Allgemeiner Thread zu Hilton Honors

ANZEIGE

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.448
88
ANZEIGE
Ich hänge mich mal hier dran: Wie lange dauert es bei Hilton Honors nach einem Storno, bis Punkte wieder auf dem eigenen Konto gutgeschrieben sind?

Bei Club Carlson beispielsweise sind die Punkte nach einer Cancellation sofort wieder verfügbar.

Danke
Es dauert wenige Sekunden bis wenige Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: Mirovic

McCauley

Reguläres Mitglied
05.04.2017
30
0
Tokyo
Es dauert wenige Sekunden bis wenige Minuten.

Interessant! Weiß jemand wie und wo das verbucht wird?

In meiner Übersicht werden die Punkte zwar abgezogen jedoch nicht als Sachverhalt gutgeschrieben...

Auch der Diamond Desk konnte mir diesbezüglich keine zufriedenstellende Antwort mitteilen...
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.324
DUS, HAJ, PAD
Dort gibt es zwar auch Schwankungen, allerdings habe ich dort noch keine Abweichungen im Bereich von 20% festgestellt.
...

Hilton Prague Old Town: 10 bis 13. August 136 Euro Hilton Honors Sale 182 Euro Flex pro Nacht.

Jede Nacht einzeln vom 10. auf 11, dem 11. auf den 12. und dem 12. auf den 13. kostet je 115 Euro im Hilton Honors Sale und 154 Euro Flex.

Hier sind die Nächte einzeln gebucht also etwa 20% günstiger als zusammen gebucht, warum auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Es gibt keine sichtbare "Gegenbuchung" im Konto. Die Punkte werden einfach wieder dem Punktestand aufgeschlagen und das Certificate ist gecancelled. Dafür bekommt man ja eine Bestätigung der Stornierung per Mail.
 
  • Like
Reaktionen: McCauley

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.877
2.491
MUC
Es gibt keine sichtbare "Gegenbuchung" im Konto. Die Punkte werden einfach wieder dem Punktestand aufgeschlagen und das Certificate ist gecancelled. Dafür bekommt man ja eine Bestätigung der Stornierung per Mail.
Diese Bestätigung bedeutet allerdings nicht zwingend, dass das Zertifikat storniert ist und die Punkte erstattet sind. Bei mir kam es neulich bspw. vor, dass die Punkte nach dem Storno einer Punktebuchung manuell von einer Fachabteilung gutgeschrieben werden mussten. Insofern schadet es nicht, seinen Punktestand im Auge zu behalten.
 
  • Like
Reaktionen: McCauley

McCauley

Reguläres Mitglied
05.04.2017
30
0
Tokyo
Erst Mal vielen Dank für die Hilfe!

In der Praxis habe ich leider genau dieses Problem...

Jetzt kommt es darauf an wieviel Traffic auf dem Konto herrscht, um nicht den Überblick zu verlieren.

Überraschend ist es dennoch, dass die Zugänge und Abgänge nicht Äquivalent wie in der Buchhaltung üblich verbucht werden. Immerhin wird der "Container" als Konto bezeichnet.

Meiner Meinung nach ist der aktuelle Prozess, weder transparent noch zielführend.

Somit wäre es wünschenswert, die Buchungen wenn schon nicht im Haben und Soll zumindest mit + und - zu versehen, so dass man zur Kontrolle einfach die Summe bilden könnte.

Ich würde mich freuen, wenn Du (Digitalfan) Deine Erfahrung mit der Fachabteilung konkretisieren könntest. Hättest Du einen Ansprechpartner für uns?
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.877
2.491
MUC
Ich würde mich freuen, wenn Du (Digitalfan) Deine Erfahrung mit der Fachabteilung konkretisieren könntest. Hättest Du einen Ansprechpartner für uns?


Ich hatte einfach den Diamond Desk angeschrieben und um Korrektur gebeten. Nach einigen Tagen habe ich dann eine Mail von einer mir bislang unbekannten Adresse von Hilton bekommen, dass alles "repariert" worden ist.

Typischerweise sind Punkte nach einem Storno gleich wieder da; ab und zu muss ich mich aber aus dem Konto abmelden und dann wieder anmelden, damit der Gesamtpunktestand korrekt angezeigt wird.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Es gibt keine sichtbare "Gegenbuchung" im Konto. Die Punkte werden einfach wieder dem Punktestand aufgeschlagen und das Certificate ist gecancelled. Dafür bekommt man ja eine Bestätigung der Stornierung per Mail.

Es stimmt, dass es keine Gegenbuchung gibt aber sichtbar ist das schon meiner Meinung nach auch wenn nicht so wie gedacht. Nach der Buchung erfolgt ein Eintrag bei der Punkteaktivität mit "Expanded Rewards P&M" oder "Expanded Rewards" und den abgezogenen Punkten. Wenn die Buchung storniert wird, verschwindet auch dieser Eintrag wieder aus dem Account. Das Ganze setzte natürlich voraus, dass die Stornierung der Punktebuchung erst erfolgt sobald auch die Aktivität im Konto auftaucht sprich idR nach 48h-72h.
 
  • Like
Reaktionen: McCauley und L_R

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Nach welchem Muster kalkuliert Hilton die Preise für mehrtätige Reward-Nights? Offenbar nimmt man nicht wie erwartet Durchschnittspreise sondern es schaut so aus als würde Hilton den Preis für die 2. Nacht für alle Nächte zugrunde legen?

Ist das bei Raten die nicht mit Punkten bezahlt werden anders?...

Also die Lösung ist wirklich simpel - das Hotel legt das im wesentlichen selbst fest. Sprich neben der Rate für eine Übernachtung von x auf x+1 legt man auch fest x auf x+2 und x auf x+3. Die meisten Hotels haben dafür einen "Rateplan", der ein gewisses Muster vorgibt. Das kann in der Tat heißen - nimm den Preis für die zweite Nacht und lege sie auf alle um.
Auf einigen Rechnungen wird auch der Rateplan angegeben (machen nicht alle Hotels) - schaut mal genau, steht ungefähr in der Gegend wo die HH-Nummer auf der Rechnung steht.
Übrigens, es gibt meistens einen Basispreis (etwa die BAR) und die anderen sind da vielleicht 0,8 x dieser Preis oder der mit Frühstück ist dann x+15 oder der mit Dinner x+35. Usw.

Und da liegt auch der Hund - gerade kurz vor knapp werden Raten oftmals manuell überschrieben. Vor allem wenn es billiger wird weil kurzfristig die Auslastung runter ist. Aber oftmals nur die Tagesraten oder vielleicht eine Nacht, zwei Nächte und drei Nächte. Bucht dann jemand vier hat er vielleicht noch den nicht angepassten Preis "x+4" drinnen.

Aber wie gesagt, macht jedes Hotel anders.
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Möglicherweise ist es bereits bekannt, mir ist jedoch gerade eine kleine Anomalie aufgefallen als ich eine Punktebuchung tätigen wollte. Für das Hilton Tokyo werden derzeit bei Buchung jeder einzelnen Nacht folgende Punkepreise für einen Deluxe Room aufgerufen:


Tag
HHonors-Punkte

1​

69,000

2​

93,000​

3​

141,000​

4​

141,000​

Insgesamt kosten somit 4 Tage 444,000 Punkte (wenn in 4 separaten Buchungen getätigt). Bucht man dagegen für den gesamten Zeitraum in einer Buchung (wie das wohl die meisten machen würden), werden nur 93,000 Punkte pro Nacht aufgerufen, insgesamt also 372,000 (72,000 Ersparnis).

Soweit, so gut. Bucht man aber dagegen 3 Nächte (Tag 2-4) in einer Buchung werden pro Nacht 141,000 Punkte fällig, insgesamt also 423,000. Dies ist 48,000 Punkte teurer als die Einzelbuchung (375,000).

Nach welchem Muster kalkuliert Hilton die Preise für mehrtätige Reward-Nights? Offenbar nimmt man nicht wie erwartet Durchschnittspreise sondern es schaut so aus als würde Hilton den Preis für die 2. Nacht für alle Nächte zugrunde legen?

Ist die 5. Nacht nicht automatisch gratis bei Punktebuchungen, so dass 4 Nächte über Punkte zu buchen eigentlich unsinnig ist?
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
Ist die 5. Nacht nicht automatisch gratis bei Punktebuchungen, so dass 4 Nächte über Punkte zu buchen eigentlich unsinnig ist?

Warum fliegt man FRA-EWR wenn man für diesselben Meilen auch FRA-EWR-LAX fliegen kann? Vielleicht weil man genau nach EWR muss. Oder halt eine Übernachtung für genau 4 Tage braucht.

Ob der Punkteeinsatz dafür sinnvoll ist oder nicht, dürfte eher der Cash-Preis für die Übernachtung definieren, weniger ob 5 Nächte dasselbe kosten.
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Warum fliegt man FRA-EWR wenn man für diesselben Meilen auch FRA-EWR-LAX fliegen kann? Vielleicht weil man genau nach EWR muss. Oder halt eine Übernachtung für genau 4 Tage braucht.

Ob der Punkteeinsatz dafür sinnvoll ist oder nicht, dürfte eher der Cash-Preis für die Übernachtung definieren, weniger ob 5 Nächte dasselbe kosten.
Wenn ich genau 4 Nächte brauche, aber 5 dasselbe kosten, macht es trotzdem Sinn, die 5 Nächte zu buchen, damit man eine Nacht mehr hat, die für die Statusqualifizierung zählt.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

McCauley

Reguläres Mitglied
05.04.2017
30
0
Tokyo
Sehr gut! Leider kann ich den Sachverhalt spontan nicht verifizieren, weshalb ich das nächste Mal explizit darauf achten werde oder ich mache einfach eine Testbuchung und berichte...
 

McCauley

Reguläres Mitglied
05.04.2017
30
0
Tokyo
Hier nun das Ergebnis meiner Testbuchung:

Buchung wie folgt:
IMG_7228.jpg

Diskrepanz zwischen Web und App Verarbeitung!

App: nachweißlich falsch

IMG_7350 (1).jpg

Web:

Bildschirmfoto 2017-07-23 um 11.58.41.jpg

Ergebnis: Summe - 5.000

Buchung storniert!

Sowohl in der App als auch im Web sind die Dokumente der ursprünglichen Buchung nicht mehr zu finden...

Bestätigung der Stornierung per Mail erhalten, jedoch ohne spezifische Gutschrift der Punkte...

Da manuell die Summe der Punkte getrackt, kann ich für diesen Fall bestätigen, dass die Summe tatsächlich null ist!

Meine theoretische Frage ist:

Annahme:
Ob eine Gutschrift der Punkte erfolgt oder nicht ändert nichts an der inhaltlichen Bestätigungsmail der Stornierung

Wenn somit die Rechtsfolge unterschiedlich ist, aber das Ereignis (Stornierungsmail) äquivalent...was für Möglichkeiten hat man dies nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung zu überprüfen.


Wenn das System nachweislich fehlerhaft ist, präferiere ich den Grundsatz: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Bedauerlich, dass dem Kunden die Kontrolle so schwer gemacht wird!

Um allgemein gültige Ergebnisse zu erzielen, würde ich die Stichprobe jedoch deutlich erhöhen...
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.720
1.105
noch TXL
Überlege jetzt gerade bei diesen E-Mails für das Checkin
werden einen ja noch einige Optionen für ein Upgrade gegen gebühr angeboten.
Lohnt sich das? Sicher von Hotel zu Hotel, je nach Tag usw unterschiedlich.
HAbe als Gold nur standartimmer gebucht. In diesem Fall meine ich Dresden, Prag

Danke Weltenbummler
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.254
2.353
FFM
Hi,

wen es interessiert: Zumindest für die US / Asia Hiltonhotels lässt sich in den Hiltondokumenten genau nachlesen was alles erforderlich ist bis hin zur gewählten Radiostation im Hotelshuttle.

Dort konnte ich auch tatsächlich nachlesen, dass jede über den Hilton Service eröffnete und behandelte Beschwerde eines Gold/Diamondmembers das Hotel USD 200 "Strafe" kostet. Ziemlich heftig wie ich finde, also würde ich immer empfehlen Probleme vor Ort zu lösen.
 

McCauley

Reguläres Mitglied
05.04.2017
30
0
Tokyo
Das klingt sehr intressant!

Kannst Du uns auch noch die Quelle zur Verfügung stellen?

Vielen Dank schon Mal für die Hilfe...

Hi,

wen es interessiert: Zumindest für die US / Asia Hiltonhotels lässt sich in den Hiltondokumenten genau nachlesen was alles erforderlich ist bis hin zur gewählten Radiostation im Hotelshuttle.

Dort konnte ich auch tatsächlich nachlesen, dass jede über den Hilton Service eröffnete und behandelte Beschwerde eines Gold/Diamondmembers das Hotel USD 200 "Strafe" kostet. Ziemlich heftig wie ich finde, also würde ich immer empfehlen Probleme vor Ort zu lösen.
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Die Quelle kann ich leider nicht nennen, aber ich kann die Sache bestätigen. Da war seitens eines Management-Mitglieds (in einem Hilton Hotels) die Rede von 170 Euro pro Fall (das kommt ja in etwa hin).
 

McCauley

Reguläres Mitglied
05.04.2017
30
0
Tokyo
Das System gefällt mir...!

Weiß jemand, ob es für alle Hotels des Konzerns gilt und wie es an den anderen Standorten weltweit aussieht?

Auch wäre ein direkter Vergleich mit der Konkurrenz (Hyatt, Marriott) interessant...

Gibt es aus Kundensicht Nachteile, welche berücksichtigt werden müssten? Ich denke an Kennzahlen...
 

Alps

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
410
4
ZRH
Hi,

wen es interessiert: Zumindest für die US / Asia Hiltonhotels lässt sich in den Hiltondokumenten genau nachlesen was alles erforderlich ist bis hin zur gewählten Radiostation im Hotelshuttle.

Dort konnte ich auch tatsächlich nachlesen, dass jede über den Hilton Service eröffnete und behandelte Beschwerde eines Gold/Diamondmembers das Hotel USD 200 "Strafe" kostet. Ziemlich heftig wie ich finde, also würde ich immer empfehlen Probleme vor Ort zu lösen.

ich war gerade eben im DoubleTree in Seattle beim Flughafen. Nach dem Check-in bin ich nochmals zur Reception gegangen, weil wir Queen statt King erhielten und weil das Wasser im Zimmer fehlte. Dort wurde ich mit Gutscheinen für Full Breakfast und weiteren Gutscheinen für den Kaffeestand überhäuft ;-)
 
  • Like
Reaktionen: crobunj

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
ich war gerade eben im DoubleTree in Seattle beim Flughafen. Nach dem Check-in bin ich nochmals zur Reception gegangen, weil wir Queen statt King erhielten und weil das Wasser im Zimmer fehlte. Dort wurde ich mit Gutscheinen für Full Breakfast und weiteren Gutscheinen für den Kaffeestand überhäuft ;-)

Ist billiger als ein case samt Strafe und Punkten.;)
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.254
2.353
FFM
Das System gefällt mir...!

Weiß jemand, ob es für alle Hotels des Konzerns gilt und wie es an den anderen Standorten weltweit aussieht?

Auch wäre ein direkter Vergleich mit der Konkurrenz (Hyatt, Marriott) interessant...

Gibt es aus Kundensicht Nachteile, welche berücksichtigt werden müssten? Ich denke an Kennzahlen...

Auf Loyaltylobby wurden die 200 Dollar "Strafe" für das Hotel mal in einem Fall genannt, da hatte Hilton den Kunden letztlich sogar aus dem Honors Programm geworfen inkl. aller Punkte. Er hatte es wohl übertrieben mit den Beschwerden und Hilton hatte ihm auf den Cent vorgerechnet dass er in den letzten Monaten wohl unter dem Strich mit seinen Stay sogar "verdient" hatte, finde den Fall aber nicht mehr. Ach doch, hab ihn gefunden:

Compensation Clinic Disaster: How To Get Your Account(s) Closed – Case: Hilton Honors | LoyaltyLobby

Dort wird u.a. geschrieben:
The Hilton affiliated property get charged $200 fee for every file that the Guest Assistance opens for service issues affecting Diamond member.

In den Originaldokumenten steht das dann so:

"The hotel will be billed the cost of compensation plus a first contact resolution administrative fee for each complaint resolved by Guest
Assistance."

Goldmember Beschwerden kosten übrigens "nur" 150 Dollar.

Was ich darin auch sehen konnte ist, dass Hilton den Hotels (zumindest den Hiltons unter den Brands) verbietet Tip-Jars aufzustellen. Das hatte mich letztes Jahr noch geärgert, dass man in einem ES groß und aufdringlich per Glas und Zettel am Frühstück und auch an der Evening Reception zu Tipps aufgefordert wurde, ok war kein Hilton, aber ich vermute mal die Regelung für ES ist ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.254
2.353
FFM
ANZEIGE
Das klingt sehr intressant!

Kannst Du uns auch noch die Quelle zur Verfügung stellen?

Vielen Dank schon Mal für die Hilfe...

Die Quelle möchte ich hier nicht nennen bzw. zeigen, da sie als "Confidential" gekennzeichnet ist.

Allerdings ist sie nicht so geheim .....