• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Amex Gold

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Wenn die Bank keine richtigen Bankauskünfte ausstellen kann würde ich ja die Bank wechseln.
___


Erste Amex-Abrechnung erhalten. Erfolgreiche Lastschrift wird bei Amex schon angezeigt, obwohl noch keine erfolgt ist. Ist das üblich?

Ja. Finde es auch bisschen doof dass sie iwann willkürlich abbuchen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
Ich habe mit Amex auch nicht die besten Erfahrungen gemacht.

Anfang September 2017 hatte ich die Karte bekommen; Bankauskunft wurde seinerzeit nicht eingeholt. Seitdem etwa 3k Umsatz/Monat. Im Februar waren es 9k. Kurz vor Abrechnung erhalte ich einen Anruf, ich solle meine Girokontoauszüge der letzten drei Monate einreichen, was ich noch am gleichen Tag erledigte. Die Karte wurde im Zuge dieser Überprüfung auch gleichzeitig gesperrt.

Soweit so gut. Nachdem nach einer Woche die Karte immer noch gesperrt war, habe ich einmal höflich per Mail nachgefragt, was denn der Stand der Dinge sei. Keine Antwort. Noch einmal eine Woche später immer noch keine Veränderung.

Ich habe jetzt noch einmal per Mail an den Vorgang erinnert und klar gemacht, dass ich mit einer gesperrten Karte nichts anfangen kann. Entweder schließen sie jetzt ihre Überprüfung ab bzw. teilen mir den Grund für die lange Bearbeitungszeit mit (z.B. "wir haben Bankauskunft eingeholt und warten noch auf das Ergebnis"), damit ich weiß, woran ich bin oder ich kündige von meiner Seite aus.

Einfach "toter Mann" zu spielen und auf meine Nachfragen nicht zu reagieren, ist total unprofessionell und geht gar nicht.

Noch ein letztes Wort zu Jens90. Du hast geschrieben: "...habe bereits zwei andere Premium Kreditkarten ...", was impliziert, dass du die Amex gold in die Regie der "Premium-Kreditkarten" einreihst. Dieser Kategorisierung kann ich mich nicht anschließen. Vielleicht die Platin, aber die Amex gold ist für mich keine Premium-Karte. Die Vergabe ist wenig restriktiv (wie man in der Krokofarm sehen kann, bekommt die jeder "Depp") und die (Schatten-)Limits scheinen, nachdem was du und ich erlebt haben, jetzt auch nicht sonderlich hoch zu sein. Aber eine Premiumkarte zu haben, war auch nicht mein Anspruch, als ich sie mir geholt habe. Mir würde es reichen, wenn ich sie benutzen könnte.

Warum haben sie meinen letzten Umsatz von 6k auf 9k nicht einfach abgelehnt statt ihn zu genehmigen und im Anschluss dann die Karte zu sperren, verbunden mit einer Überprüfung, die nun schon über zwei Wochen andauert? So verkrault man Kunden, die 40k im Jahr machen. Aber gut, wenn nicht, dann halt eben nicht. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ja aber das Datum stimmt immer nicht.

Was genau meinst du? Ich bekomme meine Rechnungen immer am 11. des Monats, die Abbuchung erfolgt zum 16. Ausnahmsweise verschiebt es sich evtl. um einen Tag. Dies war das letzte Mal im Oktober 2017 der Fall, wo die Rechnung am 12.10. ausgestellt wurde und die Abbuchung am 18.10. erfolgte. Ich halte das für vertretbar...
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
71
2
Bisher bin ich zufrieden mit der Karte und dem Service, aber auch ich würde etwas das Abrechnungsgebaren von AMEX kritisieren. Nicht nur das genannte Datum stimmt nicht, sondern auch die 5 Tage kommen bei mir eher selten hin. Meistens liegen sie darüber. Aber ein System konnte ich dahinter noch nicht ausmachen.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Bisher bin ich zufrieden mit der Karte und dem Service, aber auch ich würde etwas das Abrechnungsgebaren von AMEX kritisieren. Nicht nur das genannte Datum stimmt nicht, sondern auch die 5 Tage kommen bei mir eher selten hin. Meistens liegen sie darüber. Aber ein System konnte ich dahinter noch nicht ausmachen.

Wir beschweren uns jetzt nicht wirklich über 1-2 Tage längeren zinslosen Kredit als geplant? Wo liegt denn genau euer Problem? Selbst wenn per girocard per ELV gezahlt wurde kann es manchmal 1-2 Tage länger dauern, bis die Belastung da ist.
Ich habe mal meine Abrechnungen von 2005 bis heute überflogen (ältere gibts nicht digital und alles Papier > 10 Jahre wird geschreddert). Seit 2011 wird pünktlich am 11. abgerechnet, mit wenigen Ausnahmen am 12.
In den Jahren zuvor war die Schwankungsbreite höher mit folgenden Extremen: 08. und 14.
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
71
2
Bei AMEX werde ich mich darüber persönlich sicherlich nicht beschweren. Vornehmlich ging es mir um die Bestätigung der geschilderten Eindrücke der Mitforisten mit meinen Erfahrungen. Der kritikauslösende Punkt ist einzig die Planbarkeit bzw. Vorhersagbarkeit, welche sich dann auf meine Handlungen auswirkt. Bei mir ist das Abrechnungsdatum um den Monatswechsel, sodass es für mich entscheidend ist, ob Gelder bereits eingetroffen sind, zum Abrechnungskonto verschoben werden müssen oder anderweitig verwendet werden können. Insbesondere wenn man Zahlungen abwickelt, welche im Innenverhältnis durch Dritte reguliert oder allgemein Gelder von Dritten erwartet werden. Was bringt mir ein längere Zahlungsziel, wenn ich nicht sagen kann, wann es wirklich endet?

Ich freue mich natürlich über Belehrungen, welche mich gleich vor meiner zukünftigen Schuldnerkarriere warnen möchten, weil man natürlich nur mit der KK zahlt, was man bereits tatsächlich auf dem Konto hat.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
Wie kann ich mich über das längere Zahlungsziel freuen, wenn ich das Geld ab dem eigentlichen Stichtag zinslos auf dem Girokonto vorhalten muss, weil ich ja nicht selbst überweise, sondern Amex abbucht? Ich kann über das Geld doch gar nicht bis zum Abbuchungstermin frei verfügen, weil ich sicher stellen muss, dass es ab dem von Amex genannten Termin auf dem Konto liegt. Das ist kein echtes verlängertes Zahlungsziel, sondern einfach nur unprofessionell von Amex, Einzugstermine zu nennen, die nicht stimmen.
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
71
2
Na dann gehe doch einfach vom worst case aus und freue dich über jeden zusätzlichen Tag eines zusätzlichen Zahlungsziels. Schwupps und schon ist es planbar. ;)

Klar, so läuft es ja natürlich auch, aber ich habe dann so gut wie nichts davon. Bei mir herrscht also eher der Gedanke, warum liegt mein Geld jetzt so lange ungenutzt dort (Extrembsp.: Neun (9) Tage zwischen Rechnung und Abrechnung Ende Nov/Anfang Dez 17).

Wie gesagt, es entsteht dadurch kein Schaden und AMEX gehört auch nicht gerügt. Aber man könnte es mir natürlich gerne nutzbar machen, indem man es direkt x Tage fix verlängert.

Edit: Danke an den Zauberer für die Klarstellung. Unprofessionell ist das richtige Wort!
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Warum stellt ihr dann nicht einfach um auf Überweisung? Ein Anruf und du kannst taggenau überweisen. Fertig.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
Taggenau zu welchem Termin? Den, den Amex jeweils auch bei Einzug nennt oder zu dem Termin, zu dem Amex immer einzieht? Ich vermute mal ersteres, d.h. du gewinnst dadurch nichts; es ist das Gleiche in Grün, nämlich KEIN verlängertes Zahlungsziel.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Taggenau zu welchem Termin? Den, den Amex jeweils auch bei Einzug nennt oder zu dem Termin, zu dem Amex immer einzieht? Ich vermute mal ersteres, d.h. du gewinnst dadurch nichts; es ist das Gleiche in Grün, nämlich KEIN verlängertes Zahlungsziel.

Es geht euch doch gar nicht um ein verlängertes Zahlungsziel - wenn ich das richtig verstanden habe - sondern um einen festen Zahlungstermin, richtig?
Die Bedingungen schweigen sich über das Zahlungsziel aus (außer bei den Business-Karten) und sagen nur „mit Zugang der Abrechnung bei Ihnen sofort fällig und zahlbar.“
Also legt ihr einfach einen Tag fest, der wenige Tage nach dem üblichen Rechnungstermin liegt.
In meinem Beispiel: Rechnungslegung üblicherweise am 11. des Monats. Fixer Überweisungstermin: 18. des Monats. Kommt jetzt die Rechnung nicht pünktlich am 11., sondern erst am 12. oder gar 13. überweist ihr dennoch immer fix am 18. Problem gelöst. Oder habe ich da wieder etwas nicht verstanden an diesem eminenten Problem?
 

Pantheon

Reguläres Mitglied
15.09.2016
71
2
Das sind für mich zwei unterschiedliche Ebenen. Primär, wenn mir AMEX Tag X als Einzugsdatum nennt, dann gehe ich davon aus, dass sie da einziehen - und dann hätten wir gar kein Thema. Sekundär, wenn sie aber wie bei mir - entgegen ihrer Ankündigung - überwiegend später einziehen, dann hätte ich doch auch gerne immer diesen späteren Termin. Rechnungslegung erfolgt übrigens immer punktgenau.

Im Rahmen der Überweisung wäre interessant, wie weit kann man über die regulären fünf Tage hinausgehen? Das könnte dann der goldene Weg sein.

Nebenbei noch mal, eminent ist dieses "Problem" nicht, ansonsten hätte ich längst gekündigt. Wenn dann geht es um das allseits beliebte Maximieren und um die Frage, warum AMEX das spätere Zahlungsziel dem Kunden nicht offeriert bzw. sich beim Abrechnungsdatum nicht festlegen will.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
Es geht euch doch gar nicht um ein verlängertes Zahlungsziel - wenn ich das richtig verstanden habe - sondern um einen festen Zahlungstermin, richtig?

Ich weiß nicht, wen du jetzt alles mit "euch" meinst. Falls ich da mit dabei sein sollte, möchte ich anmerken, dass es, was mich betrifft (und ich kann auch nur für mich sprechen), um gar nichts geht. Ich habe einfach nur die Fakten geschildert, wie sie sich darstellen (nämlich Divergenz zwischen dem, was Amex sagt und dem was sie tun) und bin auf die Argumentation derer eingegangen, die behauptet haben, es würde sich dabei schließlich nur um ein "verlängertes Zahlungsziel" handeln, was in der Praxis nicht stimmt.

... überweist ihr dennoch immer fix am 18. Problem gelöst. Oder habe ich da wieder etwas nicht verstanden an diesem eminenten Problem?

Ich habe überhaupt keine Probleme mit dieser Vorgehensweise von Amex (habe ich auch nie behauptet), sondern finde sie - wie bereits gesagt - einfach nur unprofesionell. Nicht alles, was bei einem Geschäftspartner unprofesionell gelöst ist, muss für den anderen gleich ein Problem darstellen. Das scheint ein typisches Foren-Phänomen zu sein: Immer, wenn jemand etwas kritisiert, wird ihm gleich unterstellt, er habe ein Problem. Ich finde das einfach nur schwach von Amex. Das ist aber weder ein Grund, sich zu freuen (wie du es vorgeschlagen hattest), noch sich zu ärgern.
 

gambrinus

Erfahrenes Mitglied
24.10.2017
1.071
5
AGB
Ich habe einfach nur die Fakten geschildert, wie sie sich darstellen (nämlich Divergenz zwischen dem, was Amex sagt und dem was sie tun) und bin auf die Argumentation derer eingegangen, die behauptet haben, es würde sich dabei schließlich nur um ein "verlängertes Zahlungsziel" handeln, was in der Praxis nicht stimmt.
Aber Amex legt sich doch gar nicht verbindlich auf ein Datum fest. Woher habt ihr diese Information?
Weder bezüglich der Abrechnung:
3ab005d3b28d3bca9cebd74c9231372c.jpg

Noch bezüglich der Abbuchung:
fc44da415acf8670049187df6b36d8e0.jpg

Ich verstehe beim besten Willen nicht, was daran unprofessionell sein soll. Steht doch da: frühestens 5 Tage. Kann auch mal 6 oder 7 Tage sein, na und?
Wir reden doch über Consumer-Karten, nicht über die Business, oder? Aber da gilt ja analog das Gleiche, da steht halt in der Abrechnung dann nicht frühestens 5, sondern 30 Tage.
 
  • Like
Reaktionen: amerin

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.119
Wenn Amex in verschiedenen Quellen sich widersprechende Aussagen macht, nenne ich das unprofesionell. Im Onlinekonto wird regelmäßig ein anderer Tag genannt, der nicht zur Aussage "Wir werden den ... Betrag frühestens 5 Tage nach dem Datum der Abrechnung ... abbuchen" passt.

Im übrigen stimmt auch die "Benachrichtigung über Ihre erhaltene Zahlung" nicht. In ihrer letzten Mail an mich schrieb Amex z.B. "vielen Dank für Ihre Zahlung in Höhe von xyz am 15.03.18 für Ihre Kreditkarte mit den Endziffern abcd", obwohl der Betrag erst am 16.03. abgebucht wurde. Ich weiß zwar, woran das liegt und es stört mich auch nicht, aber falsch ist es trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ihr erhaltet doch alle die E-Mail, wenn eine neue Abrechnung im Postkorb liegt. Und da steht:

"Bitte beachten Sie, dass unsere Rechnungen bei Erhalt fällig sind."

Grundsätzlich könnte AmEx also genau zum Tag der Rechnungsstellung die Lastschrift in Auftrag geben! Wenn sie das mit der 5-Tages-Frist mal ändern sollten, schauen dann 90% der Kunden blöd aus der Wäsche, weil das Konto nicht gedeckt ist?

Bezüglich des genannten Zeitpunkts auf der Abrechnung:

"Wir werden den auf der Abrechnung angegebenen Betrag frühestens 5
Tage nach dem Datum der Abrechnung per SEPA Lastschrift von dem von Ihnen benannten Konto abbuchen, soweit nicht anders
mit Ihnen vereinbart."

Dieser Zeitpunkt ist bei mir sehr genau, seit ich die Karte habe. Der tatsächliche Einzug findet frühestens/meistens am sechsten Tag nach der Abrechnung (das Datum der Abrechnung wird dabei mit eingerechnet, daher ist es der sechste Tag!). Spätestens findet er am siebten (Werk)tag statt. Eine einzige Ausnahme gab es bei mir im Zuge eines Jahreswechsels vor ein paar Jahren, als der Einzug von Ende Dezember erst in der zweiten Januarwoche stattfand- da hatte ich einen zinsfreien Kredit von fast 6 Wochen.

Dass mal wirklich unmittelbar am fünften Tag nach der Abrechnung eingezogen wurden, gab es bei mir afaik in den letzten Jahren nie. Nach meiner Erfahrung wird am 5. Tag zwar die Lastschrift in Auftrag gegeben, aber wirksam wird sie frühestens am sechsten Tag. Die Uhrzeit, wann die Lastschrift ausgeführt wird, ist immer unterschiedlich. Gegenbeispiel wäre die DKB- da findet der Einzug der (hauseigenen) VISA-Card ausnahmslos vormittags, zumeist vor 9 Uhr statt.

PS: Obwohl ich schon immer Lastschrift-Zahler war, sehe ich im Online-Banking nach jeder Abrechnung zusätzlich einen Zeitpunkt, bis zu dem ich überweisen könnte ("zahlbar bis"). Das sind teils bis zu 3 Wochen! Das wäre dann wohl die zusätzliche Zinsfreie Phase, die hier angesprochen wurde. Allerdings muss man sich dann erst mal auf Rechnung umstellen lassen. Ich werde aber auch jeden Fall Lastschrift belassen. Es reicht mir schon, wenn ich den Termin der Advanzia-Fälligkeit nicht im Kalender übersehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gambrinus und konavf