Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

Wipfel

Aktives Mitglied
10.11.2023
112
119
ANZEIGE
Derzeit nur 60.000 aktive regelmäßige Nutzer des Bargeldcodes:

„Aktuell verzeichnet die Postbank in ihrer App bereits über 100.000 registrierte Nutzer, bei einem monatlichen prozentualen Wachstum im zweistelligen Bereich. Ein Indikator für die hohe Akzeptanz ist zudem, dass 60 Prozent der aktiven Nutzer den Service schon regelmäßig in Anspruch nehmen.“

Habe den Bargeld-Code vor 2 Wochen das erste Mal genutzt. Hat mit den Mors gerettet. Im Parkhaus am Parkautomaten gescheitert. Keine physische Karte dabei gehabt und kontaktlos hat der Automat nicht "gefressen", weil defekt. Also App gezückt und 10€ bei der Drogerie besorgt.

PS.: Leider erst im Nachhinein herausgefunden, dass ich die Parkgebühr auch per "Web Payment" hätte begleichen können. Dennoch hätte es mit Kartenzahlung 25% Rabatt gegeben. Wie dem auch sei: das war das letzte Mal, dass ich dort geparkt habe. Nächstes Mal nehme ich das benachbarte Parkhaus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Andere Frage: hat hier mittlerweile eigentlich jemand Erfahrung mit dem Giro Pur und kann berichten, wie stark die Werbeflut wirklich ist?
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.509
7.529
Habe den Bargeld-Code vor 2 Wochen das erste Mal genutzt. Hat mit den Mors gerettet. Im Parkhaus am Parkautomaten gescheitert. Keine physische Karte dabei gehabt und kontaktlos hat der Automat nicht "gefressen", weil defekt. Also App gezückt und 10€ bei der Drogerie besorgt.
Dann konntest Du froh sein, dass es Dir während der dortigen Ladenöffnungszeiten passiert ist.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.329
1.856
Ich finde es trotzdem eine Frechheit, dass außer bei der DKB (ab August wieder?)
und der Targobank keine Bankkunden den viacash Service einfach mittels online
Banking nutzen könne sondern immer die "schnüffel Apps" der Banken brauchen!(n)
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
560
376
gemäß dem Handelsblatt Artikel aus dem DB Thread #296 (letzter Absatz):

Darf man sich als Postbank Kunde am 23./24. August wohl wieder auf ein Wartungswochenende einstellen bei dem das Online Banking nicht zur Verfügung steht ...
 

unpainted

Neues Mitglied
27.08.2023
9
1
Mal eine Frage in die Runde: Nutzt ihr BestSign in der Postbank-App oder in der getrennten App / auf einem anderen Gerät? Oder habt ihr einen TAN-Generator?

Ich überlege gerade ob es sinnvoller ist, das auf 2 Geräte umzustellen. Zum Beispiel Aufträge nur mit einem iPad freigeben zu können, was sonst immer zuhause liegt.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.598
3.356
Wenn Du unterwegs bist, Dir einer über den Kopf kloppt, dann entweder Dein Gesicht in die Smartphone-Kamera hält oder Deinen Finger auf das Touch-ID Deines Smartphones.... ja für solche Fälle ist es sicherer die Apps auf 2 Geräte zu verteilen....
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.082
1.173
NRW
Mal eine Frage in die Runde: Nutzt ihr BestSign in der Postbank-App oder in der getrennten App / auf einem anderen Gerät? Oder habt ihr einen TAN-Generator?

Ich überlege gerade ob es sinnvoller ist, das auf 2 Geräte umzustellen. Zum Beispiel Aufträge nur mit einem iPad freigeben zu können, was sonst immer zuhause liegt.
Wenn du ein Samsung-Gerät hast, kannat du BestSign separat im "Sicheren Ordner" auf demselben Gerät hinterlegen.
Zusätzlich(!) empfehle ich für die Freigabe ein 2. Gerät einzurichten. Dann hast du noch Zugriff, wenn dein Mobiltelefon verloren geht.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
560
376
Mal eine Frage in die Runde: Nutzt ihr BestSign in der Postbank-App oder in der getrennten App / auf einem anderen Gerät? Oder habt ihr einen TAN-Generator?

Ich überlege gerade ob es sinnvoller ist, das auf 2 Geräte umzustellen. Zum Beispiel Aufträge nur mit einem iPad freigeben zu können, was sonst immer zuhause liegt.

na ich habe ein Smartphone (Samsung Galaxy S25) und ein iPad Pro 11" (2024) und habe auf beiden die Postbank App installiert.

BestSign ist jeweils in beiden Fällen in der Postbank App schon integriert so das ich keine seperate BestSign App nutze, sollte das Smartphone mal nicht funktionieren habe ich immer noch das iPad und umgekehrt. Sprich ich kann immer beides nutzen.

Das ganze so einzurichten das man immer zwei Geräte braucht die man nicht immer dabei hat ist imho eher unpraktisch, wie möchtest Du denn z.B. Kreditkarten Transaktionen freigeben, wenn Du das andere Gerät nicht bei der Hand hast?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.509
7.529
Schon mies, einem einen Tarifwechsel so unterzujubeln, als "wichtige Mitteilung für Ihr Konto". Frage mich, ob man in Zukunft zwangs-umgestellt wird, wenn man Geld abheben will oder mit der Karte bezahlt - und ob der Giro Direkt Tarif eingestellt wird.
Jetzt wirbt die Postbank nach dem Einloggen aufdringlich auch schon für die Zustimmung zu den "verbesserten Konditionen".
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.509
7.529
Vielleicht werden die Kunden ja gestaffelt angesprochen, um den Kundensupport nicht zu überlasten.
 

toom

Erfahrenes Mitglied
12.07.2013
2.218
1.291
Bei mir jetzt auch. Habe keinen Grund zu akzeptieren, aber auch keinen Grund, nicht zu akzeptieren.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
560
376
es gibt lediglich zwei Optionen:

1.) wer mit den neuen Konditionen hadert und für sich selbst anderweitig bessere Konditionen bzw. ein stimmigeres Gesamtpacket entdeckt hat, macht abwarten imho keinen Sinn. Kontowechsel ist angesagt

2.) Sollten die neuen Konditionen jedoch passen bzw. effektiv bzw. in der Praxis bei einem selbst wenig unterschied machen, wozu abwarten?

Bzw. was soll Abwarten bringen? Das läuft doch bei allen Banken und Sparkassen gleich ab, da werden auf den verschiedenen Kanälen: Pop-Up beim Anmelden, Nachricht in der Postbox, klassischer Brief etc. solange Benachrichtigungen Euch zugesendet bis Ihr zustimmt bzw. das neue Kontomodell annehmt, wer gar nicht reagiert bekommt halt irgendwann eine Kündigung.

Das diese viele Benachrichtigen kommen ist ja eine Errungenschaft des Verbraucherschutzes, noch vor ein paar Jahren hätten die Banken & Sparkassen neue Konditionen einfach so eingeführt ohne groß um Zustimmung zu bitten ...

Bei der Postbank ist durch Eure Postings jetzt immerhin schon mal gut dokumentiert das die Postbank sich viel Mühe macht die Kunden zu informieren, so das es schwer sein wird am Ende zu behaupten "Habe ich gar nicht mitbekommen das sich da was ändert und ich um Zustimmung gebeten wurde" ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.201
1.030
BFV
ANZEIGE
Bei der Postbank ist durch Eure Postings jetzt immerhin schon mal gut dokumentiert das die Postbank sich viel Mühe macht die Kunden zu informieren, so das es schwer sein wird am Ende zu behaupten "Habe ich gar nicht mitbekommen das sich da was ändert und ich um Zustimmung gebeten wurde" ...
Ja klar, die Postbank protokollieren dieses Forum.😂
So weltbewegend ist dieses Forum nun auch nicht.

Und noch einmal:
Für mich liest sich das wie Angebot für ein anderes Konto Modell und nicht wie eine "zwangsläufig e" AGB Änderung.

Wenn man irgendwann zustimmen muss, dann stimme ich halt zu.
Aber warum sollte ich ohne Not eine Gebühr für Bareinzahlungen akzeptieren?
 
  • Like
Reaktionen: canbalk