112
10
Essen(Ruhr)/NRW/DUS
P.S. auch interessant eigentlich hieß meine SparCard im alten Online Banking "SparCard 3000 Plus direkt", das "direkt" am Ende ist aber im neuen Online Banking als auch in der Postbank App verschwunden, jetzt steht da nur "SparCard 3000 Plus", was früher ja mal ein separates Produkt war...
Letztere Beobachtung lässt sich bestätigen, aus meiner "SparCard Rendite plus direkt" wurde lt. der Anzeige eine "SparCard Rendite plus". Ob ich dafür jetzt wirklich die 0,6% bekomme, werd ich aber nicht ausprobieren (das Produkt mit "direkt" ist weiter gelistet in den Zinskonditionen mit geringerem Zins).
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
ANZEIGE
...
Da werden ab jetzt wohl auch die regulären Kreditkarten der Postbank mit Offline-PIN kommen.

Die bisherigen Karten hatten dies ja leider nicht.

Ich werde meine VISA dann wohl gegen eine Mastercard tauschen lassen.

Hatte die alte/bisherige PB Visa Kreditkarte, die es mit dem PB Giro extra plus für umsonst dazu gibt/gab, wirklich keine "Offline-PIN"?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

...
P.S. auch interessant eigentlich hieß meine SparCard im alten Online Banking "SparCard 3000 Plus direkt", das "direkt" am Ende ist aber im neuen Online Banking als auch in der Postbank App verschwunden, jetzt steht da nur "SparCard 3000 Plus", was früher ja mal ein separates Produkt war...
Stimmt, daran erinnere ich mich auch, daß das mal ein separates Produkt war. Einmal mit, einmal ohne "direkt".