Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
421
111
Was ich nicht verstehe, warum die Postbank die Mastercard Debit virtuell nicht preisgibt.
So könnte man auch online Shopping damit betreiben oder anderweitig damit zahlen, was der Postbank wieder Gebühren durch die Nutzung einspült.
Das Hin halten macht für mich wenig Sinn. Entweder wollen Sie Ihre teuren Kreditkarten verkaufen (wer nimmt diese schon bei so viel Gratis-Alternativen) oder sie wollen gar nicht, dass man damit bezahlt. Dann hätten Sie aber ein Girocard pendant rausgehauen für Apple Pay wie Sparkasse, statt mit Mastercard zu arbeiten.

Für mich wieder weder Fisch noch Fleisch. Hier wird sich denke ich bald was ändern müssen... Eine Co-Badge Karte wäre wünschenswert.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
421
111
Weil dadurch der Aufwand durch Kartennummernklau erheblich reduziert wird. Will man wohl bei 0.2% interchange nicht bezahlen.
Nun, dann muss halt im Internet auch Apple Pay hinhalten wo es geht (Ebay z.B.).
Muss sich die Postbank die 0,2% halt mit Apple teilen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.217
1.736
Mal was zum Thema "Kundenorientierung und -service"
bei der "neu aufgestellten" Postbank. Ich habe ja die
Bank angeschrieben wegen der genauen Bedingungen
des "neuen" Kontos "Giro pur". Insbeondere auch, wenn
man sozusagen aus verschiedenen Gründen nicht für die
Bank telefonisch erreichbar wäre.
Gestern nach gut eineinhalb Wochen eine schriftliche
Antwort erhalten:

"Sehr geehrter Herr ......... Eine ausführliche Beratung auf
schriftlichem Weg oder per Mail ist schwierig. Gerne führen wir
mit ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch. Gehen sie bitte
dazu auf unsere Webseite in den Bereich .............
Vereinbaren sie dann online einen Termin ....... gewünschten Zeitpunkt"
:idea:=;
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
343
75
"Sehr geehrter Herr ......... Eine ausführliche Beratung auf
schriftlichem Weg oder per Mail ist schwierig. Gerne führen wir
mit ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch. Gehen sie bitte
dazu auf unsere Webseite in den Bereich .............
Vereinbaren sie dann online einen Termin ....... gewünschten Zeitpunkt"
:idea:=;
wie dumm die Postbank ist - in Worte alles nicht mehr zu auszudrücken!
ich war selber zig mal in der Postbank Filiale, weil die Zugangsdaten fehlten (ich hatte berichtet)...es gab KEINE Hilfe.
Die Postbank Mitarbeiterin sagte, die Hände seien ihnen gebunden beim Giro Pur. Man dürfe keinerlei Beratung durchführen, nicht einmal, wenn es Probleme mit dem Konto gibt. Es wäre ein reines Onlinekonto.
Die Bank gehört geschlossen! Unzumutbar!
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.973
1.586
wie dumm die Postbank ist - in Worte alles nicht mehr zu auszudrücken!
ich war selber zig mal in der Postbank Filiale, weil die Zugangsdaten fehlten (ich hatte berichtet)...es gab KEINE Hilfe.
Die Postbank Mitarbeiterin sagte, die Hände seien ihnen gebunden beim Giro Pur. Man dürfe keinerlei Beratung durchführen, nicht einmal, wenn es Probleme mit dem Konto gibt. Es wäre ein reines Onlinekonto.
Die Bank gehört geschlossen! Unzumutbar!
Vielleicht wird es einfach Zeit das Thema Postbank hinter sich zu lassen
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
425
294
ich war selber zig mal in der Postbank Filiale, ...es gab KEINE Hilfe.

hatte Dir ja auch bereits geschrieben ein reines Online Konto Modell ist nichts für Dich, Du brauchst Filialen:

Da macht nur ein Konto-Modell bei einer Bank oder Sparkasse mit einer Filiale bei Dir um die Ecke sinn, diese Konten sind zwar den einen oder anderen Euro teurer, aber wann man es braucht bzw. nutzt sind die zusätzlichen Gebühren ja auch gerechtfertigt ..
 
  • Like
Reaktionen: eham

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
425
294
Solche Kunden braucht keine Bank, kein Energieversorger, kein Mobilfunkprovider. Überhaupt niemand, der Dauerschuldverhältnisse anbietet.

naja wo sollen solche Kunden hin, da landen bei der Sparkasse um die Ecke und die anderen Kunden wundern sich wieso die Gebühren fürs Konto ständig angehoben werden ...

evtl. aber auch ein Grund wieso viele Filialalen bei den Banken geschlossen werden, Filialen ziehen einfach die Kundschaft an die überproportional Kosten verursacht, d.h. viele Filialen bedeutet viel Service aber wenig Umsatz, da in den Filialen halt überwiegend nur der Service in Anspruch genommen wird und das von wenigen Kunden die dafür aber umso häufiger kommen ...

ich denke an diesem Beispiel hier hat es auch der letzte verstanden ...
 
Zuletzt bearbeitet:

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
343
75
Die Meinungen gehen hier, wie in jedem Thread, weit auseinander.
Die Fanboys lieben eben die Postbank, oder die DKB oder die Sparkasse und werden die Probleme der User hier niemals objektiv betrachten können.
Fakt ist, Onlinekonto hin oder her - es muss funktionieren! Und wenn es das nicht tut und keine Hilfe seitens des Institutes da ist, bringt das Onlinekonto niemanden was.
Schaut euch die Bewertungen bei Trustpilot u.a. an. - was die Leute dort beschreiben, gibt genau das wieder, was ich hier erlebt habe.

Ich will auch darüber nicht weiter diskutieren, das Konto habe ich nun wieder per klassischer Briefpost schließen lassen. Zumindest ist der Brief weg....

Nun können die Postbank Fanboys hier wieder mit ihren Beleidigungen weiter machen :ROFLMAO:
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.336
3.014
Ich hatte bis 2018 mal ein Konto bei denen und will da auch gar keines mehr haben.
Das du aber ein reines Online-Konto abschließt und dann Filial-Service verlangst. Sorry, da bist du das Problem.
Wieso gehst nicht in die Filiale schließt ein kostenpflichtiges Filial-Model ab und kannst dann alle deine Befindlichkeiten abklären lassen?
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
425
294
das Konto habe ich nun wieder per klassischer Briefpost schließen lassen. Zumindest ist der Brief weg....

um die Sache effizient anzugehen und baldmöglichst erledigt zu haben, hast Du niemand im persönlichen Umfeld der Dir hier evtl. helfen könnte? nur so eine Idee ...
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
343
75
um die Sache effizient anzugehen und baldmöglichst erledigt zu haben, hast Du niemand im persönlichen Umfeld der Dir hier evtl. helfen könnte? nur so eine Idee ...
Es scheint niemand zu verstehen: Es gibt keine Zugangsdaten für das Konto. Es kommt nichts per Post!
Und die Filiale der Postbank schickt mich weg mit dem Hinweis: Es ist ein Onlinekonto, wir dürfen nichts machen.
Die Hotline macht ebenso nichts. Völlig ratlos. Die sagen, alles wäre angelegt, aber eben nicht, das was raus gegangen ist.
Da kann auch keiner in meinem Umfeld helfen...netter Hinweis :ROFLMAO:
Fakt ist nochmal: Hier kann und will keiner der Postbank helfen, machen, tun....Konto zwecklos, daher klassischer Brief mit Kündigung an Postbank.
Ende der Durchsage!
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.336
3.014
Du gehst zur Postbank und sagst, ich hätte gerne ein Postbank-Konto Giro Plus oder Extra Plus und du möchtest das in der Filiale eröffnen. Dann hast zwar ein kostenpflichtiges Filial-Model, aber bist immerhin weiter.

Verstehe ja, das dich das ärgert, das du hier an keiner Stelle irgendwie weiter kommst und der "Service" der Postbank ist hier sogar für ein reines Online (also Direktbank) Konto ziemlich übel, aber das du bei einem reinen Online-Konto keinen Filial-Service erwarten kannst, ist auch klar, oder?

Von daher war das mit dem Brief wohl eine gute Idee...
 

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
273
168
Wenn er in der Filiale eröffnet, muss er ja auch auf Zugangsdaten und Karten warten, die anscheinend nicht ankommen.
Er könnte ja auch ein Giro Plus in der Filiale eröffnen und dann im Onlinebanking auf Giro Pur downgraden. Aber das kann nicht Sinn der Sache sein.
 
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
584
322
Wenn er in der Filiale eröffnet, muss er ja auch auf Zugangsdaten und Karten warten, die anscheinend nicht ankommen.
Er könnte ja auch ein Giro Plus in der Filiale eröffnen und dann im Onlinebanking auf Giro Pur downgraden. Aber das kann nicht Sinn der Sache sein.
Was ist das bitte für ein veralteter Prozess? Bei ING, DKB und vielen anderen legt man das Passwort, die Anmeldekennung selbst fest. Bei z.B. der DKB kommt da seit einer Weile nur noch ein Brief mit der Karte - die aber nicht nötig ist für das Girokonto.

Also offenbar verschlampt die Post die Zugangsdaten und die Postbank ist zu „verkrustet“ um die Zugangsdaten auf andere Art den Kunden selbst festlegen zu können…
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
425
294
Was ist das bitte für ein veralteter Prozess? Bei ING, DKB und vielen anderen legt man das Passwort, die Anmeldekennung selbst fest. Bei z.B. der DKB kommt da seit einer Weile nur noch ein Brief mit der Karte - die aber nicht nötig ist für das Girokonto.

Also offenbar verschlampt die Post die Zugangsdaten und die Postbank ist zu „verkrustet“ um die Zugangsdaten auf andere Art den Kunden selbst festlegen zu können…

Das ist doch bei der Postbank auch so, nur ist das halt nicht jedermans Sache ...
 
  • Like
Reaktionen: avator

nachti

Aktives Mitglied
13.12.2022
129
158
Interessant, dann bin ich etwas verwundert.
Aber bei der ING sieht man auch solche Leute die den Support anschreiben, weil sie ihre Zugangsdaten nicht bekommen haben. Obwohl das alles beschrieben ist im Erstellungsprozess😂
Bei der Postbank muss man ein Webformular ausfüllen und bekommt dann einmalig per Post zuverlässig nach ein paar Tagen Startzugangsdaten.
 
  • Like
Reaktionen: eham

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.217
1.736
ANZEIGE
Also ich werde aufgrund der "etwas schwamigen" Aussagen
zum "neuen" Giro Pur kein Kunde der Postbank werden.
Ich werf einfach mal eine Alternative rein. Auch eine
bundesweit tätige bank mit Filialen. Die poste ich aber
im entsprechenden Thread und nicht hier.!:unsure::stop::idea: