• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Allgemeiner Thread zu News und Änderungen bei Kreditkartenprodukten

ANZEIGE

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
421
252
SwatchPay unterstützt in Deutschland jetzt auch die Karten der Consorsbank.
Consors (und Comdirect) sind nach meinem Wissen sowieso in D "führend" bei solchen Zahlungsmethoden. Die meisten bieten ja nur Apple und Google - aber es gibt ja auch noch Garmin, Fitbit (was soweit ich weiß auch zu google gehört), Fidesmo, Timex etc. Die sind mir persönlich auch weit lieber als noch mehr Infos bei den It-Konzernen zu lassen.
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.954
6.002
Consors (und Comdirect) sind nach meinem Wissen sowieso in D "führend" bei solchen Zahlungsmethoden.
Das ist der absolute Gamechanger. Man sieht es ja an den Kundenzahlen, die Leute rennen in scharren für diese Nischensysteme zu diesen Banken:ROFLMAO:wen erreicht man schon schließlich mit sowas wie Google oder Apple…wahrscheinlich nur ca. 99%.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.380
991
SwatchPay, GarminPay und Co. sehe ich so selten... Auf gut Deutsch nutzt es keine Sau.
Alleine der Boardingprozess von SwatchPay ist so kompliziert, dass ich mir das dreimal überlegen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.380
991
Vergleiche es trotzdem mal mit dem Onboarding von Apple Pay oder Google Pay. Das machen vielleicht Nerds, aber keine Otto Normalbürger. Insbesondere, weil der Mehrwert von SwatchPay eher begrenzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.363
977
Oberfranken
Die Tchibo Mastercard wird zukünftig nicht mehr von der Commerzbank abgewickelt, sondern von der Hanseatic Bank als Genialcard.
Wenn man wechselt, bekommt man als Neukunde einen 50,-€ Tchibo Gutschein, der jedoch nicht für alle Produkte bei Tchibo einlösbar ist.
Wenn man bereits eine Genialcard hat, bekommt man keinen Gutschein und vermutlich auch keine 2. Karte.
Heute kam ein entsprechender Brief.
Anscheinend wird die bisherige Karte zum 30.06.2023 deaktiviert bzw. gekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: geos

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
11.055
5.301
Es ist gar keine "Tschibo"-Karte mehr, sie sind einfach eine (Reste-) Vertriebskooperation mit der Hanseatic-Bank eingegangen.
Und schon wieder eine MC weniger auf dem deutschen Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

ilam

Reguläres Mitglied
25.06.2013
26
31
Den Brief habe ich auch bekommen... sehr peinlich: "wie Sie ja bereits erfahren haben, hat die Commerzbank die Kooperation mit der TchiboCard gekündigt".
Nö, habe ich nicht. Anscheinend reden Tchibo (Absender des Briefs) und Commerzbank nicht mehr wirklich miteinander...

Einsatzzweck bei mir ist/war Garmin Pay, da ist die Auswahl an KK ziemlich beschränkt und auf die Notfall-KK, wenn ich nur die Uhr dabeihabe, will ich nicht verzichten.


Jetzt bin ich am überlegen: Gebührenfrei/Advancia (da nervt aber dass man manuell überweisen muss, damit es nix kostet) oder ein virtueller Dienst wie curve...
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

ilam

Reguläres Mitglied
25.06.2013
26
31
Ich war noch nicht zuhause, auf mich wartet auch ein Brief mit dem Absender "Tchibo-Kreditkarten-Service". Wird wohl die gleiche Post sein.
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
421
252
Den Brief habe ich auch bekommen... sehr peinlich: "wie Sie ja bereits erfahren haben, hat die Commerzbank die Kooperation mit der TchiboCard gekündigt".
Nö, habe ich nicht. Anscheinend reden Tchibo (Absender des Briefs) und Commerzbank nicht mehr wirklich miteinander...

Einsatzzweck bei mir ist/war Garmin Pay, da ist die Auswahl an KK ziemlich beschränkt und auf die Notfall-KK, wenn ich nur die Uhr dabeihabe, will ich nicht verzichten.


Jetzt bin ich am überlegen: Gebührenfrei/Advancia (da nervt aber dass man manuell überweisen muss, damit es nix kostet) oder ein virtueller Dienst wie curve...
Falls ein Konto für dich auch in Betracht kommt: meines Wissens bieten die Karten der Comdirect und Consors auch Garmin an.
 

ilam

Reguläres Mitglied
25.06.2013
26
31
Danke... Nein, Konto wollte ich nicht. Ich probiere es jetzt mal mit der WeCanHelp MC gold.

Ja, der Brief war die Kündigung zum 2.5.
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
696
516
Den Brief habe ich auch bekommen... sehr peinlich: "wie Sie ja bereits erfahren haben, hat die Commerzbank die Kooperation mit der TchiboCard gekündigt".
Nö, habe ich nicht. Anscheinend reden Tchibo (Absender des Briefs) und Commerzbank nicht mehr wirklich miteinander...

Einsatzzweck bei mir ist/war Garmin Pay, da ist die Auswahl an KK ziemlich beschränkt und auf die Notfall-KK, wenn ich nur die Uhr dabeihabe, will ich nicht verzichten.


Jetzt bin ich am überlegen: Gebührenfrei/Advancia (da nervt aber dass man manuell überweisen muss, damit es nix kostet) oder ein virtueller Dienst wie curve...
Die halte ich nicht für besonders seriös. Werben mit gebührenfreiem abheben am Geldautomaten, kassieren dafür aber horrende Zinsen. Und man muß selbst überweisen, sonst ebenfalls zinsfalle. Schade. Als konzertgänger wäre die eventimcard vielleicht interessant gewesen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.605
Oberpfalz
Werben mit gebührenfreiem abheben am Geldautomaten, kassieren dafür aber horrende Zinsen
Lösung: Geld am Vormittag abheben und das Geld (ggf. Zinsen mit überweisen wenn absehbar ist, dass das Geld nicht taggleich eingeht) für die Abhebung direkt überweisen. Zu 100 % vermeidet das die Zinsen zwar nicht unbedingt, aber die Abhebung ist dann immerhin sehr günstig.
Und nicht vergessen: Dank der Leute, die "vergessen" alles rechtzeitig selbst zu überweisen verdient Advanzia ihr Geld und bietet die Karte seit so vielen Jahren mit so guten Konditionen an.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.429
1.902
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Die halte ich nicht für besonders seriös. Werben mit gebührenfreiem abheben am Geldautomaten, kassieren dafür aber horrende Zinsen.
Wenn du, wie ich, konsequent überall mit Karte zahlen würdest und reine Bargeldläden einfach boykottieren würdest, könnte dir das egal sein, denn dann würdest du so mit ca. 0 € Bargeldbedarf pro Jahr rechnen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: brausebad

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
696
516
ANZEIGE
Wenn du, wie ich, konsequent überall mit Karte zahlen würdest und reine Bargeldläden einfach boykottieren würdest, könnte dir das egal sein, denn dann würdest du so mit ca. 0 € Bargeldbedarf pro Jahr rechnen müssen.
Klappt nur weitestgehend. Fängt schon mit Geburtstagskasse und Kaffeekasse bei der Arbeit an.

Ausserdem ging es mir um die Art und Weise, wie mit gebührenfreiem Bargeld geworben wird, wenn man zwar keine Gebühren, aber dafür Zinsen zahlt.