Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
547
371
ANZEIGE
Tagesgeld Werbung zieht wohl immer, damit ist schon die ING hier in Deutschland groß geworden, bei der Postbank funktioniert das wohl gerade ebenfalls ziemlich erfolgreich:

 
  • Like
Reaktionen: geos

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.321
1.842
Vorsicht. Wenn die für die Werbung verantwortliche Agentur auswertet
und eine Bialnz zieht, bedeutet das ja nicht, dass die Ziele erreicht wurden
oder es wirklich so gut war.:unsure::idea:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos und Arnuntar

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Vorsicht. Wenn die für die Werbung verantwortliche Agentur auswertet
und eine Bialnz zieht, bedeutet das ja nicht, dass die Ziele erreicht wurden
oder es wirklich so gut war.:unsure::idea:
Ich gehe schon davon aus, dass es ein Erfolg war. Wir dürfen uns „informierte“ hier nicht als Referenz Kunden betrachten. Die meisten benötigen eine Markenbank für ihr Sicherheitsgefühl. Gerade die German Angst beim Thema Geld.
Die Postbank ist so eine, die kennt jeder noch von früher. Sie ist nahbar, hat Filialen (wenn auch nicht mehr viele) und vermittelt dem Normalo eine gewisse Sicherheit mit der Deutschen Bank dahinter (werden die meisten eh nicht wissen). Alleine das Post Paket Postbank alles unter einem Hut Gefühl, das ist es was zieht. Alles an einem Ort (auch wenn längst nicht mehr so).
Ich sehe tatsächlich im Bekanntenkreis sehr viele Freunde die zur Postbank sind. Besonders mit den Tagesgeld. Eigentlich unglaublich, aber es ist wohl so…
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und JES-AA

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
547
371
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.454
7.485
Vermutlich wird den Kunden nach und nach ein Angebot zur Zustimmung unterbreitet.
Ich habe noch keines bekommen.
Kam jetzt, und echt gezielt missverständlich formuliert (hat mit Sicherheit ja genau gar nichts zu tun):

"Ihr Postbank Girokonto bietet Ihnen Sicherheit und Komfort für Ihre täglichen Bankgeschäfte. Mit unserem Filialnetz und persönlicher Beratung sowie dem jederzeit verfügbaren Telefon-Banking haben Sie stets Zugriff auf Ihre Finanzen und unsere Serviceleistungen. Sicherheit hat für uns Priorität. Wir verbessern kontinuierlich das Postbank Online-Banking, um Ihnen stets die neuesten Funktionen und Sicherheitsstandards zu bieten: Wie die neuen Pockets, die Ihnen
dabei helfen, Ihre Finanzen besser und übersichtlicher zu organisieren. Zusätzlich erweitern wir für Sie unsere Vorteilswelt. Hier bieten Partnerunternehmen Angebote und Sonderaktionen an, z. B. bis zu 50 % Ersparnis bei einzelnen Gutscheinpartnern und Top-Marken, exklusiv für Postbank Kunden.
Damit Sie diese Vorteile nutzen können, bieten wir Ihnen eine Änderung Ihres Girovertrags an. Ihre Zustimmung können Sie einfach unter www.postbank.de/digitaleZustimmungen erteilen.
Erhalten wir Ihre Zustimmung bis zum 30. September 2025, dann führen Sie Ihr Postbank Giro extra plus bereits ab dem 1. Oktober 2025 mit den neuen Entgelten weiter. Die Umstellung führen wir immer zum Quartalswechsel durch. Die neuen Entgelte sind auf der Folgeseite aufgeführt. Ihre PIN, IBAN, Daueraufträge, Lastschriften sowie vereinbarte Leistungen wie Dispokredit und Kreditkartengebühren bleiben unverändert. Mit Ihrer Zustimmung profitieren Sie dauerhaft von erweiterten Leistungen Ihres Girokontos."

Dann kommt ein Vergleich der Kontomodelle. Zweite Debitkarte zum Konto kostet zukünftig 6 € p.a. Ich vermute das gilt auch bei Gemeinschaftskonten.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

guarana

Reguläres Mitglied
10.03.2017
72
38
Kam jetzt, und echt gezielt missverständlich formuliert (hat mit Sicherheit ja genau gar nichts zu tun):

"Ihr Postbank Girokonto bietet Ihnen Sicherheit und Komfort für Ihre täglichen Bankgeschäfte. Mit unserem Filialnetz und persönlicher Beratung sowie dem jederzeit verfügbaren Telefon-Banking haben Sie stets Zugriff auf Ihre Finanzen und unsere Serviceleistungen. Sicherheit hat für uns Priorität. Wir verbessern kontinuierlich das Postbank Online-Banking, um Ihnen stets die neuesten Funktionen und Sicherheitsstandards zu bieten: Wie die neuen Pockets, die Ihnen
dabei helfen, Ihre Finanzen besser und übersichtlicher zu organisieren. Zusätzlich erweitern wir für Sie unsere Vorteilswelt. Hier bieten Partnerunternehmen Angebote und Sonderaktionen an, z. B. bis zu 50 % Ersparnis bei einzelnen Gutscheinpartnern und Top-Marken, exklusiv für Postbank Kunden.
Damit Sie diese Vorteile nutzen können, bieten wir Ihnen eine Änderung Ihres Girovertrags an. Ihre Zustimmung können Sie einfach unter www.postbank.de/digitaleZustimmungen erteilen.
Erhalten wir Ihre Zustimmung bis zum 30. September 2025, dann führen Sie Ihr Postbank Giro extra plus bereits ab dem 1. Oktober 2025 mit den neuen Entgelten weiter. Die Umstellung führen wir immer zum Quartalswechsel durch. Die neuen Entgelte sind auf der Folgeseite aufgeführt. Ihre PIN, IBAN, Daueraufträge, Lastschriften sowie vereinbarte Leistungen wie Dispokredit und Kreditkartengebühren bleiben unverändert. Mit Ihrer Zustimmung profitieren Sie dauerhaft von erweiterten Leistungen Ihres Girokontos."

Dann kommt ein Vergleich der Kontomodelle. Zweite Debitkarte zum Konto kostet zukünftig 6 € p.a. Ich vermute das gilt auch bei Gemeinschaftskonten.

Schon mies, einem einen Tarifwechsel so unterzujubeln, als "wichtige Mitteilung für Ihr Konto". Frage mich, ob man in Zukunft zwangs-umgestellt wird, wenn man Geld abheben will oder mit der Karte bezahlt - und ob der Giro Direkt Tarif eingestellt wird.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.192
1.024
BFV
Habe dieses getarnte Angebot auch bekommen.
Nein, danke ich verzichte auf die tollen "Pockets" and auf die "Vorteils Welt" und behalte die besseren Konditionen.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
547
371
kann man so was denn langfristig überhaupt aussitzen, wenn ich hier über alle Unterforen hinweg so mitlese, bekommt man den Eindruck bei neuen Konditionen gewinnt die Bank oder Sparkasse immer.

Sprich zunächst wird man nett auf die neuen Konditionen hingewiesen, bei der nächsten Mitteilung wird es schon deutlicher und irgendwann nach spätestens 1-2 Jahre wird den Kunden die immer noch nicht willens sind die neuen Konditionen zu akzeptieren gekündigt, oder liege ich da falsch?
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.192
1.024
BFV
Bis jetzt ist ja nur ein Angebot für "tolle" neue Bedingungen.
Natürlich kann irgendwann auch die Variante "zustimmen oder Kündigung" kommen.
Aber die aktuelle Nachricht lesen ich als unverbindliches Angebot.
 
  • Like
Reaktionen: dorin und JES-AA

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
547
371
"In den vergangenen zwölf Monaten seien an den bundesweit rund 800 Standorten von Deutscher Bank und Postbank rund 2000 Geldautomaten ausgetauscht worden, teilte der Dax-Konzern mit. Dafür habe man rund 80 Millionen Euro investiert."


steht bei Euch auch einer der neuen Automaten?

Immerhin wissen wir jetzt wieviel Automaten die Deutsche bzw. Postbank zur Cash Group beisteuert, es scheinen mindestens 2.000 zu sein.
Die Cash Group selbst hat ja wohl insgesamt 5.000 oder sind es doch 6.000? Da steht ja verschiedenes je nachdem wo man nachschaut ...

Edit: auch interessant "an 800 Standorten" , nehme mal an es gab nur neue Geldautomaten wo die Filialen auch bestand haben, das wären dann
-Postbank 320
-Deutsche Bank 350 (aktuell 400 und eine mittlere zweistellige Anzahl soll ja geschlossen werden)
- d.h. es gibt rund 130 Standorte von Geldautomaten von Deutscher Bank / Postbank abseits der Filialen
 
Zuletzt bearbeitet:

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.192
1.024
BFV
Also ich habe inzwischen gar keine Automaten. Der Postbank oder der Deutschen Bank in der Nähe.
Man baut sich konsequent alles ab und schließt komplette Standorte.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
547
371
geht mir ähnlich, die liegen zumindest eher selten auf dem Weg, meistens Auszahlung an der Ladenkasse und am Automat so einmal im Quartal ...
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.211
1.271
Problematisch wird es dann, wenn immer mehr Geldautomaten abgebaut werden und dann der Handel keinen Bock mehr hat, für die Banken Geldautomat zu spielen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.559
3.297
Es ist nun ja nicht so, dass der Handel aus caritativen Gründen Bargeld auszahlt...
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
547
371
was mir auch noch einfiel wenn man jetzt irgendwo eine Postbank oder Deutsche Bank Filiale mit alten Automaten sieht, dürfte das eine sein wo eine Schließung in den kommenden Monaten bevorsteht, oder interpretiere ich da jetzt zu viel rein?
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
547
371
Folgendes konnte ich in der Kürze in Erfahrung bringen, bei der Deutschen Bank Filiale in meiner Heimatstadt sind zwei neue Geldautomaten, bisher ist aber erst einer in Betrieb,

Bei einer Shopping Mal hier um die Ecke wurde ein freistehende Postbank Automat ebenfalls erneuert ist aber auch noch ausser Betrieb.

Die neuen können wohl NFC Kontaktlos ...
 
  • Like
Reaktionen: dorin

Rolf42

Erfahrenes Mitglied
26.04.2018
376
248
ANZEIGE
steht bei Euch auch einer der neuen Automaten?
Ja, hier wurden schon im Mai in der Postbank-Filiale zwei SB-Terminals und ein Geldautomat durch ein neues SB-Terminal und zwei Geldautomaten (davon einer mit Einzahlungsfunktion) ersetzt. Beide Automaten haben auch einen NFC-Kartenleser, der aber anscheinend noch nicht aktiv ist.
 
  • Like
Reaktionen: dorin und JES-AA