Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

mahima112

Gesperrt
10.02.2020
158
0
Gerade gesehen, dass die ADAC App nun auch auf iOS upgedated wurde.
eventuell ist die andere App damit auch in der Pipe und muss nun nur freigeben werden?
Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Wer weiß das schon genau. Eine offizielle Info seitens LBB habe ich dazu jedenfalls nirgends gelesen.
 

Munich089

Aktives Mitglied
17.06.2020
172
3
MUC
Man kann ja einiges aussetzen an den Fintechs wie Curve, Revolut, Vivid und Co, aber was die pro-aktive Kommunikation betrifft, haben sie den LBBs und Anderen "etablierten" Banken doch einiges voraus.
Aus meiner Sicht unterschaetzen die alten Banken, das man mit seinen Kunden aktiv kommunizieren sollte.
 
  • Like
Reaktionen: lukas_ und mahima112
S

sir_hd

Guest
Man kann ja einiges aussetzen an den Fintechs wie Curve, Revolut, Vivid und Co, aber was die pro-aktive Kommunikation betrifft, haben sie den LBBs und Anderen "etablierten" Banken doch einiges voraus.
Aus meiner Sicht unterschaetzen die alten Banken, das man mit seinen Kunden aktiv kommunizieren sollte.

Finde ich nicht. Die LBB hat (aus meiner Sicht) hervorragend durch die Umstellung des KK Bankings geführt. War zwar technisch für viele nicht optimal (ich schätze bei der Masse hat es dennoch reibungslos geklappt), aber gerade bei Curve (die Sache mit Amex oder Black / Black Legacy) oder Revolut ("wir haben unseren Kunden zugehört und wollen Sie nicht zutexten" ... ahem Gebührenerhöhung) würde ich das nicht unterschreiben. Vivid ist seit wenigen Wochen am Markt.

Hat mal jemand die letzten Tage da angerufen und nachgefragt? Ich habe sonst nichts davon gelesen, dass die LBB eine offizielle Ankündigung gemacht hat. Das kommt dann sicherlich noch, wenn es relevant ist.
 
  • Like
Reaktionen: krxx, monk und konavf

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
438
181
Ich glaube, dass sie es bei dem neuen KK-Banking als notwendiges Übel gesehen haben zu kommunizieren, denn ohne das wäre nichts mehr gegangen.
Hier geht es ja eher darum aktiv zu kommunizieren wie es weiter geht.
Und da finde ich machen die Fintechs wirklich einen besseren Jobs. Sie lassen die Nutzer teilhaben an den zukünftig neuen Funktionen.
 
  • Like
Reaktionen: krxx

Munich089

Aktives Mitglied
17.06.2020
172
3
MUC
Finde ich nicht. Die LBB hat (aus meiner Sicht) hervorragend durch die Umstellung des KK Bankings geführt. War zwar technisch für viele nicht optimal (ich schätze bei der Masse hat es dennoch reibungslos geklappt), aber gerade bei Curve (die Sache mit Amex oder Black / Black Legacy) oder Revolut ("wir haben unseren Kunden zugehört und wollen Sie nicht zutexten" ... ahem Gebührenerhöhung) würde ich das nicht unterschreiben. Vivid ist seit wenigen Wochen am Markt.
.

Die Kommunikation der LBB zur Umstellung fand ich jetzt nicht so toll und auch recht hakelig. Obwohl die Umstellung fuer mich problemlos geklappt hat, hatte ich nicht das Gefuehl "mitgenommen" zu werden. Das ist aber auch das was ich mein, mit "pro-aktiv" - eine "Beziehung" zu ihnen aufbauen. Und das ist nicht esoterisch gemeint... ;)

Ja, du hast Recht, Curve und Revolut haben auch schon ziemliche Boecke geschossen, aber ich habe den Eindruck, sie (wollen) lernen und gerade Curve hat am Wochenende sehr aktiv kommuniziert. Macht sie das (und ihre teilweise schwierigen Entscheidungen, perfekt? Nein, ich denke nicht. Allerdings bin ich immer dankbar, wenn man mir sagt, was geplant ist oder gerade so vor sich geht...

Angerufen habe ich bei der LBB uebrigens nicht. Ich bin eher so der Internet-Mensch und suche meine Antworten dort. Vielleicht mein Fehler...
 
S

sir_hd

Guest
Also ich hatte eigentlich keine Probleme bisher (zwei Mal angerufen bisher wegen Kleinigkeiten), ich schätze aber am Telefon den authentisch-einzigartigen (aber dennoch sehr netten und hilfreichen) Berliner Kundenservice am Alexanderplatz :D Per Postfach (z.B. Limiterhöhungen) dauert alles eben länger. Kann mich aber so nicht beschweren. Eher will ich nicht immer und überall "mitgenommen" werden, eher in Ruhe gelassen werden.

Ich starte mal eine kurze Anfrage und schaue mal, was die in Bezug auf die App sagen. Zumindest im Banking sind die Einstellungsmöglichkeiten für die Push-Mitteilungen via App noch nicht aufgetaucht.
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Bin mir nicht ganz sicher was ihr alles von der LBB kommuniziert wollt? Mich interessiert z.B. nicht, wie der Zustand des nightly builds gerade ist.

Aber bitte, jedem Tierchen sein Pläsierchen...
 
A

Anonym81766

Guest
Kann es sein, dass die LBB den Kreditrahmen der Amazon Visa nicht der Schufa meldet? In meiner Auskunft konnte ich keine Info diesbezüglich finden.
 

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
360
461
Man kann ja einiges aussetzen an den Fintechs wie Curve, Revolut, Vivid und Co, aber was die pro-aktive Kommunikation betrifft, haben sie den LBBs und Anderen "etablierten" Banken doch einiges voraus.
Aus meiner Sicht unterschaetzen die alten Banken, das man mit seinen Kunden aktiv kommunizieren sollte.

Naja pro-aktive Kommunikation bin ich jetzt auch nicht wirklich von FinTechs gewohnt. Curve hat jahrelang einfach nichts zu ApplePay gesagt bis auf, dass sie kurz davor stehen. Die Aussage kam über Monate hinweg und war fast schon nerviger als die #soon Kampagne der DKB. Die, wo wir gerade dabei sind, auch einen relativ beschissenen Job macht was Kommunikation betrifft. Es gibt immer irgendwelche sehr ungenaue Aussagen von DKBReg_Tech auf Twitter und das wars. Was mit der lang versprochenen App ist, den ordentlichen Tagesgeldkonten usw. wird auch nie wirklich gut kommuniziert. Bunq und Revolut sind auch nicht gerade Musterbeispiele was Kommunikation betrifft. Wenn ich meine "alte" Filialbank anschreibe (globaler Support), krieg ich wenigstens eine echte Antwort und nicht irgend einen Textbaustein wie bei z.B. Curve oder Bunq bzw. der Sparkasse (sorry der Seitenhieb musste jetzt einfach sein :D)

Finde ich nicht. Die LBB hat (aus meiner Sicht) hervorragend durch die Umstellung des KK Bankings geführt. War zwar technisch für viele nicht optimal (ich schätze bei der Masse hat es dennoch reibungslos geklappt), aber gerade bei Curve (die Sache mit Amex oder Black / Black Legacy) oder Revolut ("wir haben unseren Kunden zugehört und wollen Sie nicht zutexten" ... ahem Gebührenerhöhung) würde ich das nicht unterschreiben.

Naja die LBB ist in Sachen Kommunikation jetzt wirklich kein Paradebeispiel. Ja sie haben die Umstellung ordentlich kommuniziert, aber das mussten sie auch, genau wie jetzt Curve mit dem erzwungen Shutdown, weil sie sonst Massenabwanderung zu befürchten hätten. Abgesehen davon Kommunizieren sie aber kaum irgendwas nach außen. Dafür ist der Support aber super!

In der Vergangenheit, hatte ich mit dem Support, sowohl per Email als auch in der Hotline nur positive Erfahrungen und mir wurde immer schnell geholfen. Da die Karte auch noch nie ihren Dienst verweigert hat, schätze ich die Karte sehr, auch abgesehen von den 3% Amazon Rabatt. Die Karte ist bis auf Offline Pin gut ausgestattet, ermöglicht unkompliziert brauchbare, bis sehr hohe Limits und funktioniert Weltweit super zuverlässig und der Support ist mittlerweile auch wieder schnell erreichbar. Schade sind die 1,75% AEE und das fehlende ApplePay. Auf die App kann ich dank MoneyMoney und Outbank eigentlich verzichten...

Kann es sein, dass die LBB den Kreditrahmen der Amazon Visa nicht der Schufa meldet? In meiner Auskunft konnte ich keine Info diesbezüglich finden.

Ich meine mich zu erinnern, dass das Limit nur bei Teilzahlung in die Schufa eingetragen wird und nicht, wenn man die Karte mit 100% Lastschrift bestellt, aber es kann auch sein, dass die Info falsch ist oder es nur früher so war. Habe die Karte schon relativ lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JFI
M

monk

Guest
Hab ein bisschen gelesen und bin jetzt nicht mehr sicher, ob es sinnvoll ist eine PIN-first Karte zu beantragen. Ich will alles möglichst einfach haben. Ist Pin-first dann sinnvoll? Für Geldautomaten und manchmal beim kontaktlosen Bezahlen braucht man doch sowieso die PIN?
Ja, dann ist es sinnvoll. Denn dann weißt du: immer PIN (wenn etwas gefordert wird).

Bei der ursprünglichen Karte kommt manchmal PIN und manchmal Unterschrift.
 

firstrow

Erfahrenes Mitglied
27.05.2020
635
56
Mangels Offline-PIN kann es trotzdem zu Unterschrift kommen, aber für den Regeleinsatz in Deutschland ist PIN-First wohl einfacher.
 

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.380
492
STR
Push funktioniert auch:
d0a6f7d332463480aa2ac177dd9ba101.jpeg
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.762
3.315
ANZEIGE
Ja der Hammer, jetzt hinken sie nur noch 2 Jahre hinter anderen Anbietern her... Stichwort Apple Pay / Google Pay...