• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Amex Gold

ANZEIGE

Domingo

Aktives Mitglied
19.04.2016
248
67
CGN
ANZEIGE
Mittlerweile ist die Anzeige mit der Freundschaftswerbung aus meinem Online Profil verschwunden. Wenn ich nun über Menü -> Karten -> Freundschaftswerbung gehe erscheint folgende Fehlermeldung:
"Es tut uns leid, aber die Kontodaten, die Sie verwendet haben, sind nicht für die Teilnahme an Freundschaftswerbung berechtigt."

Mein referral Link funktioniert auch nicht mehr.

Geht es jemandem ähnlich?
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
423
157
FRA
Mittlerweile ist die Anzeige mit der Freundschaftswerbung aus meinem Online Profil verschwunden. Wenn ich nun über Menü -> Karten -> Freundschaftswerbung gehe erscheint folgende Fehlermeldung:
"Es tut uns leid, aber die Kontodaten, die Sie verwendet haben, sind nicht für die Teilnahme an Freundschaftswerbung berechtigt."

Mein referral Link funktioniert auch nicht mehr.

Geht es jemandem ähnlich?

Ja ebenso
"
Es tut uns leid, aber die Kontodaten, die Sie verwendet haben, sind nicht für die Teilnahme an Freundschaftswerbung berechtigt."
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.267
5.504
MUC/INN
Also mein Link funktioniert noch. Habe aber auch noch niemanden damit geworben...

Wäre komisch, wäre es individuell. Einerseits werben sie mit 320.000 Punkten pa fürs werben, andererseits soll es nicht mehr gehen, wenn man eine Person pa wirbt? Wo ist der Sinn? Wenn ich AMEX super toll finde, werbe ich logischerweise auch mein Umfeld. Ich zahle auch 600€ pa für meine Karte, mache momentan ca 80k Umsatz pa und dann knausert Amex wenn man mal mehr als 1 Person werben will? Lomisch.
 

SerBer

Aktives Mitglied
02.08.2018
219
3
Fallen eigenlich sogenannte Extra-Gebühren an, wenn man Amex beim Kauf von Lottoscheinen oder Guthaben von Wettanbietern einsetzt? Bei einigen Kreditkartenanbietern (die Postbank, die Consorsbank, die ING Diba, die DKB usw) ist das momentan der Fall.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Ne, am angegebenen Abbuchungsdatum

Also das konkrete Datum, das im Online-Banking angezeigt wird? ("Einzug am xy"). Weil auf der Abrechnung steht bei mir immer noch "frühestens 5 Tage nach Erhalt der Abrechnung". Wenn das Datum im Online-Banking kein Bankarbeitstag ist, dürfte der Einzug dann am darauffolgenden Arbeitstag sein. Bisher war es zwar schon so, aber irgendwie gab es da auch Ausnahmen... die ich nicht nachvollziehen konnte. Wahrscheinlich hängt es davon ab, wann genau die Lastschrift seitens AmEx in Auftrag gegeben wird.
 

Filip

Aktives Mitglied
15.07.2014
197
3
NUE-MUC
Kann man als Inhaber der Amex Gold privat keine Business-Karte mehr werben?
Mit dem Link von mir kann der Geworbene nur zwischen Privat-Karten auswählen. :-(
 

PeJo

Reguläres Mitglied
27.02.2010
57
0
Fallen eigenlich sogenannte Extra-Gebühren an, wenn man Amex beim Kauf von Lottoscheinen oder Guthaben von Wettanbietern einsetzt? Bei einigen Kreditkartenanbietern (die Postbank, die Consorsbank, die ING Diba, die DKB usw) ist das momentan der Fall.

Wollte unlängst mein Konto bei einem der großen Fußballwettenanbieter via Paypal mittels Amex aufladen, jedoch war die Amex-Karte dabei im Paypal-Konto ausgegraut. Ich mußte auf die LBB-Amazon ausweichen, 5 € Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: SerBer

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.013
144
Weiss jemand ob es Probleme geben kann, wenn beim Antrag der Amex Gold der Name von Karteninhaber und Kontoinhaber von dem abgebucht wird komplett verschieden sind? Habe über Google gesucht aber nichts dazu gefunden...

Danke für eure Antworten
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.041
157
Weiss jemand ob es Probleme geben kann, wenn beim Antrag der Amex Gold der Name von Karteninhaber und Kontoinhaber von dem abgebucht wird komplett verschieden sind? Habe über Google gesucht aber nichts dazu gefunden...

Danke für eure Antworten
Natürlich kann es Probleme geben, wie soll Amex eine Bankauskunft von nem fremden Konto sonst einholen?
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.013
144
Deshalb frage ich, kenne den Ablauf in Deutschland nicht. In der Schweiz legt man ne Kopie vom Lohnausweis dazu oder nen Kontoauszug und gut ist...
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Weiss jemand ob es Probleme geben kann, wenn beim Antrag der Amex Gold der Name von Karteninhaber und Kontoinhaber von dem abgebucht wird komplett verschieden sind? Habe über Google gesucht aber nichts dazu gefunden...

Danke für eure Antworten

Geht es Dir um die Bankauskunft oder die tatsächlichen Abbuchungen?

Letzteres ist überhaupt kein Problem. Die Bankverbindung, von der abgebucht wird, kann man online ändern, noch vor der ersten Abbuchung und das funktioniert definitv auch, wenn die Abbuchung vom Konto einer anderen Person erfolgt.
Die KKs meiner Schwiegereltern bspw. buchen alle von meinem Konto ab.
 
  • Like
Reaktionen: Shadowhunt3r

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.013
144
Geht es Dir um die Bankauskunft oder die tatsächlichen Abbuchungen?

Letzteres ist überhaupt kein Problem. Die Bankverbindung, von der abgebucht wird, kann man online ändern, noch vor der ersten Abbuchung und das funktioniert definitv auch, wenn die Abbuchung vom Konto einer anderen Person erfolgt.
Die KKs meiner Schwiegereltern bspw. buchen alle von meinem Konto ab.

Ging ursprünglich um die Bankauskunft, aber wenn ich das direkt ändern kann ist das auch gut. Danke für die Info!
 

Prometheus

Erfahrenes Mitglied
27.10.2015
589
369
Das Problem hatte ich auch schon... allerdings hat die LBB die 5 Euro wieder erstattet nachdem ich mich beschwert hatte. Allerdings war mir die Gebühr tatsächlich unbekannt...
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Was passiert mit den Amex-Punkten bei Kündigung der Goldkarte?

Sind die dann sofort weg oder gibt es eine Frist bis wann ich diese genutzt haben muss?

In den AGB steht:

"4.5 Kündigt American Express aus wichtigem
Grunde außerordentlich eines oder mehrere der angemeldeten Kartenkonten,
verfallen alle auf dem Programmkonto gesammelten Membership Rewards Punkte. Wird das betroffene Kartenkonto von
American Express innerhalb von sechs Monaten nach der Kündigung wieder
geöffnet, können alle auf dem Programmkonto
des Membership Rewards Teilnehmers gesammelten Punkte in Prämien eingelöst werden, vorausgesetzt, dass alle sonstigen
in diesen Teilnahmebedingungen festgeschriebenen Bedingungen erfüllt sind. "

Und:

4.9 Nach Beendigung der Teilnahme am Membership Rewards Programm müssen alle ge
sammelten Membership Rewards
Punkte innerhalb von einem Jahr eingelöst werden; danach verlieren sie ihre Gültigkeit.



Zu 4.5.: Ich habe noch eine Amex Paypback, diese zählt offenbar nicht dazu da dort keine Reward Punkte gesammelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
500
49
MUC
Also mir ist gesagt worden, dass die Membership Punkte noch 6 Monate nach Ablauf/Kündigung gültig sind und dann erst verfallen.
Diese sind aber nur innerhalb des Gültigkeitszeitraumes der AMEX Karte transferierbar, z.B. auf ein Meilenkonto bei SQ oder BA.
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
500
49
MUC
Letztlich bedeutet dies also, wenn man keine sinnfreien Bohrmaschinen mit den Punkten erwerben möchte, sollten die Membership Punkte tunlichst vor Ablauf der AMEX Verwendung finden.
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Hat denn jemand Erfahrungen mit der Reise-Rücktrittsversicherung der Goldcard. Taugt die was?