Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

Harris

Aktives Mitglied
07.05.2014
108
37
ANZEIGE
Ich habe durch Zufall festgestellt das ich eine "Sparcard 3000" bei der Postbank habe...

Jemand eine Ahnung ob es Sinn ergibt die zu behalten? Oder lieber abschießen?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.856
6.959
Sinnvolle Anwendungen sind:

- Bareinzahlung und Einreichung von Schecks am Schalter bei der Postbank einschließlich deren Agenturen
- Barabhebung im Ausland an Automaten der Partnerbanken der DB (sobald eine Karte mit Chip ausgestellt worden ist, was aber wohl allenfalls eine Frage der Zeit sein sollte)

Ich würde sie behalten. Frisst ja kein Brot.
 
  • Like
Reaktionen: eham

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
421
111
Hat mal jemand aktuell eine neue Girocard erhalten mit Maestro Co-Badge und kann bestätigen, dass diese nur bis 2027 gültig ist?
Bzw. wird für die Deutsche Bank und Commrerzbank, welche noch Ausnahme für Meastro bis 2027 haben, danach keine Funktion wohl gewährleitet? Ist da was dran?
 

Jamako

Reguläres Mitglied
24.02.2021
44
30
Hat mal jemand aktuell eine neue Girocard erhalten mit Maestro Co-Badge und kann bestätigen, dass diese nur bis 2027 gültig ist?
Bzw. wird für die Deutsche Bank und Commrerzbank, welche noch Ausnahme für Meastro bis 2027 haben, danach keine Funktion wohl gewährleitet? Ist da was dran?
Meine Girocard mit Maestro ist gültig bis 12/28
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
421
111
Meine Girocard Maestro sigar bis 12/29

MasterCard wird den Teufel tun und das einstellen, solange es noch karten gibt.
Nun das Aus der Meastro Zahlungen soll ja Ende Juni 2027 sein. Auch geben ausser der Deutsche Bank und Commerzbank keine der Banken mehr Mastro heraus. Sogar die Hypo Vereinbank hat umgeschwenkt, hätte aber noch Karten herausgeben dürfen (hatte mit den beiden eine Ausnahmegenehmigung). Ist halt die Frage, was diese bedeutet, wenn eh 2027 abgeschaltet wird.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
429
303
International gibt es Maestro wohl auch noch länger, die Einstellung betraf ja auch nur einzelne Märkte, was die weitere Herausgabe derartiger Karten betrifft, von daher gibt es stand heute keine absehbaren Einschränkungen was die Akzeptanz betrifft.

Die Deutsche Bank konnte als Global Player da für sich eine Sonderlocke verhandeln bzw. in Anspruch nehmen und kann weiterhin derartige Karten herausgeben, während rein lokal ansässige Banken und Sparkasse diese Möglichkeit nicht haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eham

dorin

Reguläres Mitglied
21.01.2025
46
34
Welchen Vorteil haben die Deutche Bank / Commerzbank, wenn sie Girocard+Meastro statt Girocard+Mastercard herausgeben?
 

dorin

Reguläres Mitglied
21.01.2025
46
34
Bei der Norisbank bekommst du die Kreditkarte kostenlos dazu und die Norisbank bleibt trotzdem beim Cobranding Girocard+Meastro.
OK kann natürlich eine Vorgabe von oben sein, das mit der Maestro.
 

Mark Enschuh

Erfahrenes Mitglied
05.07.2023
304
365
Commerzbank möchte ja künftig auf Girocard mit Visa Debit umstellen. Fehlt nur noch die Deutsche Bank/Postbank/Norisbank. Da scheint noch nichts bekannt, wie es weiter gehen soll.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
421
111
Commerzbank möchte ja künftig auf Girocard mit Visa Debit umstellen. Fehlt nur noch die Deutsche Bank/Postbank/Norisbank. Da scheint noch nichts bekannt, wie es weiter gehen soll.
Vermutlich liegt es auch daran, dass die Co-Badge Karten vom Konkurrenten Visa gebrandet werden. Mastercard hat solch karten vermutlich noch nicht, mir sind jedenfalls keine bekannt. Da die Deutsche Bank vermutlich exklusiv auf Mastercard setzt, wird es diesen Weg solange hier nicht geben.
Zweiten versucht man natürlich die Deutsche Kreditwirtschaft am Leben zu halten. Die Deutsche Bank ist darin schon ein dicker Player. Nahm viel Geld hierüber ein. Die Frage ist nun, wie wird die GC Zahlung darunter leiden wenn man eine Kreditkarte hat und diese dann jedermann mit Apple Pay/Google verbindet oder im netz damit shoppen kann. Die Gebühren müssen sich dann geteilt werden oder gar gedrittelt. Bei der GC geht alles in den Säckel der Bank. Solche Punkte werden es alles sein... Am sinnvollsten ist Co-Badge wenn man noch an GC festhalten will. Alles andere macht im heutigen Zeitalter einfach kein Sinn mehr. Wer sich dagegen sträubt, wird Kunden verlieren.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.856
6.959
ich habe hier eine Girocard mit MC Debit Co-Badge. Sowas gibt es durchaus schon.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Motivation der DB, jetzt noch nichts zu machen und erstmal beim Bewährten noch eine Weile zu bleiben, die Hoffnung ist, damit die Probleme bei der Umstellung etwas zu verringern. Lass erstmal andere Banken die Prozesse einruckeln, zumal die DB selbst in letzter Zeit schon genug eigene sonstige IT-Umstellungen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.222
1.740
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die
Postbank (bzw. die "Mutter) Deutsche Bank
nach dem Chaos bei der IT Migration
keine Eile zum Kartentausch spürt!:idea::stop:
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

lula

Reguläres Mitglied
18.06.2024
66
56
Ja die VR-Bank Hochtaunus (meinebank) hat als standart die Girocard mit Mastercard verbunden.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
429
303
für iOS gibt es ein Update für die Postbank App, aktuell ist nun Version 2.25 mit folgenden Neuerungen:

> Wertpapier Charts für mehr bessere Invest Entscheidungen
> Orderflow verschlankt
> Card Details für die virtuelle Karte
> automatisches biometrisches Login
Außerdem können Sie für ein schnelleres Einloggen das automatische Login mit Biometrie aktivieren.

für Android dürfte in Kürze auch ein Update folgen, da gibt es mit Datum 24.03.2025 eine neue Version erfahrungsgemäß braucht es da aber ca. eine Woche bis es jeder hat da in Wellen ausgerollt wird ...
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
429
303
konnte erst jetzt selbst nachschauen da ich iOS nur auf dem Tablet habe, stimmt man bekommt die vollständige Kartennummer, CVV und Ablaufdatum angezeigt und wird ferner darauf hingewiesen das, sofern der Geldautomat das anbietet man auch mit der virtuellen MasterCard am Automaten Geld abheben kann, darüber hinaus muss man den neuen Bestimmungen der Karte zustimmen wenn man den neuen Button zum ersten mal anklickt ...

den Fehler das das Layout im Tab "Produkte" defekt ist (nutze iPad Pro 2024 11") ist immer noch nicht behoben, das Problem besteht seit November, da werden die Bilder nicht richtig in die Kästchen skaliert und sind daher abgeschnitten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: summasummarum

summasummarum

Reguläres Mitglied
19.01.2021
45
39
Ich muss ehrlich sagen, dass solche Features das Postbank Giro wirklich immer attraktiver machen. Ich glaube, es ist die erste Filialbank, die überhaupt die vollen Kartendetails anzeigt - Commerzbank und Co zeigen maximal die Kartennummer. Zusammen mit Wero, Pockets und Co. wird‘s ein immer besseres Gesamtpaket. Jetzt noch Umsatzbenachrichtigungen - das wäre schön😅
 
  • Like
Reaktionen: Hermann und JES-AA

mullmark

Reguläres Mitglied
05.11.2024
52
37
Und wenn man dann noch mit der App am Geldautomaten Geld ziehen könnte, also ohne Karte, wäre die Postbank perfekt. Aber man kann ja nicht alles haben.
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum

summasummarum

Reguläres Mitglied
19.01.2021
45
39
Übrigens steht im Preisverzeichnis etwas von einer „Postbank Card mit Mastercard-Debitkartenfunktion“ welche separat von der normalen Postbank Card ausgewiesen ist, heißt die MC Co-Badge Girocard könnte doch bald kommen?!

1743012991702.png
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.974
1.586
ANZEIGE
Übrigens steht im Preisverzeichnis etwas von einer „Postbank Card mit Mastercard-Debitkartenfunktion“ welche separat von der normalen Postbank Card ausgewiesen ist, heißt die MC Co-Badge Girocard könnte doch bald kommen?!

Anhang anzeigen 289525
Sieht wohl so aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich muss ehrlich sagen, dass solche Features das Postbank Giro wirklich immer attraktiver machen. Ich glaube, es ist die erste Filialbank, die überhaupt die vollen Kartendetails anzeigt - Commerzbank und Co zeigen maximal die Kartennummer. Zusammen mit Wero, Pockets und Co. wird‘s ein immer besseres Gesamtpaket. Jetzt noch Umsatzbenachrichtigungen - das wäre schön😅
Volksbanken können das bei Kreditkarten auch.
 
  • Like
Reaktionen: summasummarum